
Sony Wildlife Objektiv Warenkorb Aktion und bis zu 500€ sichern auf ausgewählte Objektive.
Teilnehmende Objektive | Warenkorb-Abzug € |
---|---|
Sony SEL FE 100-400/4,5-5,6 GM OSS | 100,00 |
Sony SEL FE 200-600/5,6-6,3 | 50,00 |
Sony SEL FE 300 / 2,8 GM OSS | 200,00 |
Sony SEL FE 400-800/6,3-8,0 G OSS weiß | 200,00 |
Sony SEL FE 400 / 2,8 GM OSS | 300,00 |
Sony SEL FE 50 / 2,8 Macro | 50,00 |
Sony SEL FE 600 / 4,0 GM OSS | 500,00 |
Sony SEL FE 70-200/4,0 OIS II G-Serie | 150,00 |
Sony SEL FE 70-200/2,8 GM OSS | 100,00 |
Sony SEL FE 70-200/2,8 GM OSS Mark II | 200,00 |
Sony SEL FE 70-300/4-5,6 OSS G-Serie | 100,00 |
Sony SEL FE 90 / 2,8 Macro G OSS | 50,00 |
Sony SEL E 30 / 3,5 Macro 1:1 silber | 20,00 |
Sony SEL E 70-350/4,5-6,3 G OSS | 50,00 |
Der Warenkorbrabatt wird direkt im Warenkorb / an der Kasse abgezogen.
Aktionszeitraum vom 01.10.2025 - 31.10.2025.
Produkte filtern

für APS-C und Vollformat-Kameras, E-Mount, Filter Ø folgt mm, Linsen/Gruppen folgt , maximale Blendenöffnung: 4, Blendenlamellen: folgt, Staub- und Spritzwassergeschützt , inkl. Gegenlichtblende, 794 g (mit Stativvhalterung)
vorrätig

Leichtes, kompaktes Makroobjektiv für hochwertige Bildqualität Eignet sich besonders gut für Nahaufnahmen von Blumen, Insekten und anderen kleinen Motiven sowie alltägliche Aufnahmen ohne Makroobjektiv 1:1-Vergrößerung für formatfüllende Nahaufnahmen. Kleine Motive werden mit dem Bildsensor der Kamera in ihrer tatsächlichen Größe aufgenommen Mindestabstand zwischen Vorderseite des Objektivs und Motiv von nur 2,4 cm und minimaler Fokussierabstand von 9,5 cm Qualitätsobjektive mit asphärischen Objektivelementen und aus ED-Glas für hervorragende Schärfe und Klarheit bei allen Blenden- und Fokuseinstellungen Linearer Fokusmotor für weiches, leises und schnelles Fokussieren bei HD-Filmaufnahmen Integrierter Fokussiermechanismus hält den Abstand zwischen der Vorderseite des Objektivs und dem Motiv konstant Stylisches, kompaktes Design mit raffiniertem, auf das Kameragehäuse abgestimmtem Metall-Look.
kurzfristig lieferbar

Das Super-Telezoom-Objektiv E 70-350 Millimeter F4.5-6.3 G OSS mit optimiertem optischen und mechanischen Design liefert ebenfalls eine hervorragende Bildqualität über den gesamten Bildbereich, bis hin zur maximalen Brennweite von 350 Millimetern. Der APS-C Brennweitenbe-reich entspricht in diesem Fall 105 bis 525 Millimetern im Vollformat. Das Objektiv vereint eine hohe optische Leistung, auch bei 5-fachem Zoom, mit dem Komfort und der Mobilität eines kompakten, leichten Designs. Die integrierte optische Bildstabilisierung gewährleistet noch mehr Stabilität und Komfort bei diesem vielseitigen Super-Telezoom-Objektiv und macht es zum idealen Equipment für Landschafts- und Naturaufnahmen.Auch beim Super-Telezoom-Objektiv sorgt ein asphärisches Element so-wie drei ED-Elemente (Extra-Low Dispersion) für eine hervorragende Auflösung bis zum Bildrand. Zudem werden chromatische Aberrationen unterdrückt und Farbunschärfen reduziert.Das von der G Serie bekannte weiche Bokeh wird durch die kreisrunde Blende ermöglicht. Trotz des enormen Zoombereiches, hat das SEL-70350G ein überaus kompaktes, und mit einem Gewicht von lediglich 625 Gramm, leichtes Design und ist dadurch für den mobilen Einsatz besonders geeignet. Dafür sorgt zudem das Staub- und feuchtigkeitsbeständige Design.Die fortschrittliche XD-Linearmotor-Technologie von Sony gewährleistet bei diesem APS-C-Objektiv einen schnellen Autofokus mit präziser Verfolgung von Motiven in Bewegung.Hervorragende Handhabung und ZuverlässigkeitDie integrierte optische SteadyShot Bildstabilisierung sorgt für scharfe Bilder, insbesondere bei Super-Tele-Brennweiten. Die praktisch platzierte Fokushaltetaste, der über das Kameragehäuse auch zahlreiche andere Funktionen zugewiesen werden können, macht die Handhabung der Kamera einfach und bequem.Der AF/MF-Fokuswahlschalter am Objektiv macht ein schnelles Wechseln zwischen Auto und manuellem Fokus möglich und wird unterschiedlichen Aufnahmebedürfnissen gerecht. Gleichzeitig verhindert derZoomsperre-Regler, dass das Objektiv beim Transport ungewollt ausfährt.
kurzfristig lieferbar

FE 50mm F2.8 Makro Vollformat Objektiv. Hochwertiges Makro mit max. 1:1 Abbildungsmaßstab und natürlichem Bokeh. Geeignet für A7-Modelle und z.B. A6300 * Kompakt und leicht für uneingeschränkte Mobilität* Großer Abbildungsmaßstab bis 1:1* Kreisrunde Blende mit sieben Lamellen für näturliches Bokeh
kurzfristig lieferbar

- Ein XA-Element (extrem asphärisch) mit einer Oberflächenpräzision von 0,01 Mikrometer trägt zu der bis dato unerreichten Auflösung und Detailgenauigkeit- Vier ED- und zwei Super ED-Glaselemente unterdrücken Abbildungsfehler und sorgen bei Bildern aller Brennweiten für eine optimale Auflösung und natürliche Farben ohne Ausbluten.- Erstklassige Nahaufnahmeleistung: Der Mindestfokussierabstand von 0,96 m erlaubt eine 0,25fache Vergrößerung.- Einen blitzschnellen Autofokus und eine außergewöhnlich hohe Bildstabilisierung- Integrierte optische Bildstabilisierung- Geschützt gegen Staub und Feuchtigkeit- Nanobeschichtung reduziert ungewollte Lichtreflexionen- Passt auf alle E-Mount Kameras von Sony
vorrätig

Das neueste G Master Objektiv von Sony bietet eine hervorragende Auflösung, spektakuläre Bokeh-Effekte und eine zukunftsweisende AF-Leistung – und ist dabei der weltweit leichteste Tele-Zoom mit großer Blendenöffnung. Berlin, 13. Oktober 2021. Sony Electronics stellte heute das neueste Objektiv der G Master-Serie vor – das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II. Das neue Modell besticht durch eine außergewöhnliche Kombination aus hoher Auflösung, wunderschönem Bokeh und der unübertroffenen AF (Autofokus)-Leistung, für die die G Master Objektive von Sony bekannt sind. „Ausgehend vom Feedback unserer Kunden auf der ganzen Welt haben wir uns entschlossen, eine neue, optimierte Version unseres 70-200 Millimeter F2.8 Tele-Zooms zu entwickeln: das G-Master FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II", so Yann Salmon Legagneur, Director, Product Marketing, Sony Europe B.V. „Dieses neue Objektiv bringt enorme Verbesserungen im Hinblick auf Gewicht und Fokussiergeschwindigkeit, was sowohl für Foto- als auch für Videografen einen großen Unterschied machen wird. In Kombination mit unseren kompakten und leichten Vollformatkameras bietet Sony hier eine ideal ausgewogene und extrem leichte Lösung." Perfekt auf die E-Mount-Kameras von Sony abgestimmt, beeindruckt das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II durch herausragende optische Qualität und exzellente AF-Leistung. Zugleich ist es das weltweit leichteste1 F2.8 70-200-Millimeter-Zoomobjektiv und ermöglicht dadurch eine nie dagewesene Flexibilität und Freiheit beim Fotografieren. Mit diesem 65. Objektiv in seinem E-Mount-Sortiment verstärkt Sony sein Alpha-System weiter. Neue Leistungsstandards Das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II bietet eine hervorragende Bildqualität mit hoher Auflösung und Klarheit. Die Nutzer dürfen gestochen scharfe Bilder über den gesamten Zoombereich erwarten, selbst bei weit geöffneter Blende. Dank der beiden asphärischen Elemente, zu denen ein XA-Element (extrem asphärisch) mit 0,01 Mikron Oberflächenpräzision zählt, kann das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II Abbildungsfehler gezielt korrigieren und gewährleistet so eine hervorragende Auflösung im gesamten Bild. Des Weiteren ist das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II mit zwei sphärischen ED-Glaselementen (Extra-low Dispersion) und zwei sphärischen Super-ED-Glaselementen ausgestattet, um chromatische Abbildungsfehler zu minimieren. Zudem verfügt dieses Modell als erstes Objektiv im Alpha-System über ein asphärisches ED-Element, das gleichzeitig chromatische und sphärische Fehler unterdrückt, die bei anderen Tele-Brennweiten häufig ein Problem darstellen. Die große maximale Blendenöffnung von F2.8 und die neu entwickelte zirkulare Blende mit 11 Lamellen sorgen für ein gleichmäßiges, schönes Bokeh. Darüber hinaus unterdrückt die fortschrittliche optische Konstruktion des Objektivs mit einem XA-Element zuverlässig den unerwünschten „Zwiebelring"-Effekt und hebt dadurch die Bokeh-Qualität noch weiter an. Auch bei Nahaufnahmen gewährleistet das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II eine hervorragende Leistung mit tiefem Bokeh. Der Mindestfokussierabstand beträgt bei 70 Millimeter nur 0,4 Meter und bei 200 Millimeter 0,82 Meter, mit 0,3-facher maximaler Vergrößerung. Außerdem lässt sich das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II hervorragend mit dem leistungsstarken 1,4-fach- oder 2,0-fach-Telekonverter3 von Sony kombinieren, wodurch sich die Brennweite bei einer Blende von F5,6 auf 400 Millimeter4 verlängert. Die G Master-Qualität bleibt dabei vollständig gewahrt. Die Original-Nanobeschichtung II von Sony bildet eine gleichmäßige Antireflexionsbeschichtung auf der Oberfläche des Objektivs, um bei schwierigen Lichtverhältnissen unerwünschte Lichtreflexionen und Geistereffekte zu verhindern. Darüber hinaus unterdrückt das optische Design des FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II effektiv interne Reflexionen, was die Klarheit erhöht. Branchenführender Autofokus Die hochmoderne Objektivtechnologie des FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II schöpft das Potenzial aller Kameras voll aus, auf die es montiert wird. Seine vier von Sony entwickelten XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) sorgen für einen außergewöhnlich schnellen und präzisen Autofokus, der im Vergleich zum Vorgängermodell3 bis zu viermal schneller2 ist und eine um 30 Prozent verbesserte Schärfenachführung bietet. In Kombination mit dem aktuellen Flaggschiff, der Alpha 1 von Sony, ermöglicht das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde5. Auch bei Verwendung eines Telekonverters bleibt eine hervorragende AF-Nachführung gewährleistet. Bei Videoaufnahmen bietet das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II einen reibungslosen und leisen Autofokus, für zuverlässiges Scharfstellen und Tracking sich schnell bewegender Motive, selbst beim Zoomen. So können die Nutzer das Fokussieren der Kamera überlassen. Erweiterte Videofunktionen Mit seiner konstanten maximalen Blende von F2.8, der überragenden AF-Leistung, den vielseitigen Bedienungsmöglichkeiten und der hohen Zuverlässigkeit eignet sich das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II ideal für Videoaufnahmen. Das neue Objektiv reduziert Focus Breathing, Focus Shift und Axis Shift beim Zoomen drastisch und minimiert dadurch unerwünschte Bildbewegungen und Abweichungen des Betrachtungswinkels. Unabhängige Steuerringe für den Fokus, den Zoom und die Blende ermöglichen bei Videoaufnahmen eine präzise manuelle Bedienung des FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II. Der Blendenring ist außerdem mit einem Klickschalter zum Ein- und Ausschalten ausgerüstet. Darüber hinaus sorgt die linear ansprechende, manuelle Fokuseinstellung von Sony für eine reaktionsschnelle, verzögerungsarme manuelle Fokussteuerung. Die mitgelieferte Objektivhaube verfügt über eine Öffnung zur komfortablen Verwendung von zirkularen Polarisationsfiltern oder variablen ND-Filtern, was die kreative Flexibilität erhöht. Für Profis gemacht Das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II ist das leichteste1 F2.8-Telezoomobjektiv der Welt: Es wiegt nur knapp 1.045 Gramm, rund 29 Prozent weniger als sein Vorgängermodell. Darüber hinaus bietet dieses Objektiv den professionellen Anwendern eine ideale Balance ohne Frontlastigkeit, sodass der Schwerpunkt direkt über dem Stativanschluss liegt. Außerdem verfügt das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II über einen internen Zoom, um den Schwerpunkt konstant zu halten. Das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II wurde speziell für professionelle Anwender entwickelt, basierend auf ihrem direkten Feedback. Es bietet hilfreiche Fokusfunktionen für professionelle Anforderungen, wie etwa Vollzeit-DMF, natürliches und linear ansprechendes, manuelles Fokusverhalten sowie einen Fokusbereichsbegrenzer. Außerdem verfügt das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II über drei anpassbare Fokushaltetasten, die im 90 Grad-Winkel angeordnet sind, um einfachen Zugriff und eine komfortable Bedienung bei horizontalen wie auch vertikalen Aufnahmen und in nahezu jedem Winkel zu ermöglichen. Das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II hat einen EIN/AUS-Klickschalter sowie einen Blendenverriegelungsschalter für eine schnelle und flexible Blendensteuerung. Die Klickstopps am Blendenring lassen sich wahlweise einschalten, sodass der Nutzer beim Fotografieren fühlbare Rückmeldung erhält, oder ausschalten, um bei Filmaufnahmen eine reibungslose und leise Blendensteuerung zu ermöglichen. Außerdem wurde das Drehmoment des Zoomrings optimiert und umfasst nun eine Bildstabilisierung mit MODE 36 für sich bewegende Motive. Das FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II ist auf Zuverlässigkeit, selbst in den rauesten Umgebungen ausgelegt. Im Einklang mit dem Feedback professioneller Anwender bietet es das gleiche staub- und feuchtigkeitsabweisende Design7 wie das FE 400 Millimeter F2.8 GM OSS und das FE 600 Millimeter F4 GM OSS. Das Frontelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die Wasser, Öl und andere Verunreinigungen abweist und es erleichtert, Schmutz oder Fingerabdrücke abzuwischen, die sich am Objektiv festgesetzt haben. Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit FE 70-200 Millimeter F2.8 GM OSS II (SEL-70200GM2) von Sony: 2.999,00 Euro Verfügbarkeit: ab November 2021
vorrätig

- Erstes hochauflösendes FE-Mount Vollformat-Objektiv mit einem Zoom von 70 bis 300mm - Hervorragende Nahaufnahmeleistung mit exzellenter Schärfe - Integrierte optische SteadyShotBildstabilisierung - Linear-Motor für eine schnelle, klare und leise Autofokussierung - zuverlässiger Betrieb unter harten Bedingungen im Freien - staub- und feuchtigkeitsabweisend
kurzfristig lieferbar

* Das neue 90mm Festbrennweite ist das ideale Objektiv für Makro-Aufnahmen und Porträts * Wie bei erstklassigen Makro-Objektiven steht auch bei der 90mm Festbrennweite Schärfe und Klarheit an allererster Stelle * Ein besonders weiches Bokeh und absolute Kontrolle über unerwünschte sphärische Aberration zeichnen das neue G Objektiv von Sony aus * Zur Ausstattung des Premium-Objektivs gehört auch ein optischer Bildstabilisator. So gelingen auch 1:1 Makro-Aufnahmen ohne Stativ.
kurzfristig lieferbar

- Super-Tele-Zoomobjektiv, das den hohen Anforderungen der hochgelobten G-Master-Objektivserie von Sonyentspricht. Es sorgt im gesamten Zoom- und Fokusbereich des Objektivs für eine herausragende Schärfe bis zumBildrand sowie ein ansprechendes „Bokeh“ oder Hintergrundunschärfe. So werden bei jedem Motiv und jeder Szene auch die kleinsten Details sichtbar.- 22 Objektivelementen, die in 16 verschiedene Gruppen konfiguriert sind, darunter ein Super-ED- und zwei EDGlaselemente (ED = Extra Low Dispersion). Zusammen minimieren diese Elemente chromatische Aberrationen und gewährleisten, dass die ultimative Auflösung aufgenommen wird.- Objektiv verfügt außerdem über die Original-Nanobeschichtung von Sony, die unerwünschte Reflexionen minimiert und dadurch bei Sport- oder Naturaufnahmen besonders nützlich ist.- Minimale Fokusbereich von nur 0,98 Metern ermöglicht eine maximale Vielseitigkeit bei Außeneinsätzen, und die zirkuläre Blende mit 9 Lamellen sorgt für ein weiches, ansprechendes Bokeh.- Doppelten linearen Motor und einem Direct Drive SSM-Aktuator, der ebenfalls einen präzisen, ruhigen Betriebgewährleistet.- Der Doppelmotorsystem ermöglicht eine Beschleunigung des Objektivantriebs beim Fokussieren, um die schnellen Bewegungen aufzunehmen, die für die Sport- und Naturfotografie typisch sind. Gleichzeitig stellen die äußerst präzise Positionskontrolle und ein optimierter Autofokus-Algorithmus sicher, dass das Motiv schnell gefunden und fokussiert wird. Dadurch wird die maximale Autofokus-Leistung einer Kamera wie der neuen α9 ausgeschöpft.- Nur 1.395g leicht- Staub- und feuchtigkeitsresistent und besitzt auf dem vorderen Objektivelement eine Fluorbeschichtung, die dasEntfernen von Staub- oder Fettablagerungen erleichtert
vorrätig

Das neue SEL-200600G der G Serie von Sony verfügt über den größten Zoombereich aller E-Mount Objektive von Sony. Es nutzt die fortschrittlichsten Objektiv-Technologien und gewähr-leistet dadurch eine exzellente Bildqualität, einen leistungsstarken Auto-fokus und hervorragende Bedienmöglichkeiten. In Kombination mit den neuesten und schnellsten E-Mount Kameras verfolgt es zuverlässig sich bewegende Motive und erfasst diese präzise. Das ist vor allem bei Sport- und Tierfotografie wichtig.„Wir werden Innovationen weiterhin vorantreiben und unser Sortiment an E-Mount-Objektiven, das mittlerweile 33 Vollformat-Modelle und insge-samt 51 Objektive umfasst, weiter ausbauen. Das neue 200-600 mm Su-per-Telezoomobjektiv liefert Fotografen, die mit Sony arbeiten, ein wei-teres leistungsstarkes Werkzeug, um ihre Visionen verwirklichen zu kön-nen“, sagt Yann Salmon-Legagneur, Director of Product Marketing für Digital Imaging, Sony Europe. „Sport-, Tierfotografen und vielen mehr bietet es noch mehr kreative Freiheiten, denn es stellt die ultimative Ba-lance zwischen Leistung und Portabilität dar.“ Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale auf einen Blick Erhöhte Reichweite durch integrierte Stabilisierung▪ Vielseitiger Telezoombereich von 200mm Teleobjektiv bis 600mm Super-Teleobjektiv▪ Kompatibel mit 1,4-fach und 2,0-fach Telekonvertern von Sony, wodurch die Reichweite auf maximal 840 mm bei Blende 9 oder 1200 mm bei Blende 13 mit hervorragender Bildqualität und AF-Leistung erweitert wird.▪ Die eingebaute optische Stabilisierung mit drei verschiedenen Modus-Einstellungen ermöglicht scharfe und fokussierte Bilder bei er-weiterten Super-Teleobjektivbrennweiten. Hohe Auflösung und überragende Schärfe über den gesamten Zoombereich hinweg▪ Fünf ED-Glaselemente (Extra-Low Dispersion) und ein asphärisches Element, angeordnet in einem neuen optischen Design, minimieren die chromatische Aberration.▪ Elf Blendenlamellen und eine kreisförmige Blende ermöglichen ein schönes Bokeh.▪ Die Nano AR-Beschichtung von Sony reduziert unerwünschte Refle-xionen, Ghosting- und Lichteffekte.Schneller, präziser und leiser Autofokus▪ Ausgestattet mit dem DDSSM (Direct Drive Super Sonic Wave Mo-tor) Fokussiersystem, verfügt das neue Objektiv über die nötige Power und Präzision, um die Elemente in seinem Inneren schnell und genau für den perfekten Fokus zu verschieben.▪ Das fortschrittliche Fokussiersystem ermöglicht einen außergewöhn-lich leisen Betrieb und vermeidet unerwünschte Geräusche, die spe-ziell bei der Tierfotografie stören können. Interner Zoommechanismus für zuverlässige und stabile Aufnah-men im Handheld-Modus▪ Die Gesamtlänge des Objektivs bleibt beim Zoomen konstant, wodurch eine gleichmäßige Balance und ein gleichmäßiger Abstand zwischen der Vorderseite des Objektivs und dem gewünschten Auf-nahmeobjekt gegeben ist.▪ Die Struktur mit konstanter Länge und internem Zoommechanismus wird verwendet, um eine hohe Beständigkeit gegen Staub und Feuchtigkeit bei schwierigen Außenbedingungen zu gewährleisten.▪ Schneller Zoombetrieb mit leichtem Zoomring-Drehmoment Präzise Kontrolle und hohe Zuverlässigkeit bei jedem Einsatz▪ Fokusring mit linear ansprechender manueller Fokuseinstellung für ein präzises und schnelles manuelles Scharfstellen.▪ Drei individuell konfigurierbare Fokus-Haltetasten und der Fokusbe-reichsbegrenzer sorgen für maximale Kontrolle beim Fotografieren.▪ Staub- und feuchtigkeitsabweisendes Design sowie eine Fluorbe-schichtung, die das Frontelement wirksam gegen Schmutz und Fin-gerabdrücke schützt.
kurzfristig lieferbar

Zum Launch des neuen Objektivs bieten wir Ihnen eine Ersparnis von 200 € beim Kauf eines der Sony Telekonverter SEL14TC oder SEL20TC im Paket an. Dieses Angebot gilt vom 8. November bis zum 29. Februar. Das FE 300 mm F2.8 GM OSS ist das neueste, bahnbrechende G Master Teleobjektiv von Sony. Es wurde für Profis entwickelt und vereint unübertroffene optische Leistung, einen blitzschnellen Autofokus und eine außergewöhnliche Vielseitigkeit in einem kompakten Format. Seine fortschrittliche Verarbeitungstechnologie sorgt für eine hohe Auflösung, reduzierte chromatische Aberration sowie minimale Reflexion und Geistereffekte – das perfekte Objektiv für gestochen scharfe Sport- und Wildlife- Aufnahmen. Mit zwei XD-Linearmotoren bietet dieses Objektiv eine herausragende AF-Leistung, eine schnelle Nachverfolgung sowie Breathing Compensation für Foto- und Videoaufnahmen. Als kleinstes und leichtestes F2.8-Tele bietet es unvergleichliche Mobilität, Ergonomie und Ausgewogenheit. Das staub- und feuchtigkeitsabweisende Design sowie die Fluorbeschichtung sorgen für hervorragende Zuverlässigkeit. Das SEL300F28GM ermöglicht es Content Creator*innen ihre kreativen Visionen mit modernster Objektivtechnologie zu verwirklichen.
kurzfristig lieferbar

Das neue G Master Tele-Objektiv von Sony ist nicht nur die erste lichtstarke 400 Millimeter Festbrennweite für E-Mount Kameras, sondern auch das leichteste Objektiv seiner Klasse mit schnellem Autofokus, einem neuen optischen Design und einer erstklassigen Bildqualität. Berlin, 27. Juni 2018. Nach vielen Testmonaten und langer Entwicklungszeit ist es endlich soweit: Das neue SEL400F28GM Objektiv ist bereit für den Marktstart und ergänzt die G Master Serie in einem für viele Fotografen spannenden Brennweitenbereich. Es ist die erste Wahl für Sport-, Wildlife- und Naturfotografen, die in punkto Bildqualität und Autofokusgeschwindigkeit keine Kompromisse machen wollen. Das neue Objektiv passt perfekt zu allen Kameras mit E-Bajonett – wie zum Beispiel zu der Alpha 9 und Alpha 7RIII. Ausbalanciertes Leichtgewicht Mit nur 2.897 Gramm Gewicht ist das SEL400F28GM das leichteste Objektiv seiner Klasse. Möglich ist die Schlankheitskur durch ein innovatives optisches Design mit drei Fluorit-Elementen, weniger Elementen am Kopf des Objektivs und mit zusätzlichen robusten Magnesiumkomponenten. Zudem sind in das Design Anregungen von professionellen Fotografen auf der ganzen Welt eingeflossen. Gerade die ausgewogene Gewichtsverteilung macht es zu einem angenehmen, professionellen Partner. Das Objektiv reagiert bei Schwenks rund 50 Prozent schneller als das SAL500F40G von Sony – sowohl aus der Hand, als auch vom Stativ. Schneller, präziser Autofokus Um mit der Geschwindigkeit von Kameras wie der Alpha 9 mithalten zu können, bringen zwei neu entwickelte High Speed XD (extreme Dynamic) Linear-Motoren den Autofokus auf Speed. Sie bewegen die Linsengruppen im Innern des Objektivs schnell und präzise. Deshalb ist das SEL400F28GM auch fünfmal schneller bei der Objektivverfolgung als Objektive ohne zwei Linear-Motoren. Damit die Motoren perfekt arbeiten können, werden sie von einem speziell entwickelten Bewegungsalgorithmus unterstützt, der Verzögerungen minimiert, Instabilität ausgleicht und für wenig Geräusche beim Fokussieren sorgt. G Master Qualität und Bokeh Damit bei dem neuen Objektiv die Bildqualität auf gewohnt höchstem Niveau ist, halten die drei Fluorid-Elemente die chromatische Abberation auf niedrigem Level und unterdrücken Farbverschiebungen jeder Art. Das Objektiv verfügt zudem über ein Nano AR Coating, um Reflektionen und Geistereffekte auszuschließen. Abgesehen von der hohen Auflösung glänzt das Objektiv mit einer kreisförmigen Blende mit elf Lamellen. So bleibt der Hintergrund auf Wunsch angenehm weich mit schönem Bokeh. Jedes einzelne Objektiv wird vor Auslieferung individuell getestet und – wenn nötig – korrigiert, um ein Höchstmaß an Qualität zu garantieren. Das neue Objektiv ist zudem kompatibel mit den 1,4x und 2,0x Telekonvertern von Sony – bei gleichbleibender Autofokusleistung versteht sich. Zuverlässig & robust Da weder bei Sportveranstaltungen noch in der Natur Studiobedingungen herrschen, ist ein widerstandsfähiges Magnesiumgehäuse das stabile Rückgrat des SEL400M28 GM OSS Objektivs. Die Sonnenblende besteht aus Karbon. Die Oberfläche ist darauf ausgelegt, Staub und Feuchtigkeit fernzuhalten. Das vordere Linsenelement hat eine Fluor-Beschichtung, auf der weder Staub noch Fingerabdrücke haften. Einige Funktionen des Objektivs lassen sich direkt am Gehäuse vornehmen. So verfügt das SEL400M28 GM über einen „Full Time DMF“, mit dem man im Handumdrehen manuell nachfokussieren kann. An vier verschiedenen Stellen gibt es zudem „Fokus-Halte“ Tasten, die sich auch individuell programmieren lassen. Der Fokus lässt sich dank Fokusring leicht manuell setzen. Der optische Bildstabilisator hilft gerade bei dynamischen Sportaufnahmen für gestochen scharfe Bilder. Drei verschiedene Einstellungsoptionen machen die Arbeit mit dem Objektiv noch leichter. „Modus 3“ zum Beispiel ist dank seines intelligenten Algorithmus in der Lage, den Fokus präziser auf sich bewegenden Objekten zu halten. Ein Funktionsring mit auswählbaren „Preset“- und „Funktion“-Einstellungen rundet die einfache Bedienbarkeit des Profi-Objektivs ab. Mit Filtern bei einem Durchmesser von 40,5 Millimetern arbeitet das SEL400F28 GM gerne zusammen. Perfekt passend ist der zirkulare Polarisationsfilter VF-DCPL1, der ohne Probleme am Objektiv in die richtige Position gebracht werden kann.
kurzfristig lieferbar

Super-Tele-Zoomobjektiv für Vollformat mit E-Mount, extreme Reichweite für Wildlife- und Sportfotografie, G Premium-Qualität, sechs ED-Glaselemente, wetterfestes Design, inkl. Gegenlichtblende
kurzfristig lieferbar

Das Premium-Objektiv mit dem stärksten Telebereich unter al-len Objektiven von Sony ist weltweit das leichteste seiner Klasse und zeichnet sich durch einen leistungsstarken Auto-fokus, eine hohe Auflösung und ein schönes Bokeh aus. Mit dem neuen 600 mm F4 GM OSS Super-Tele-objektiv erweitert Sony seine renommierte G Master Vollformat Objektiv-reihe um ein neues Flaggschiff. Das neue SEL-600F40GM bildet den größten Telebereich unter allen Objektiven von Sony ab. Es ist mit den modernsten optischen und mechanischen Technologien ausgestattet und bietet dank schneller Autofo-kusgeschwindigkeit und hoher Präzision eine hervorragende Bildqualität. Mit einem Gewicht von nur rund 3.040 Gramm ist es derzeit das Leich-teste seiner Klasse und verfügt über ein hochwertiges Design. Zusam-men mit dem SEL-400F28 G Master Teleobjektiv von Sony bietet das neue 600 Millimeter Objektiv professionellen Sport-, Tier- und Nachrichtenfotografen mehr Möglichkeiten, Motive aus großer Entfernung mit extremer Genauigkeit und Detailtreue aufzunehmen. „Mit den zwei neuen Modellen, die heute vorgestellt wurden, umfasst unser steigendes Angebot an E-Mount-Objektiven nun 33 Vollformat Modelle und insgesamt 51 Objektive. Das neue SEL-600F40GM ist das zehnte Modell in unserer renommierten G Master-Serie und hebt die Messlatte für Geschwindigkeit, Mobilität und Kontrolle in einem Super-Teleobjektiv auf ein neues Niveau", sagt Yann Salmon Legagneur, Di-rector of Product Marketing, Digital Imaging bei Sony Europe. „Die Kom-bination der hohen 600 mm Telebrennweite mit Serienbildern mit 20 Fo-tos pro Sekunde und einer kontinuierlichen Autofokusberechnung mit 60 Aktualisierungen pro Sekunde bei der α9 oder der extrem hohen Auflö-sung und Schnelligkeit bei der α7R III, ermöglicht es professionellen Fo-tografen, Bilder zu erstellen, die bisher so nicht möglich waren." Schneller, präziser und leiser AutofokusUm die hochentwickelten Autofokussysteme der neuesten Vollformat-E-Mount-Kameras von Sony optimal zu nutzen, verfügt das neue 600 Milli-meter F4 GM OSS-Objektiv über zwei XD-Linearmotoren (extremeDynamik), die die optischen Elemente im Objektiv antreiben, um einenschnellen, präzisen Autofokus und eine zuverlässige Motivverfolgung zu ermöglichen. Diese Motoren werden durch speziell entwickelte Bewegungsalgorithmenunterstützt, um Verzögerungen und Instabilitäten zu minimieren und den Geräuschpegel zu kontrollieren. Dies ermöglicht einenaußergewöhnlich schnellen, genauen und leisen Autofokus, um dynamische, sich schnell bewegende Sportler oder Wildtiere mühelos erfassen zu können. G Master: hervorragende Bildqualität und exzellentes Bokeh Als Mitglied der Premium G Master Serie von Sony bietet das neue Super-Teleobjektiv mit großer Blendenöffnung ein hervorragendes Maß anBildqualität und Detailtreue, wobei Kontrast und Auflösung bis in die Ecken des Bildes erhalten bleiben. Das einzigartige optische Design beinhaltetein großes XA- (extrem asphärisch) und ein ED- (Extra-Low Dispersion) Element, das alle gängigen Aberrationen von Teleobjektiven effektivunterdrückt, sowie drei Fluorit-Elemente, die dazu beitragen, chromatische Aberrationen zu minimieren und Farbveränderungen zu unterdrücken.Die neuesten Bokeh-Simulationstechnologien und das XA-Element werden auch verwendet, um sphärische Aberration zu kontrollierenund ein exquisites Bokeh zu erreichen. Der kreisförmige Verschluss besteht aus elf Blendenlamellen. So erscheint das Bokeh weich und harmonisch. Darüber hinaus wurden einzelneElemente mit der originalen Nano AR-Beschichtung von Sony versehen, um unerwünschte Reflexionen, Ghosting- und Lichteffekte zu reduzieren.Das SEL-600F40GM ist zudem kompatibel mit den 1,4-fach und 2,0-fach E-Mount Telekonvertern von Sony und bietet eine hervorragende Abbildungsleistungbei einem noch größeren Telebereich und einem schnellen und präzisen Autofokus. Leichtes und hochwertiges Design Mit einem Gewicht von nur etwa 3.040 Gramm ist das neue Super-Teleobjektiv derzeit das leichteste seiner Klasse und bietet ein hohes Maß anMobilität und Flexibilität, das mit einem Objektiv seines Typs noch nie zuvor erreicht wurde. Basierend auf der Technologie des SEL-400F28GM wird das Leichtgewicht des neuen 600 Millimeter Objektivs durch die Verwendung von drei Fluorit-Elementen erreicht, wobei einereduzierte Anzahl von Elementen an der Vorderseite des Objektivs eingesetzt wird. Darüber hinaus wird durchgängig eine Magnesiumlegierungverwendet, um Gewicht und Volumen zu minimieren.Auch das nicht front-lastige Design des Objektivs wurde vom SEL- 400F28GM übernommen, wodurch das Trägheitsmoment reduziert undsomit ein schnelleres, präziseres Schwenken bei der Aufnahme per Hand oder Einbeinstativ gewährleistet wird. Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Kontrolle Um den rauen Bedingungen bei Sportveranstaltungen oder Tierfotografie standzuhalten, ist das neue SEL-600F40GM aus einer langlebigenMagnesiumlegierung und einer starken, leichten Kohlefaserhaube gefertigt. Die Linse ist zudem staub- und feuchtigkeitsbeständig und ihre Vorderseiteist mit Fluor beschichtet, um Schmutz und Fingerabdrücke abzuhalten. Einige Funktionen des Objektivs lassen sich direkt am Gehäuse vornehmen. So verfügt das SEL-600F40GM über einen „Full Time DMF“, mitdem man im Handumdrehen manuell nachfokussieren kann, und einenFokusring mit linear ansprechender manueller Fokuseinstellung - für einen feinen, reaktionsschnellen manuellen Fokus. An vier verschiedenenStellen gibt es zudem „Fokus-Haltetasten“, die sich auch individuell programmieren lassen. Die Schärfe lässt sich dank Fokusring leicht manuellsetzen. Der optische Bildstabilisator hilft gerade bei dynamischen Sportaufnahmen und sorgt für gestochen scharfe Bilder. Drei verschiedene Einstellungsoptionenmachen die Arbeit mit dem Objektiv noch leichter. „Modus 3“ zum Beispiel ist dank seines intelligenten Algorithmus in der Lage, den Fokus präziser auf sich bewegenden Objekten zu halten. Ein Funktionsringmit auswählbaren „Preset“- und „Funktion“-Einstellungen rundet die einfache Bedienbarkeit des Profi-Objektivs ab.Mit Filtern bei einem Durchmesser von 40,5 Millimetern arbeitet das SEL- 600F40GM gerne zusammen. Perfekt passend ist der zirkulare PolarisationsfilterVF-DCPL1, der ohne Probleme am Objektiv in die richtige Position gebracht werden kann.
vorrätig