Produkte filtern
Die H6X bietet denselben Funktionsumfang wie die Kameras H1/H2. Darüber hinaus bietet sie aber noch mehr: * True Focus* Kompatibel mit HCD-Objektiven* HVD 90x-Sucher optimiert für 36×48-mm-Format* HV 90x-II-Sucher optimiert für Film und 40,2×53,7-mm-Format* AF-Hilfslicht mit hoher Leistung* Anzahl der Profile von 4 auf 8 erhöht8* Mehr Optionen bei der TastenprogrammierungLieferung ohne Objektiv und ohne Sucher !Hasselblad bietet erneut ein Produkt, das durch eine besondere Vielseitigkeit besticht: ein Gehäuse mit allen Vorzügen der H6-Technologie, das zusätzlich die Möglichkeit bietet, die Objektive HCD 24mm, HCD 28mm und HCD 35-90mm mit Filmmagazinen und digitalen Rückteilen von Fremdanbietern zu nutzen. Zur Zielgruppe gehören in erster Linie H1-, H2-, H2F- und H4X / H5X- Nutzer, die ebenfalls in den Genuss der Vorteile kommen wollen, die eine H6 bietet. Die H6X kann jedoch selbstverständlich auch als Backup für H6D-Nutzer eingesetzt werden. Bei digitalen Rückteilen von Fremdanbietern bietet die H6X denselben Funktionsumfang wie die H5X. Breite Auswahl an HochleistungsobjektivenDas H6X Objektivprogramm wurde von Hasselblad entwickelt und konstruiert, um höchste optische Leistungsanforderungen zu erfüllen. HC- und HCD-Objektive decken einen großen Brennweitenbereich ab und überzeugen durch das schnellste und präziseste Autofokussystem, das derzeit verfügbar ist. Das einzigartige Weitwinkelobjektiv HCD 24mm, das HCD 28mm und die Zoomoptik HCD 35-90mm wurden für den Einsatz an digitalen Systemen mit einem 36×48-mm-Sensor optimiert. Bei einer Nutzung an größeren Sensoren ist lediglich ein minimaler Leistungsabfall an den Bildrändern sichtbar. Der integrierte Zentralverschluss ermöglicht Blitzsynchronisationszeiten bis zu 1/800 s. Außerdem garantiert der Zentralverschluss einen geräuscharmen und erschütterungsfreien Betrieb. Überragendes SucherangebotDer Sucher ist die wichtigste Schnittstelle zwischen Fotograf und Motiv. Der große und helle Sucher der H6X liefert ein gestochen scharfes Bild, mit dem Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen perfekt arbeiten können. Der HV 90x-Sucher deckt den gesamten Bereich der HC-Objektivreihe ab. Er bietet zudem eine nahezu 100%-ige Bildabdeckung sowie eine Dioptrieneinstellung. Dank des großen Okulars können auch Brillenträger das gesamte Sucherbild überblicken. Der HVD 90x wurde für eine Nutzung mit digitalen Sensoren mit einer Größe von 36×48 mm optimiert. Als Zubehör ist außerdem der Lichtschachtsucher HVM erhältlich. True Focus und Absolute Position LockTrue Focus unterstützt den anspruchsvollen Fotografen dabei, eine der größten Herausforderungen zu meistern: die richtige Scharfstellung über den gesamten Bildbereich. Ohne Mehrpunkt- Autofokus kann eine normale Autofokuskamera nur das Zentrum des Bildes korrekt scharfstellen. Wenn ein Fotograf einen anderen Bildbereich als das Zentrum scharfstellen möchte, muss die Kamera zum Fixieren der Autofokuseinstellung zunächst auf diesen Bereich ausgerichtet und der Bildausschnitt danach neu gewählt werden. Besonders bei kurzen Entfernungseinstellungen führt diese Änderung der Bildkomposition zu einem Fokussierfehler, da die Schärfeebene der Kamerabewegung folgt, und zwar senkrecht zur Achse des Objektivs.
lieferbar
Die H6X bietet denselben Funktionsumfang wie die Kameras H1/H2. Darüber hinaus bietet sie aber noch mehr: * True Focus* Kompatibel mit HCD-Objektiven* HVD 90x-Sucher optimiert für 36×48-mm-Format* AF-Hilfslicht mit hoher Leistung* Anzahl der Profile von 4 auf 8 erhöht8* Mehr Optionen bei der TastenprogrammierungLieferung ohne Objektiv, für 36x48mm oder kleinere SensorenHasselblad bietet erneut ein Produkt, das durch eine besondere Vielseitigkeit besticht: ein Gehäuse mit allen Vorzügen der H6-Technologie, das zusätzlich die Möglichkeit bietet, die Objektive HCD 24mm, HCD 28mm und HCD 35-90mm mit Filmmagazinen und digitalen Rückteilen von Fremdanbietern zu nutzen. Zur Zielgruppe gehören in erster Linie H1-, H2-, H2F- und H4X / H5X- Nutzer, die ebenfalls in den Genuss der Vorteile kommen wollen, die eine H6 bietet. Die H6X kann jedoch selbstverständlich auch als Backup für H6D-Nutzer eingesetzt werden. Bei digitalen Rückteilen von Fremdanbietern bietet die H6X denselben Funktionsumfang wie die H5X. Breite Auswahl an HochleistungsobjektivenDas H6X Objektivprogramm wurde von Hasselblad entwickelt und konstruiert, um höchste optische Leistungsanforderungen zu erfüllen. HC- und HCD-Objektive decken einen großen Brennweitenbereich ab und überzeugen durch das schnellste und präziseste Autofokussystem, das derzeit verfügbar ist. Das einzigartige Weitwinkelobjektiv HCD 24mm, das HCD 28mm und die Zoomoptik HCD 35-90mm wurden für den Einsatz an digitalen Systemen mit einem 36×48-mm-Sensor optimiert. Bei einer Nutzung an größeren Sensoren ist lediglich ein minimaler Leistungsabfall an den Bildrändern sichtbar. Der integrierte Zentralverschluss ermöglicht Blitzsynchronisationszeiten bis zu 1/800 s. Außerdem garantiert der Zentralverschluss einen geräuscharmen und erschütterungsfreien Betrieb. Überragendes SucherangebotDer Sucher ist die wichtigste Schnittstelle zwischen Fotograf und Motiv. Der große und helle Sucher der H6X liefert ein gestochen scharfes Bild, mit dem Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen perfekt arbeiten können. Der HV 90x-Sucher deckt den gesamten Bereich der HC-Objektivreihe ab. Er bietet zudem eine nahezu 100%-ige Bildabdeckung sowie eine Dioptrieneinstellung. Dank des großen Okulars können auch Brillenträger das gesamte Sucherbild überblicken. Der HVD 90x wurde für eine Nutzung mit digitalen Sensoren mit einer Größe von 36×48 mm optimiert. Als Zubehör ist außerdem der Lichtschachtsucher HVM erhältlich. True Focus und Absolute Position LockTrue Focus unterstützt den anspruchsvollen Fotografen dabei, eine der größten Herausforderungen zu meistern: die richtige Scharfstellung über den gesamten Bildbereich. Ohne Mehrpunkt- Autofokus kann eine normale Autofokuskamera nur das Zentrum des Bildes korrekt scharfstellen. Wenn ein Fotograf einen anderen Bildbereich als das Zentrum scharfstellen möchte, muss die Kamera zum Fixieren der Autofokuseinstellung zunächst auf diesen Bereich ausgerichtet und der Bildausschnitt danach neu gewählt werden. Besonders bei kurzen Entfernungseinstellungen führt diese Änderung der Bildkomposition zu einem Fokussierfehler, da die Schärfeebene der Kamerabewegung folgt, und zwar senkrecht zur Achse des Objektivs.
lieferbar
Die H6X bietet denselben Funktionsumfang wie die Kameras H1/H2. Darüber hinaus bietet sie aber noch mehr: * True Focus* Kompatibel mit HCD-Objektiven* HV 90x-II-Sucher optimiert für Film und 40,2×53,7-mm-Format* AF-Hilfslicht mit hoher Leistung* Anzahl der Profile von 4 auf 8 erhöht8* Mehr Optionen bei der TastenprogrammierungLieferung ohne Objektiv, für 100 MP SensorenHasselblad bietet erneut ein Produkt, das durch eine besondere Vielseitigkeit besticht: ein Gehäuse mit allen Vorzügen der H6-Technologie, das zusätzlich die Möglichkeit bietet, die Objektive HCD 24mm, HCD 28mm und HCD 35-90mm mit Filmmagazinen und digitalen Rückteilen von Fremdanbietern zu nutzen. Zur Zielgruppe gehören in erster Linie H1-, H2-, H2F- und H4X / H5X- Nutzer, die ebenfalls in den Genuss der Vorteile kommen wollen, die eine H6 bietet. Die H6X kann jedoch selbstverständlich auch als Backup für H6D-Nutzer eingesetzt werden. Bei digitalen Rückteilen von Fremdanbietern bietet die H6X denselben Funktionsumfang wie die H5X. Breite Auswahl an HochleistungsobjektivenDas H6X Objektivprogramm wurde von Hasselblad entwickelt und konstruiert, um höchste optische Leistungsanforderungen zu erfüllen. HC- und HCD-Objektive decken einen großen Brennweitenbereich ab und überzeugen durch das schnellste und präziseste Autofokussystem, das derzeit verfügbar ist. Das einzigartige Weitwinkelobjektiv HCD 24mm, das HCD 28mm und die Zoomoptik HCD 35-90mm wurden für den Einsatz an digitalen Systemen mit einem 36×48-mm-Sensor optimiert. Bei einer Nutzung an größeren Sensoren ist lediglich ein minimaler Leistungsabfall an den Bildrändern sichtbar. Der integrierte Zentralverschluss ermöglicht Blitzsynchronisationszeiten bis zu 1/800 s. Außerdem garantiert der Zentralverschluss einen geräuscharmen und erschütterungsfreien Betrieb. Überragendes SucherangebotDer Sucher ist die wichtigste Schnittstelle zwischen Fotograf und Motiv. Der große und helle Sucher der H6X liefert ein gestochen scharfes Bild, mit dem Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen perfekt arbeiten können. Der HV 90x-Sucher deckt den gesamten Bereich der HC-Objektivreihe ab. Er bietet zudem eine nahezu 100%-ige Bildabdeckung sowie eine Dioptrieneinstellung. Dank des großen Okulars können auch Brillenträger das gesamte Sucherbild überblicken. Der HVD 90x wurde für eine Nutzung mit digitalen Sensoren mit einer Größe von 36×48 mm optimiert. Als Zubehör ist außerdem der Lichtschachtsucher HVM erhältlich. True Focus und Absolute Position LockTrue Focus unterstützt den anspruchsvollen Fotografen dabei, eine der größten Herausforderungen zu meistern: die richtige Scharfstellung über den gesamten Bildbereich. Ohne Mehrpunkt- Autofokus kann eine normale Autofokuskamera nur das Zentrum des Bildes korrekt scharfstellen. Wenn ein Fotograf einen anderen Bildbereich als das Zentrum scharfstellen möchte, muss die Kamera zum Fixieren der Autofokuseinstellung zunächst auf diesen Bereich ausgerichtet und der Bildausschnitt danach neu gewählt werden. Besonders bei kurzen Entfernungseinstellungen führt diese Änderung der Bildkomposition zu einem Fokussierfehler, da die Schärfeebene der Kamerabewegung folgt, und zwar senkrecht zur Achse des Objektivs.
lieferbar
Durch Kombination des Digitalrückteils CFV II 50C mit dem Kameragehäuse 907X verbinden wir die Geschichte Hasselblads in einem System. Verbinden Sie die Vergangenheit und die Zukunft mit dem modernisierten CFV II 50C an einem 907X Gehäuse und erschaffen damit eine völlig neue Kombination, die Zugriff auf eine Vielzahl an Hasselblad Objektiven gibt - vom V-System bis zu XCD-Objektiven. Als bisher kleinstes Mittelformatgehäuse von Hasselblad ist es mit nur 200 Gramm besonders leicht, schlank und speziell für den Einsatz zusammen mit dem CFV II 50C gestaltet worden, um eine besonders kompakte Fotokamera zu schaffen. Die Kombination aus 907X und CFV II 50C ermöglicht Aufnahmen mit einer Reihe an Hasselblad Objektiven, wie allen XCD-, HC/HCD-, XPan- und V-System-Objektiven über Adapter. CFV II 50CDas rundum erneuerte Digitalrückteil CFV II 50C bietet einen erstklassigen CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln, welcher individuell für eine optimale Leistung kalibriert wurde und eine außergewöhnliche Farbtiefe liefert, sowie einen Dynamikumfang von 14 Blendenstufen und gleichzeitiger Möglichkeit, Bilder als vollaufgelöstes JPEG auszugeben. Die integrierte Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) liefert überragende, natürliche Farbtöne, welche mit der visuellen Wahrnehmung nahezu übereinstimmen. Im Vergleich zum Vorgänger ergonomischer und kompakter gestaltet, bietet das CFV II 50C einen neigbaren Touchscreen und einen internen Akkuschacht. Als eigenständiges Rückteil ist es mit den gängigsten V-Systemkameras kompatibel und lässt sich, für noch kreativere Möglichkeiten, mit dem 907X Gehäusekombinieren. Freie Kombination zur Erschaffung eines eigenen SystemsDas digitale Rückteil CFV II 50C lässt sich, neben aktuelleren Gehäusen, auch mit den meisten Hasselblad V-Systemkameras, welche ab 1957 produziert wurden, einsetzen. Somit lässt sich analog und digital für jedes Shooting die richtige Kombination bilden. Im Zusammenspiel mit dem Kameragehäuse 907X erhalten Fotografen Zugang zu allen XCD-Objektiven mit Autofokus und automatischer Belichtung. Als Neuerung zu früheren CFV-Modellen, welche hinsichtlich Weitwinkeloptionen eher beschränkt waren, erlaubt das CFV II 50C mit dem 907X Gehäuse erstklassigen Zugang zu den Weitwinkelobjektiven XCD 21 und 30. Diese Kombination erinnert an die Hasselblad SWC, jedoch mit wechselbaren Objektiven. Alle XCD-, HC/HCD-, XPan- und V-System-Objektive können bei Verwendung der XH-, XV- oder XPan-Adapter verwendet werden. Um das Spektrum an Objektiven weiter auszubauen, bietet das 907X Kompatibilität mit einer Reihe an Objektiven und Adaptern von Drittanbietern. Ein Design - geschaffen zu überdauern Mit dem CFV II 50C feiert Hasselblad sein Designkonzept. Ein zeitlos klassisches Aussehen bietet ähnliche Abmessungen wie ein traditionelles Filmmagazin des V-Systems. Zusammen mit dem kleinsten von Hasselblad hergestellten Mittelformatgehäuse, dem 907X, stellen wir ein durch und durch kompaktes Paket vor. Die Kombination aus moderner Technologie mit klassischer Ästhetik erinnert an die SWC-Kamera. Das CFV II 50C mit der 907X bestätigen die Geschichte und die angesehene Bildqualität Hasselblads. Neigen. Berühren. Vergrößern. Streichen.Der moderne, neigbare Touchscreen des CFV II 50C bietet einfache Bedienung mit zwei Fingern und das Durchsuchen von Bildern mit nur einem Fingerstreich. Die höhere Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde macht die Live-View-Darstellung auf dem Bildschirm noch flüssiger. Dank des hochauflösenden Bildschirms, verbessertem Live-View und Focus-Peaking, kann die Schärfe noch genauer eingestellt werden. Dies ist besonders bei V-Systemkameras von Vorteil. Die Welt aus einem anderen Blickwinkel betrachten Die Kombination aus digitalem Rückteil CFV II 50C und 907X Kameragehäuse sorgt für ein einzigartiges fotografisches Erlebnis, samt dem klassischen V-System-Aufnahmestil auf Hüfthöhe. Durch den neigbaren Bildschirm des CFV II 50C lassen sich Bildkomposition, Fokus und Kamerasteuerung aus verschiedenen Winkeln einsehen. Fotografen, welche das CFV II 50C mit dem V-System nutzen, haben die Flexibilität entweder durch den Sucher der Kamera zu blicken oder den Bildschirm am Rückteil zu nutzen. 907X 50C STEUERGRIFFDer 907X 50C Kontrollgriff wurde entwickelt, um die 907X 50C wunderbar zu ergänzen. Er bietet dem Fotografen die wichtigsten Funktionen direkt zur Hand. Es ermöglicht die schnelle Einstellung von Blende, Verschlusszeit und schneller AF-Messfeldauswahl über den Joystick. Zusätzliche Schaltflächen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf das Durchsuchen von Bildern und Menüoptionen. Alle vier Tasten am Steuergriff sind anpassbar und es kann zwischen 30 verschiedenen Funktionen gewählt werden. Der Control Grip verleiht der Kombination ein umfassendes Gleichgewicht, unabhängig davon, ob Sie auf Augen- oder Taillenhöhe oder in vertikaler Ausrichtung fotografieren. Gleichzeitig können Sie die Haupteinstellungen mit einem einfachen Klick anpassen. Der 907X Control Grip ist auch eine vorteilhafte Alternative zur Verwendung des Touchscreens, wenn Sie bei kaltem Wetter mit Handschuhen fotografieren. 907X 50C OPTISCHER SUCHERDer optionale optische Sucher 907X (OVF) erinnert an den SWC-Sucher von Hasselblad und ermöglicht eine einfache Aufnahme auf Augenhöhe. In Kombination mit der 907X 50C kann sie einfach über einen "Cold Shoe" Adapter am Kameragehäuse montiert werden. Der optische Sucher verfügt über ein weites Sichtfeld und Markierungen für XCD 21, 30 und 45 mm sowie ein Mittelkreuz für einen Autofokuspunkt.