Produkte filtern
Dieses Objektiv im robustem Metallgehäuse vereint eine hohe Lichtstärke, eine kompakte Größe und eine langlebige Kupfermechanik - hervorragend geeignet für spiegellose Kompaktkameras. Mit seiner universellen Brennweite ist es das perfekte Allround-Talent für Reise, Street und People. Dank Blende f/1,2 ergeben sich kurze Belichtungszeiten selbst bei Abendstimmung oder schlechten Lichtverhältnissen. Das 7Artisans 35mm f/1,2 II Objektiv enthält 6 Elemente in 5 Gruppen. In der Ausführung Mark II jetzt mit MC mehrfach vergütetem Glas und verbesserter Verzeichnungskorrektur für eine noch höhere Abbildungsleistung. Die Blenden- und Fokuseinstellung erfolgt manuell. Technische Daten:- Brennweite: 35 mm- Bildwinkel: 43,9 ° (APS-C)- Sensortyp: APS-C- Max. Blendenöffnung: f/1,2- Min. Blendenöffnung: f/22- Blendenlamellen: 10- Blendeneinstellung: manuell- Blendenring: rastet- Optischer Aufbau: 6 Elemente in 5 Gruppen- Fokussierung: manuell- Naheinstellgrenze: 28 cm- Filtergewinde: 46 mm- Abmessungen (DxL): 62x56 mm- Gewicht: 218 g- Besonderheiten: kompakt und extrem lichtstark
lieferbar
Das extrem kompakte Pancake-Objektiv bietet mit 35mm einen universellen Brennweitenbereich. Es überzeugt mit hervorragender Schärfe und Abbildungsleistung sowie einer Naheinstellgrenze von 30cm. Das optische System besteht aus 5 Elementen in 4 Gruppen - alles sicher untergebracht im robusten Metallgehäuse. Die Fokuseinstellung erfolgt manuell. Technische Daten:- Brennweite: 35 mm- Bildwinkel: 63 °- Sensortyp: Vollformat- Max. Blendenöffnung: f/5,6- Min. Blendenöffnung: f/5,6- Blendenlamellen: -- Blendeneinstellung: -- Blendenring: -- Optischer Aufbau: 5 Elemente in 4 Gruppen- Fokussierung: manuell- Naheinstellgrenze: 30 cm- Filtergewinde: -- Abmessungen (DxL): ca. 62x56 mm- Gewicht: ca. 150 g- Besonderheiten: extrem kompakt und leicht
lieferbar
Mit dem 7Artisans 50mm f/1,05 Objektiv lassen sich wunderschöne Aufnahmen mit extrem weichem Bokeh und kreativer Unschärfe außerhalb des Fokusbereichs realisieren. Mit einer Brennweite von 50mm ist es perfekt für Close-Up Porträts geeignet. Die hohe Lichtstärke von f/1,05 ermöglicht es dem Fotografen, auch bei wenig Licht beeindruckende Motive einzufangen. Es verfügt über ein optisches System aus 10 Elementen in 7 Gruppen mit mehrfachvergüteten Linsen für eine hohe Abbildungsleistung. Dank leichtem und robustem Metallgehäuse ist es ideal auf Reisen oder für den Großstadt-Jungle. Die Blenden- und Fokuseinstellung erfolgt manuell. Technische Daten:- Brennweite: 50 mm- Bildwinkel: 46 °- Sensortyp: Vollformat- Max. Blendenöffnung: f/1,05- Min. Blendenöffnung: f/16- Blendenlamellen: 13- Blendeneinstellung: manuell- Blendenring: stufenlos- Optischer Aufbau: 10 Elemente in 7 Gruppen- Fokussierung: manuell- Naheinstellgrenze: 57 cm- Filtergewinde: 58 mm- Abmessungen (DxL): 65x100 mm- Gewicht: 606 g- Besonderheiten: extreme Lichtstärke, für Vollformat
lieferbar
Dieses mit 85mm Brennweite mittlere Autofokus-Teleobjektiv für Sony Vollformatkameras ist mit Blende f/1,8 sehr lichtstark und für unterschiedliche Formen der Fotografie, wie Porträts, Stillleben, Food- oder Nachtfotografie, geeignet. Bei diesem Objektiv kann zwischen automatischem und manuellem Fokus gewechselt werden und es unterstützt Gesichts- und Augenerkennungsfunktion, die automatisch den genauen Fokuspunkt und die Belichtung einstellen kann. Bei offener Blende zeigt sich ein wunderbar weiches Bokeh.Mit dem geräuschlosen STM-Motor sind auch perfekte Videoaufnahmen möglich. Durch den Aufbau von 10 Elementen in 7 Gruppen und die mehrschichtige Vergütung ergibt sich eine ausgezeichnete optische Leistung. Dabei liegt die kürzeste Einstellentfernung bei 80cm. Das hochwertige und robuste Metallgehäuse besitzt ein 62mm Filtergewinde zur Verwendung von Einschraubfiltern. Zusätzlich verfügt das Objektiv über eine frei konfigurierbare Taste. Highlights:- Hohe Lichtstärke von f/1,8- Schneller und leiser Autofokus- Leise Videoaufnahmen- Firmware-Update über USB-C- 62mm Filtergewinde Technische Daten:- Brennweite: 85mm- Bildwinkel: 28,5°- Sensortyp: Vollformat- Maximale Blendenöffnung: f/1,8- Minimale Blendenöffnung: f/16- Blendenlamellen: 11- Blendeneinstellung: elektronisch- Blendenring: stufenlos- Optischer Aufbau: 10 Elemente in 7 Gruppen- Fokussierung: automatisch/manuell- Naheinstellgrenze: 80cm- Filtergewinde: 62mm- Abmessungen (DxL): ca. 72x96mm- Gewicht: ca. 437,5g- Material: Metall Lieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, Gegenlichtblende, USB-C Kabel für Firmware Update
lieferbar
Das 11mm f/4,5 FF RL ist das derzeit (Stand 08/2020) wohl kleinste und leichteste Extrem-Weitwinkelobjektiv mit 126° Bildwinkel für spiegellose Kameras mit Vollformatsensor. Es ist nur 6,3cm lang und wiegt lediglich 254g. Obwohl es so klein und leicht ist wurden bei Funktion, Abbildungsqualität und Bauweise keine Kompromisse eingegangen. In dem soliden Metallgehäuse sorgen 14 Linsen (davon 2 asphärische und 3 ED Linsen) in 10 Gruppen für höchste Schärfe und geringste chromatische Aberration und reduzieren Verzeichnungen auf ein absolutes Minimum. Die kurze Naheinstellgrenze von 19cm erlaubt kreative Weitwinkel-Aufnahmen mit einer Schärfe bis in den Nahbereich. Dank der 5 Blendenlamellen ergibt sich bei Aufnahmen gegen die Sonne oder eine punktförmige Lichtquelle ein schöner 10-strahliger Reflex. Im Gegensatz zu vielen anderen Extrem-Weitwinkel Objektiven mit großen sphärischen Frontlinsen besitzt dieses 11mm Objektiv nur eine kleine Frontlinse und ein 62mm Filtergewinde. So können 62mm Einschraubfilter und – mit einem als Zubehör erhältlichen Halter – 100mm Rechteckfilter verwendet werden. Bei Leica M Kameras erfolgt eine Messsucher-Kopplung. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell. Das Laowa 11mm f/4,5 FF RL ist das ideale Objektiv für Landschaftsfotos und Innenaufnahmen. Und oftmals das Wichtigste: Da es so klein und leicht ist läßt es sich auch immer mitnehmen. Highlights• Bemerkenswerte 126° Bildwinkel an spiegellosen Vollformat-Kameras• Hohe Abbildungsqualität mit minimaler Verzeichnung und chromatischer Aberration• Superkompakt und leicht: Länge 6,3cm, Gewicht 254g• Naheinstellgrenze 19cm• 62mm Filtergewinde• Die 5 Blendenlamellen erzeugen perfekte 10-strahlige Lichtreflexe Technische Daten:Objektivbeschreibung: 11mm f/4,5 FF RLBrennweite: 11mmMaximale Blendenöffnung: f/4,5Minimale Blendenöffnung: f/22Blendenlamellen: 5Blendeneinstellung: manuellBildwinkel: 126°Sensortyp: VollformatNaheinstellgrenze: 19cmAbbildungsmaßstab: 1:10Optischer Aufbau: 14 Elemente in 10 GruppenFokussierung: manuellFiltergewinde: 62mmAbmessungen (DxL): 63,5x58mmGewicht: 254gBesonderheit: sehr kleines und leichtes Extrem-Weitwinkelobjektiv für Vollformat-Kameras Lieferumfang: Objektiv mit montierter Streulichtblende, Frontdeckel, Rückdeckel
lieferbar
Das 9mm f/5,6 FF RL W-Dreamer ist das derzeit* extremste und einzige 9mm Super-Weitwinkelobjektiv ohne Fisheye-Effekt für spiegellose Kameras mit Vollformatsensor. Anwender erhalten ein sehr zuverlässiges und robustes Werkzeug im Metallgehäuse für beeindruckende Aufnahmen mit einer Naheinstellgrenze von 12cm und einem Bildwinkel von einzigartigen 135 Grad. Zwei große asphärische Glaslinsen, zwei Linsen mit besonders geringer Dispersion für verzeichnungsfreie Aufnahmen sowie die Ultra High Refraction-Technologie sind die Schlüsselelemente für eine atemberaubende Abbildungsleistung. Die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht machen es ideal für Streetfotografie mit außergewöhnlicher Perspektive. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell. Technische Daten:- Brennweite: 9mm- Bildwinkel: 135 Grad- Sensortyp: Vollformat- Maximale Blendenöffnung: f/5,6- Minimale Blendenöffnung: f/22- Blendenlamellen: 5- Blendeneinstellung: manuell- Optischer Aufbau: 14 Elemente in 10 Gruppen- Fokussierung: manuell- Naheinstellgrenze: 12cm- Abbildungsmaßstab: 1:4,8- Filtergewinde: nein- Abmessungen (DxL): 62,4x66mm- Gewicht: 350 g Lieferumfang: Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, Streulichtblende (fest montiert) Highlights:- Das extremste* Weitwinkelobjektiv für Vollformat ohne Fisheye-Effekt- Mit nur 350g leichter und kompakter als vergleichbare Objektive- Unglaublicher Bildwinkel von 135 Grad für Vollformat- Die 5 Blendenlamellen erzeugen perfekte 10-strahlige Lichtreflexe
lieferbar
Das Laowa 12 mm f/2,8 ist das derzeit lichtstärkste Superweitwinkel-Objektiv für Vollformat-Kameras das nahezu verzeichnungsfreie Fotos liefert. Mit dem extremen Bildwinkel von 122 Grad und den geraden Linien ergeben sich fantastische Landschafts- oder Architekturfotos mit einzigartiger Perspektive. Trotz der enormen Brennweite und Lichtstärke besitzt es eine herausragende optische Qualität. Für höchste Schärfe, geringste Verzeichnung sowie minimale chromatische Aberration sorgen zwei asphärische Elemente sowie drei LD (gering streuenden) Elemente.Eigenschaften:• höchste Schärfe, geringste Verzeichnung• ideal für kreative Landschafts- oder Architekturaufnahmen• Vollformat-Ausleuchtung• robuste MetallausführungTechnische Daten:Brennweite: 12 mmMaximale Blendenöffnung: f/2,8Bildwinkel: 121,96 GradElemente/ Gruppen: 16/10 (3 x ED, 2 x ASP)Blendenlamellen F-stop: 7Minimale Blendenöffung: f/22Minimaler Fokussierabstand: 18 cmMaximaler Reprofaktor: 0.2xEntfernungseinstellung: manuellMaße (DxL): 74,8x82,8 mmGewicht: 609 gLieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
lieferbar
Extrem kompaktes Weitwinkel ohne Verzeichnung. Das 14mm f/4 FF RL Zero-D ist das derzeit** wohl kleinste und leichteste Weitwinkelobjektiv mit 114° Bildwinkel für spiegellose Kameras mit Vollformatsensor. Es ist nur 5,9cm lang und wiegt gerade einmal 228g. Damit ist es der ideale Begleiter für die neuen kompakten Vollformatkameras und perfekt als „immer-dabei-Objektiv“ für die Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie. Obwohl es so klein und leicht ist, wurden bei Funktion, Abbildungsqualität und Bauweise keine Kompromisse eingegangen. In dem soliden Metallgehäuse sorgen 13 Linsen in 10 Gruppen für höchste Schärfe und geringste chromatische Aberration und reduzieren Verzeichnungen auf ein absolutes Minimum. Die kurze Naheinstellgrenze von 27cm erlaubt kreative Weitwinkelaufnahmen mit einer Schärfe bis in den Nahbereich. Dank der 5 Blendenlamellen ergibt sich bei Aufnahmen gegen die Sonne oder eine punktförmige Lichtquelle ein schöner 10-strahliger Reflex. Im Gegensatz zu vielen anderen Weitwinkelobjektiven mit großen sphärischen Frontlinsen besitzt dieses 14mm Objektiv nur eine kleine Frontlinse und ein 52mm Filtergewinde. So können 52mm Einschraubfilter und - mit einem als Zubehör erhältlichen Halter - 100mm Rechteckfilter verwendet werden. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell.* FF = full frame (Vollformat) / RL = rectilinear (geradlinig)** Stand 09/2020 Highlights:- Extrem kompaktes und leichtes Vollformatobjektiv, Länge 5,9cm, Gewicht nur 228g- 114° Bildwinkel für Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie- Hohe Abbildungsqualität ohne Verzeichnung dank Zero-D Technologie- 52mm Filtergewinde- 5 Blendenlamellen für perfekte 10-strahlige Lichtreflexe Technische Daten:- Brennweite: 14mm- Maximale Blendenöffnung: f/4- Minimale Blendenöffnung: f/22- Blendenlamellen: 5- Blendeneinstellung: manuell- Bildwinkel: 114°- Sensorgröße: Vollformat- Naheinstellgrenze: 27cm- Abbildungsmaßstab: 1:14- Optischer Aufbau: 13 Elemente in 10 Gruppen- Fokussierung: manuell- Filtergewinde: 52mm- Abmessungen (DxL): 59x58mm- Gewicht: 228g- Besonderheit: Ultrakompaktes Weitwinkelobjektiv für Vollformatkameras ohne Verzeichnung Lieferumfang: Objektiv mit fest montierter Streulichtblende, Rückdeckel, Frontdeckel
lieferbar
Das Laowa 15mm f/2,0 FE Zero-D ist mit f/2,0 eines der lichtstärksten und verzeichnungsfreisten Superweitwinkel-Objektive auf dem Markt für die Sony Vollformat E-Mount Kameras. Es ist ein hochlichtstarkes Objektiv sowohl für 35mm Vollformat wie auch für APS-C Sensoren. Die optische Konstruktion des leichten und kompakten Objektivs besteht aus 12 Elementen in 9 Gruppen, darunter 2 asphärische Elemente und 3 Elemente mit extra geringer Streuung. Das patentierte optische Design minimiert erfolgreich die Verzeichnung sowie die chromatische Aberration und liefert gleichzeitig eine hervorragende optische Leistung bis hinein in die Bildecken. Die im Markt befindlichen ultraweiten und lichtstarken Objektive sind normalerweise sehr groß und besitzen meist eine kuppelartige Frontlinse. Das ist besonders problematisch für Landschaftsfotografen, die sehr oft Filter verwenden. Venus Optics ist auch auf deren Bedürfnisse eingegangen und schaffte es, das Objektiv mit einer flachen Frontlinse zu entwickeln, die ein 72mm Filtergewinde ermöglicht. So können ganz normale 72mm Einschraubfilter verwendet werden. Zusätzlich bietet dieses Objektiv dank der superkurzen Naheinstellgrenze von 15cm die Möglichkeit, auch Objekte in der Nähe scharf abzubilden. Dank der großen Blendenöffnung f/2,0 gelingen hervorragende Astrofotos sowie Weitwinkelaufnahmen mit schönem Bokeh.
lieferbar
Scharfes Ultraweitwinkel Makro-Objektiv mit 15mm Brennweite, einem Abbildungsmaßstab 1:1 für kreative Makroaufnahmen. Damit kommt das Motiv im Nahbereich besonders groß zur Wirkung und der Hintergrund kann mit einbezogen werden. Die integrierte Shift-Funktion erlaubt bei APS-C Halbformat-Kameras die Korrektur stürzender Linien im Querformat. Als universelles und robustes Objektiv ist es ideal geeignet für die Makro-, Landschafts- und Architekturfotografie. Die Blenden- und Fokuseinstellung erfolgt manuell. Eigenschaften: Einzigartiger Weitwinkel MakroeffektShift-FunktionIdeal für Landschafts- und ArchitekturaufnahmenRobuste MetallausführungTechnische Daten:Brennweite: 15mmAbbildungsmaßstab: 1:1Blende: f/4-f/32Blendeneinstellung: manuellBlendenlamellen: 14Fokuseinstellung: manuellNaheinstellgrenze: 12cmArbeitsabstand: 0,47cm ab Frontlinse (1:1)Shift-Funktion (nur mit APS-C möglich): +/-6mmOptische Konstruktion: 12 Elemente in 9 GruppenBildwinkel: 85 Grad (APS-C), 110 Grad (Vollformat)Für Sensorgröße: APS-C und VollformatFilterdurchmesser: 77mmAbmessungen: (LxD) 64,5x83,8mmGewicht: 410gLieferumfang: Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
lieferbar
Extremes Weitwinkel-Shiftobjektiv für Vollformatkameras. Es bietet hervorragende optische Eigenschaften und technische Features. Der Bildwinkel beträgt enorme 110 Grad, mehr als alle bisher verfügbaren Shift-Objektive auf dem Markt. Dank einer maximalen Verschiebung von ± 11mm ist dieses Objektiv perfekt für die Architekturfotografie geeignet. Selbst sehr hohe Gebäude können damit ohne stürzende Linien abgebildet werden. Shiften wäre zwar heute auch nachträglich per Bildbearbeitung möglich, aber das Bild würde dadurch beschnitten und der Vorteil des großen Bildwinkels reduziert. Außerdem erspart dies Arbeit und die Qualität des Originals bleibt erhalten. Dank des riesigen Bildkreises von 65mm ist das LAOWA 15mm f/4,5 Zero-D Shift nicht nur für Vollformatkameras geeignet, sondern ist mit einer Verschiebung von immer noch ±8 mm sogar an Mittelformatkameras, wie z.B. der Fujifilm GFX oder Hasselblad X1D, zu verwenden. Dafür wird ein entsprechender Objektivadapter benötigt. Somit hat das Objektiv gleichzeitig auch die derzeit weiteste Objektivbrennweite für den Fujifilm GFX- oder Hasselblad X1D-Sensor ohne Vignettierung. Das 15mm f/4,5 Zero-D Shift ist ein weiteres Objektiv der erfolgreichen LAOWA Zero-D-Serie, mit der Fotografen Bildergebnisse mit geraden Linien ohne Verzeichnungen erhalten. Diese optische Höchstleistung wird dank 17 Elementen in 11 Gruppen mit 2 asphärischen Elementen erreicht. Die Naheinstellgrenze, mit gerade einmal 20cm, erlaubt beeindruckende Nahaufnahmen mit makroähnlicher Wirkung, wobei die Brennweite für eine einzigartige Weite im Bild sorgt. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell. Eine neue Linsenbeschichtung wurde ebenfalls implementiert, um eine signifikante Verringerung der chromatischen Aberration zu erreichen. Trotz der besonderen Möglichkeiten, die dieses Objektiv bietet, ist es mit einem Durchmesser von 79mm und einer Länge von 103mm sowie einem Gewicht von 597g erstaunlich kompakt und leicht. Dank der 5 Blendenlamellen ergibt sich bei Aufnahmen gegen die Sonne oder eine punktförmige Lichtquelle ein schöner 10-strahliger Reflex. Die eingebaute Rotationsfunktion ermöglicht es Fotografen, die Änderung der Shift-Verschieberichtung ins Hochformat im Handumdrehen vorzunehmen. Der Mechanismus steht für komplette 360 Grad zur Verfügung, wobei das Objektiv alle 15 Grad einrastet. Eine als Zubehör erhältliche Shift Lens Support Stativschelle eignet sich in Kombination mit dem LAOWA 15mm f/4,5 Zero-D Shift u.a. perfekt für Panoramaaufnahmen und vermeidet z.B. Parallaxenfehler. Eine präzise Ausrichtung der Objektiv-Kamera-Position ist damit in jede Richtung gewährleistet. Highlights:• Weitestes Shift-Objektiv mit 110 Grad Bildwinkel• ± 11 mm Shift-Verstellung• Dank großem Bildkreis mit Adapter auch für Mittelformatkameras geeignet• Verzeichnungsfrei dank Zero-D Technologie• Extrem geringe Naheinstellgrenze Technische Daten:Brennweite: 15 mmBildwinkel: 110°Sensortyp: VollformatMax. Blendenöffnung: f/4,5Min. Blendenöffnung: f/22Blendenlamellen: 5Blendeneinstellung: manuellBlendenring: rastetOptischer Aufbau: 17 Elemente in 11 GruppenFokussierung: manuellNaheinstellgrenze: 20 cmAbbildungsmaßstab: -Filtergewinde: -Abmessungen (DxL): 79x103 mmGewicht: 597 gBesonderheiten: Weitwinkel-Shift für Voll- und Mittelformat
lieferbar
Das vielseitig einsetzbare manuelle Ultra-Macro Objektiv mit 60mm Festbrennweite und einer Blende von f/2,8 hat einen unglaublichen Abbildungsmaßstab bis 2:1. Es lässt somit ambitionierten Makrofotografen in allen Bereichen, wie Pflanzen- oder Tierfotografie, kaum Wünsche übrig. Zudem überzeugt es durch eine hervorragende Schärfe in Verbindung mit einem traumhaften Bokeh für die Porträt- oder Streetfotografie. Durch die massive Bauweise und die robusten Materialien hat sich das Objektiv im harten Alltagseinsatz als zuverlässiges Instrument erwiesen.Eigenschaften: Optimal für Makro- und PorträtfotografieRobuste Metallausführung14 Blendenlamellen für ein weiches BokehSehr lichtstark durch Blende f/2,8Technische Daten:Brennweite: 60mmAbbildungsmaßstab: bis 2:1Blende: f/2,8-f/22Blendeneinstellung: manuellBlendenlamellen: 14Fokuseinstellung: manuellNaheinstellgrenze: 5cm ab Frontlinse (2:1) Optische Konstruktion: 9 Elemente in 7 GruppenBildwinkel: 25,3 Grad (APS-C)Für Sensorgröße: APS-C (Makro bis Unendlich) und Vollformat (nur Makro)Filterdurchmesser: 62mmAbmessungen: (LxD) 95x70mmGewicht: 503gLieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, Neoprenbeutel, Schutzfilter
lieferbar
Das vielseitig einsetzbare manuelle Ultra-Macro Objektiv mit 60mm Festbrennweite und einer Blende von f/2,8 hat einen unglaublichen Abbildungsmaßstab bis 2:1. Es lässt somit ambitionierten Makrofotografen in allen Bereichen, wie Pflanzen- oder Tierfotografie, kaum Wünsche übrig. Zudem überzeugt es durch eine hervorragende Schärfe in Verbindung mit einem traumhaften Bokeh für die Porträt- oder Streetfotografie. Durch die massive Bauweise und die robusten Materialien hat sich das Objektiv im harten Alltagseinsatz als zuverlässiges Instrument erwiesen. Eigenschaften: Optimal für Makro- und PorträtfotografieRobuste Metallausführung14 Blendenlamellen für ein weiches BokehSehr lichtstark durch Blende f/2,8 Technische Daten:Brennweite: 60mmAbbildungsmaßstab: bis 2:1Blende: f/2,8-f/22Blendeneinstellung: manuellBlendenlamellen: 14Fokuseinstellung: manuellNaheinstellgrenze: 5cm ab Frontlinse (2:1)Optische Konstruktion: 9 Elemente in 7 GruppenBildwinkel: 25,3 Grad (APS-C)Für Sensorgröße: APS-C (Makro bis Unendlich) und Vollformat (nur Makro)Filterdurchmesser: 62mmAbmessungen: (LxD) 95x70mmGewicht: 503g Lieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, Neoprenbeutel, Schutzfilter
lieferbar
Das äußerst kompakte 2:1 Tele-Makro-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras mit einem Bildwinkel von 28,55 Grad ist ein sehr kleines und leichtes 2-fach Makroobjektiv. Diese Eigenschaften machen es für viele Fotografen sehr attraktiv. Die 13 Linsenelemente in 9 Gruppen (hochwertige 3 ED-Linsen) und die apochromatische Korrektur (APO) sorgen bei geringster chromatischer Aberration für höchste Abbildungsleistung und exzellente Schärfe. Das Objektiv kann sowohl als Makroobjektiv oder auch als Porträtobjektiv mit einem wunderschönem Bokeh verwendet werden. Die Scharfeinstellung sowie die Blendeneinstellung erfolgen manuell. Highlights:- Sehr kleines 2:1 Makroobjektiv für Vollformat- Superkompakt und leicht- Bis zu 2-fache Vergrößerung- Apochromatische (APO) Charakteristik- Innenfokussierung Technische Daten:- Brennweite: 85mm- Maximale Blendenöffnung: f/5,6- Minimale Blendenöffnung: f/22- Blendenlamellen: 7- Blendeneinstellung: manuell- Blendenring: stufenlos- Bildwinkel: 28,55 Grad- Für Sensorgröße: Vollformat- Gehäusematerial: Metall- Naheinstellgrenze: 16,3cm- Abbildungsmaßstab: 2:1- Optischer Aufbau: 13 Elemente in 9 Gruppen (3 ED)- Fokussierung: manuell- Filtergewinde: 46mm- Abmessungen (DxL): 53x78mm- Gewicht: 291g- Besonderheit: äußerst kompakt und leicht Lieferumfang: Objektiv, Gegenlichtblende, Rückdeckel, Frontdeckel.
lieferbar
Das 2:1 Tele-Makro-Objektiv für Vollformat-Kameras.Das LAOWA 100mm f/2,8 2:1 Ultra Macro APO Objektiv ist das derzeit* einzige 100mm Objektiv mit einem stufenlosen Makro-Einstellbereich bis zur 2-fachen Vergrößerung. Dabei entspricht seine Bauform und Größe anderen Makro-Objektiven, die sich lediglich bis zum Maßstab 1:1 einstellen lassen.Die 12 Linsenelemente in 10 Gruppen und die apochromatische Korrektur (APO) sorgen bei geringster chromatischer Aberration für höchste Abbildungsleistung. Es entstehen keine Farbsäume und das Bild wird gestochen scharf, von nah bis unendlich. Des Weiteren sorgt die sich kreisförmig schließende Blende f/2,8 - f/22 für ein wundervoll weiches Bokeh.Mit 100mm Brennweite, der kristallklaren Schärfe sowie dem schönen Bokeh ist dieses Objektiv nicht nur ein hervorragendes Makroobjektiv 2:1, welches sich bis auf 25cm fokussieren lässt, sondern auch das ideale Porträtobjektiv.Zwei asphärische Linsen und drei Linsen mit extrem geringer Dispersion reduzieren sowohl die chromatische Aberration wie auch optische Verzeichnungen auf ein absolutes Minimum. Außerdem wird durch diese Konstruktion eine hervorragende Schärfe bis in die Bildecken gewährleistet.Erstmals bei einem LAOWA Objektiv sorgt ein Blendenmotor für eine automatische Blendenübertragung bei Canon EF Kameras. Somit kann hier mit offener Blende fokussiert werden was bei Makroaufnahmen von großem Vorteil ist. Auch die EXIF Daten werden an das Kameragehäuse übertragen.Die Scharfeinstellung erfolgt manuell, ebenso die Blendeneinstellung.Weitere technische Daten:Filtergewinde 67mmNaheinstellgrenze: 24.7cm (2X)Abmessungen (Durchmesser x Länge) 72mm x 125mmGewicht 638g.
lieferbar
Das hochlichtstarke LAOWA Argus 35mm f/0,95 FF ist der ideale Allrounder für kreative Fotografen und Filmer. Es überzeugt auch gerade bei Low-Light-Aufnahmen mit einer hervorragenden Schärfe sowie mit Ergebnissen, die von einem extrem weichen Bokeh geprägt sind. Eine bei der Argus-Serie völlig neu konstruierte Linsenstruktur sorgt auch hier für eine effektive Minimierung der chromatischen Aberration sowie für optimalen Kontrast. Anwender im Bereich der Street-, People- und Landschaftsfotografie werden damit ihre pure Freude haben. Das Bokeh bei Offenblende ist ein absoluter Traum für jeden Porträtfotografen. Das Objektiv mit Innenfokussierung ist aber auch in anderen Bereichen der Fotografie universell einsetzbar. Neu bei LAOWA - und in diesem Objektiv erstmals verbaut - ist ein Blendenring mit Click Switch-Mechanismus, der von rastend auf stufenlos umgestellt werden kann. Somit ist das Argus 35mm f/0,95 FF auch in dieser Hinsicht für Fotografen sowie Filmer gleichermaßen perfekt geeignet. Dank eines geringen Focus Breathings kommt es zu keiner Veränderung des Bildausschnitts, wenn man am Schärfering dreht und die Schärfe innerhalb des Bildes verlagert - etwa von einem nah an der Frontlinse gelegenen Objekt zu einem weiter entfernten Objekt. Die Naheinstellgrenze liegt bei 50cm. Das robuste Metallgehäuse des Objektivs ist trotz der enormen Lichtstärke sehr kompakt und optimal passend für Vollformatkameras. Filter oder ein Adapterring mit 72mm Durchmesser können direkt am Frontgewinde angeschraubt werden. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, mit Steckfiltersystemen zu arbeiten. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell. Technische Daten:- Brennweite: 35mm- Bildwinkel: 63,4 Grad- Sensortyp: Vollformat- Maximale Blendenöffnung: f/0,95- Minimale Blendenöffnung: f/16- Blendenlamellen: 15- Blendeneinstellung: manuell- Blendenring: rastet/stufenlos- Optischer Aufbau: 14 Elemente in 9 Gruppen- Fokussierung: manuell- Naheinstellgrenze: 50cm- Filtergewinde: 72mm- Abmessungen (DxL): ca. 76,8x103mm- Gewicht: ca. 755g
lieferbar
Das Argus 45mm f/0,95 FF ist eine ultralichtstarke Festbrennweite für Vollformatkameras. Die große Blendenöffnungen von f/0,95 ist perfekt für Aufnahmen bei schwachem Licht und für herausragende Bokeh- oder unscharfe Hintergrundeffekte geeignet. Daher ist es für Anwender im Bereich der Street-, People- und Landschaftsfotografie ideal. Mit dieser Lichtstärke ist es auch im Astrobereich sehr leistungsstark. Die 15 Blendenlamellen erzeugen ein superweiches und glattes Bokeh mit leuchtendem Licht ohne harte Kanten. Und das in absolut scharfen und klaren Bildern - auch bei Offenblende. Wie die beiden anderen Argus Objektive, das 33mm f/0,95 CF APO (APS-C) und das 35mm f/0,95 FF (Vollformat), verfügt auch das LAOWA Argus 45mm f/0,95 FF über einen Blendenring mit Click Switch-Mechanismus, der von rastend auf stufenlos umgestellt werden kann. Somit ist es gleichermaßen perfekt geeignet für Fotografen und Filmer. Es gibt keine merkliche Änderung, wenn während der Filmaufnahme die Blende geändert wird. Dank eines geringen Focus Breathings kommt es zu keiner Veränderung des Bildausschnitts, wenn man am Schärfering dreht und die Schärfe innerhalb des Bildes verlagert - etwa von einem nah an der Frontlinse gelegenen Objekt zu einem weiter entfernten Objekt. Die Naheinstellgrenze liegt bei 50cm. Das robuste Metallgehäuse des Objektivs mit Innenfokussierung ist trotz der enormen Lichtstärke sehr kompakt und optimal passend für Vollformatkameras. Filter oder ein Adapterring mit 72mm Durchmesser können direkt am Frontgewinde angeschraubt werden. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, mit Steckfiltersystemen zu arbeiten. Zusammen mit der sehr weichen und präzisen Fokussierung durch das 300° Fokusgewinde ist es auch ein ideales Objektiv für Filmer. Die Scharfeinstellung sowie die Blendeneinstellung erfolgen manuell. Highlights:- Extreme Lichtstärke f/0,95- Traumhaft weiches Bokeh- Blendenring mit Click Switch-Mechanismus- Geringes Focus Breathing- Innenfokussierung- Glatter und präziser Fokus Technische Daten:- Brennweite: 45mm- Maximale Blendenöffnung: f/0,95- Minimale Blendenöffnung: f/16- Blendenlamellen: 15- Blendeneinstellung: manuell- Blendenring: rastet/stufenlos- Bildwinkel: 51,3 Grad- Sensorgröße: Vollformat- Gehäusematerial: Metall- Naheinstellgrenze: 50cm- Optischer Aufbau: 13 Elemente in 9 Gruppen- Fokussierung: manuell- Filtergewinde: 72mm- Abmessungen (DxL): 76,8x110mm- Gewicht: 835g Lieferumfang: Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, Gegenlichtblende.
lieferbar
Standard Zoom Objektiv mit erstklassiger Abbildungsleistung in allen Bereichen Robustes Aluminium Gehäuse mit Wetterschutz - der ideale Begleiter für Abenteuer aller Art Spezielle Eigenschaften für Video - ParFocal, Cinematic Video AF und linear MF Control Lichtstarke Offenblende F2,8 für beeindruckende Hintergrundunschärfe und Bokeh Custom Switch für mehr Individualität Erstklassige Abbildungsleistung in allen BildbereichenDas Samyang AF 24-70mm F2,8 FE Sony E ist ein vielseitiges Standard Zoom Objektiv für E-Mount Kameras von Sony. Diese Brennweite zählt zu den beliebtesten Objektiven für spiegellose Vollformatkameras von Sony. Dank des Linsendesigns mit 17 Elementen in 14 Gruppen sowie spezieller Linsen (2x ASP, 1x HB, 3x HR und 3x ED) liefert es hochwertige Bilder mit exzellenter Detailtreue über den gesamten Brennweitenbereich. Selbstverständlich kann dieses Objektiv auch an spiegellosen Sony Kameras mit APS-C Sensor verwendet werden. Lichtstarke Offenblende F2,8 für beeindruckende Hintergrundunschärfe und BokehDie hohe und konstante Lichtstärke von F2,8 ermöglicht eine geringe Schärfentiefe und erzielt eine sanfte Hintergrundunschärfe. Das Freistellen und Absetzen des Motivs vom Hintergrund gelingt damit zuverlässig. Die 9 Blendenlamellen erzeugen ein weiches und natürliches Bokeh sowie eindrucksvolle Lichtsterne. Ein echter AllrounderEin Allround Objektiv für nahezu jede Gelegenheit. Ob Landschaften oder Architektur, Makroaufnahmen, Portraits oder Foodfotografie. Das Samyang AF 24-70mm F2,8 FE Sony E meistert alle Herausforderungen. Schneller und leiser Autofokus – mit besonderen Eigenschaften für VideoaufnahmenDer Autofokus arbeitet durch den verbauten linearen STM (Schrittmotor) schnell, präzise und leise. Er erfüllt damit höchste Anforderungen an Genauigkeit, sowohl bei Foto- wie auch Videoaufnahmen.Mit der „Par-Focal“ Funktion bleibt die Schärfe beim Ein- und Auszoomen auf dem fokussierten Motiv. Die Brennweite kann während der Videoaufnahme verändert werden, ohne nachfokussieren zu müssen.Der „Cinematic Video AF“ regelt die AF Geschwindigkeit während des Filmens, so dass Schwankungen reduziert werden und eine gleichmäßige und harmonische Aufnahme erfolgt.Das Drehmoment des Fokusrings, die „linear MF Control“ ist dem eines manuellen Videoobjektivs nachempfunden, wodurch bei Videoaufnahmen die gewohnte Handhabung beim manuellem fokussieren ermöglicht wird.Cine Kit: Das Samyang Cine Kit, bestehend aus einem Fokus-Zahnkranz, einem Follow Focus und einer Stativbefestigung, ermöglicht schnelle Systemwechsel und bietet gleichzeitig wesentliche Elemente für erstklassige Videoaufnahmen (separat erhältlich). Wetterschutz und AluminiumgehäuseDurch die Verwendung des Samyang Wetterschutzes wird der All-in-One Charakter dieses Objektivs unterstrichen. In Verbindung mit dem robusten Aluminiumgehäuse ist es auch unter härteren Einsatzbedingungen mit Staub, Regen oder Schnee der ideale Begleiter für Abenteuer aller Art. Custom Switch für mehr IndividualitätDer bekannte Custom Switch kommt auch beim Samyang AF 24-70mm F2,8 FE Sony E Objektiv zum Einsatz. Er ermöglicht unter anderem die Verwendung des Fokusrings als Blendenring. Über die Lens Station können die Belegung verändert und Firmware Updates aufgespielt werden. Kurze NaheinstellgrenzeMit der geringen Naheinstellgrenze von nur 0,35 m gelingen beeindruckende Nahaufnahmen, Portraits aus besonderen Perspektiven wie auch Aufnahmen in kleinen Räumen oder bei der Foodfotografie.
vorrätig
Weltweit erstes Cine-Objektiv mit Autofokus Extrem lichtstark mit wunderschschönem Bokeh Custom Switch für Blendensteuerung Focus Hold Button für individuelle Belegung Wetterschutz für härtere Bedingungen Integrierte Tally-Lamp Die neue Ära der Cine-ObjektiveDurch die einheitliche Positionierung des Blenden-/Fokusrings ist ein Wechsel der Objektive einfach und schnell – durch die einheitliche Gewichtsverteilung müssen auch Gimbals nicht neu kalibriert werden und die Aufnahme kann direkt weiter gehen. Die kompakte Größe von 72 x 72 x 72 mm und das geringe Gewicht von 280g machen das Handling der Objektive einfach und leicht. Der smooth focus transmission eignet sich perfekt für sanfte Übergänge und den „manuellen“ Cine-Look. Dabei ist der AF leise, präzise und ohne „Fokuspumpen“. Mit 24 mm hat das Objektiv eine ideale Brennweite für Street-, Reportage- und Landschaftsaufnahmen. Integrierte Tally LampDieses Objektiv ist weltweit das erste Auto-Fokus-Objektiv mit dieser Funktion: An der Vorderseite des Objektivs zeigt eine kleine Lampe an, ob gerade aufgenommen wird, was für einen ungestörten Videodreh sorgt. Sobald die Aufnahme an der Kamera gestartet wird, wechselt die Leuchte automatisch von grün auf rot und signalisiert damit allen am Set, sowohl vor als auch hinter der Kamera, dass die Aufnahme läuft. Somit ist das Objektiv ideal bei geringen Platzverhältnissen und kleinen Setups. Es eignet sich zudem perfekt für YouTuber, professionelle Filmemacher sowie Leute, die sich selbst aufnehmen. Der Fokusring eignet sich für den Einsatz von Follow Focus bei manueller Fokussierung. Es ist das weltweit erste Objektiv, an das ein elektronisch steuerbares Zubehör angeschlossen werden kann. Diese Möglichkeit wird bei allen Produkten der V-AF Serie enthalten sein. 8K Unterstützung und Color ToneMit diesem Objektiv ist eine grenzenlos hohe Bildqualität gesichert, denn die neue V-AF-Serie unterstützt Auflösungen von bis zu 8K. Damit eignet sich das Objektiv sowohl für aktuelle sowie für künftige Kameragenerationen – und das in einem kleinen und leichten Format, welches sich gut für den Einsatz mit Gimbals und Drohnen sowie für Vlogging und Aufnahmen unterwegs eignet. Die Linsen aller Objektive der neuen V-AF-Serie sind farblich aufeinander abgestimmt, um Farbverschiebungen beim Objektivwechsel zu vermeiden, was die Nachbearbeitung enorm erleichtert. Außerdem sorgen die neun Blendenlamellen für ein natürliches Bokeh. Die V-AF Serie bietet zudem einen einheitlichen Formfaktor in Bezug auf Größe und Gewicht. Custom Switch und Focus Hold ButtonDie V-AF-Objektive sind mit den für Samyang Objektive typischen und äußerst nützlichen Funktionen, wie dem Custom Switch und dem Focus Hold Button, ausgestattet, mit denen sich die Blende am Objektiv steuern lassen. Der Focus Hold Button sorgt zudem für die Schärfespeicherung und mehr Individualität. Das Objektiv wurde für spiegellose Sony E-Mount Kameras (Vollformat wie APS-C) sowie Cine-Kameras mit E-Mount Anschluss entwickelt. Schutz vor Schmutz und StaubFür alle (filmischen) Abenteuer gewappnet: An insgesamt sechs Stellen ist das Objektiv gegen das Eindringen von Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit geschützt, was einen Einsatz on location sicherstellt. Brennweite: 24 mm Objektivanschluss: Sony E, Sony FE Verwendung: Foto & Video Geeignet für Sensor: APS-C , Super 35 , Vollformat Lichtstärke: T1,9 Anwendungsbereich Objektiv: Architektur, Landschaft, Natur, Reise Entwickelt für: Vollformat
vorrätig
Weltweit erstes Cine-Objektiv mit Autofokus Extrem lichtstark mit wunderschschönem Bokeh Custom Switch für Blendensteuerung Focus Hold Button für individuelle Belegung Wetterschutz für härtere Bedingungen Integrierte Tally-Lamp Die neue Ära der Cine-ObjektiveDurch die einheitliche Positionierung des Blenden-/Fokusrings ist ein Wechsel der Objektive einfach und schnell – durch die einheitliche Gewichtsverteilung müssen auch Gimbals nicht neu kalibriert werden und die Aufnahme kann direkt weiter gehen. Die kompakte Größe von 72 x 72 x 72 mm und das geringe Gewicht von 280g machen das Handling der Objektive einfach und leicht. Der smooth focus transmission eignet sich perfekt für sanfte Übergänge und den „manuellen“ Cine-Look. Dabei ist der AF leise, präzise und ohne „Fokuspumpen“. Mit 35 mm hat das Objektiv eine ideale Brennweite für Street-, Reportage- und Landschaftsaufnahmen sowie Foodaufnahmen. Integrierte Tally LampDieses Objektiv ist weltweit das erste Auto-Fokus-Objektiv mit dieser Funktion: An der Vorderseite des Objektivs zeigt eine kleine Lampe an, ob gerade aufgenommen wird, was für einen ungestörten Videodreh sorgt. Sobald die Aufnahme an der Kamera gestartet wird, wechselt die Leuchte automatisch von grün auf rot und signalisiert damit allen am Set, sowohl vor als auch hinter der Kamera, dass die Aufnahme läuft. Somit ist das Objektiv ideal bei geringen Platzverhältnissen und kleinen Setups. Es eignet sich zudem perfekt für YouTuber, professionelle Filmemacher sowie Leute, die sich selbst aufnehmen. Der Fokusring eignet sich für den Einsatz von Follow Focus bei manueller Fokussierung. Es ist das weltweit erste Objektiv, an das ein elektronisch steuerbares Zubehör angeschlossen werden kann. Diese Möglichkeit wird bei allen Produkten der V-AF Serie enthalten sein. 8K Unterstützung und Color ToneMit diesem Objektiv ist eine grenzenlos hohe Bildqualität gesichert, denn die neue V-AF-Serie unterstützt Auflösungen von bis zu 8K. Damit eignet sich das Objektiv sowohl für aktuelle sowie für künftige Kameragenerationen – und das in einem kleinen und leichten Format, welches sich gut für den Einsatz mit Gimbals und Drohnen sowie für Vlogging und Aufnahmen unterwegs eignet. Die Linsen aller Objektive der neuen V-AF-Serie sind farblich aufeinander abgestimmt, um Farbverschiebungen beim Objektivwechsel zu vermeiden, was die Nachbearbeitung enorm erleichtert. Außerdem sorgen die neun Blendenlamellen für ein natürliches Bokeh. Die V-AF Serie bietet zudem einen einheitlichen Formfaktor in Bezug auf Größe und Gewicht. Custom Switch und Focus Hold ButtonDie V-AF-Objektive sind mit den für Samyang Objektive typischen und äußerst nützlichen Funktionen, wie dem Custom Switch und dem Focus Hold Button, ausgestattet, mit denen sich die Blende am Objektiv steuern lassen. Der Focus Hold Button sorgt zudem für die Schärfespeicherung und mehr Individualität. Das Objektiv wurde für spiegellose Sony E-Mount Kameras (Vollformat wie APS-C) sowie Cine-Kameras mit E-Mount Anschluss entwickelt. Schutz vor Schmutz und StaubFür alle (filmischen) Abenteuer gewappnet: An insgesamt sechs Stellen ist das Objektiv gegen das Eindringen von Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit geschützt, was einen Einsatz on location sicherstellt. Brennweite: 35 mm Objektivanschluss: Sony E, Sony FE Verwendung: Foto & Video Geeignet für Sensor: APS-C , Super 35 , Vollformat Lichtstärke: T1,9 Anwendungsbereich Objektiv: Architektur, Landschaft, Natur Entwickelt für: Vollformat
vorrätig
Warum das neue Samyang V-AF 75mm?Das Samyang V-AF 75mm T1.9 für Sony E-Mount Kameras ist eine Weltneuheit: Ein Cine-Objektiv mit Autofokus!Das V-AF Objektiv optimiert die Kompatibilität mit Gimbals und Drohnen durch die Verwendung eineseinheitlichen Formfaktors über die fünf verschiedenen Brennweiten (Ultra-Wide bis Medium-tele) hinweg.Durch die einheitliche Positionierung des Blenden/Fokusrings ist ein Wechsel der Objektive einfach undschnell – durch die einheitlich Gewichtsverteilung müssen auch Gimbals nicht neu kalibriert werden und dieAufnahme kann direkt weiter gehen. Die kompakte Größe von 73 x 70 mm und das geringe Gewicht von 280gmachen das Handling der Objektive einfach und leicht. • Die erste von fünf verschiedenen Brennweiten (Ultra-Wide bis Medium-tele)• 8K Unterstützung & Color Tone• Custom Switch & Focus Hold Button• Optionaler elektronisch steuerbarer Anamorphic-Adapter - weltweites Alleinstellungsmerkmal• Integrierte Tally Lamp für besseren Überblick am Set• Sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis• Hochwertige Verarbeitung und zeitloses Design• Einheitlicher Formfaktor, Größe und Gewicht• Fokusring für den Einsatz von Follow Focus bei manueller Fokussierung• Sehr handlich und überraschend leicht, damit ideal für den Einsatz mit Gimbals und Drohnen• Color Tone: Alle Objektive der V-AF Serie sind farblich aufeinander abgestimmt, reduziert Arbeitsaufwand in der Post-Production enorm
vorrätig
1. 14mm-Ultra-Weitwinkel mit einer maximalen Blendenöffnung von F1,4 und hervorragenderoptischer Leistung2. Zahlreiche Funktionen und reichlich Zubehör für professionelle Sternenfotografie3. Charakteristische Merkmale der Art-Produktlinie- wie beispielsweise die hoheVerarbeitungsqualität Zubehör im Lieferumfang: Köcher, Frontdeckel LC1014-01, Rückdeckel LCR II,Stativschelle TS-141, Gummiabdeckung PT-41, Schablone GP-11 Das weltweit erste und einzige* Objektiv, das 14mm-Ultra-Weitwinkel mit einermaximalen Blendenöffnung von F1,4 kombiniert.Alles für die professionelle Sternenfotografie.Die Sterne am Himmel sind für viele Betrachter eine Quelle der Inspiration. Aus fotografischer Sicht istder Sternenhimmel mit seinen zahlreichen winzigen über das Bild verteilten Punktlichtquellen ein sehranspruchsvolles Motiv für ein Weitwinkelobjektiv. Das 14mm F1.4 DG DN | Art ist das weltweitweitwinkeligste F1,4-Festbrennweiten-Objektiv*. Auslöser für die Konstruktion eines solchen Objektivswar die Leidenschaft der SIGMA Ingenieure, den Sternenhimmel in all seiner Weite und Helligkeithochauflösend und fesselnd einfangen zu wollen. Aufbauend auf den stets neuesten Technologien ausdem Haus SIGMA erreicht das Objektiv die Kombination aus 14mm-Ultra-Weitwinkel und Blende F1.4.Darüber hinaus bietet SIGMAs neues 14mm-Objektiv eine hohe optische Leistung nebst einergründlichen Korrektur des sagittalen Koma, zweckdienliche Features für die Sternenfotografie undeinen Hochgeschwindigkeits-Autofokus basierend auf einem HLA-Linearmotor (High-response LinearActuator).Die Milchstraße, die sich über den Nachthimmel erstreckt, funkelnde Sterne, die über Bergkämmenauftauchen ― das 14mm F1.4 DG DN | Art ist in der Lage dies in einer Art und Weise im Bildfestzuhalten, die über das übliche fotografische Erlebnis hinausgeht. Neben seinen außergewöhnlichenFähigkeiten bei Aufnahmen des Sternenhimmels bietet es neue Möglichkeiten für den visuellenAusdruck und die Freude an Motiven wie Landschaftsfotografie, Architektur und Innenaufnahmen indunklen und engen Räumen.*Ausgenommen Fisheye-Objektive, als Wechselobjektiv für spiegellose Kameras und Spiegelreflexkameras (SIGMARecherche, Stand Juni 2023) Hauptmerkmale1. 14mm-Ultra-Weitwinkel mit einer maximalen Blendenöffnung von F1,4 undhervorragender optischer LeistungDiese Weltneuheit wurde durch die Anwendung der besten optischen Technologien von SIGMA erreichtvom Design bis zum Linsenherstellungsprozess. 19 Linsen in 15 Gruppen, darunter 1 SLD-Glaselement,3. FLD-Glaselemente und 4 asphärische Linsenelemente, bilden eine erstklassige Linsenkonfiguration.Dies erlaubt eine fortschrittliche Aberrationskorrektur und ein hohes Maß an Präzision in derLinsenkonstruktion. Auch ist es hilfreich für die Einbindung der Blende F1,4. Des Weiteren werdensagittale Koma, welche sonst die Form von Sternen verzerrt, sorgfältig korrigiert. So liefert das Objektivselbst bei der größten Blendenöffnung eine hohe Abbildungsleistung bis an die Bildränder.Geisterbilder und Reflexe werden sowohl durch das optische Design als auch durch eine spezielleVergütung der Linsen wirkungsvoll beseitigt. Alles zusammen sorgt für klare, gestochen scharfeAufnahmen von Sternenhimmel und Nachtszenen. Optimiert für Sternenbilder, die eine extrem hoheLeistung erfordern, liefert dieses Objektiv Bilder, die die Erwartungen bei jedem Motiv übertreffen,einschließlich Landschaftsfotografie, Architektur, Schnappschüsse und Fotografie in Innenräumen. 2. Zahlreiche Funktionen und reichlich Zubehör für professionelleSternenfotografieDas 14mm F1.4 DG DN | Art ist mit einer Fülle von Funktionen ausgestattet, die bei Fotografie desSternenhimmels von Nutzen sein können. So ist Komfort und Spaß beim Arbeiten mit diesem Objektivgegeben.■ StativschelleDas Objektiv besitzt eine abnehmbare Stativschelle, die Arca-Swiss-Typ kompatibel ist. Da das14mm F1.4 DG DN | Art etwas kopflastig ist, kann es mithilfe der Stativschelle stabil undausbalanciert auf einem Stativ montiert werden. Die Form der Schelle ist so konzipiert, dassauch ein Objektivwärmer problemlos verwendet werden kann.■ MFL-Schalter (Manual Focus Lock)Mithilfe des Schalters wird der manuelle Fokus an der voreingestellten Position entkoppelt. Diesverhindert Fokusverschiebungen, die durch unbeabsichtigtes Betätigen des Fokusringsverursacht werden. Dies ist beispielsweise bei Aufnahmen des Sternenhimmels oderLangzeitbelichtungen nützlich, bei denen der Fokus vorab manuell festgelegt wird und unbedingtbeibehalten werden soll.■ Halterung für einen ObjektivwärmerEine Art Lippe verläuft vorne um das Objektiv, so dass eine daran angelegte Wärmemanschette*sicher positioniert bleibt, ohne zu verrutschen und ohne versehentlich ins Sichtfeld des Objektivszu gelangen.*Ein manschettenförmiger Objektivwärmer wird gelegentlich verwendet, um das Beschlagen der Linsen beimArbeiten in kälteren Umgebungen zu vermeiden.■ Rückseitiger FilterhalterDer rückseitige Filterhalter gehört zu Ausstattung des Objektivanschlusses und dient zurVerwendung von Folienfiltern an der Rücklinse des Objektivs. Ein Verriegelungsmechanismusverhindert das Herausfallen des Filters.■ Spezieller Frontdeckel mit Verriegelungsmechanismus und FilterfächernZum Lieferumfang des Objektivs gehört ein speziell angepasster Frontstülpdeckel mitVerriegelungsmechanismus für einen sicheren Halt. Zudem verfügt der Deckel über zweiintegrierte Filterfächer für den Transport zweier Folienfilter. Dieser Frontstülpdeckel ist zumeinen speziell zum Schutz der Frontlinse des 14mm F1.4 DG DN | Art konzipert, zum anderendient er dem Transport und der sichern Aufbewahrung der optional erhältlichen Folienfilter. 3. Charakteristische Merkmale der Art-Produktlinie- wie beispielsweise diehohe VerarbeitungsqualitätZusätzlich zu den Features, die speziell für die Aufnahme vom Nachthimmel entwickelt wurden, ist dasObjektiv mit weiteren Funktionen ausgestattet, welche die allgemeine Fotografie hilfreichunterstützen. Dazu zählen beispielsweise die AFL-Taste, der eine beliebige Funktion zugewiesenwerden kann, sowie der manuelle Blendenring. Das Gehäuse ist staub- und spritzwassergeschützt. DieFrontlinse des Objektivs ist mit einer wasser- und ölabweisenden Vergütung versehen, sodass manauch unter etwas ruppigeren Bedingungen draußen fotografieren kann. Der "HLA" (High-responseLinear Actuator) Antrieb sorgt für einen sehr schnellen, leisen und hochpräzisen Autofokus. Um solcheine Leistung mit einer so großen Blende bereitstellen zu können hat das Objektiv eine robuste innereStruktur und verwendet zudem leichte Materialien, wie das Polycarbonat TSC (Thermally StableComposite), das eine vergleichbare thermische Schrumpfung wie Aluminium aufweist, und Magnesium.Durch den sinnvollen Einsatz und durch die Kombination dieser Komponenten kann das Gesamtgewichtreduziert und trotzdem eine außerordentliche Robustheit gewährleistet werden. Das 14mm F1.4 DG DN| Art ist von hoher Verarbeitungsqualität und bietet die Spezifikationen der Art-Produktlinie, sodass derBenutzer die einzigartige Leistung des Objektivs in jeder Umgebung, zu jeder Tages- oder Nachtzeit, invollen Zügen genießen kann. ● Objektivkonstruktion: 19 Elemente in 15 Gruppen (3 FLD, 1 SLD, 4 asphärische Elemente)● Innenfokussierung● Kompatibel mit High-Speed-Autofokus● HLA (High-response Linear Actuator)● Kompatibel mit den Objektiv-Aberrationskorrekturmöglichkeiten der Kameras*Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. Die verfügbaren Korrekturen oderAutokorrekturfunktionen können je nach Kameramodell variieren.*Bei Kameras, bei denen die Objektiv-Aberrationskorrektur mit "ON" oder "OFF" gesteuert wird, stellen Sie imKameramenü alle Objektiv-Aberrationskorrekturfunktionen auf "ON" (AUTO).● Unterstützt DMF und AF+MF● Kompatibel mit AF-Assist (nur Sony E-Mount)● Super-Multi-Layer-Vergütung● Wasser- und ölabweisende Beschichtung (Frontlinse)● Blendenring● Blendenring-Klick-Schalter● Blendenring-Sperrschalter● AFL-Taste● MFL-Schalter● Rückseitiger Filterhalter (kompatibel mit der Schablone GP-11)● Halterung für einen Objektivwärmer● Fokusmodus-Schalter● Umschaltbar zwischen einer linearen und nichtlinearen Übersetzung des Fokusrings (nur für L-Mount)● Staub- und Spritzwasserschutz● Stativschelle TS-141 (im Lieferumfang)● Spezieller Frontdeckel mit Verriegelungsmechanismus und Filterfächern: FrontstülpdeckelLC1014-01 NEU● Kompatibel mit dem SIGMA USB-Dock UD-11 (separat erhältlich / nur für L-Mount)● Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design● Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem● 11-lamellige runde Blendenöffnung● Hochpräzises, robustes Messing-Bajonett● Handwerkliche Qualität „Made in Japan
lieferbar
Das F1,8-Ultra-Weitwinkel-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras.Dieses Objektiv eröffnet den Fotografen ungeahnte kreative Perspektiven. Mit seiner 35mm-Vollformat-Abdeckung, 14 mm-Brennweite für einen besonders großen Bildwinkel und einer F2-übertreffenden Lichtstärke von F1,8, ist das SIGMA 14 mm F1,8 DG HSM | Art das lichtstarke Ultra-Weitwinkel-Objektiv, auf das viele Fotografen schon lange gewartet haben. Obwohl es bereits einige Zoom-Objektive gibt, die 14 mm abdecken, ist die Lichtstärke F1,8 ein nie zuvor erreichter Wert. Der extreme Bildwinkel und die Naheinstellgrenze von 27 cm lassen einen Nahaufnahmen mit präsentem Hauptmotiv im Vordergrund und eindrucksvoll weit ausgedehntem Hintergrund gestalten. Andererseits ermöglicht die außerordentliche F1,8-Lichtstärke ein hochaufgelöstes Hauptmotiv mit einem Hintergrund-Bokeh vom Feinsten. Sein Bildwinkel und seine Lichtstärke F1,8 sind auch Grund dafür, dass sich dieses 14mm-Objektiv neben der Landschafts- und Architekturfotografie auch hervorragend für Aufnahmen vom Sternenhimmel und anderer nächtlicher Himmelsszenen eignet. Die Lichtstärke bietet das notwendige Potenzial, möglichst viel Licht bei kurzen Verschlusszeiten einzufangen. Diese Möglichkeit, die Aufnahme sich bewegender Motive allein durch die Anpassung der Verschlusszeit und nicht der ISO-Empfindlichkeit zu erstellen, sorgt für eine Minderung des kamerasensorbedingten Bildrauschens. Durch die Nutzung des extrem großen Bildwinkels, mit dem ein dramatischer Bildeindruck entsteht, kann man mit einem Ultra-Weitwinkel-Objektiv nah an das Motiv heran und dabei gleichzeitig einen sehr großen Teil des Hintergrunds mit aufnehmen – mit diesem Objektiv geht der Bildwinkel weit über das normale menschliche Sehvermögen hinaus. Das SIGMA 14 mm F1,8 DG HSM | Art kombiniert eine sehr große Schärfentiefe, aufgrund des großen Bildwinkels, mit einem sehr engen Schärfentiefenbereich, aufgrund der Lichtstärke von F1,8. Das Ergebnis ist ein scharf aufgenommenes Motiv, das sich vom weitläufigen Hintergrund, der in ein wunderschönes Bokeh übergeht, abhebt. Es ist eine höchst beeindruckende Art des fotografischen Ausdrucks, die bis jetzt schlechtweg nicht existierte. Minimierte chromatische AberrationDrei FLD-Glaselemente ("F" Low Dispersion) und vier SLD-Glaselemente (Super Low Dispersion) minimieren Farbquerfehler, die sonst häufig bei Aufnahmen mit Ultra-Weitwinkel-Objektiven sichtbar wird. Das Ergebnis ist eine überragende Bildqualität von der Bildmitte bis zu den Rändern. Asphärisches Linsenelement mit großem DurchmesserDas SIGMA 12-24mm F4 DG HSM - Art war das erste SIGMA-Objektiv mit einem großen asphärischen Linsenelement mit 80mm Durchmesser. Aufbauend auf dem Fachwissen, das wir durch diesen Erfolg erwarben, haben wir auch dieses Objektiv mit einer großen präzisions-blankgepressten asphärischen Frontlinse mit 80 mm ausgestattet. Diese Technologie erst machte ein 14mm F1,8 möglich - das erste seiner Art. Minimierte VerzeichnungAls Frontlinse minimiert die große präzisions-blankgepresste asphärische Linse mit ⌀80mm effektiv die Verzeichnung. Dieses Objektiv mit exzellenter Randausleuchtung überzeugt durch außergewöhnliche Bildqualität von der Bildmitte bis zum Rand. Einzigartiges BokehSogar mit seiner 14mm-Brennweite liefert dieses Ultra-Weitwinkel-Objektiv aufgrund der Lichtstärke von F1,8 eine sehr geringe Schärfentiefe, so dass sich das Motiv klar von dem tollen Hintergrund-Bokeh abhebt. Nur ein Objektiv mit großer Blende kann diesen einzigartigen Ausdruck erzeugen. Schnelle und zuverlässige Autofokus-FotografieDer große Hyper-Sonic-Motor (HSM) liefert der Fokussierungsgruppe reichlich Drehmoment für eine überragende Geschwindigkeit und gewährleistet dabei eine außergewöhnlich gleichbleibende Leistung auch bei niedrigen Drehzahlen. Zusammen mit dem optimierten AF-Algorithmus sorgen diese Funktionen für eine schnelle Autofokus-Fotografie. Darüber hinaus lässt der Fokussierbereichsbegrenzer den AF sehr genau auf den Abstand zum Motiv reagieren, was die Leistung zusätzlich verlässlicher macht. Das siebte 35mm-Vollformat-Festbrennweiten-Objektiv der Art-ProduktlinieDas im Jahr 2012 vorgestellte SIGMA 35mm F1,4 DG HSM | Art war das erste Objektiv der Art-Produktlinie. Seitdem haben wir eine Vielzahl an Objektiven für diese Produktlinie entwickelt und das SIGMA 14mm F1,8 DG HSM | Art ist nun das siebte Festbrennweiten-Objektiv, das mit dem 35mm-Vollformat kompatibel ist. Die jetzt noch leistungsstärkere Art-Produktlinie setzt einen neuen Standard für Festbrennweiten-Objektive im Zeitalter der hochauflösenden Kameras. Der Anschluss ist staub- und spritzwassergeschütztDa der Anschluss eines Objektivs besonders anfällig für Staub und andere Fremdkörper ist, wurde bei diesem Objektiv Gummidichtung verbaut, die das Eindringen von Schmutz verhindert. Das Frontlinsenelement verfügt zudem über eine wasser- und ölabweisende Beschichtung, so dass das Objektiv auch im Regen, in der Nähe von Wasser oder unter anderen schwierigen Bedingungen gut eingesetzt werden kann. Beinhaltet Nikons elektromagnetischen BlendenmechanismusIn der Nikon-Variante verfügt das Objektiv über den elektromagnetischen Blendenmechanismus und ist so in der Lage, die Signale des Kameragehäuses zu verarbeiten. Diese Eigenschaft sorgt für eine präzise Blendensteuerung und gleichbleibende Leistung bei automatischer Belichtung (AE) im Serienbildmodus. Hinweis:Bei einigen Kameragehäusen kann die Funktionalität eingeschränkt sein.
vorrätig
Holt die Sterne vom Himmel Ein Weitwinkel-Zoomobjektiv mit überragender Auflösung - perfekt für spiegellose Vollformatkameras. Viele Fotografen setzen gerne eine niedrige ISO Empfindlichkeit ein, um das Bildrauschen so gering wie möglich zu halten. Gerade in der Sternenfotografie werden häufig lichtstarke Weitwinkelobjektive gewählt, da sie schwaches Licht effizient nutzen können. Das 14-24mm F2.8 DG DN | Art wurde durch die Optimierung der technischen Standarddaten zur Sternenfotografie für spiegellose Vollformatkameras als ultimatives Weitwinkel-Zoomobjektiv mit großem Durchmesser entwickelt. * Teil der neu entwickelten Reihe leistungsstarker Objektive für spiegellose Vollformatkameras * Hochauflösende Bildqualität durch exklusive Glaselemente mit niedriger Farbzerstreuung und NPC (Nano Porous Coating). * Umfangreicher Funktionsumfang sichert Nutzervertrauen auch unter schwieriger Bedingungen * Rückseitiger Filterhalter als Standardzubehör Die gleichmäßige Abbildungsleistung und die hervorragende Auflösung bis zum Rand der Aufnahme machen es zum „maßgeblichen Objektiv für die Astrofotografie“. Dieses Zoomobjektiv der neuen Generation mit großem Durchmesser nutzt die Besonderheiten des kurzen Auflagenmaßes und vereint damit ein kompaktes Gehäuse mit einer beispiellos hochauflösenden Bildqualität. Ein FLD-Glas- und fünf SLD-Glaselemente sind so angeordnet, dass chromatische Aberrationen bis zum Rand der Aufnahme unterdrückt werden. Durch drei asphärische Linsen, darunter einer asphärischen Linse mit großem Durchmesser als Frontlinse, werden Koma usw. effektiv minimiert und so eine atemberaubende Auflösung erreicht. Die Super-Multi-Layer-Vergütung wird mit einer neu entwickelten NPC (Nano Porous Coating)* kombiniert. Das Objektiv wurde so konzipiert, dass es weniger anfällig für stark einfallendes Licht wie beispielsweise Gegenlicht ist. * SIGMAs neue, einzigartige Beschichtungstechnologie „NPC (Nano Porous Coating)“ enthält poröses Siliziumdioxid als Beschichtungsmaterial. Die poröse Siliziumdioxidschicht weist luftgefüllte Löcher in Nanogröße auf. Löcher dieser Größe ermöglichen eine starke Reduzierung des Brechungsindexes, wodurch die Reflexion stärker reduziert werden kann als mit herkömmlichen Antireflexbeschichtungen. Dadurch wird das reflektierte Licht, das zu Reflexen und Geisterbildern führt, stark reduziert und eine klare Bildqualität erreicht. Der Einbau eines Schrittmotors ermöglicht den schnellen und leisen AF-Antrieb. Das Fotografieren ist auch beim Messfeld-AF wie Gesichtserkennungs-/Augenerkennungs-AF und bei Videoaufnahmen komfortabel. Die AFL-Taste, die mit verschiedenen Funktionen belegt werden kann, erweitert den Arbeitsbereich des Objektivs. Darüber hinaus verfügt das Objektiv über einen staub- und spritzwassergeschützten Aufbau sowie eine wasser- und ölabweisende Beschichtung auf der Frontlinse, die das Fotografieren in verschiedenen Umgebungen zusätzlich unterstützt. * Jederzeit-MF-Modus * Anschluss-Wechsel-Service möglich * Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design * Endkontrolle mit SIGMAs eigenem MTF-Messsystem: A1 * Runde Blendenöffnung, gebildet aus 11 Lamellen * Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett * Handwerkliche Qualität „Made in Japan“
lieferbar