Produkte filtern
Analogkamera Compact FF, mit motorisiertem Filmtransport und Blitz, für 35mm Farb- und Schwarz/Weiß-Filme, inkl. Trageschlaufe, Kamerabeutel, Batterie und AgfaPhoto APX 400 S/W Film.
vorrätig
Info zu diesem Artikel - Wiederbefüllbare 35mm Kleinbild Film Kamera- Wasserdicht bis 3 Meter- Action + Outdoor + Wasser- Wie eine Einwegkamera nur das der Film gewechsel werden kann- Mit Trageband, Action Cam für Outdoor und Wasser- Passend für 35mm Color Negativ oder Schwarz / Weiß Kleinbildfime z.B. von Kodak, Fuji oder Original Wolfen Anton K1 Nachfüllbare Wiederverwendbare Kleinbild Film 35mmKamera im Set mit Action - Unterwassergehäuse (Film Nicht im Lieferumfang)
vorrätig
Kamera mit vorderem Metallgehäuse, motorisierter Filmtransport, Focus Free Objektiv (Ab 2m), abschaltbarer Blitz, Handschlaufe.
vorrätig
Die Ilford Sprite 35-II ist ein unterhaltsamer und erschwinglicher Einstieg in die analoge Fotografie! Es gibt viele gute Gründe, warum manche den authentischen Look und das Gefühl von auf Film gedrehten Fotos lieben; da ist auch die Disziplin, mit nur 24 oder 36 Aufnahmen zu arbeiten, und die Vorfreude darauf, eine Rolle entwickeln zu lassen. Und dann ist da noch der Wunsch, sich vom unerbittlichen Tempo der digitalen Technologie und der sofortigen Befriedigung zur Entschleunigung. In den 1960er Jahren gab es nur wenige Kameras, die so einfach zu bedienen und so erschwinglich waren wie die Sprite 35. Vergessen Sie Verschlusszeiten, Blende oder Belichtungsmesser - legen Sie einfach eine Filmrolle ein, drücken Sie den Auslöser und betätigen Sie den Filmhebel. Es war eine attraktive Kamera für Leute, die ein paar Schnappschüsse machen wollten, ohne sich um die richtigen Einstellungen kümmern zu müssen. Die Ilford Sprite 35-II führt dieses Erbe fort und erfüllt die Bedürfnisse von Menschen, die mit 35-mm-Film experimentieren und eine einfache Kamera ohne Schnickschnack" suchen. Sie ist ein Fortschritt gegenüber Einwegkameras, und da sie wiederverwendbar ist, entsteht kein zusätzlicher Abfall. Die Kamera hat eine feste Verschlusszeit (1/120 s) mit einem 31-mm-Weitwinkelobjektiv mit f9-Fixfokus, das sich perfekt für die meisten gut fokussierten Szenen bei Tageslicht eignet, und verfügt außerdem über einen eingebauten Blitz mit einer Wiederholzeit von 15 Sekunden für Nachtaufnahmen. Der Anwender kann die Sprite 35-II mit seinem Lieblingsfilm bestücken, egal ob Farbnegativ oder Schwarz-Weiß, und so schnelle Schnappschüsse oder stimmungsvolle Schwarz-Weiß-Szenen einfangen. Die Kamera verfügt über einen manuellen Filmvorspulhebel, mit dem man sich durch jede Belichtung bewegen und die Rolle zurückspulen kann, wenn der Film zu Ende ist. Sie ist extrem leicht und kompakt, wiegt nur 122 Gramm und hat Abmessungen von 119 mm (B) x 67 mm (H) x 44 mm (T). ProduktmerkmaleOptisches Objektiv: 31mm, F=9 , 1 ElementFokussierung: Fokus frei, 1m - ∞Verschlusszeit: Shutter 1 / 120sBlitz: Eingebauter Blitz-Tastschalter - 15s WiederholzeitFilmformat: 135er Film (24x36mm) ISO 200 / 400Sucher: Feld = 70%
rot & silber, für Color- und S/W-35 mm-Filme ISO 200/400/800, Objektiv F9/31mm Fokus frei, eingebauter Blitz, Verschlusszeit 1/120s
schwarz, für Color- und S/W-35 mm-Filme ISO 200/400/800, Objektiv F9/31mm Fokus frei, eingebauter Blitz, Verschlusszeit 1/120s Die Ilford Sprite 35-II ist ein unterhaltsamer und erschwinglicher Einstieg in die analoge Fotografie! Es gibt viele gute Gründe, warum manche den authentischen Look und das Gefühl von auf Film gedrehten Fotos lieben; da ist auch die Disziplin, mit nur 24 oder 36 Aufnahmen zu arbeiten, und die Vorfreude darauf, eine Rolle entwickeln zu lassen. Und dann ist da noch der Wunsch, sich vom unerbittlichen Tempo der digitalen Technologie und der sofortigen Befriedigung zur Entschleunigung.In den 1960er Jahren gab es nur wenige Kameras, die so einfach zu bedienen und so erschwinglich waren wie die Sprite 35. Vergessen Sie Verschlusszeiten, Blende oder Belichtungsmesser - legen Sie einfach eine Filmrolle ein, drücken Sie den Auslöser und betätigen Sie den Filmhebel. Es war eine attraktive Kamera für Leute, die ein paar Schnappschüsse machen wollten, ohne sich um die richtigen Einstellungen kümmern zu müssen.Die Ilford Sprite 35-II führt dieses Erbe fort und erfüllt die Bedürfnisse von Menschen, die mit 35-mm-Film experimentieren und eine einfache Kamera ohne Schnickschnack" suchen. Sie ist ein Fortschritt gegenüber Einwegkameras, und da sie wiederverwendbar ist, entsteht kein zusätzlicher Abfall.Die Kamera hat eine feste Verschlusszeit (1/120 s) mit einem 31-mm-Weitwinkelobjektiv mit f9-Fixfokus, das sich perfekt für die meisten gut fokussierten Szenen bei Tageslicht eignet, und verfügt außerdem über einen eingebauten Blitz mit einer Wiederholzeit von 15 Sekunden für Nachtaufnahmen.Der Anwender kann die Sprite 35-II mit seinem Lieblingsfilm bestücken, egal ob Farbnegativ oder Schwarz-Weiß, und so schnelle Schnappschüsse oder stimmungsvolle Schwarz-Weiß-Szenen einfangen. Die Kamera verfügt über einen manuellen Filmvorspulhebel, mit dem man sich durch jede Belichtung bewegen und die Rolle zurückspulen kann, wenn der Film zu Ende ist.Sie ist extrem leicht und kompakt, wiegt nur 122 Gramm und hat Abmessungen von 119mm (B) x 67 (H)mm x 44mm (T). ProduktmerkmaleOptisches Objektiv: 31mm, F=9 , 1 ElementFokussierung: Fokus frei, 1m - ∞Verschlusszeit: Shutter 1 / 120sBlitz: Eingebauter Blitz-Tastschalter - 15s WiederholzeitFilmformat: 135er Film (24x36mm) ISO 200 / 400Sucher: Feld = 70%
Halten Sie die Erinnerungen fest - MODERN und RETRO Halten Sie Ihre Erinnerungen mit dieser wiederverwendbaren Filmkamera fest, die einen 35-mm-Film verwendet. Genau wie die Einwegkameras verfügt die M35 über ein Objektiv mit Fixfokus, manuelles Auf- und Abspulen des Films und einen Schalter zum Ein- und Ausschalten des Blitzes. Kaufen Sie einfach eine Rolle 35-mm-Film, legen Sie sie ein, machen Sie Ihre Fotos, spulen Sie sie zurück und lassen Sie die Filmrolle entwickeln. SPEZIFIKATIONEN Filmformat: 135er Film (24x36 mm) ISO 200 / 400Optik Objektiv: 31 mm, F=10, 1 ElementFokussierung: Fokus frei, 1m ~ ∞Verschlusszeit: 1 /120sFilmtransport: Manueller Vor- und RücklaufBildsucher: Feld = 70%Stromquelle: 1AAA- AlkalibatterieAbmessungen (B/H/T): 114 x 63 x 35 mmGewicht: 100 GrammHaupt-Kunststoffmaterial: ABS
lieferbar
Halten Sie die Erinnerungen fest - MODERN und RETRO Halten Sie Ihre Erinnerungen mit dieser wiederverwendbaren Filmkamera fest, die einen 35-mm-Film verwendet. Genau wie die Einwegkameras verfügt die M35 über ein Objektiv mit Fixfokus, manuelles Auf- und Abspulen des Films und einen Schalter zum Ein- und Ausschalten des Blitzes. Kaufen Sie einfach eine Rolle 35-mm-Film, legen Sie sie ein, machen Sie Ihre Fotos, spulen Sie sie zurück und lassen Sie die Filmrolle entwickeln. SPEZIFIKATIONEN Filmformat: 135er Film (24x36 mm) ISO 200 / 400Optik Objektiv: 31 mm, F=10, 1 ElementFokussierung: Fokus frei, 1m ~ ∞Verschlusszeit: 1 /120sFilmtransport: Manueller Vor- und RücklaufBildsucher: Feld = 70%Stromquelle: 1AAA- AlkalibatterieAbmessungen (B/H/T): 114 x 63 x 35 mmGewicht: 100 GrammHaupt-Kunststoffmaterial: ABS
lieferbar
Halten Sie die Erinnerungen fest - MODERN und RETRO Halten Sie Ihre Erinnerungen mit dieser wiederverwendbaren Filmkamera fest, die einen 35-mm-Film verwendet. Genau wie die Einwegkameras verfügt die M35 über ein Objektiv mit Fixfokus, manuelles Auf- und Abspulen des Films und einen Schalter zum Ein- und Ausschalten des Blitzes. Kaufen Sie einfach eine Rolle 35-mm-Film, legen Sie sie ein, machen Sie Ihre Fotos, spulen Sie sie zurück und lassen Sie die Filmrolle entwickeln. SPEZIFIKATIONEN Filmformat: 135er Film (24x36 mm) ISO 200 / 400Optik Objektiv: 31 mm, F=10, 1 ElementFokussierung: Fokus frei, 1m ~ ∞Verschlusszeit: 1 /120sFilmtransport: Manueller Vor- und RücklaufBildsucher: Feld = 70%Stromquelle: 1AAA- AlkalibatterieAbmessungen (B/H/T): 114 x 63 x 35 mmGewicht: 100 GrammHaupt-Kunststoffmaterial: ABS
lieferbar
Halten Sie die Erinnerungen fest - MODERN und RETRO Halten Sie Ihre Erinnerungen mit dieser wiederverwendbaren Filmkamera fest, die einen 35-mm-Film verwendet. Genau wie die Einwegkameras verfügt die M35 über ein Objektiv mit Fixfokus, manuelles Auf- und Abspulen des Films und einen Schalter zum Ein- und Ausschalten des Blitzes. Kaufen Sie einfach eine Rolle 35-mm-Film, legen Sie sie ein, machen Sie Ihre Fotos, spulen Sie sie zurück und lassen Sie die Filmrolle entwickeln. SPEZIFIKATIONEN Filmformat: 135er Film (24x36 mm) ISO 200 / 400Optik Objektiv: 31 mm, F=10, 1 ElementFokussierung: Fokus frei, 1m ~ ∞Verschlusszeit: 1 /120sFilmtransport: Manueller Vor- und RücklaufBildsucher: Feld = 70%Stromquelle: 1AAA- AlkalibatterieAbmessungen (B/H/T): 114 x 63 x 35 mmGewicht: 100 GrammHaupt-Kunststoffmaterial: ABS
lieferbar
Halten Sie die Erinnerungen fest - MODERN und RETRO Halten Sie Ihre Erinnerungen mit dieser wiederverwendbaren Filmkamera fest, die einen 35-mm-Film verwendet. Genau wie die Einwegkameras verfügt die M35 über ein Objektiv mit Fixfokus, manuelles Auf- und Abspulen des Films und einen Schalter zum Ein- und Ausschalten des Blitzes. Kaufen Sie einfach eine Rolle 35-mm-Film, legen Sie sie ein, machen Sie Ihre Fotos, spulen Sie sie zurück und lassen Sie die Filmrolle entwickeln. SPEZIFIKATIONEN Filmformat: 135er Film (24x36 mm) ISO 200 / 400Optik Objektiv: 31 mm, F=10, 1 ElementFokussierung: Fokus frei, 1m ~ ∞Verschlusszeit: 1 /120sFilmtransport: Manueller Vor- und RücklaufBildsucher: Feld = 70%Stromquelle: 1AAA- AlkalibatterieAbmessungen (B/H/T): 114 x 63 x 35 mmGewicht: 100 GrammHaupt-Kunststoffmaterial: ABS
lieferbar
Ein Meisterstück mechanischer Präzision Als rein mechanische Kamera ist die Leica M-A ein radikal auf das Wesentliche reduziertes Präzisionsinstrument, das dem Fotografen neue kreative Freiräume eröffnet. Kein Monitor, kein Belichtungsmesser, keine Batterie dafür Mechanik in einer Qualität, der man die 100-jährige Erfahrung von Leica sofort anmerkt. Der Fotograf kann Blende und Verschlusszeit direkt von der Kamera ablesen und sich ganz auf sein Motiv konzentrieren. Das Auslösegeräusch einer Leica M-A ist ein akustischer Genuss, dem man die feinmechanische Perfektion ihres Ursprungs sofort anhört. Form und Funktion in vollendetem Design Ebenso zeitlos wie die feinmechanischen Funktionsprinzipien im Inneren der Leica M-A ist auch ihr Äußeres. So wurde auf den roten Leica Punkt verzichtet, um die klassische Schlichtheit des Designs als Ausdruck höchsten Understatements zu unterstreichen. Das Seitenprofil der M-A fällt deutlich schmaler aus als das der digitalen M-Modelle. In den Farben Schwarz und Silber Die Kamera ist in zwei verschiedenen Ausführungen lieferbar: Die silbern verchromte Variante führt mit ihrem klassischen Look die Designtradition aus 60 Jahren Leica M-Kameras fort. In der schwarz verchromten Ausführung erinnert die M-A an den Stil der M Monochrom und setzt neue Maßstäbe in Sachen Unauffälligkeit und Diskretion. Während die silbern verchromte M-A mit einer Gravur auf der Oberseite der Kamera ihre Herkunft ausweist, entdeckt man an ihrem durchgängig in mattem Schwarz gehaltenen Schwestermodell den Leica Schriftzug auf dem Blitzschuh erst bei genauerem Hinsehen. Lieblingsfilm der analogen M: Der Kodak TriX 400 Das M-System ist nicht die einzige Fotolegende, welche diese Jahr 60. Geburtstag feiert. Auch der Kodak TriX 400 erblickte im Jahr 1954 das Licht der Welt. Mit seiner exzellenten Schärfe und Grauwertübertragung, einem extrem hohen Belichtungsspielraum und sehr guter Schattenzeichnung entwickelte sich der Schwarz-Weiß-Film zum Klassiker der Kunst- und Reportagefotografie. Und zum perfekten Partner der Leica M, daher ist der Kodak TriX 400 im Lieferumfang der Leica M-A enthalten.
lieferbar
Ein Meisterstück mechanischer Präzision Als rein mechanische Kamera ist die Leica M-A ein radikal auf das Wesentliche reduziertes Präzisionsinstrument, das dem Fotografen neue kreative Freiräume eröffnet. Kein Monitor, kein Belichtungsmesser, keine Batterie dafür Mechanik in einer Qualität, der man die 100-jährige Erfahrung von Leica sofort anmerkt. Der Fotograf kann Blende und Verschlusszeit direkt von der Kamera ablesen und sich ganz auf sein Motiv konzentrieren. Das Auslösegeräusch einer Leica M-A ist ein akustischer Genuss, dem man die feinmechanische Perfektion ihres Ursprungs sofort anhört. Form und Funktion in vollendetem Design Ebenso zeitlos wie die feinmechanischen Funktionsprinzipien im Inneren der Leica M-A ist auch ihr Äußeres. So wurde auf den roten Leica Punkt verzichtet, um die klassische Schlichtheit des Designs als Ausdruck höchsten Understatements zu unterstreichen. Das Seitenprofil der M-A fällt deutlich schmaler aus als das der digitalen M-Modelle. In den Farben Schwarz und Silber Die Kamera ist in zwei verschiedenen Ausführungen lieferbar: Die silbern verchromte Variante führt mit ihrem klassischen Look die Designtradition aus 60 Jahren Leica M-Kameras fort. In der schwarz verchromten Ausführung erinnert die M-A an den Stil der M Monochrom und setzt neue Maßstäbe in Sachen Unauffälligkeit und Diskretion. Während die silbern verchromte M-A mit einer Gravur auf der Oberseite der Kamera ihre Herkunft ausweist, entdeckt man an ihrem durchgängig in mattem Schwarz gehaltenen Schwestermodell den Leica Schriftzug auf dem Blitzschuh erst bei genauerem Hinsehen. Lieblingsfilm der analogen M: Der Kodak TriX 400 Das M-System ist nicht die einzige Fotolegende, welche diese Jahr 60. Geburtstag feiert. Auch der Kodak TriX 400 erblickte im Jahr 1954 das Licht der Welt. Mit seiner exzellenten Schärfe und Grauwertübertragung, einem extrem hohen Belichtungsspielraum und sehr guter Schattenzeichnung entwickelte sich der Schwarz-Weiß-Film zum Klassiker der Kunst- und Reportagefotografie. Und zum perfekten Partner der Leica M, daher ist der Kodak TriX 400 im Lieferumfang der Leica M-A enthalten.
lieferbar
Leica M6• Neuauflage der Leica M6• Die Leica M6 ist eine der populärsten analogen M Kameras• extrem zuverlässiger Begleiter• moderne Ausführung des Messsuchers mit einer 0,72fachen Vergrößerung• Ganzmetall-Gehäuse mit aufklappbarer Rückwand• Deckkappe und Bodendeckel: Messing, schwarz lackiert• rotes Leitz Logo• Manuelle Einstellung von Verschlusszeit und Blende; Abgleich mittels LED-Lichtwaage• Verpackung an den Stil der original M6 Verpackung angelehnt Leica M6 StoryDas Traditionsunternehmen Leica Camera AG steht seit über 100 Jahren als Synonym für Kameras und Objektive mit bleibenden Werten wie Zuverlässigkeit,Beständigkeit und Qualität. Diese Werte gewinnen wieder an Bedeutung. So erfährt auch die analoge Fotografie eine Renaissance und mit ihr die Leica M6.Unter den Messsucherkameras von Leica fällt ihr eine ganz besondere Rolle zu: Sie wurde von 1984 bis 2002 fast 175.000-mal gefertigt und diente denbesten Fotografen und Fotografinnen als Instrument, um ihre Sicht auf die Welt festzuhalten. Dabei entstanden zahlreiche Aufnahmen, die heute ein StückZeitgeschichte repräsentieren. Mit der Neuauflage der legendären Messsucherkamera erfüllt Leica nun vor allem jüngeren Zielgruppen den Wunsch, wiederaktiver Teil des fotografischen Schaffensprozesses zu werden. Die M6 bietet auch heute noch genau die richtige Ausstattung, um sich beim Fotografierenauf das Wesentliche zu konzentrieren.Die Leica M6 des Jahrgangs 2022 setzt auf eine moderne Ausführung des Messsuchers mit einer 0,72fachen Vergrößerung. Zudem sind jetzt alle seineoptischen Oberflächen vergütet und damit weniger empfindlich gegen Streulicht. Statt ursprünglich lediglich durch zweiPfeilsymbole, zeigt die Lichtwaage der aktuellen M6 nun zusätzlich über einen roten Punkt die korrekte Belichtung an. Zudem verfügt sie über eineBatteriewarnanzeige. Auch die Deckkappe erfuhr eine Neuerung: Bestand die des Vorgängermodells noch aus Zinkdruckguss, wird sie jetzt aus solidemMessing gefräst und mit einem abriebfesten schwarzen Lack versehen. Der Belichtungsmesser der M6 misst das Licht stark mittenbetont über einen hellgefärbten Bereich auf dem mechanisch gesteuerten Tuchverschluss durch das Objektiv.
vorrätig
Die LEICA MP ist ein Werkzeug. In Handarbeit gefertigt, geschaffen für das Handwerk der Fotografen. Ausgerichtet auf die entscheidenden fotografischen Parameter. Konzentrierte Technik für konzentriertes Fotografieren, ohne Ablenkung durch Automatik. Für Bilder, die nur ein Fotograf sehen, gestalten und festhalten kann. Keine fotografische Affäre, sondern die Kamera fürs Leben. Maximal reduziert Reduziert auf das absolut Notwendige, ist die LEICA MP intuitiv bedienbar und überlässt alle Entscheidungen und Einstellungen dem Fotografen. Sie ist die rein mechanische Alternative zur LEICA M7, die mit elektronisch gesteuertem Verschluss und Zeitautomatik mehr Komfort bietet. Klassisch mechanisch In die Entwicklung der LEICA MP sind über 50 Jahre Erfahrung eingeflossen. Sie ist die Essenz mechanischer Messsucherkameras. Ein Erlebnis, das sich sofort erschließt, wenn man dieses Meisterstück in die Hand nimmt. Immer einsatzbereit Auf die LEICA MP ist immer Verlass. Abhängig ist sie allein vom Können des Fotografen, unabhängig jedoch von Batterien. Das robuste Gehäuse macht jeden Einsatz mit. Alle Bedienelemente sind vollständig aus Metall.
vorrätig
Die LEICA MP ist ein Werkzeug. In Handarbeit gefertigt, geschaffen für das Handwerk der Fotografen. Ausgerichtet auf die entscheidenden fotografischen Parameter. Konzentrierte Technik für konzentriertes Fotografieren, ohne Ablenkung durch Automatik. Für Bilder, die nur ein Fotograf sehen, gestalten und festhalten kann. Keine fotografische Affäre, sondern die Kamera fürs Leben. Maximal reduziert Reduziert auf das absolut Notwendige, ist die LEICA MP intuitiv bedienbar und überlässt alle Entscheidungen und Einstellungen dem Fotografen. Sie ist die rein mechanische Alternative zur LEICA M7, die mit elektronisch gesteuertem Verschluss und Zeitautomatik mehr Komfort bietet. Klassisch mechanisch In die Entwicklung der LEICA MP sind über 50 Jahre Erfahrung eingeflossen. Sie ist die Essenz mechanischer Messsucherkameras. Ein Erlebnis, das sich sofort erschließt, wenn man dieses Meisterstück in die Hand nimmt. Immer einsatzbereit Auf die LEICA MP ist immer Verlass. Abhängig ist sie allein vom Können des Fotografen, unabhängig jedoch von Batterien. Das robuste Gehäuse macht jeden Einsatz mit. Alle Bedienelemente sind vollständig aus Metall.
lieferbar
Kompakte Filmkamera mit fester Brennweite – entwickelt für die Aufnahme von Fotos im Halbformat ›It’s time for film‹ • Aufnahmformat 17mm x 24mm• Manuelle Kamerabedienung - einzigartig bei Film-Kameras• Neu entwickeltes Festbrennweitenobjektiv mit bewährter Optik undneuester Beschichtungstechnologie• Zonenfokussystem zur einfachen Einstellung der Aufnahmeentfernung• Heller optischer Sucher für die Bildgestaltung• Sieben Aufnahmemodi für unterschiedliche Anwendungen• Hochwertiges Gehäuse mit viel Liebe zum Detail• Eingebautes Blitzgerät DIE WICHTIGSTEN MERKMALE DER PENTAX 17 Manuelle Kamerabedienung – einzigartig bei Film-KamerasDie PENTAX 17 verfügt über einen manuellen Filmspulmechanismus, der auf den Mechanismen der SLR-Filmkameras derMarke PENTAX basiert. Mit dem Filmtransporthebel können Benutzer den Filmtransport und das Aufziehen des Verschlussesgenießen. Für das Filmeinlegen wurde ein einfache Ladesystem entwickelt, um Fehler beim Einlegen des Films zu vermeiden.So werden Fehler, insbesondere für Benutzer, die zum ersten Mal eine Film-Kamera benutzen, vermieden. Die Bildkontrolleerfolgt über ein Bildzählwerk, welches bis zu 72 Aufnahmen zählt. Die Rückspulung erfolgt ebenfalls manuell, über eineRückspulkurbel. Daneben befinden sich weitere Bedienelemente wie z.B. die Belichtungskorrektur über ein Korrekturrad oderdie Einstellung der ISO-Empfindlichkeit über ein entsprechendes Wahlrad. Aufnahmformat 17mm x 24mmDie PENTAX 17 nimmt Bilder im Halbformat auf. Hierbei werden zwei Bilder im Format 17 mmx 24 mm im ursprünglichen Kleinbildformat (36 mm x 24 mm) aufgenommen. Bei normalerKamerahaltung werden die Bilder im Hochformat aufgenommen, was den großen Vorteil hat,dass die Bilder direkt nach der Entwicklung und dem Scannen "smartphonekompatibel"geliefert werden, und so direkt in den Communities geteilt werden können.Ein weiterer großer Vorteil sind die geringeren Kosten, denn die Preise für Film undEntwicklung bleiben gleich, bei doppelter Bildausbeute. Denn auf einen 24er Film können so48 Bilder und auf einem 36er Film sogar 72 Bilder aufgenommen werden Neu entwickeltes Festbrennweitenobjektiv mit bewährter Optik und neuester BeschichtungstechnologieDie PENTAX 17 verfügt über ein neu entwickeltes 25-mm-F3,5-Festbrennweitenobjektiv(entspricht einem 37-mm-Objektiv im 35-mm-Format). Es basiert auf derOptik der erfolgreichen PENTAX Espio Mini (aus dem Jahr 1994 ), und wurde soüberarbeitet, dass es perfekt zum Halbformat passt. Es ist außerdem mit einer HDVergütung(High Definition) versehen - einer bewährten Mehrschichtvergütung vonPENTAX-Objektiven,um die Klarheit und Schärfe von Bildern im Halbformat zuoptimieren. Das Vorbild für die universell einsetzbare Brennweite lieferte die RICOHAuto Half – ein Bestseller im Halbformat. Zonenfokussystem zur einfachen Einstellung der AufnahmeentfernungViele Kompaktkameras der Fotogeschichte verfügten über ein gleichermaßen simples undpräzises Zonenfokussystem. Wir erinnern uns gern auf die Symbole: eine Person, zweiPersonen und Wald. Das Zonenfokussystem der PENTAX 17 bietet jetzt sechs Fokuszonen,die jeweils durch Markierungen gekennzeichnet sind - von Nahaufnahmen bis zugroßen Entfernungen. Um die Schärfe der Kamera einzustellen, muss der Benutzerlediglich die für die Motiventfernung am besten geeignete Markierung auf dem Zonenfokussierringauswählen. Die PENTAX 17 bietet sogar eine 25 Zentimeter Makrofokuszone.Und damit jeder schnell den richgtigen Abstand zum Motiv findet, dient die imLieferunfang enthaltene Handschlaufe zur korrekten Distanzmessung. Heller optischer Sucher für die Echtzeit-MotivgestaltungDer optische Sucher der PENTAX 17 verfügt über einen hellen Albada-Leuchtrahmensucher, der über einen Rahmen für den Parallaxenausgleich im Nahbereichverfügt. Dadurch wird die Bildkomposition auch im im Nahbereich ein Erfolg. Im Sucherwerden die Symbole des Zonenfokussystems zur besseren Kontrolle der Scharfeinstellungeingeblendet. Direkt neben dem Sucher befinden sich Kontrolllampen, die verschiedeneFunktionen, z. B. für die Blitzbereitschaft zeigen, oder mahnen, den Objektivdeckel zumFotografieren zu entfernen. Sieben Aufnahmemodi für unterschiedliche AnwendungenDie PENTAX 17 verfügt über eine Belichtungsautomatik, die die Verschlußzeitaufgrund der Belichtungsmessung zwischen 4 Sekunden und 1/350 Sekundenanpasst. Neben der Vollautomatik, bei der alle Belichtungseinstellungen von derKamera ausgewählt werden, bietet sie sechs weitere Aufnahmemodi, darunter:Bokeh oder Slow-Speed-Synchronisation, die sich besonders für Dämmerungsaufnahmeneignet, und Bulb, die sich für Nachtaufnahmen und Feuerwerkeanbietet. Die PENTAX 17 verfügt außerdem über ein unabhängiges Belichtungskorrekturrad,mit dem der Benutzer die Belichtungsstufe schnell ändern kann, umauf spezielle Motive zu reagieren (z. B. Gegenlicht) oder um kreativen Absichtenauszudrücken. Hochwertiges Gehäuse mit viel Liebe zum DetailDas Gehäuse der PENTAX 17 hat ein klassisches Design, dasan das traditionelle Aussehen von Film-Kameras erinnert. Dieobere Kamerakappe und die Bodenpartie sind aus einer soliden,aber sehr leichten Magnesiumlegierung gefertigt, um die Steifigkeitdes Gehäuses zu optimieren. Es gibt sogar ein 40,5-mm-Filtergewind, welches es dem Benutzer ermöglicht, Filter zumontieren, um beispielsweise eine besondere Wirkung bei SWFotoszu erzeugen.Wie Sie sehen, wurde die PENTAX 17 mit viel Liebe und bis inskleinste Detail durchdacht und so konzipiert, dass es eineFreude ist, sie zu besitzen und mit ihr zu fotografieren:›Es ist Zeit für Film‹. Weitere Merkmale• Eine große Auswahl an ISO-Filmempfindlichkeiten(50, 100, 125, 160, 200, 400, 800, 1600 und 3200)• Memoryhalter auf der Rückseite, in den die Lasche derFilmpackung gesteckt werden kann, um auf einen Blickzu sehen, welcher Film gerade verwendet wird• Drei Trageriemenösen für die horizontale und vertikaleAufhängung der Kamera, um dem Aufnahmestildes Benutzers gerecht zu werden• Kompatibilität mit dem optionalen KabelschalterCS-205, der für Langzeitbelichtungen im Bulb-Aufnahmemodus sehr nützlich ist Anmerkung: Design und Spezifikationen können ohne vorherigeAnkündigung geändert werden. Die hier beschriebene Kamera ist jedoch viel mehr als nur dieses technische Produkt. In einerReihe von YouTube-Videos erklärt Chefdesigner Takeo Zuzuki aka TKO die Hintergründe, diezur Entwicklung der PENTAX 17 geführt haben:Schauen Sie hier: https://pentax.eu/blogs/news/film-camera-project
kurzfristig lieferbar