Produkte filtern
Das 25mm f/0,95 von 7Artisans zählt zu den lichtstärksten manuellen Objektiven auf dem Markt mit einer Brennweite von 25mm - ideal für die moderne und kreative Streetfotografie mit der kompakten Systemkamera. Mit einer extremen Lichtstärke von f/0,95 empfiehlt es sich als perfekte Lösung für Available Light-Aufnahmen in sehr dunkler Umgebung. Der natürliche Look der Ergebnisse mit sanftem Bokeh erzeugt eine erstaunliche Bildwirkung. Für eine hervorragende Schärfe sorgt die Linsenkonstruktion bestehend aus 11 Elementen in 9 Gruppen – alles gut geschützt im robusten Metallgehäuse. Dank stufenlosem Blendenring eignet sich das 25mm zudem auch für Filmer. Die Naheinstellgrenze liegt hier bei 25cm. Die Blenden- und Fokuseinstellung erfolgt manuell. Technische Daten: - Brennweite: 25 mm - Bildwinkel: 58,6 ° (APS-C) - Sensortyp: APS-C - Max. Blendenöffnung: f/0,95 - Min. Blendenöffnung: f/16 - Blendenlamellen: 13 - Blendeneinstellung: manuell - Blendenring: stufenlos - Optischer Aufbau: 11 Elemente in 9 Gruppen - Fokussierung: manuell - Naheinstellgrenze: 25 cm - Filtergewinde: 52 mm - Abmessungen (DxL): ca. 62x99,7 mm - Gewicht: ca. 589 g - Besonderheiten: extreme Lichtstärke f/0,95
lieferbar
Das kompakteste und leichteste Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv Das RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM ist ein revolutionäres Objektiv für Ultraweitwinkel-Foto- und -Videoaufnahmen. Es wurde für die APS-C-Kameras des EOS R Systems entwickelt und bietet einen Brennweitenbereich von 10-18mm – ideal für die Stadt- Reise- und Landschaftsfotografie und das Vlogging.Das Objektiv ermöglicht eine hervorragende Bildstabilisierung mit einem optischen Bildstabilisator für bis zu 4 Belichtungsstufen und bis zu 6 Belichtungsstufen in Kombination mit der kamerainternen Bildstabilisierung 2. So lässt sich auch bei wenig Licht sicher aus der freien Hand fotografieren und filmen. In Kombination mit dem Movie Digital IS ist die Stabilisierung besonders leistungsfähig und eignet sich perfekt für Szenarien, indenen aus der freien Hand gefilmt werden soll und mehr im Bildausschnitt erfasst wird. Mit einem Gewicht von nur ca. 150 g ist dieses kleine und leichte Objektiv der perfekte Begleiter für unterwegs. Kreative müssen keine Kompromisse mehr eingehen, da sich dieses Objektiv sowohl für Fotos als auch für Videos empfiehlt. Mit seiner überragenden Abbildungsqualität und Leistung eignet es sich perfekt, um mühelos atemberaubende Ultraweitwinkelaufnahmen zu machen. Hauptleistungsmerkmale des RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM:• Kompakt und leicht• Ideal für Reise- und Landschaftsaufnahmen sowie das Vlogging• Optischer Bildstabilisator für bis zu 4 Belichtungsstufen und 6 Belichtungsstufen in Kombination mit der kamerainternen Bildstabilisierung2• Hervorragend geeignet für die APS-C-Kameras EOS R100, EOS R10, EOS R50 und EOS R7• Hervorragende Abbildungsqualität und Flexibilität Voraussichtlich verfügbar ab Dezember 2023.
vorrätig
Das RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ wurde für Content Creator entwickelt, die ruhige, professionell wirkende Videos aufnehmen wollen. Als einziges Objektiv der Standardzoom-Reihe für Canon APS-C-Kameras verfügt es über einen internen Power Zoom und ist damit ideal für die Aufnahme von Videos. Ruhige Aufnahmen aus der freien HandMit diesem 14 mm-Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv ist das Filmen auch Solo ein Kinderspiel, vor allem, wenn der optische Bildstabilisator * aktiviert ist, mit dem sogar im Gehen ruhige Aufnahmen entstehen. Die Naheinstellgrenze von nur ca. 15 cm ist ideal für die Aufnahme von Kunstobjekten, Sammlerstücken und kleinen Details. Das Canon Know-how im Bereich Optik sorgt mit UD- und asphärischen Linsen sowie der Super Spectra Vergütung für eine außergewöhnliche Schärfe. Gleichmäßige ZoomsteuerungDer interne Power Zoom ermöglicht flüssige und nahtlose Veränderungen der Brennweite während der Aufnahme, damit die Videos besonders hochwertig wirken. Mit zweistufig variablen Geschwindigkeiten und 15 anpassbaren Stufen liefert der Power Zoom präzise, saubere Übergänge für hochwertiges Filmmaterial. Flexibel und leiseMit dem vielseitigen 14-30 mm Brennweitenbereich kann man nahtlos von Ultraweitwinkel- zu Nahaufnahmen wechseln. Der STM-Autofokus sorgt für eine gleichmäßige, praktisch geräuschlose Motivverfolgung, was ideal für das Vlogging ist. Das schalterlose Design des Objektivs verhindert eine versehentliche Änderung der Einstellungen. Mit der 0,38-fachen Vergrößerung bei 30 mm lassen sich zudem wunderbar feine Details erfassen. Unterwegs immer dabeiDas RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ ist leicht und kompakt – es wiegt nur ca. 181 g und fährt beim Zoomen nicht aus. Dadurch bleibt die Balance beim Einsatz auf Stativen und Gimbals immer erhalten, was es ideal für Reisen, Livestreaming und das Vlogging unterwegs macht. Man kann auch Filter für eine kreative Belichtungssteuerung oder eine optionale Streulichtblende für zusätzlichen Schutz anbringen. Volle kreative SteuerungDie Einstellungen lassen sich schnell und intuitiv mit dem kombinierten Steuer-/Fokusring anpassen. Damit wird entweder der Fokus manuell oder Belichtung, ISO, Bildstil und mehr angepasst. Der Zoom lässt sich auch aus der Ferne über ein Smartphone oder mit einer Canon Fernbedienung steuern – für maximale Freiheit beim Livestreaming oder bei Solo-Aufnahmen. Lieferumfang:• Objektiv RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ • Objektivdeckel E-58 II• Objektivrückdeckel RF• Bedienungsanleitung• Display-Schachtel *Testmethoden gemäß CIPA-Standards / CIPA-2024 Standard (in Gier-/Neigungsrichtung bei maximaler Brennweite mit einer bestimmten Kamera).
vorrätig
Kompaktes Weitwinkel-bis Teleobjektiv, RF-S Mount für EOS R System, 7-Stufen Bildstabilisator, 29-240 mm äquivalent zu 35mm-KB-Vollformat, asphärische Speziallinsen, Filter-Ø 55 mm, inkl. EW-60F Gegenlichtblende, LP1016 Objektivtasche und Objektivrückdeckel Das perfekte All-in-One-Objektiv für Landschafts-, Wildlife-, Reise-, Porträt und großartige Makro-Aufnahmen. Das RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM ist ein kompaktes und preisgünstiges Weitwinkel- bis Teleobjektiv, das praktisch mehrere Objektive in einem vereint. Mit seiner extrem leisen STM-Fokussierung, die schnell und präzise arbeitet, unddem optischen 4,5-Stufen-Bildstabilisator liefert es selbst bei wenig Licht hervorragende Ergebnisse. Produktmerkmale• das flexible Reiseobjektiv, das auch weit entfernte Motive nah heran holt• hervorragender optischer 4,5-Sufen Bildstabilisator (7 Stufen mit IBIS kompatibler Kameras)• leise, gleichmäßige und schnelle Fokussierung für Fotografie und Film durch STM-Autofokusantrieb• hervorragende Naheinstellgrenze mit zusätzlichem Makrobereich bis Maßstab 1:1,7 (0,59x) bei manueller Fokussierung• Kombinierter Fokus-/Steuerring• 310g Leicht und kompakt – ideal für unterwegs
kurzfristig lieferbar
Ein großartiges Allzweckobjektiv, das sich ideal für eine Vielzahl von LifestyleSituationen eignet, darunter Familienporträts, Speisen, Alltagsszenen und Vlogging. Das RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM ist das ideale, preisgünstige StandardZoomobjektiv von Canon für alle, die zum ersten Mal mit einer spiegellosen EOS R Kamera mit APS-C-Sensorarbeiten. Es ist ein großartiges Allzweckobjektiv mit einer nützlichen Brennweite von 18-45mm (29-72 mm äquivalent 35mm-KB-Vollformat). Produktmerkmale• Das perfekte Einsteigerzoomobjektiv• Leise, gleichmäßige und schnelle Fokussierung für Fotografie und Film durch STM-Autofokusantrieb• Hervorragende Naheinstellgrenze mit zusätzlichem Nahbereich bei manueller Fokussierung• Kombinierter Fokus-/Steuerring• leicht und kompakt – nur 130g Gewicht und 44,3mm Länge in Transportposition
lieferbar
Ein kompaktes, leichtes RF-S Objektiv für APS-C-Kameras der EOS R Serie mit einem vielseitigen Telezoombereich – ideal für Reisen, Sport und Haustiere. Hauptmerkmale:• Das ideale Telezoom als Ergänzung zum RF-S 18-45 mm• Optische Bildstabilisierung bis zu 4,5 Stufen (7 Stufen mit IBIS)• Extrem kompakt und leicht – nur 270 g und 92,9 mm lang• Exzellente optische Leistung durch zwei UD-Linsen und eine asphärische Linse• Hervorragende Naheinstellgrenze von 0,73 m bis Maßstab 1:3,6• Digitale Focus Breathing Kompensation mit kompatiblen Kameras• Schnelle Fokussierung für Fotos und gleichmäßige, ruhige Fokussierung für Videos durch STM Fokusantrieb Lieferumfang1x Canon RF-S 55-210 mm F5-7,1 IS STM Objektiv1x Objektivdeckel E-551x Objektivrückdeckel RF TECHNISCHE DATEN Bildgröße: APS-CKB-Vollformat-Äquivalentbrennweite: 88-336 mmBildwinkel: - horizontal 23° 20'- 6° 10' - vertikal 15° 40' - 4° 5' - diagonal 27° 50' - 7° 25'Optischer Aufbau: 11 Linsen in 8 GruppenSpeziallinsen: 2x UD, 1x asphärische PMo-LinseAnzahl der Blendenlamellen: 7Kleinste Blende: F22 bei 55 mm // F32 bei 210 mmNaheinstellgrenze: ca. 0,73 m (bei 210 mm) // ca. 1,0 m (bei 55 mm)Größter Abbildungsmaßstab: 0,28-fach (bei 210 mm) // 0,05-fach (bei 55 mm)Steuerring: Kombinierter Fokus-/SteuerringOptischer Bildstabilisator (OIS)[1]: 4,5Bildstabilisator IBIS x OIS[2]: 7AF-Motor: STMVergütungen: Super SpectraFluor: NeinFilterdurchmesser: ca. 55 mmDurchmesser x Länge: ca. 69 x 135 mm[3]Gewicht: ca. 270 g Fußnoten/Hinweise[1] Testmethoden gemäß CIPA-Standards.[2] Testmethoden gemäß CIPA-Standards. (In Gier-/Neigungsrichtung bei einer Brennweite von 30 mm mit einer EOS R5)[3] Objektivabmessungen im eingezogenen Zustand
kurzfristig lieferbar
ADD A WHOLE NEW DIMENSION TO YOUR STORY - Das Canon RF S 7.8mm F4 STM DUAL Objektiv bietet APS C Kamerabenutzern und Technikbegeisterten durch den einfacheren Einstieg in die Erstellung von 3D VR Inhalten, eine völlig neue Dimension des Storytellings. Kompakter. Einfacher. Leichter.Mit diesem Wechselobjektiv können Benutzer einer APS-C-Kamera atemberaubende 3D-Videos und -Fotos aufnehmen – und sie dann auf einem VR-Headset oder einem Smartphone mit stereoskopischer Brille direkt betrachten. Bei dem Gewicht von nur ca. 130 g spürt man kaum, dass es sich an der Kamera befindet. Tiefe EmotionenDie 7,8mm-Brennweite sorgt für ein Bildfeld von 63°, was dem der menschlichen Augen entspricht – für realistische, natürlich wirkende 3D-Bilder mit emotionaler Tiefe. Die Konstruktion mit 2 UD Linsen sorgt für eine hochwertige Optik. Wie im TraumDer benutzerfreundliche STM-Autofokus sorgt für ein scharfes Motiv und das einfache Einrichten der Aufnahmen, während die hohe Lichtstärke von 1:4 den Einsatz bei den unterschiedlichsten Lichtverhältnissen ermöglicht. Man kann die Aufnahmen sowohl in Innenräumen als auch im Freien machen. Die besten Ergebnisse erzielt man bei einem Motivabstand zwischen 0,15 m und 0,5 m. Das ist ideal für das Storytelling aus der Nähe. Mit räumlichen Aufnahmen ganz weit vornZunächst wird die Verwendung mit der EOS R7 für 4K-Videos unterstützt. In Zukunft wird die Kompatibilität auf weitere APS-C Kameras ausgeweitet, so dass mehr Content Creator als je zuvor den aufregenden 3D-Raum erkunden können. Technische Daten:• Bildwinkel (horizontal/Vertikal/Diagonal) 63°, 63°, 63°• Optischer Aufbau: 9 Linsen in 7 Gruppen• Anzahl der Blendenlamellen: 7, kleinste Blende 16• Größter Abbildungsmaßstab 0,07• Durchmesser x Länge: ca. 69,2x41,5 mm• Vergütungen Super Spectra• Extender nicht kompatibel• Optionales Zubehör: LP1014 Tasche Lieferumfang:1x Objektiv RF-S 7.8mm F4 STM DUAL1x Objektivdeckel E-58II1x Objektivdeckel RF1x Benutzerhandbuch
kurzfristig lieferbar
Ausdrucksstarke Bilder erschaffen - immer und überall - mit dem weltweit kleinsten und leichtesten Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv für APS-C Kameras*1 Das SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN Contemporary ist das weltweit kleinste und leichteste Ultra Weitwinkel-Zoom-Objektiv für APS-C-Kameras*1 und deckt einen KB-äquivalenten Brennweitenbereich von 15-27mm ab. Dank des ultrascharfen optischen Designs und der Lichtstärke von F2,8 können Fotografen ausdrucksstarke Bilder schaffen, jederzeit und überall. Ein einzigartiges asphärisches Linsenelement von insgesamt vier Asphären trägt zur geringen Gesamtgröße und zur hervorragenden Bildqualität des Objektivs bei. Die neu entwickelte aufsteckbare Gegenlichtblende sorgt dafür, dass die Bildqualität auch unter herausfordernden Lichtsituationen hervorragend bleibt. Die Naheinstellgrenze von 11,6 cm und der maximale Abbildungsmaßstab von 1:4 ermöglichen einzigartige Bildkompositionen mit weitläufigen Hintergründen und ansprechendem Bokeh. Durch sein geringes Gewicht von lediglich 260 g*2 , seinem schnellen AF-Schrittmotor und seinem minimalen Focus-Breathing kann das Objektiv problemlos auf einem Gimbal montiert werden. Der Erstellung beeindruckender Videoinhalte für Social-Media und professionellen Projekten steht so nichts mehr im Wege. *1 Als AF F2.8 Zoom-Objektiv für spiegellose Kameras mit APS-C-Sensor. Nach SIGMA Informationen Stand: Oktober 2023. *2 Die Daten beziehen sich auf das Objektiv mit L-Mount. Asphärische Linse, spezielles Glas mit geringer Dispersion Die Verwendung einer asphärischen Linse mit großer Exzentrizität und großem Brechungsindex als erstes Linsenelement hat ein optisches Design mit einer reduzierten Anzahl von Elementen ermöglicht. In Kombination mit weiteren asphärischen Linsen und speziellem Glas mit geringer Dispersion erzeugt das Objektiv hochauflösende Bilder und bleibt dabei kompakt und leicht. Naheinstellgrenze 11,6 cm, maximaler Abbildungsmaßstab 1:4 Dieses Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv ermöglicht bei 10mm-Brennweite und der Naheinstellgrenze von 11,6 cm ausdrucksstarke Nahaufnahmen. Der maximale Maßstab beträgt 1:4. So finden sich mühelos ausdrucksstarke kreative Perspektiven. Neu entwickelte aufsteckbare und tulpenförmige Gegenlichtblende Die neue Gegenlichtblende gehört zum Lieferumfang des Objektivs. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Bajonett-Gegenlichtblenden, die mit einer Drehbewegung befestigt werden, wird diese Gegenlichtblende einfach aufgesteckt. Die Implementierung dieses neuen Designs reduziert die Größe und Dicke der Gegenlichtblende, so dass sie stimmig zu der kompakten Größe des Objektivs ist. Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss Der Objektivanschluss ist mit einer Gummilippe ausgestattet, um das Eindringen von Staub und Wassertropfen zu verhindern. Entwickelt, um Focus-Breathing zu minimieren Bei der Entwicklung des Objektivs wurde darauf geachtet, Focus-Breathing auf ein Minimum zu reduzieren. Es gelang die durch eine Fokusverlagerung entstehende Änderung des Bildwinkels deutlich zu minimieren, wodurch man bei Videoaufnahmen eine natürlich aussehende Fokusverslagerung erhält. Unterstützt verschiedenste Kamerafunktionen Das Objektiv ist kompatibel mit der elektronischen Bildstabilisierung, der Aberrationskorrektur*, DMF und AF+MF von Kameras verschiedener Hersteller. Ein weiterer Vorteil dieses Ultra-Weitwinkel-Objektivs besteht darin, dass es auch dann einen großen Bildwinkel bietet, wenn die elektronische Bildstabilisierungsfunktion das Bild etwas beschneidet. *Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. Die verfügbaren Korrekturen oder Autokorrekturfunktionen können je nach Kameramodell variieren. Schrittmotor Ein schneller und leiser Schrittmotor sorgt für einen präzisen Autofokus bei Foto- und Videoaufnahmen. Es ist voll kompatibel mit den kamerainternen AF-Tracking-Modi.
vorrätig
Exklusiv für spiegellose Kameras -Kompatibel mit Kameras mit APS-C-Sensor● Starker visueller Ausdruck durch überragende optische Leistung in einerKombination aus Ultra-Weitwinkel und F1.4-Blende● Entwickelt für komfortable Aufnahmen von Fotos und Videos● Erweitert das Angebot an F1.4-Objektiven für spiegellose APS-C-Kameras Mühelose Aufnahme von Fotos und Videos.Dieses ultra-weitwinklige F1.4-Objektiv bringt Kreativität und Farbe in alltägliche Momente - bei hervorragenderBildqualität und Mobilität. Das Sigma 12mm F1.4 DC | Contemporary ist ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv, das den größten Bildwinkel unter allen derzeit auf dem Markt erhältlichen F1.4-Objektiven für APS-C-Kameras erreicht. Das Objektiv ist mit dem neuesten optischen Aufbau ausgestattet und bietet eine hohe Auflösung. So lassen sich problemlos detailreiche Landschaften oder, dank der großen Blende, weite Sternenhimmel einfangen. Das kompakte und leichte Design maximiert die Mobilität von APS-C- Kamerasystemen und ermöglicht agile Aufnahmen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Dieses lichtstarke Ultra-Weitwinkel-Objektiv vereint hohe Leistung und Mobilität und eröffnet neue Perspektiven für eine Vielzahl vonMotiven. Sei es Landschafts-, Reise- oder Street-Fotografie, sei es Foto oder ideo.Als AF-Wechselobjektiv für spiegellose APS-C-Kameras (lt. Sigma Recherche, Stand August 2025) PressemitteilungAugust 2025HAUPTMERKMALEStarker visueller Ausdruck durch überragende optischeLeistung in einer Kombination aus Ultra-Weitwinkel undF1.4-BlendeDie 12mm-Brennweite liefern den größten Bildwinkel unter den F1.4-Objektiven fürAPS-C-KamerasDas weltweit erste* 1 Objektiv mit einer Brennweite von 12 mm und einer großen F1.4-Blende. Der sehr große Bildwinkel des 12mm (entspricht 18 mm*2 im Kleinbildformat)fängt die gesamte Szene, die sich vor der Kamera abspielt, ein. Dieser dynamischeBildwinkel im Zusammenspiel mit der F1.4-Lichtstärke ermöglicht selbst beischlechten Lichtverhältnissen, wie z. B. bei nächtlicher Street-Photography,beeindruckende Aufnahmen. Außerdem eignet sich das Ultra-Weitwinkelausgezeichnet für kreative Gruppen-Selfies und ist ideal für Vlogging. Ob Fotos oderVideos, das Sigma 12mm F1.4 DC | Contemporary bietet hohe Flexibilität undvielfältige Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks.*1 Als AF-Wechselobjektiv für spiegellose APS-C-Kameras (lt. Sigma Recherche, Stand August 2025)*2 Äquivalent zu 19mm beim Canon RF Mount.Hervorragende optische Leistung über das gesamte BildDrei doppelseitige asphärische Linsen und zwei SLD-Glaselemente tragen zur hohenoptischen Leistung des Sigma 12mm F1.4 DC | Contemporary bereits ab Blende F1.4bei. Sagittale Koma sind ebenfalls gut auskorrigiert, was für klare, scharfe Bilder vonRand zu Rand sorgt. Dadurch ist das Objektiv besonders für die Astrofotografiegeeignet – Sterne werden auch nahe dem Bildrand noch punktförmig abgebildet.Kompaktes und leichtes Design für eine hervorragende MobilitätDie effektive Anordnung der doppelseitigen asphärischen Elemente haben auch Anteilam kompakten und leichten Design. Für ein Ultraweitwinkel mit großerBlendenöffnung hat es gerade mal eine Gesamtlänge von 69,4mm bei einem Gewichtvon lediglich 225g*. Dies gewährleistet eine hohe Mobilität, so dass das Sigma 12mmF1.4 DC | Contemporary auf Reisen und für vielerlei Aufnahmen problemlosmitgeführt werden kann. Ebenso ist es mit Shooting-Grips und Gimbals einfacheinzusetzen. Fotografen und Filmemacher können mühelos den kreativ dynamischenAusdruck genießen, den nur ein 12mm F1.4 Objektiv bietet.* Die Angaben beziehen sich auf das Objektiv mit Sony E-mount.PressemitteilungAugust 2025Entwickelt für komfortable Aufnahmen von Fotos undVideosSanfter, reaktionsschneller Autofokus durch SchrittmotorrDer schnelle, hochpräzise Autofokus wird durch den Antrieb einer leichten Fokuslinsevia Schrittmotor erreicht, der eine akkurate Steuerung ermöglicht. Ob bei Foto- oderVideoaufnahmen, das Sigma 12mm F1.4 DC | Contemporary fängt wichtige Momenteein, ohne etwas zu verpassen. Das Objektiv eignet sich nicht nur für alltäglicheSchnappschüsse, sondern bietet auch eine hohe Tracking-Leistung bei bewegtenSzenen und ermöglicht so hochwertige Videoproduktionen.Minimales Focus-BreathingFocus-Breathing wurde beim Sigma 12mm F1.4 DC | Contemporary äußerst effektivunterdrückt. So bleiben Änderungen des Bildwinkels beim Verlagern desSchärfepunktes nahezu aus, was für eine sehr natürlich wirkende Schärfenachführungbei Videoaufnahmen sorgt.Funktionaler BlendenringDas Sigma 12mm F1.4 DC | Contemporary ist mit einem Blendenring zur intuitivenSteuerung der Blende ausgestattet. Die Canon RF Mount Version besitzt einenSteuerring anstelle eines Blendenrings, der über das Kameramenü kompatiblerKameras mit individuellen Funktionen belegt werden.Optisches Design zur Minimierung von Flares und GhostingAufgrund modernster Simulationstechnologie aller Lichteinfall-Situationen in derEntwicklungsphase des Sigma 12mm F1.4 DC | Contemporary wurden Flares undGhosting weitgehend eliminiert. So liefert das Objektiv unter allen Bedingungenkontrastreiche Ergebnisse.Staubschutz, Spritzwasserschutz* und wasser- und ölabweisende BeschichtungZusätzlich zur staub- und spritzwassergeschützten Konstruktion ist die Frontlinse desSigma 12mm F1.4 DC | Contemporary mit einer wasser- und ölabweisendenBeschichtung versehen. So kann das Objektiv auch unter rauen Bedingungen zumEinsatz kommen.* Das Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht vollständig mit Wasserin Kontakt kommt. Wasser im Inneren eines Objektivs kann große Schäden verursachen und es sogar irreparabel machen.PressemitteilungAugust 2025Erweitert das Angebot an F1.4-Objektiven für spiegelloseAPS-C-KamerasDie Sigma Contemporary-Reihe bietet bereits eine große Auswahl an F1.4-Objektivenfür APS-C-Kameras. Basierend auf dem Konzept, eine außergewöhnliche Auflösungmit einem kompakten, leichten Design zu kombinieren, hat Sigma ein komplettesSortiment an F1.4-Objektiven der wichtigsten Brennweiten entwickelt ― 16mm, 23mm30mm und 56mm, und jetzt auch 12mm. Mit dem Sigma 12mm F1.4 DC |Contemporary wird die Serie der lichtstarken Objektive weiter ausgebaut. Diese Seriebietet eine hervorragende optische Leistung und ist gleichzeitig perfekt für diekompakten spiegellosen APS-C-Systeme geeignet. WEITERE EIGENSCHAFTEN● Stepping-Motor● Staub- und SpritzwasserschutzDas Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht.● Wasser- und ölabweisende Beschichtung (Frontlinse)● BlendenringDie Canon RF Mount Version besitzt einen Kotrollring anstelle eines Blendenrings● Anschluss-Wechsel-Service verfügbar● Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA eigene MTF-Messsystem● Handwerkliche Qualität “Made in Aizu, Japan” TECHNISCHE DATEN Die Daten beziehen sich auf die Sony E-mount Version• Objektivkonstruktion: 14 Elemente in 12 Gruppen (2 SLD, 3 asphärische Elemente)• Bildwinkel: 99,6°• Anzahl der Blendenlamellen: 9 (runde Blendenöffnung)• Kleinste Blende: F16• Naheinstellgrenze: 17,2 cm• Größter Abbildungsmaßstab: 1:8,4• Filtergröße: Ø 62 mm• Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge) : 68 mm x 69,4 mm• Gewicht: 225g
vorrätig
Das neue SIGMA 16mm F1.4 DC DN - Contemporary ist das weltweit erste Wechselobjektiv für spiegellose Canon RF-S-Mount-Kameras mit Sensoren im APS-C-Format, das einen Bildwinkel einer Brennweite von 24mm am 35mm-KB-Format und eine Lichtstärke von F1.4 bietet.Es ist das Weitwinkel-Objektiv mit hoher Lichtstärke, auf das Fotografen mit spiegellosen Kameras gewartet haben. SIGMAs DN-Objektive für spiegellose Kameras zeichnen sich durch ein leichtes, kompaktes Gehäuse aus, das für den täglichen Einsatz entwickelt wurde und eine überragende Leistung in allen wichtigen Brennweiten bietet. Dieses neue 16mm F1.4 DC DN - Contemporary baut auf dem Erfolg des 30mm F1.4 DC DN - Contemporary auf, das SIGMA 2016 als erstes Objektiv einer neuen Reihe von Festbrennweiten für spiegellose Kameras herausbrachte. Es verbindet ebenso die Lichtstärke von F1.4 mit optischer Spitzenleistung. Das 16mm F1.4 DC DN - Contemporary, das dem gleichen Entwicklungskonzept entstammt wie das SIGMA 30mm F1.4 DC DN - Contemporary, verfügt über eine Linsenkonstruktion aus 16 Elementen in 13 Gruppen und besteht aus hochwertigen Materialien. Dieses Objektiv minimiert wirkungsvoll optische Aberrationen und liefert eine hervorragende Auflösung bereits bei weit geöffneter Blende und über den gesamten Blendenbereich. Die Objektivkonstruktion und der Schrittmotor bieten auch bei Videoaufnahmen einen reibungslosen Autofokus und der Anschluss ist durch eine Dichtung staub- und spritzwassergeschützt. Über die Bezeichnung des ObjektivsSIGMA Objektive mit der Bezeichnung „DC“ bieten optimale Leistung an Kameras mit APS-C-Bildsensoren. Die Verwendung eines DC-Objektivs an einer Kamera mit Vollformat-Bildsensor führt zur Vignettierung. Für optimale Ergebnisse ist das aktive Bildfeld des Sensors dem Bildkreis des Objektivs anzupassen. SIGMA Objektive mit der Bezeichnung „DN“ bieten optimale Leistung an Kameras mit einem kurzen Auflagemaß. Weitere Produktmerkmale:1.Ein neues System für spiegellose KamerasIm Laufe der Jahre hat SIGMA eine umfangreiche Palette lichtstarker Festbrennweiten-Objektive vom Weitwinkel bis zum Tele zusammengestellt. Jetzt entwickelt SIGMA für spiegellose Kameras eine Reihe von Wechselobjektiven mit leichtem und kompaktem Gehäuse für ein komfortables tägliches Fotografieren, die gleichzeitig eine überragende Leistung erbringen und die wichtigsten Brennweiten abdecken. 2016 als erstes Objektiv einer neuen Baureihe von Festbrennweiten-Objektiven für spiegellose Kameras veröffentlicht, verband das 30 mm F1.4 DC DN - Contemporary die Lichtstärke von F1.4 mit optischer Spitzenleistung. Um diese hohe Lichtstärke bei einem kompakten Contemporary Objektiv zu erlangen, nahm SIGMA eine Vielzahl von Herausforderungen an und setzte dabei neueste optische Designtechnologien ein und nutzte die digitale Kamerakorrektur, um die optische Qualität des Objektivs weiter zu verbessern. Während die optische Leistung des Objektivs Priorität hatte, entwickelte SIGMA zudem ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit stabilem AF, das wirklich einfach zu bedienen ist.Wie das 30mm F1.4 DC DN - Contemporary ist das 16mm F1.4 DC DN - Contemporary mit SIGMAs neuesten Technologien ausgestattet und bietet eine Lichtstärke von F1.4 bei gleichzeitiger Minimierung optischer Aberrationen. Das erste Objektiv in SIGMAs Reihe von Festbrennweiten-Objektiven für spiegellose Kameras war die Standard-Festbrennweite 30mm F1.4 DC DN - Contemporary. Ihr folgt jetzt die Weitwinkel-Festbrennweite 16mm F1.4 DC DN - Contemporary. In Zukunft wird SIGMA die Baureihe um ein Teleobjektiv erweitern und sie so zu einem neuen Komplettsystem für Fotografen mit spiegellosen Kameras machen. 2.Lichtstarke Festbrennweite, um Fotografie von ihrer besten Seite zu erlebenEin lichtstarkes Festbrennweiten-Objektiv ist ideal, um das Wesen der Fotografie zu erleben. Wählen Sie einfach die Brennweite, die zur Bildidee passt und genießen Sie die volle Kontrolle über die Schärfentiefe. Das SIGMA 16mm F1.4 DC DN - Contemporary ist das weltweit erste Wechselobjektiv für spiegellose Sony-E-Mount-Kameras mit Sensoren im APS-C-Format, das einen Bildwinkel einer Brennweite von 24mm am 35mm-KB-Format und eine Lichtstärke von F1.4 bietet. Im Micro-Four-Thirds-Anschluss entspricht der Bildwinkel des Objektivs einem Objektiv mit 32mm-Brennweite am 35mm-KB-Format und es bietet ebenso den Blendenwert F1.4. Es ist das Weitwinkel-Objektiv mit hoher Lichtstärke, auf das Fotografen mit spiegellosen Kameras gewartet haben. 3.Bildqualität, die mit der unserer Objektive aus der Art-Produktlinie konkurriertMit 16 Elementen in 13 Gruppen verfügt das optische System über eine Vielzahl von High-Tech- und High-End-Komponenten, darunter drei FLD-Glaselemente, zwei SLD-Glaselemente und zwei blankgepresste asphärische Glaselemente. Der optische Aufbau minimiert optische Aberrationen und garantiert eine herausragende Auflösung bereits bei weit geöffneter Blende und über den gesamten Blendenbereich hinweg. Insbesondere die beiden asphärischen Linsenelemente haben ultrapräzise, auf Toleranzen unter zehn Nanometer polierte Oberflächen. Dies minimiert den sogenannten Zwiebelringreffekt im Bokeh, den einige asphärische Elemente erzeugen, und gewährleistet eine klare Bildqualität über das gesamte Bild. Darüber hinaus beugt die Struktur des optischen Systems sanft das Licht, um sagittale Koma zu minimieren und eine optimale optische Leistung von der Bildmitte bis zu den Bildrändern zu liefern. Das Ergebnis ist ein weiches, rundes Bokeh mit gleichmäßiger Lichtverteilung über die gesamten Aufnahme. Der Schrittmotor liefert einen ausgezeichneten und leisen AutofokusDas optische Design und der Schrittmotor bieten bei Videoaufnahmen einen reibungslosen Autofokus. Die Objektivkonstruktion unterstützt den Fast-Hybrid-AF der Sony E-Mount-Kameras für einen superschnellen Autofokus. Durch den Gesichtserkennungs-AF bleibt der Autofokus auf dem Gesicht, selbst wenn sich das Motiv bewegt. Staub- und spritzwassergeschützte KonstruktionDer Anschluss verfügt über eine spezielle Dichtung, durch die das Objektiv zu einer ausgezeichneten Wahl für Aufnahmen unter verschiedensten Bedingungen wird. Speziell angepasste Gegenlichtblende (im Lieferumfang enthalten), um störenden Lichteinfall zu vermeidenDie Gegenlichtblende blockt störenden Lichteinfall, der Fotos beeinträchtigen kann und minimiert gleichzeitig Reflektionen innerhalb der Gegenlichtblende selbst. Die Gegenlichtblende verfügt zudem über eine Gummierung und eine Anti-Rutsch-Nut, sodass sie sich in unterschiedlichsten Aufnahmesituationen leicht halten lässt.Minimiert Reflexe und Geisterbilder
lieferbar
SIGMA präsentiert das weltweit erste* spiegellose Objektiv mit einem ungefähren Zoomfaktor von 18,8x. Das leistungsstarke und dennoch tragbare 16-300mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary liefert in jeder Situation hervorragende Ergebnisse. Das brandneue SIGMA 16-300mm F3.5-6.7 DC OS | Contemporary bietet einen 18,8-fachen Zoomfaktor, den weltweit größten* für ein spiegelloses Objektiv im APS-C-Format. Dieses extrem vielseitige Objektiv deckt den gesamten Bereich vom Weitwinkel bis zum Supertele ab und ermöglicht die Aufnahme aller Motive, von Landschaften und Porträts bis hin zu Tier- und Sportfotografie.Mit einem maximalen Vergrößerungsverhältnis von 1:2 ermöglicht das 16-300 mm F3,5-6,7 DC OS | Contemporary mühelos detaillierte Nahaufnahmen. Der HLA-Motor (High-Response Linear Actuator) sorgt für einen außergewöhnlich schnellen, gleichmäßigen und präzisen Autofokus - ideal für sich schnell bewegende Motive wie Vögel und Flugzeuge. Das Objektiv bietet einen Bildstabilisator mit 6 Blendenstufen im Weitwinkelbereich und 4,5 Blendenstufen** im Telebereich, sodass auch bei längeren Brennweiten und schlechten Lichtverhältnissen verwacklungsfreie Ergebnisse erzielt werden können. Dieses äußerst vielseitige All-in-One-Zoom ist das perfekte Werkzeug für kreative Fotografen, die ein breites Spektrum an fotografischen Genres abdecken möchten. Erhältlich für L-Mount, Sony E-Mount, Fujifilm X Mount und Canon RF Mount. *Als AF-kompatibles Wechselobjektiv ausschließlich für spiegellose Kameras, ab Februar 2025 von SigmaBasierend auf den CIPA-Richtlinien. (Gemessen bei einer Brennweite von 16 mm und 300 mm mit einer APS-C-Kamera)**Basierend auf den CIPA-Richtlinien. (Gemessen bei einer Brennweite von 16 mm und 300 mm mit einer APS-C-Kamera) Erhältlich in L-Mount, Sony E-Mount, FUJIFILM X Mount, Canon RF Mount Weitwinkel-, Supertele- und Nahaufnahmen in einem Objektiv Schneller Autofokus und Bildstabilisator für mühelose Aufnahmen mit zuverlässigen Ergebnissen Kompromisslose optische Qualität, die den Standard für Superzoom-Leistung neu definiert Maximaler Vergrößerungsfaktor von 1:2 bei 70 mm für beeindruckende Nahaufnahmen Klein, leicht und tragbar Hervorragende optische Stabilisierung durch den OS2-Algorithmus Ausgestattet mit einem Zoom-Lock-Schalter am Weitwinkel-Ende Staub- und spritzwassergeschützte Struktur und wasserabweisende Beschichtung Entwickelt, um Streulicht und Geisterbilder zu minimieren Unterdrückte Fokusatmung für konsistenten Bildausschnitt
kurzfristig lieferbar
Exklusiv für spiegellose Kameras Kompatibel mit Kameras mit APS-C-Sensor* Standard-Zoomobjektiv mit großer Blendenöffnung und einer mit einem Festbrennweiten-Objektiv vergleichbaren Wiedergabeleistung* Handlich und vielseitig für jede Situation* Funktionen zur Unterstützung von Videoproduktionen Große Blendenöffnung von F1.8 und außergewöhnliche Bildqualität, die über den gesamten Zoombereich mit der eines Festbrennweitenobjektivs vergleichbar ist.Dieses Zoomobjektiv für spiegellose APS-C-Kameras verschiebt die Grenzen der Ausdruckmöglichkeiten im Foto-und Videobereich. Das Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art baut auf dem innovativen Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM | Art auf, das als erstes F1.8-Zoomobjektiv der Welt in der Foto-und Videobranche große Anerkennung fand. Dreizehn Jahre nach dessen Debüt bietet dieses Next-Generation-Objektiv nicht nur eine überragende optische Leistung, sondern mit 17-40mm auch mehr Brennweite bei gleichzeitigerGewichtsreduzierung von über 30 %. So wird die Vielseitigkeit eines lichtstarken Standard-Zoomobjektivs erheblich gesteigert.Neben dem schnellen und leisen, HLA (High-Response Linear Actuator) angetriebenen Autofokus, verfügt das Objektiv über einen Innenzoom-Mechanismus und zeigt lediglich minimales Focus-Breathing. Das verspricht eine hervorragende Leistung sowohl bei der Fotografie als auch bei Videoproduktionen. Sigma, der Pionier, der die Welt mit dem allerersten F1.8-Zoomobjektiv verblüffte, revolutioniert erneut die Geschichte der lichtstarken Zoomobjektive. HAUPTMERKMALEStandard-Zoomobjektiv mit großer Blendenöffnung und einer mit einem Festbrennweiten-Objektiv vergleichbaren Wiedergabeleistung Konstant große Blende von F1.8Das Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art bietet den Komfort eines Zoomobjektivs mit einerkonstanten F1.8-Blende über den gesamten Brennweitenbereich. Dank der großenBlendenöffnung, die meist nur Festbrennweiten bieten, eignet sich das Objektiv fürlichtschwache Umgebungen, wie Innenräume und Nachtszenen, sowie für Aufnahmenmit einem gestalterischen Bokeh. Exzellente optische PerformanceDer optische Aufbau, der durch die neuesten Design- und Verarbeitungstechnologien,einschließlich der Verwendung hochpräziser asphärischer Linsen, realisiert wurde,erzielt eine hervorragende optische Leistung.Durch die gelungene Korrektur von Farblängsfehlern und sagittalem Koma erreichtdas Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art selbst bei Offenblende eine hohe Auflösung. FeineTexturen und Details werden in einer beeindruckenden Klarheit wiedergegeben. Flexible MotivgestaltungDer Brennweitenbereich des Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art wurde gegenüber seinemVorgänger Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM | Art erweitert. Äquivalent zum 35mm-KB-Format bietet es 25,5-60mm * . Von Landschaftsaufnahmen über Tabletop oderReportage bis hin zu Portraits, können Fotografen die Ausdruckskraft der großenF1.8-Blende voll ausnutzen. Von Weitwinkel- bis Standartbereich lassen sichAufnahmen frei gestalten, ohne das Objektiv wechseln zu müssen.* Ca. 27,2-64mm in der Canon RF Mount Version. Optisches Design zur Minimierung von Flares und GhostingAufgrund modernster Simulationstechnologie aller Lichteinfall-Situationen in derEntwicklungsphase des Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art und durch Sigmas Super-Multi-Layer-Vergütung wurden Flares und Ghosting weitgehend eliminiert. So liefertdas Objektiv unter allen Bedingungen kontrastreiche Ergebnisse. Handlich und vielseitig für jede SituationPraktischer Innenzoom für eine ausgewogene BalanceDank des Innenzoom-Mechanismus bleibt die Gesamtlänge des Objektivs beimVerändern von Brennweite oder Fokus konstant. So ist das Sigma 17-40mm F1.8 DC |Art bei Aufnahmen aus der Hand, von einem Stativ oder Gimbal einfach zu handhabenund bleibt perfekt ausbalanciert. Darüber hinaus ist diese Konstruktion weniger staub-und spritzwasseranfällig. Verbesserte Mobilität durch ein kompaktes und leichtes DesignDas Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art ist über 30% kleiner als sein Vorgänger Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM | Art. Zudem ist sein Filterdurchmesser mit 67mm im Vergleichum eine Stufe kleiner. Für ein Zoomobjektiv mit großer Blendenöffnung ist das 17-40mm erstaunlich handlich. Die Ausdrucksstärke der F1.8-Blende kann mit einemkompakten APS-C-System genutzt werden. So ist das Objektiv ideal für Reisen, in derAlltagsfotografie sowie bei Videoproduktion – überall dort, wo es auf Mobilitätankommt. Staubschutz, Spritzwasserschutz* und wasser- und ölabweisende BeschichtungZusätzlich zur staub- und spritzwassergeschützten Konstruktion ist die Frontlinse desSigma 17-40mm F1.8 DC | Art mit einer wasser- und ölabweisenden Beschichtungversehen. So kann das Objektiv auch unter rauen Bedingungen zum Einsatz kommen.* Das Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht vollständig mit Wasserin Kontakt kommt. Wasser im Inneren eines Objektivs kann große Schäden verursachen und es sogar irreparabel machen. Ausgestattet mit zwei AFL-TastenDas Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art bietet zwei AFL-Tasten1 2 , die für eine optimaleErreichbarkeit für Aufnahmen im Hoch- und Querformat positioniert wurden. DieseTasten können über das Kameramenü kompatibler Kameras mit individuellenFunktionen belegt werden.1 Nur in Kombination mit kompatiblen Kameras. Die verfügbaren Funktionen können je nach verwendeter Kamera variieren.2 Die FUJIFILM X Mount Version verfügt über eine AF-Funktionstaste, mit der AF-Lock/AF-Operation via Objektivschalter ausgewähltwerden kann. Funktionen zur Unterstützung von VideoproduktionenHLA-Antrieb für Geschwindigkeit und PräzisionDer Einsatz eines HLA-Antriebs (High-Response Linear Actuator) ermöglicht einenleisen, schnellen und hochpräzisen Autofokus. Der gleichmäßige, stabile Autofokuseignet sich nicht nur für die Stillfotografie, sondern ist auch perfekt für Aufnahmen miteinem Gimbal oder für Vlogging. Minimales Focus-Breathing Focus-Breathing wurde beim Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art äußerst effektivunterdrückt. So bleiben Änderungen des Bildwinkels beim Verlagern desSchärfepunktes nahezu aus, was für eine sehr natürlich wirkende Schärfenachführungbei Videoaufnahmen sorgt. Funktionaler BlendenringViele anspruchsvolle Nutzer schätzen es, die Blende direkt über einen Blendenring amObjektiv einstellen zu können. Das Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art bietet so einenBlendenring* . Dank seiner "De-Klick-Funktion" ist dieses Feature auch für Filmerinteressant, da die Blende in dieser Stellung stufenlos und geräuschlos eingestelltwerden kann. Wer die Blende lieber am Kameragehäuse einstellt, nutzt die Lock-Funktion des Blendenrings und ist vor versehentlichem Verstellen geschützt.*Die Canon RF Mount Version hat einen Steuerring anstelle eines Blendenrings. Die Version besitzt daher auch keinen Blendenring-Klick-Schalter oder Lock-Schalter. WEITERE EIGENSCHAFTEN • HLA (High-response Linear Actuator)• Innenzoom• Staub- und SpritzwasserschutzDas Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht.• Wasser- und ölabweisende Beschichtung (Frontlinse)• BlendenringDie Canon RF Mount Version hat einen Steuerring anstelle eines Blendenrings.• Blendenring-Klick-Schalter und Blendenring-SperrschalterDie Canon RF Mount Version ist nicht damit ausgestattet• Zwei AFL-TastenNur in Kombination mit kompatiblen Kameras. Die verfügbaren Funktionen können je nach verwendeter Kamera variieren.Die FUJIFILM X Mount Version verfügt über eine AF-Funktionstaste, mit der AF-Lock/AF-Operation via Objektivschalterausgewählt werden kann• Fokusmodus-SchalterFUJIFILM X Mount ist mit einem AF-Funktionseinstellschalter ausgestattet, mit dem die Funktion ausgewählt werden kann, diebeim Drücken der AF-Funktionstaste verwendet werden soll.• Anschluss-Wechsel-Service verfügbar• Unterstützt lineare und nichtlineare Übersetzung des FokusringsNur in Kombination mit kompatiblen Kameras des L-Mount-Systems.• Kompatibel mit SIGMA USB-Dock UD-11Optional erhältlich / nur für L-Mount• Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA eigene MTF-Messsystem• Handwerkliche Qualität “Made in Aizu, Japan” TECHNISCHE DATEN Die Daten beziehen sich auf die L-Mount Version• Objektivkonstruktion: 17 Elemente in 11 Gruppen (4 SLD, 4 asphärische Elemente)• Bildwinkel: 79,7° - 39,1°• Anzahl der Blendenlamellen: 11 (runde Blendenöffnung)• Kleinste Blende: F16• Naheinstellgrenze: 28 cm• Größter Abbildungsmaßstab: 1:4,8 (bei 40mm Brennweite)• Filtergröße: Ø 67 mm• Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge) : 72,9 mm x 115,9 mm• Gewicht: 535g Lieferumfang: Objektiv, Gegenlichtblende LH728-02, Frontdeckel LCF-67 IV, Rückdeckel LCR III, Beutel
SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary – jetzt auch für Canon RF Mount erhältlich Ein lichtstarkes Zoomobjektiv für annähernd jede Motivsituation. Dieses außergewöhnlichkompakte und leistungsfähige Standardzoom für spiegellose APS-C-Kameras ist das ultimative„Immer-dabei-Objektiv“. [Die lange erwartete Canon RF Mount Version]SIGMAs erstes Zoomobjektiv für spiegellose Kameras mit APS-C-Sensor, das 18-50mm F2.8 DC DN| Contemporary, ist jetzt auch für den Canon RF Mount verfügbar. Dank dieser Ergänzung der SIGMAProduktpalette können Nutzer des Canon RF Mount Systems nun auch leistungsstarke SIGMAObjektive mit nativem Anschluss verwenden. Ein Steuerungsalgorithmus, der den AF-Antrieb und die Kommunikationsgeschwindigkeitoptimiert, wurde speziell für den Canon RF Mount entwickelt. Neben dem High-Speed-AFunterstützt das Objektiv auch den kontinuierlichen Autofokus (Servo-AF) und die kamerainterneAberrationskorrektur*. Das Bajonett des Objektivs ist mit einer Gummilippe versehen, um dasEindringen von Staub und Feuchtigkeit zu verhindern.*Nur in Kombination mit kompatiblen Kameras.Der Umbau vorhandener SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary Objektiven mit anderenAnschlüssen auf den RF Mount ist dank des SIGMA Anschluss-Wechsel-Service möglich. 1. Hohe Lichtstärke und überragende BildqualitätDas SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary deckt an Canon R Kameras mit APS-C-Sensor denKB-äquivalenten Brennweitenbereich von 28,8 bis 80mm ab – und das mit einer durchgängigenLichtstärke von F2.8. Die Naheinstellgrenze liegt im Weitwinkelbereich bei nur 12,1cm, dermaximale Abbildungsmaßstab beträgt 1:2,8 – in Kombination mit der hohen optischen Leistungbietet das Objektiv so eine enorme Vielseitigkeit. Detailreiche Landschaftsaufnahmen, Portraits mitharmonischem Bokeh oder beeindruckende Close-Ups sind problemlos möglich.2. Außergewöhnlich leicht und kompakt – ideal für spiegellose KamerasDank seiner bemerkenswert kompakten Bauweise ist das SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN |Contemporary die ideale Ergänzung zu einer spiegellosen APS-C-Kamera. Mit einem maximalenDurchmesser von 69,2mm, einer Länge von 74,5mm und einem Gewicht von nur 300g (alle Angabenfür RF Mount), ist es aktuell das kleinste und leichteste Objektiv mit einer durchgängigenLichtstärke von F2.8 für diese Kameras*. Dadurch ist es der ideale Begleiter im Alltag für eineVielzahl von Aufnahmesituationen.*lt. SIGMA Recherche, Stand Juni 2024 [Technische Daten]• Objektivkonstruktion: 13 Elemente in 10 Gruppen (1 SLD, 3 asphärische Elemente)• Bildwinkel (APS-C): 73,4° (W) – 30,0° (T)• Anzahl der Blendenlamellen: 7 (runde Blendenöffnung)• Kleinste Blende: F22• Naheinstellgrenze: 12,1 cm (W) – 30 cm (T)• Größter Abbildungsmaßstab: 1:2,8 (W) – 1:5 (T)• Filtergröße: Ø 55 mm• Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge): 69,2mm x 74,5mm• Gewicht: 300gAngaben beziehen sich auf RF Mount,[Weitere Eigenschaften]• Innenfokusierung• Kompatibel mit High-Speed-Autofokus• Schrittmotor• Kompatibel mit Objektiv-AberrationskorrekturNur in Kombination mit kompatibler Kamera. Die verfügbaren Korrektur- oder Autokorrekturfunktionen können jenach Kameramodell variieren• Unterstützt DMF und AF+MF• Super-Multi-Layer-Vergütung• Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss• Geringe Anfälligkeit für Flares und Ghosting• Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett• Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA eigene MTF-Messsystem• Anschluss-Wechsel-Service verfügbar• Gegenlichtblende LH582-02 im Lieferumfang• Handwerkliche Qualität „Made in Japan“weiter Informationen hier: https://www.sigma-global.com/en/about/manufacture/ Offizielle Verkaufsstart 11.07.2024.
kurzfristig lieferbar
Das SIGMA 23mm F1.4 DC DN Contemporary – das moderneWeitwinkelobjektiv mit großer Blendenöffnung, exklusiv für spiegellose APS-C-Kameras entwickelt, ist jetzt auch für Canon RF-S Mount erhältlich.Ein Steuerungsalgorithmus, der den AF-Antrieb und die Kommunikationsgeschwindigkeitoptimiert, wurde speziell für Canon RF-S Mount entwickelt. Neben der Realisierung einesHochgeschwindigkeits-AFs unterstützt das Objektiv auch AF-C (kontinuierlicher AF) und ist mitder kamerainternen Aberrationskorrektur* kompatibel. Das Bajonett des Objektivs ist mit einerGummilippe versehen, um das Eindringen von Staub und Wassertropfen zu verhindern und denEinsatz unter einer Vielzahl von Bedingungen zu ermöglichen.*Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. Die Funktionalität kann je nach Kameramodellvariieren. 1.Hohe F1.4-Lichtstärke und hervorragende Auflösung bereits bei maximalgeöffneter BlendeDas SIGMA 23mm F1,4 DC DN | Contemporary bietet einen universell zu nutzenden Bildwinkel, derdem eines 35mm-Objektivs im Kleinbildformat entspricht, die Lichtstärke einer großen F1,4-Blende und eine hohe Abbildungsleistung. Die Optik besteht aus 13 Elementen in 10 Gruppen,darunter 3 SLD-Glaselemente und 2 asphärische Linsenelemente, die für scharfe, klare Bildersorgen. Das Objektiv bietet ein hervorragendes Auflösungsvermögen bereits bei maximalgeöffneter Blende. Außerdem liefert die große F1.4-Blende ein großflächiges, schönes Bokeh. Daskompakte, handtellergroße Gehäuse ermöglicht es, die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten vonspiegellosen Kameras zu nutzen. Gezielte Gegenmaßnahmen gegen Streulicht und Geisterbilderermöglichen klare Aufnahmen auch in Gegenlichtsituationen.2.Kompaktes Gehäuse, optimiert für spiegellose APS-C-KamerasUm die Vorteile der Mobilität von spiegellosen APS-C-Kameras zu nutzen, ist das Objektivgehäusekompakt und leicht, mit einem Gewicht von 335 g, einer Länge von 79,2 mm und einemFilterdurchmesser von 52 mm. Gleichzeitig wurden bei der Qualität des Objektivgehäuses keineKompromisse eingegangen. Dank der hochpräzisen Verarbeitungstechnologie von SIGMAs einzigerProduktionsstätte in Aizu, Japan, konnte man beim Objektiv ein ideales Gleichgewicht zwischenexzellenter optischer Leistung, basierend auf dem neuesten optischen und mechanischen Design,und Kompaktheit erreichen. Das AF-Antriebssystem verwendet einen leisen, sehr schnellenSchrittmotor. Der neueste Algorithmus ermöglicht eine schnelle Fokussierung für unkompliziertesFotografieren.3.Erweitert die Auswahl an F1.4-Festbrennweiten im APS-C-FormatDie SIGMA Contemporary-Reihe bietet eine große Auswahl an F1.4-Festbrennweiten speziell fürdas APS-C-Format. Allen gemeinsam ist das Konzept, hervorragende Auflösung mit Kompaktheitund geringem Gewicht zu kombinieren. Die Objektive lassen sich nach Bedarf kombinieren. So kannman ein kompaktes fotografisches System erhalten, ohne Kompromisse bei der Bildqualitäteinzugehen.Weitere Eigenschaften● Objektivkonstruktion: 13 Elemente in 10 Gruppen (3 SLD, 2 asphärische Elemente)● Innenfokussierung● Kompatibel mit High-Speed-Autofokus● Schrittmotor● Kompatibel mit den Objektiv-Aberrationskorrekturmöglichkeiten der Kameras **Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. Die verfügbaren Korrekturen oderAutokorrekturfunktionen können je nach Kameramodell variieren.*Bei Kameras, bei denen die Objektiv-Aberrationskorrektur mit "ON" oder "OFF" gesteuert wird, stellen Sie imKameramenü alle Objektiv-Aberrationskorrekturfunktionen auf "ON" (AUTO).● Unterstützt DMF und AF+MF● Super-Multi-Layer-Vergütung● Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss● Gegenlichtblende LH554-01● Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design● Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem● 9-lamellige runde Blendenöffnung● Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett● Handwerkliche Qualität „Made in Japan“
lieferbar
Lichtstarke Standard-Objektiv spiegellose Systemkameras maximalen Blendenöffnung F1,4 geringe Schärfentiefe bei voll geöffneter Blende ideale Voraussetzungen für faszinierende Portraits und Stillleben Produktbeschreibung zu Sigma AF 30mm f/1,4 DC DN Contemporary Canon RF-S Das lichtstarke Standard-Objektiv SIGMA 30 mm F1,4 DC DN | Contemporary lässt Nutzern spiegelloser Kameras den Spaß erfahren, mit einer maximalen Blendenöffnung F1,4 zu fotografieren. Besonders reizvoll sind das wunderschöne Bokeh, das nur mit einem lichtstarken Objektiv erzielt werden kann, und die außergewöhnlich präzise optische Leistung, die ein Festbrennweiten-Objektiv der Spitzenklasse auszeichnet. Unsere neuesten Technologien und Designüberlegungen, die charakteristisch für das Konzept der Contemporary-Produktlinie sind, kommen in diesem neuen Objektiv gut ausbalanciert zur Geltung.Ein Festbrennweiten-Objektiv, dass mit etwa 50 mm und einer Lichtstärke von F1,4 einen Bildwinkel ähnlich dem des menschlichen Auges bietet. Die geringe Schärfentiefe bei voll geöffneter Blende bietet Fotografen ideale Voraussetzungen für faszinierende Portraits und Stillleben. Für Landschaftsaufnahmen oder Schnappschüsse kann eine kleinere Blende mit größerer Schärfentiefe gewählt werden. Standard-Objektive bieten vielerlei fotografische Anwendungsmöglichkeiten und gehören darum schon seit Jahrzehnten zur Grundausstattung von Fotografen. Dieses Standard-Objektiv bietet eine 35mm-äquivalente Brennweite von 60mm am Micro-Four-Thirds-System und 45mm am Sony E-Mount oder Canon EF-M-SystemSIGMA Objektive mit der Bezeichnung „DC“ bieten optimale Leistung an Kameras mit APS-C-Bildsensoren.Die Verwendung eines DC-Objektivs an einer Kamera mit Vollformat-Bildsensor führt unweigerlich zu Vignettierung. Für optimale Ergebnisse ist das aktive Bildfeld des Sensors dem Bildkreis des Objektives anzupassen. SIGMA Objektive mit der Bezeichnung „DN“ bieten optimale Leistung in Verbindung mit Kameras mit einem kurzen Auflagemaß.
Sigma 56mm f/1.4 DC DN Contemporary beeindruckend kompakte Konstruktion mit einer Bildqualität, die der Art-Produktlinie von SIGMA Konkurrenz macht F1,4-AF-Objektiv für spiegellose Kameras mit Sensoren im APS-C-Format sanfter AF für Videoaufnahmen der Anschluss ist staub- und spritzwassergeschützt– und verfügt über eine Gummidichtung Anschluss-Wechsel-Service möglich Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design 9-lamellige runde Blendenöffnung hochpräzises und robustes Messing-Bajonett Endkontrolle mit SIGMAs eigenem MTF-Messsystem: A1 handwerkliche Qualität “Made in Japan” Produktbeschreibung zu Sigma AF 56mm f/1.4 DC DN Contemporary Canon RF-S Das dritte Mitglied der F1,4-Serie nach den 30mm- und 16mm-ObjektivenDas kleinste mittlere Tele-Objektiv seiner Klasse*Das erste der Serie ist das Standard-Objektiv 30mm F1.4 DC DN | Contemporary und das zweite das Weitwinkelobjektiv 16mm F1.4 DC DN | Contemporary. Das dritte Mitglied ist nun dieses kleinste mittlere Tele-Objektiv seiner Klasse: das 56mm F1.4 DC DN | Contemporary. Wie auch die anderen Objektive der Contemporary-Produktlinie ist dieses Objektiv kompakt, leicht und verfügt dennoch über eine außergewöhnliche Bildqualität. Dank SIGMAs bahnbrechenden Technologien bietet dieses Objektiv genau das Maß an Bokeh und die vortreffliche Lichtstärke, die von F1,4-Objektiven im mittleren Telebereich erwartet werden kann. Dieses Objektiv vervollständigt die lichtstarke Serie, die nun aus portablen Weitwinkel-, Standard-und Tele-Objektiven besteht. *Das kleinste seiner Klasse unter den F1,4-Objektiven im mittleren Telebereich für spiegellose APS-C-Kameras. Über die ObjektivbezeichnungSIGMA Objektive mit der Bezeichnung „DC“ sind leistungsstarke Objektive, die speziell für Digitalkameras mit Aufnahmesensoren bis zum APS-C-Format entwickelt wurden. Beim Einsatz an Kameras mit größeren Sensoren treten Vignettierungen auf. Hier wird den Fotografen empfohlen, soweit es die Kamera erlaubt, das Sensorformat für optimale Bildergebnisse anzupassen. SIGMA Objektive mit der Bezeichnung „DN“ sind dafür konzipiert, an spiegellosen Wechselobjektiv-Kameras mit kurzem Auflagemaß für überragende Leistung zu sorgen. 1. Beeindruckend kompakte Konstruktion mit einer Bildqualität, die der Art-Produktlinie von SIGMA Konkurrenz macht.Um eine solche kompakte Konstruktion zu erreichen, wurde der Linsenaufbau auf die Möglichkeiten der Kamerafunktion abgestimmt, um die Vignettierung und Verzeichnung bestmöglich zu korrigieren. Zudem werden axiale Farbfehler, die bei der Bildverarbeitung schwer zu beheben sind, durch den Einsatz eines SLD-Glaselements effizient korrigiert. Dieses Objektiv überzeugt durch eine kompakte und leichte Konstruktion in Kombination mit hervorragender Bildqualität. 2. F1,4-AF-Objektive für spiegellose Kameras mit Sensoren im APS-C-FormatDas Objektiv profitiert von einer Offenblende von F1,4, um ein wirkungsvolles Bokeh und eine erstaunliche Helligkeit selbst an APS-C-Format-Kameras zu liefern, die tendenziell ein unausgeprägteres Bokeh im Vergleich zu Vollformat-Systemen haben. Das kompakte und leichte Gehäuse eignet sich perfekt für den täglichen Einsatz und das Fotografieren von unterschiedlichsten Szenen – von Portraits über Schnappschüsse bis hin zu Nachtaufnahmen. 3.Sanfter AF für VideoaufnahmenDie Kombination eines optischen Aufbaus für AF-Videoaufnahmen mit dem Einsatz eines Schrittmotors ermöglicht einen sanften und leisen Autofokus. Mithilfe der Gesichtserkennung oder der Eye-AF-Funktionen der Kameras bleibt der Fokus kontinuierlich auf dem Gesicht oder dem Auge, auch wenn sich das Motiv während der Aufnahme bewegt.Objektiveigenschaften:DG ObjektiveSIGMAs DG-Objektive sind für den anspruchsvollen Einsatz an Digitalkameras mit Sensoren bis zum Format 24x36mm (umgangssprachlich Vollformat genannt) konzipiert. Durch den Einsatz modernster Vergütungsverfahren werden Geisterbilder durch Reflexionen an der Sensoroberfläche erfolgreich eliminiert und zugleich eine ausgewogene Farbbalance und überragende optische Leistung erreicht.Da diese Objektive auch das analoge Filmformat 24x36mm ausleuchten, ist ihr Einsatz auch an einigen geeigneten Analogkameras möglich, was wir Sie allerdings bitten, im Einzelfall bei uns zu erfragen. DN Objektive Hochleistungs-Objektive, die ausschließlich für spiegellose Wechselobjektiv-Kameras entwickelt wurden. Die neueste Technologie in der Objektiventwicklung gewährleistet eine hohe optische Leistung, eine kompakte Bauweise und leisen Autofokus. Die hervorragende Telezentrie garantiert scharfe und hochauflösende Bildqualität über die gesamte Bildebene.
lieferbar