Produkte filtern
Das FUJINON GF20-35mmF4 R WR ist ein vielseitiges Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv und die ideale Wahl für die anspruchsvolle Landschafts- und Architekturfotografie, um einen möglichst großen Motivausschnitt detailreich zu erfassen. Der optische Aufbau umfasst 14 Elemente, darunter zahlreiche Speziallinsen, die typische Abbildungsfehler kurzer Brennweiten effektiv minimieren und ein hohes Auflösungsvermögen über die gesamte Bildfläche gewährleisten. Die hochwertige Nano GI-Vergütung sorgt für eine brillante Detail- und Farbwiedergabe bei jeder Brennweiteneinstellung. Obwohl es sich um ein Ultra-Weitwinkel-Zoom handelt, wiegt das GF20-35mmF4 R WR nur 725 Gramm und ist gerade einmal 112,5 mm lang. Produkt-Highlights • Kompakter Ultra-Weitwinkel-Zoom • Ideal für anspruchsvolle Landschafts- und Architekturfotografie • Brillante Detail- und Farbwiedergabe bei jeder Brennweiteneinstellung • Perfekte Balance zwischen geringem Gewicht, handlichen Abmessungen und bestmöglicher Bildqualität • Spritzwasser- & staubgeschütztes Gehäuse FUJINON GF20-35mmF4 R WR – kompaktes Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv für die FUJIFILM GFX Serie Das neue FUJINON GF20-35mmF4 R WR ist ein Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der spiegellosen Systemkameras der FUJIFILM GFX Serie, deren großformatiger Sensor*1 rund 1,7-mal größer ist als ein herkömmlicher Kleinbildsensor. Das GF20-35mmF4 R WR bietet einen Zoombereich von 20 bis 35 mm (äquivalent zu 16 bis 28 mm KB). Das Objektiv ist damit die ideale Wahl für die anspruchsvolle Landschafts- und Architekturfotografie, um einen möglichst großen Motivausschnitt detailreich zu erfassen. Die optische Konstruktion des GF20-35mmF4 R WR besteht aus 14 Elementen, darunter zahlreiche Speziallinsen, die typische Abbildungsfehler kurzer Brennweiten effektiv minimieren und ein hohes Auflösungsvermögen über die gesamte Bildfläche gewährleisten. Die hochwertige Nano GI-Vergütung sorgt für eine brillante Detail- und Farbwiedergabe bei jeder Brennweiteneinstellung. Trotz der hohen Abbildungs-leistung und der konstanten Lichtstärke von F4 ist das GF20-35mmF4 R WR mit nur 725 Gramm überraschend leicht für ein Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv. Ultra-Weitwinkel mit brillanter Bildqualität Das Objektiv deckt den Brennweitenbereich vom 20mm-Ultra-Weitwinkel bis zum 35mm-Weitwinkel ab (äquivalent zu 16 bis 28 mm KB). Es bietet damit den größten Bildwinkel aller GF Objektive und ermöglicht detailreiche Aufnahmen von weitläufigen Landschaften und Architektur. Der optische Aufbau umfasst 14 Elemente in zehn Gruppen. Drei asphärische, eine asphärische ED- und drei ED-Linsen minimieren Verzeichnung und Farbfehler (chromatische Aberrationen). Darüber hinaus gewährleisten sie eine überragende Abbildungsleistung. Sämtliche Informationen innerhalb des weiten Bildausschnitts werden mit maximaler Schärfe und Präzision im Bild wiedergegeben. Die Linsenoberflächen sind mit der von FUJIFILM entwickelten Nano GI-Vergütung veredelt. Diese Hightech-Beschichtung ändert den Brechungsindex des einfallenden Lichts, um Reflexionen und Streulicht im Inneren zu vermeiden, die zu sogenannten Geisterbildern und Blendenflecken führen. Die nach innen gewölbten Linsenober-flächen werden in einem speziellen Verfahren beschichtet, das sich durch einen besonders gleichmäßigen Auftrag und damit eine hochgradige Wirksamkeit der Be-schichtung auszeichnet. Kompakt und leicht Das GF20-35mmF4 R WR ist nahezu symmetrisch aufgebaut. Das garantiert eine überragende Abbildungsleistung und gleichzeitig wird eine kompakte, leichte Konstruktion erreicht. Das kurze Auflagemaß des spiegellosen Kamerasystems ermöglicht ein optisches System, das eine perfekte Balance zwischen geringem Gewicht, handlichen Abmessungen und bestmöglicher Bildqualität gestattet. Obwohl es sich um ein Ultra-Weitwinkel-Zoom handelt, wiegt das Objektiv nur 725 Gramm und ist gerade einmal 112,5 mm lang. Der Innenzoom-Mechanismus sorgt dafür, dass das Gehäuse seine kompakten Abmessungen auch beim Zoomen beibehält. Zur einfachen Handhabung trägt auch das 82-mm-Filtergewinde bei: Der Einsatz von Filtern in der Landschafts- und Architekturfotografie ist damit auch bei Ultra-Weitwinkel-Aufnahmen denkbar unkompliziert. Spritzwasser- und staubgeschützt Das Objektiv ist ideal für den Einsatz auch bei schlechtem Wetter oder in staubigen Umgebungen. Der Tubus ist zum Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub an zwölf Stellen wetterfest abgedichtet, was zugleich die Einsatzfähigkeit bei Kälte bis minus 10 Grad garantiert. Die Frontlinse ist mit einer wasser- und schmutz-abweisenden Fluor-Vergütung versehen, die leicht zu reinigen ist. *1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie ist 43,8 mm × 32,9 mm groß und misst 55 mm in der Diagonale. Seine Fläche ist ca. 1,7-mal größer als die eines Kleinbildformat-Sensors. LIEFERUMFANG • Wechselobjektiv FUJINON GF20-35mmF4 R WR • Vorderer Objektivdeckel FLCP-82 • Hinterer Objektivdeckel RLCP-002 • Gegenlichtblende • Objektiveinschlagtuch • Bedienungsanleitung
vorrätig
Super-Weitwinkel “GF23mmF4 R LM WR” (äquivalent zu 18mm bei 35mm Format)Die Objektive verfügen jeweils über einen Blendenring, ein sehr populäres Ausstattungsmerkmal der X-Serie, und die neue C (Command) Position am Blendenring, um Blendeneinstellungen mit dem Command Dial am Kameragehäuse ändern zu können.Alle Objektive sind staub- und wettergeschützt und bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Somit ist das Fotografieren auch bei widrigen Wetterbedingungen jederzeit möglich.
vorrätig
Das FUJINON GF30mmF3.5 R WR ist kompakt und leicht. Der wetterfeste Objektiv-Tubus ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und selbst bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius ist das GF30mmF3.5 R WR verlässlich einsetzbar.Das GF30mmF3.5 R WR ist ein vielseitiges Objektiv und ergänzt das bereits bestehende GF Objektivsortiment für das FUJFILM GFX System. Insgesamt sind nun 12 GF Objektive verfügbar.Die verwendete Innenfokussierung ermöglicht einen schnellen, geräuschlosen Autofokus. Das Fokus-Breathing wird auf nur 0,05 Prozent minimiert, wodurch Motive in einem konstanten Bildausschnitt verfolgt werden können, auch wenn sich die Fokusposition verändert. Das neue GF Objektiv ist daher auch für die Videografie perfekt geeignet. Exzellente BildqualitätDer optische Aufbau des GF30mmF3.5 R WR umfasst 13 Elemente in zehn Gruppen,inklusive zwei asphärische Linsen und zwei ED-Elemente. Dies reduziertchromatische Aberrationen und sorgt für eine exzellente Abbildungsleistung.Das Objektiv kann eine beeindruckende Menge an Details auflösen und ist mit 100Megapixel-Sensoren kompatibel. Dies ermöglicht es dem Fotografen, dieAtmosphäre jeder Szene beeindruckend realistisch einzufangen. Diese Detailtiefe isthervorragend geeignet für die Landschafts- und Architekturfotografie, aber auch fürgelegentliche Schnappschüsse unterwegs. Kompakt und leichtMit einem Gewicht von nur 510 Gramm, einer Länge von 99,4 Millimetern und einemDurchmesser von 84 Millimetern ist das GF30mmF3.5 R WR für ein Mittelformat-Objektiv sehr kompakt und leicht – ideal auch für die Street- und Reisefotografie. Spritzwasser- und staubgeschütztDas GF30mmF3.5 R WR ist an neun Stellen abgedichtet, um es vor Spritzwasser undStaub zu schützen. Somit kann das Objektiv auch bei widrigen Bedingungen und beiTemperaturen bis minus zehn Grad Celsius problemlos eingesetzt werden.*1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie misst 55 mm in der Diagonale (B 43,8 mm × H 32,9 mm)und ist damit etwa um das 1,7-Fache größer als ein Kleinbildsensor.
vorrätig
Perspektiv- und Fokuskorrektur mit der GFX Serie – das FUJINON GF30mmF5.6 T/S Das FUJINON GF30mmF5.6 T/S bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Perspektiv- und Fokuskorrektur. Mit der Tilt-Funktion lässt sich die optische Achse neigen und mit der Shift-Funktion parallel verschieben, um zum Beispiel bei Architekturaufnahmen stürzende Linien zu vermeiden oder bei Produktaufnahmen eine geneigte Schärfeebene zu erreichen. Dank dieser Eigenschaften ist das GF30mmF5.6 T/S ideal für professionelle Fotografinnen und Fotografen, die ihre fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten in der Architektur-, Landschafts- oder Werbefotografie erweitern möchten. Produkt-Highlights Ideal für die Landschafts- und Architekturfotografie Erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±8,5° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm Hohes Auflösungsvermögen Fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern Handliche, kompakte Bauweise DETAILBESCHREIBUNG Das GF30mmF5.6 T/S ist ein Weitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 30 mm (äquivalent zu 24 mm KB). Es eignet sich gleichermaßen für die Landschafts- wie auch die Archi-tekturfotografie. Das optische System umfasst 16 Elemente in elf Gruppen, darunter drei asphärische Linsen, zwei ED-Linsen und eine Super-ED-Linse. Der Aufbau des Objektivs garantiert eine fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern und ein hohes Auflösungsvermögen. Eine asphärische Frontlinse mit großem Durchmesser und drei ED-Elemente gewährleisten eine makellose Abbildungsleistung. Verzeichnung und Farbquerfehler werden ohne elektronische Hilfsmittel korrigiert. Sphärische Aberrationen, Koma und Bildfeldwölbung werden auf ein Minimum reduziert, sodass auch beim Verschieben der Objektivebene eine hohe Schärfe bis in die Bildecken gegeben ist. Die von FUJIFILM entwickelte Nano GI-Vergütung sorgt für eine makellose Bildqualität. Sie bewirkt eine leichte Veränderung des Brechungsindex an der Linsenoberfläche und unterdrückt so unerwünschte Reflexionen, die besonders bei Weitwinkelobjektiven häufig störende Blendenflecken oder Geisterbilder hervorrufen. Der Tilt-Shift-Mechanismus erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±8,5° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm. Die Rotationsfunktion erlaubt das Drehen des Objektivs um seine eigene Achse um bis zu 90° zu jeder Seite. Das optische System lässt sich somit, ohne die hohe Bildqualität des GFX Systems zu mindern, in jede Richtung bewegen. Der leistungsstarke Sensor übermittelt den Verschiebungs- und Rotationsgrad in Echtzeit an die Kamera, sodass sich die Informationen im Sucher oder auf dem Display anzeigen sowie in den Bildmetadaten speichern lassen. Die fortschrittliche optische Konstruktion des GF30mmF5.6 T/S ermöglicht eine außergewöhnlich kompakte Bauweise. Obwohl es einen ca. 85 mm Ø großen Bildkreis ausleuchtet, ist das Objektiv nur 138,5 mm lang und wiegt nur 1.340 g. Durch die Verwendung eines asphärischen Elements als Frontlinse ergibt sich eine leicht zu handhabende Filtergröße von Ø 105 mm (mit mitgeliefertem Adapterring), sodass sich etwa in der Landschafts- und Architekturfotografie eine Vielzahl von Filtervorsätzen nutzen lassen. Das Objektiv wird mit einer speziellen Stativschelle geliefert, die zugleich als Hilfsmittel dient, um leichte Verschiebungen des optischen Zentrums beim Verschwenken der Objektivebene zu korrigieren. So lassen sich Parallaxenfehler bei der Aufnahme vermeiden, um später mehrere Einzelbilder nahtlos zu einer Panorama- oder Multishot-Aufnahme zusammensetzen zu können.
kurzfristig lieferbar
Dieses Zoomobjektiv deckt den Brennweitenbereich von 25-51mm (äquivalent zu KB) ab. Sein optischer Aufbau besteht aus 14 Elementen in elf Gruppen, darunter asphärische Linsen, ED- und Super-ED-Glaselemente. In Kombination mit der hoch präzisen Blendeneinheit wird über den gesamten Brennweitenbereich eine Abbildungsqualität auf dem Niveau von Festbrennweitenobjektiven erreicht. Der lautlos und schnell agierende Fokusmechanismus basiert auf einer Innen-fokussierung, bei der ein leichtes Fokuselement von einem Linearmotor bewegt wird.
lieferbar
Leichtes und handliches Zoom-Objektiv für Systemkameras der FUJIFILM GFX Serie Das FUJINON GF35-70mmF4.5-5.6 WR ist ein neues Zoom-Objektiv für spiegellose Systemkameras der FUJIFILM GFX Serie*1. Das kompakte und 390 Gramm leichte Objektiv bietet eine herausragende Auflösungs-leistung, einen schnellen Autofokus und deckt mit einer Brennweite von 35 bis 70 mm (äquivalent zu 28-55 mm KB) den am häufigsten verwendeten Brennweitenbereich ab. Mit dem GF35-70mmF4.5-5.6 WR ergänzt FUJIFILM das Portfolio der GF Objektive um ein ebenso universelles wie handliches Zoom-Objektiv, das die Einsatz-möglichkeiten der GFX Serie nochmals erweitert. Aufgrund seiner kompakten Abmessungen ist es prädestiniert für die Reportage- und Streetfotografie sowie für spontane Schnappschüsse im Alltag. Es eignet sich jedoch auch für die Porträt- und Landschaftsfotografie. Mit einer kürzesten Einstellentfernung von 35 cm über den gesamten Brennweitenbereich ist es zudem ideal für die Objektfotografie und ausdrucksstarke Nahaufnahmen.Mit dem GF35-70mmF4.5-5.6 WR kann dank eines spritzwasser- und staub-geschützten Gehäuses auch bei schlechtem Wetter fotografiert werden. Zudem lässt sich das Zoom-Objektiv bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius ohne Einschränkungen einsetzen.Das FUJINON GF35-70mmF4.5-5.6 WR ist ab Ende November zu einem Preis von 999,- Euro (UVP) erhältlich. Universelles Zoom-Objektiv für vielfältige EinsatzzweckeDas GF35-70mmF4.5-5.6 WR deckt den am häufigsten verwendeten Brennweiten-Bereich von 35 mm Weitwinkel bis zu 70 mm Standardbrennweite ab. Umgerechnetauf das Kleinbildformat entspricht dies einem Brennweitenbereich von 28 bis 55 mm. Das Objektiv eignet sich damit für eine Vielzahl an Aufnahmesituationen, zum Beispiel in der Landschafts-, Porträt-, Street- und Reportagefotografie.Das Objektiv bietet die zweitkürzeste Naheinstellgrenze aller Objektive der GFX Serie. Die kleinste Einstellentfernung liegt bei 35 cm, sodass Objekte mit einem Abstand von nur 25 cm zur Frontlinse fotografiert werden können. Dies ermöglicht ausdrucksstarke Nahaufnahmen – entweder mit der Weitwinkel-Brennweite, für eine gesteigerte Tiefenwirkung mit großem Bildausschnitt, oder mit der Standardbrennweite, für eine natürliche Perspektive mit Größenverhältnissen, die dem normalen Betrachtungseindruck entsprechen.Der optische Aufbau des GF35-70mmF4.5-5.6 WR umfasst elf Elemente in neun Gruppen. Eine asphärische Linse und zwei ED-Gläser minimieren sphärische und chromatische Aberrationen und sorgen von der Weitwinkel-Stellung an für ein außer-gewöhnlich hohes Auflösungsvermögen. Leicht und kompaktBei der Entwicklung des GF35-70mmF4.5-5.6 WR lag der Fokus darauf, die bestmögliche Balance zwischen maximaler Bildqualität und minimaler Baugröße zu erzielen. Mit einem Gewicht von circa 390 Gramm, einer Länge von 73,9 mm*2 sowie einem Filterdurchmesser von 62 mm ist das Zoom-Objektiv trotz seines großformatigen Bildkreises überraschend leicht und kompakt genug, um es immer dabei zu haben. Auch beim Fotografieren bleibt es mit einer Länge von 96,4 mm bei Weitwinkel- und 95,7 mm bei Tele-Stellung ausgesprochen handlich. Zusammen mit einer FUJIFILM GFX100S oder FUJIFILM GFX50S II bringt es nur rund 1.300 Gramm auf die Waage. Schneller AutofokusDas GF35-70mmF4.5-5.6 WR verfügt über einen außergewöhnlich schnellen und präzisen Autofokus. Die kompakte und leichte Fokusgruppe wird von einem leistungsfähigen Schrittmotor so rasch in Position gebracht, dass die Kamera im ent-scheidenden Moment augenblicklich auf das Motiv scharfstellt. Da die Scharfstellung beinahe geräuschlos erfolgt, eignet sich das neue Zoom-Objektiv auch für Videoaufnahmen.Selbstverständlich ist das GF35-70mmF4.5-5.6 WR kompatibel mit dem Gesichts- und Augenerkennungs-AF der GFX Kameras. Bis zu 0,13 Sekunden schnell stellt der AF hierbei auf das Gesicht oder die Augen scharf. Besonders praktisch ist dieses Feature beispielsweise bei Porträtaufnahmen von Personen in Bewegung, da die Schärfe verlässlich nachgeführt wird und sich so selbst feinste Veränderungen in der Mimik einfangen lassen. Spritzwasser- und staubgeschütztes GehäuseDie Abkürzung „WR“ im Namen des GF35-70mmF4.5-5.6 WR weist bereits darauf hin, dass das Objektiv gegen Feuchtigkeit und Staub abgedichtet ist. Das wetterfeste Gehäuse ermöglicht es, auch bei Regen und widrigen Witterungsverhältnissen zu fotografieren. Die insgesamt neun Dichtungen schützen das Innenleben zudem vor Kälte, sodass das Objektiv selbst bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius uneingeschränkt einsatzfähig ist. Darüber hinaus verfügt das GF35-70mmF4.5-5.6 WR über einen manuellen Einzugsmechanismus. Vor der Aufnahme lässt sich das Objektiv durch Drehen des Zoomrings in die 35mm-Weitwinkel-Stellung bringen. *1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie ist 43,8 mm × 32,9 mm groß und misst 55 mm in der Diagonale. Seine Fläche ist ca. 1,7-mal größer als die eines Kleinbildformat-Sensors.*2 Im betriebsbereiten Zustand misst das Objektiv ca. 96,4 mm in der Länge. FUJINON GF35-70mmF4.5-5.6 WRUVP: 999,- EuroVerfügbar: ab Ende November 2021Farbe: Schwarz
kurzfristig lieferbar
Weitwinkel “GF45mmF2.8 R WR” (äquivalent zu 35mm bei 35mm Format)Die Objektive verfügen jeweils über einen Blendenring, ein sehr populäres Ausstattungsmerkmal der X-Serie, und die neue C (Command) Position am Blendenring, um Blendeneinstellungen mit dem Command Dial am Kameragehäuse ändern zu können.Alle Objektive sind staub- und wettergeschützt und bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Somit ist das Fotografieren auch bei widrigen Wetterbedingungen jederzeit möglich.
vorrätig
Universelles ZoomobjektivFUJIFILM erweitert sein GFX System1 um das Standard-Zoomobjektiv FUJINON GF45-100mmF4 R LM OIS WR. Mit einer Brennweite von 45-100 mm (äquivalent zu 36-79 mm KB) deckt es den am häufigsten verwendeten Brennweitenbereich ab. Mit ihrem kombinierten Zoombereich und der relativ hohen Lichtstärke eignen sich diese drei Zoomobjektive für nahezu jede fotografische Aufgabe und bieten Fotografen, die nach höchster Qualität streben, viele kreative Möglichkeiten. Das GF45-100mmF4 R LM OIS WR ist ein vielseitig einsetzbares Objektiv mit einer anspruchsvollen optischen Konstruktion in einem robusten, wetterfesten Gehäuse. Es ist ideal für die Natur- und Landschaftsfotografie, eignet sich aber auch für Porträtaufnahmen. Ausgestattet ist es unter anderem mit einer leistungsfähigen 5x{2011}Achsen-Bildstabilisierung2 und einem schnellen, leisen Autofokus. Ein Super-ED-Element und weitere spezielle Linsen gewährleisten eine hohe Bildqualität mit überragender Auflösung und wunderschönem Bokeh-Effekt. Herausragende Bildqualität und TonwertwiedergabeDer optische Aufbau des GF45-100mmF4 R LM OIS WR umfasst 16 Elemente in 12 Gruppen. Drei asphärische Linsen, ein Super-ED- und ein ED-Element gewährleisten eine effektive Korrektur von Abbildungsfehlern (Verzeichnung) sowie von sphärischen und chromatischen Aberrationen. Die negativen Auswirkungen der optischen Schärfe- und Farbfehler werden weitestgehend minimiert, wodurch eine überragende Auflösungsleistung erzielt wird. Schneller und präziser AutofokusAufgrund der Innenfokussierung konnten Gewicht und Größe der Fokuseinheit reduziert werden. Bewegt wird die Linsengruppe schnell und präzise von einem Linearmotor, der im Betrieb besonders leise ist. Optische BildstabilisierungDas Objektiv ist mit einer optischen Bildstabilisierung ausgestattet, die eine bis zu 5 EV-Stufen2 längere Belichtungszeit erlaubt. Dies ermöglicht auch mit den hochauflösenden GFX Kameras scharfe Aufnahmen aus der freien Hand. Kompaktes und leichtes GehäuseMit einem Gewicht von nur 1.005 Gramm, einer Länge von 144,5 Millimetern und einem Durchmesser von 93 Millimetern ist das GF45-100mmF4 für ein Mittelformat-Objektiv mit 2,2-fach-Zoom außergewöhnlich handlich und kompakt. Spritzwasser- und staubgeschütztElf Dichtungen schützen das hochwertige Innenleben des Objektivs vor Spritzwasser und Staub. Damit ist das GF45-100mmF4 ohne Weiteres auch bei widrigen Bedingungen und bei Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius einsetzbar. *1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie misst 55 mm in der Diagonale (B 43,8 mm × H 32,9 mm) und ist damit etwa um das 1,7-Fache größer als ein Kleinbildsensor.*2 Messung gemäß CIPA-Standard
vorrätig
Das neue „FUJINON GF50mmF3.5 R LM WR“ ist eine kompakte Festbrennweite für das spiegellose GFX System von FUJIFILM. Es verfügt über einen Brennweitenbereich von 50 mm (äquivalent zu 40 mm KB). Das GF50mm ist mit einem Gewicht von nur 335 Gramm das kleinste und leichteste GF Objektiv. In Verbindung mit der FUJIFILM GFX 50R wiegt die Kombination lediglich 1.110 Gramm und ist damit das bislang leichteste GFX Kit – perfekt für die Street- und Reisefotografie. Der wetterfeste Objektiv-Tubus ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und absolut verlässlich im professionellen Einsatz, selbst bei widrigen Wetterverhältnissen und bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius.FUJINON GF Objektive sind von höchster Qualität und bieten eine exzellente Auflösung sowie eine exakte Farbtonwiedergabe. Möglich wird dies durch das herausragende optische Design und die innovativen Produktionstechnologien. Hierbei werden Linsenoberflächen mit einer Präzision im Sub-Mikron-Bereich poliert. Das Know-how stammt aus vielen Jahren der Entwicklung von FUJINON Objektiven, die Maßstäbe gesetzt haben. So wurden beispielsweise FUJINON Objektive für den Broadcast-Bereich erst kürzlich von der US-Fernsehakademie mit dem Engineering Emmy® Award ausgezeichnet. GF Objektive können das volle Potenzial der spiegellosen Digitalkameras FUJIFILM GFX100, GFX 50S und GFX 50R nutzen. Zusammen mit der einzigartigen Farbwiedergabe-Technologie von FUJIFILM bieten diese Objektive eine Bildqualität auf höchstem Niveau 1. Ultrahohe BildqualitätDas Objektiv besteht aus neun Elementen in sechs Gruppen, inklusive einer asphärischen Linse. Dies reduziert chromatische Aberrationen und sorgt für eine exzellente Abbildungsleistung. Außerdem hat das Objektiv ein geringes Fokus-Breathing und ist dadurch auch für Videoaufnahmen sehr gut geeignet.2. KompaktDas Objektiv ist klein (Φ84x48mm) und leicht (335 Gramm). In Kombination mit der GFX 50R ist es ideal für die Street- und Reisefotografie geeignet.3. Schneller AutofokusDer Autofokus wird von einem lautlosen, hochpräzisen und schnellen Linearmotor angetrieben.4. RobustDas Objektiv ist an 10 Stellen gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet, so dass es auch bei widrigen Wetterbedingungen und auch bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius eingesetzt werden kann
vorrätig
Lichtstarke Standard-Festbrennweite für die GFX Serie – das FUJINON GF55mmF1.7 R WR Das FUJINON GF55mmF1.7 hat eine Standard-Brennweite von 55 mm (äquivalent zu 44 mm KB) und liefert ein Bild, das dem Betrachtungseindruck des menschlichen Auges nahekommt. Es zeichnet sich durch ein hohes Auflösungsvermögen und einen attraktiven Bokeh-Effekt aus. Dank der handlichen Bauweise, die sich in einer Länge von 99,3 mm und einem Gewicht von 780 g widerspiegelt, und dem wetterfesten Design ist das Objektiv in diversen Umgebungen und Situationen zuverlässig einsatzfähig. Produkt-Highlights Geeignet für die Reportage- und Streetfotografie Schneller und präziser Autofokus Hohe Bildqualität mit attraktivem Bokeh Handliche, kompakte Bauweise Wetterfest DETAILBESCHREIBUNG Das lichtstarke FUJINON GF55mmF1.7 R WR hat eine Standard-Brennweite von 55 mm (äquivalent zu 44 mm KB) und liefert ein Bild, das dem Betrachtungseindruck des menschlichen Auges nahekommt. Es zeichnet sich durch ein hohes Auflösungsvermögen und einen attraktiven Bokeh-Effekt aus. Die natürliche Tiefenwirkung erlaubt aussagestarke Aufnahmen, die das Hauptmotiv in Beziehung zu seiner Umgebung zeigen. So wird Porträts die Person gestochen scharf vor einem in harmonischer Unschärfe aufgelösten Hintergrund abgebildet. Herausragende Bildqualität Der optische Aufbau umfasst 14 Elemente in zehn Gruppen. Zwei asphärische Elemente und zwei ED-Linsen sorgen für eine exzellente Abbildungsleistung und einen samtweichen Bokeh-Effekt. Die asphärischen Linsen werden in einem hochpräzisen Formverfahren mit einer Fertigungstoleranz von lediglich 1/100.000 Millimeter hergestellt. Eine dieser Linsen befindet sich direkt hinter der Blendeneinheit, um sphärische Aberrationen zu korrigieren und die Wiedergabequalität der Hintergrundunschärfe sicherzustellen. Die Andere ist im hinteren Teil des optischen Systems, in der Nähe des Bajonetts, positioniert; sie bündelt die einfallenden Lichtstrahlen und verhindert auf diese Weise einen Schärfeverlust in den Bildecken. Die Fokusgruppe besteht aus acht Elementen. Eine asphärische Linse und zwei ED-Elemente stellen sicher, dass bei jeder Einstellentfernung ein konstant hohes Auflösungsvermögen erreicht wird. Optische Farbfehler vor und hinter der Fokusebene, sogenannte Farblängsfehler, werden minimiert, sodass die unscharfen Bildbereiche auch farblich ansprechend dargestellt werden. Dies trägt maßgeblich zur attraktiven Ausprägung des Bokeh-Effekts bei, der typisch für Aufnahmen mit lichtstarken Objektiven und großen Bildsensoren ist. Die Frontlinse und die Linsenelemente der Fokusgruppe bestehen aus hochbrechendem Glas, wie es gewöhnlich in anspruchsvollen Kinoobjektiven verwendet wird. Schärfefehler, die durch die Lichtbrechung sphärischer Linsen entstehen, werden mit diesem Spezialglas effektiv korrigiert. Das Ergebnis ist eine unveränderlich hohe Abbildungsleistung bei jeder Entfernungseinstellung, was besonders bei Veränderungen der Schärfeebene („Fokusfahrten") während der Videoaufnahme vorteilhaft ist. Attraktiver Bokeh-Effekt Die Irisblende des GF55mmF1.7 R WR besteht aus elf Lamellen. Diese hohe Lamellenzahl sorgt dafür, dass auch bei leichtem Abblenden eine praktisch kreisrunde Blendenöffnung erreicht und die typischen großen Unschärfe-Punkte (Bokeh) erzielt werden können. Lichtstarke Standard-Brennweite Die 55 mm Standard-Brennweite (äquivalent zu 44 mm KB) eignet sich für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen und Motiven, darunter auch anspruchsvolle Reportage- und Streetfotografie. Das Zusammenspiel aus großformatigem Bildsensor und großer Blendenöffnung von F1.7 eröffnet die Möglichkeit, das Subjekt optisch vom Hintergrund zu trennen und in den Mittelpunkt der Bildaussage zu stellen. Schneller und präziser Autofokus Der leistungsfähige Gleichstrom-Motor des GF55mmF1.7 R WR sorgt für einen schnellen und präzisen Autofokus, der auch bei geringer Schärfentiefe zuverlässig auf das Motiv scharfstellt. Kompaktes Design Das GF55mmF1.7 R WR ist auch aufgrund seiner handlichen Bauweise ideal für die Reportage- und Streetfotografie. Trotz der hohen Lichtstärke ist das Objektiv nur 99,3 mm lang und wiegt nur 780 g. Die kompakte Bauweise wurde unter anderem durch die fortschrittliche optische Konstruktion mit hochpräzisen asphärischen Linsen erreicht. Spritzwasser- und staubgeschützt Das wetterfeste GF55mmF1.7 R WR ist bestens für den Einsatz bei leichtem Regen und in staubigen Umgebungen geeignet. Der Tubus ist an neun Stellen gegen Feuchtigkeit und Schmutz abgedichtet. Diese Dichtungen gewährleisten zugleich die Einsatzfähigkeit des Objektivs bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius.
vorrätig
Dieses kompakte Objektiv bietet in etwa den Bildwinkel eines 50mm-Kleinbild-objektivs. Mit Abmessungen von 84 x 71 Millimetern und einem Gewicht von nur 405 Gramm ist es sehr leicht und handlich.Der optische Aufbau besteht aus zehn Elementen in acht Gruppen. Eine ED-Linse sorgt für eine außergewöhnlich hohe Auflösungsleistung bei möglichst kompakter Bauweise. Beim Fokussieren bewegt sich nur die vordere Linsengruppe, wodurch Bildfehler-Variationen bei unterschiedlichen Aufnahmedistanzen unterdrückt werden. Selbst bei Offenblende bietet dieses Objektiv eine hohe Auflösungsleistung über die gesamte Bildfläche.
kurzfristig lieferbar
FUJINON GF80mmF1.7 R WR lichtstarkes AF-Objektiv Das FUJINON GF80mmF1.7 R WR ist ein lichtstarkes AF-Objektiv für großformatige Kamerasysteme. Es zeichnet sich durch eine exzellente Bildqualität und einen attrak-tiven Bokeh-Effekt aus – ideal für die Porträfotografie im Studio oder on Location. Produkt-Highlights- Präzise Linsenkonstruktion für professionelle Bildqualität- Schneller Autofokus dank leistungsstarkem AF-Motor- Kompakte & leichte Bauweise- Spritzwasser- & staubgeschützt, kälteresistent- Frontlinse mit wasser- & schmutzabweisender Fluorvergütung DETAILBESCHREIBUNGFUJINON GF80mmF1.7 R WR – Lichtstarkes AF-Objektiv für großformatige KamerasystemeDas FUJINON GF80mmF1.7 R WR ist ein lichtstarkes AF-Objektiv für großformatige Kamerasysteme. Es ist zugleich das bislang lichtstärkste Objektiv, das für die GFX Serie erhältlich ist, und verfügt über eine Brennweite von 80mm (äquivalent zu 63 mm KB).Porträtfotografen, die mit dem GFX System fotografieren, stehen damit gleich zwei Objektive für ihre Zwecke zur Auswahl: das FUJINON GF110mmF2 R WR mit mehr Distanz zum Motiv oder mit leichter Tele-Wirkung und das GF80mmF1.7 R WR mit einem etwas größeren Bildwinkel. Beide zeichnen sich durch eine exzellente Bildqua-lität und einen attraktiven Bokeh-Effekt aus, wobei die große Blendenöffnung des GF80mmF1.7 R WR in Kombination mit dem großformatigen Sensor eine ganz be-sondere Bildästhetik ermöglicht.Professionelle BildqualitätDer optische Aufbau des GF80mmF1.7 R WR bietet dem Anwender maximale krea-tive Freiheit. Die Linsenkonstruktion umfasst zwölf Elemente in neun Gruppen, da-runter eine asphärische Linse und zwei Super-ED-Elemente. Die Anordnung der Lin-sen ist so austariert, dass eine optimale Korrektur von sphärischen Aberrationen und ein einmaliger Bokeh-Effekt erreicht werden, dessen stimmungsvolle Ästhetik mit kei-nem anderen großformatigen Objektiv reproduziert werden kann.Ein zentrales Element ist dabei die Blendenöffnung, deren neun Lamellen kreisförmig angeordnet sind. Weit geöffnet ermöglicht sie in Verbindung mit einer Kamera der GFX Serie eine exzellente Freistellung des Motivs, das klar und detailreich vor einem attraktiv weich gezeichneten Hintergrund abgebildet wird.Die asphärische Linse wird mit höchster Präzision gefertigt. Mit einer tolerierten Ab-weichung von maximal einem Hunderttausendstel eines Millimeters liegen die Quali-tätsansprüche fünfmal höher als in herkömmlichen optischen Fertigungsverfahren. Nicht nur die große Blendenöffnung, sondern auch die geringe Fehlertoleranz sorgt für ein weiches und harmonisches Bokeh.Schneller AutofokusDas GF80mmF1.7 R WR ist das erste Objektiv für großformatige Kameras mit Licht-stärke F1.7 und Autofokus. Es verfügt über einen leistungsstarken AF-Motor, der die sechs Elemente der Fokusgruppe inklusive der asphärischen Linse schnell an die geforderte Position bewegt. Selbst bei Offenblende und minimaler Schärfentiefe er-folgt die automatische Fokussierung zuverlässig und punktgenau.Das Objektiv ist kompatibel mit der Gesichts- und Augenerkennung der neusten FUJIFILM Kameras, die einen fortschrittlichen AF-Algorithmus verwenden, um prä-zise auch auf sich bewegende Motive scharfzustellen. Bei Verwendung an der GFX100 vergrößert sich der Arbeitsbereich des Autofokus der Kamera durch das GF80mmF1.7 R WR um 0,5 EV auf bis zu -5,5 EV. Bei dunklen Motiven wird dadurch eine exakte automatische Scharfstellung erreicht.Kompakte und leichte BauweiseMit einer Länge von 99,2 mm und einem Gewicht von 795 Gramm ist das GF80mmF1.7 R WR außergewöhnlich handlich. Es eignet sich damit gleichermaßen für Studio- und Location-Shootings. Zehn Dichtungen schützen das Innere vor Feuch-tigkeit und Staub und sorgen dafür, dass das Objektiv auch bei eisigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius einsatzfähig ist. Die Frontlinse verfügt über eine wasser- und schmutzabweisende Fluorvergütung.Verfügbar ab Ende Februar 2021. TECHNISCHE DETAILS Optischer Aufbau 12 Elemente in 9 Gruppen (inkl. 1 asphärische Linse und 2 Super ED-Linsen) Brennweite f = 80 mm (KB-Äquivalent: 63 mm) Bildwinkel 37,7° Größte Blende F1.7 Kleinste Blende F22 Anzahl Blendenlamellen 9 Blendenstufen 1/3 EV (23 Stufen) Fokusbereich 70 cm - ∞ Max. Abbildungsmaßstab 0,15x Filterdurchmesser Ø 77 mm Abmessung Ø 94,7 x 99,2 mm Gewicht 795 g
vorrätig
Telezoom-Objektiv Fujinon GF100-200 mm f/5.6 R LM OIS WR für das spiegellose Mittelformatsystem GFXDieses Objektiv verfügt über einen Brennweitenbereich von 100 - 200 mm (79 bis 158 mm äquivalent zu KB). Dank des optischen Bildstabilisators und der wetter- und staubresistenten Konstruktion ist das neue Telezoom ideal für Landschafts- und Naturaufnahmen geeignet. Die Fujinon GF-Objektive von Fujifilm sind extrem hochwertig.Diese Qualität wird durch die Verwendung der modernsten Produktionstechnologien erreicht, um eine hohe Auflösung und eine ausdrucksstarke Farbwiedergabe zu erreichen. Das Fujinon GF100-200 mm F5.6 R LM OIS WRbietet eine extrem hohe Auflösung und ein sehr schönes Bokeh. Der wetterfeste Objektiv-Tubus ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und verlässlich im professionellen Einsatz, selbst bei widrigsten Wetterverhältnissen und bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius. Durch die Verwendung des optionalen 1,4-fach Telekonverters „GF1.4X TC WR“ kann die Brennweite auf ca. 140-280 mm (111-221 mm äquivalent zu KB) erweitert werden, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird. Weitere Produktmerkmale:1. Ultrahohe BildqualitätDas Objektiv besteht aus 20 Linsen in 13 Gruppen. Dies beinhaltet zwei Super-ED-Linsen und eine asphärische Linse, die chromatische Aberrationen reduzieren und für eine exzellente Abbildungsleistung sorgen. 2. Leistungsstarke BildstabilisierungDas Objektiv ist mit einem leistungsfähigen Bildstabilisierungs-System ausgestattet, das gemäß CIPA-Richtlinien eine bis zu 5 EV-Stufen längere Belichtungszeit ermöglicht. Dies erlaubt dem Fotografen, auch bei Aufnahmen aus der Hand, die im Mittelformat besonders anfällig für Verwacklungsunschärfen sind, die maximale Schärfeleistung des GFX Sensors auszunutzen. 3. Geräuschloser und schneller AutofokusDer Autofokus wird von einem lautlosen, hochpräzisen und schnellen Linearmotor angetrieben. Das Objektiv verfügt außerdem über einen neuen Mechanismus, mit dem sich die Position des Linearmotors beim Ausschalten oder bei der Wiedergabe fixieren lässt, um zusätzliche Vibrationen zu vermeiden. 4. Robustes, wetterfestes GehäuseDas Objektiv ist an 10 Stellen gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet, so dass es auch bei widrigen Wetterbedingungen und auch bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius eingesetzt werden kann. Weitere technische Daten:Optischer Aufbau 20 Elemente, 13 Gruppen (inkl. 1 asphärisches Element, 2 Super-ED-Elemente)Bildwinkel 30.6°-15.6°Größte Blendenöffnung F5.6Kleinste Blendenöffnung F32Blendenlamellen 9 (kreisrunde Öffnung)Blendensteuerung 1/3-EV-Stufen (16 Schritte)
kurzfristig lieferbar
Lichtstarkes mittleres Tele “GF110mmF2 R LM WR” (äquivalent zu 87mm bei 35mm Format) Die Objektive verfügen jeweils über einen Blendenring, ein sehr populäres Ausstattungsmerkmal der X-Serie, und die neue C (Command) Position am Blendenring, um Blendeneinstellungen mit dem Command Dial am Kameragehäuse ändern zu können.Alle Objektive sind staub- und wettergeschützt und bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Somit ist das Fotografieren auch bei widrigen Wetterbedingungen jederzeit möglich.
kurzfristig lieferbar
Perspektiv- und Fokuskorrektur mit der GFX Serie – das FUJINON GF110mmF5.6 T/S Macro Das GF110mmF5.6 T/S Macro bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Perspektiv- und Fokuskorrektur. Mit der Tilt-Funktion lässt sich die optische Achse neigen und mit der Shift-Funktion parallel verschieben. Zudem erlaubt das Makro-Objektiv Nahaufnahmen mit bis zu 0,5-facher Vergrößerung, was einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 entspricht. Die Kombination aus geringer Nahdistanz und Tilt-Funktion lässt sich in professionellen Produkt- oder Foodfotografie effektiv als Gestaltungsmittel für aussagestarke Bilder nutzen. Ideal für die Food- und Produktfotografie Erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±10° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm Hohes Auflösungsvermögen Fortschrittliche optische Korrektur von Bildfehlern Handliche Bauweise DETAILBESCHREIBUNG Das GF110mmF5.6 T/S Macro ist ein mittleres Tele-Objektiv mit einer Brennweite von 110 mm (äquivalent zu 87 mm KB) und Tilt-Shift-Mechanismus. Sein optisches System umfasst elf Elemente in neun Gruppen, darunter eine asphärische Linse zur Korrektur von Koma und Bildfeldwölbung sowie zwei ED-Linsen zur Minimierung von chromatischen Aberrationen. Bereits die Anordnung der optischen Elemente, in deren Zentrum sich die Blendeneinheit befindet, sorgt für eine weitgehende Korrektur von Verzeichnung und Farblängsfehlern. So wird auch ohne elektronische Hilfsmittel eine hohe Bildschärfe vom Zentrum bis in die Ecken des Bildes erreicht. Das Objektiv erlaubt Nahaufnahmen mit bis zu 0,5-facher Vergrößerung, was einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 entspricht. Die Kombination aus geringer Nahdistanz und Tilt-Funktion lässt sich etwa in der professionellen Produkt- oder Foodfotografie effektiv als Gestaltungsmittel für aussagestarke Bilder nutzen. Der Tilt-Shift-Mechanismus erlaubt ein Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±10° sowie ein Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm. Die Rotationsfunktion erlaubt das Drehen des Objektivs um seine eigene Achse um bis zu 90° zu jeder Seite. Das optische System lässt sich somit, ohne die hohe Bildqualität des GFX Systems zu mindern, in jede Richtung bewegen. Der leistungsstarke Sensor übermittelt den Verschiebungs- und Rotationsgrad in Echtzeit an die Kamera, sodass sich die Informationen im Sucher oder auf dem Display anzeigen sowie in den Bildmetadaten speichern lassen. Das GF110mmF5.6 T/S Macro besitzt ein 72 mm-Filtergewinde und ist mit einer Länge von 149 mm sowie einem Gewicht von 1.255 g sehr handlich für ein Tele-Objektiv mit Tilt-Shift-Funktion. Ausschlaggebend für die kompakte Bauweise ist der Fokusmechanismus mit einer beweglich gelagerten vorderen Linsengruppe, die bei der Scharfstellung ausfährt. Besonderes Augenmerk wurde zudem auf die Anordnung der Bedienelemente und ein hochfunktionales Design gelegt, das längeres Arbeiten mit dem Objektiv noch angenehmer macht.
kurzfristig lieferbar
Dieses Teleobjektiv mit einer Brennweite von 95mm (äquivalent zu KB) bietet einen maximalen Abbildungsmaßstab von 0,5x und eine attraktive Unschärfe im Vorder- und Hintergrund (Bokeh). Der optische Aufbau besteht aus 14 Elementen in neun Gruppen, darunter drei ED-Gläser. Die leise und sehr schnelle Scharfstellung basiert auf einem Floating-Lens-System, bei dem die Linsengruppen von einem Linearmotor bewegt werden. Der gezielte Einsatz von ED-Glaselementen verhindert chromatische Aberrationen und trägt zur insgesamt sehr hohen Abbildungsleistung bei. Das Objektiv verfügt über eine Bildstabilisierung, die bis zu fünf Blendenstufen längere Belichtungszeiten erlaubt und Freihandaufnahmen auch bei wenig Licht ermöglicht. Eine wasserabweisende Fluorvergütung macht die Frontlinse unempfindlich gegen Verschmutzung.
vorrätig
Das GF250 mm F4 R LM OIS WR, dessen Brennweite in etwa 198 mm (äquivalent zu KB) entspricht, bietet eine sehr hohe Auflösungsleistung, die bereits den Anforderungen künftiger Kameragenerationen genügt. In Kombination mit dem optionalen GF1.4X TC WR Telekonverter ergibt sich eine Brennweite von etwa 277 mm (äquivalent zu KB) ohne Einschränkungen der Bildqualität.Das Objektiv verfügt über die neue „Fokus Preset“-Funktion, die es dem Fotografen erlaubt, zuvor gespeicherte Fokuseinstellungen auf Knopfdruck abzurufen. Das wetterfeste Gehäuse ist gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet, verlässlich im professionellen Einsatz, selbst bei widrigen Wetterverhältnissen.Mit dem GF250 mm F4 und dem optionalen 1,4-fach Telekonverter steigt die Anzahl der verfügbaren GF Objektive auf insgesamt acht. Ihre überragende Abbildungsleistung erreichen sie in Verbindung mit dem großen Mittelformatsensor (43,8 × 32,9 mm) der GFX 50S, dessen Fläche etwa 1,7-mal größer als die eines Kleinbildformat-Sensors ist.Aufgrund der exzellenten Detailwiedergabe und der ausdrucksstarken Farbwiedergabe sind die Objektive der GF Serie sehr populär bei professionellen Fotografen und anspruchsvollen Fotoenthusiasten. Sie schätzen neben der hohen Bildschärfe vor allem die Eigenschaft, die Atmosphäre einer Motivszene wirklichkeitsgetreu und mit einer nahezu dreidimensionalen Anmutung wiederzugeben. Viele Anwender haben zudem die handliche Bauweise und das intuitive Bedienkonzept von FUJIFILMs digitalem Mittelformatsystem überzeugt.Besondere Merkmale des FUJINON GF250 mm F4 R LM OIS RW:(1)Sehr hohe AbbildungsleistungDer optische Aufbau umfasst 16 Elemente in 10 Gruppen, darunter eine Super-ED- und zwei ED-Linsen, die chromatische Aberrationen reduzieren und für die exzellente Abbildungsleistung des Objektivs sorgen. Die Super-ED-Linse minimiert störende Farbsäume über den gesamten Fokusbereich. Die Naheinstellgrenze des GF250 mm F4 liegt bei 140 cm, was einer 0,22-fachen Vergrößerung entspricht und die Aufnahme von Tele-Makro-Aufnahmen mit großartigem Bokeh-Effekt ermöglicht.(2)Fünf-Stufen-BildstabilisierungDas Objektiv ist mit einem leistungsfähigen Bildstabilisierungs-System ausgestattet, das gemäß CIPA-Richtlinien eine bis zu 5 EV-Stufen längere Belichtungszeit ermöglicht. Dies erlaubt dem Fotografen, auch bei freihändigen Teleaufnahmen, die im Mittelformat besonders anfällig für Verwacklungsunschärfe sind, die maximale Schärfeleistung des GFX Sensors auszunutzen.(3)Fokusbegrenzung und Fokus-PresetZu den neu entwickelten Funktionen des Objektivs zählt eine Fokusbegrenzung („Fokus-Limiter“), die den aktiven Fokusbereich auf den relevanten Bereich reduziert und so eine schnellere Fokussierung ermöglicht. Zudem lassen sich bestimmte Entfernungseinstellungen abspeichern („Fokus-Preset“) und bei Bedarf über die Fokus-Tasten vorne am Objektiv direkt ansteuern. Auch die Funktion „Fokus-Lock“ (AF-Lock“) und die Autofokus-Einstellungen können über diese Tasten aufgerufen werden.*(4)Lautloser Highspeed-AutofokusDer Autofokus wird von einem lautlosen, hochpräzisen und schnellen Linearmotor angetrieben. Zudem verfügt das Objektiv über einen Mechanismus, mit dem sich die aktuelle Fokus-Position sperren lässt, wenn der Anwender die Kamera ausschaltet oder in den Wiedergabe-Modus wechselt.(5)Robustes, wetterfestes GehäuseDer Objektivtubus besteht aus einer leichten und robusten Aluminium-Legierung. Das Gehäuse wurde an 18 Stellen gegen Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet. Der volle Funktionsumfang des Objektivs kann zudem auch bei niedrigen Temperaturen bis minus 10 Grad genutzt werden. Die Frontlinse verfügt über eine wasser- und schmutzabweisende Fluor-Vergütung, die zur besonderen Outdoor-Tauglichkeit des Objektivs beiträgt.* Die Fokus-Tasten sowie die Funktion „Fokus-Preset“ stehen nach dem Firmware-Update (Version 3.10) der FUJIFILM GFX 50S zur Verfügung.
kurzfristig lieferbar
FUJINON GF500mmF5.6 R LM OIS WR Das GF500mmF5.6 R LM OIS WR ist für ein Super-Tele-Objektiv mit einer Brenn-weite von 500 mm (äquivalent zu 396mm KB) außergewöhnlich leicht und handlich. Es wiegt nur circa 1.375 Gramm und ist damit ideal für den mobilen Einsatz in den Bereichen der Sport-, Tier- und Vogelfotografie geeignet. Die optische Konstruktion umfasst insgesamt sieben Super-ED- und ED-Linsen, die für eine hohe Abbildungsleistung sorgen. Ein schneller und präziser Autofokus und eine optische Bildstabilisierung über bis zu sechs EV-Stufen runden die Ausstattung dieses Super-Tele-Objektivs für das GFX System ab. •Hohe Abbildungsleistung•Schneller und präziser Autofokus•Integrierter Bildstabilisator•Spritzwasser- & staubgeschützt•Ideal für Sport- und Tierfotografie Leichtes Super-Tele-Objektiv mit Bildstabilisator – das FUJINON GF500mmF5.6 R LM OIS WR Das GF500mmF5.6 R LM OIS WR ist für ein Super-Tele-Objektiv mit einer Brenn-weite von 500 mm (äquivalent zu 396mm KB) außergewöhnlich leicht und handlich. Es wiegt nur circa 1.375 Gramm (ohne Zubehör) und ist damit ideal für den mobilen Einsatz in den Bereichen der Sport-, Tier- und Vogelfotografie geeignet. Die optische Konstruktion umfasst insgesamt sieben Super-ED- und ED-Linsen, die für eine hohe Abbildungsleistung sorgen, unter anderem in dem sie chromatische Aberrationen, die typischerweise bei Super-Tele-Objektiven in Erscheinung treten, effektiv minimieren. Auch die kompakte Bauweise ist primär auf den Einsatz dieser Spezialgläser zurückzuführen. Ein schneller und präziser Autofokus und eine optische Bildstabilisierung über bis zu sechs EV-Stufen (gemäß CIPA-Norm, Nick-/Gierrichtung) runden die Ausstattung ab. Längste Tele-Brennweite der GF Serie Mit einer Brennweite von 500 mm (äquivalent zu 396 mm KB) ist das GF500mmF5.6 R LM OIS WR das GF Objektiv mit der größten Reichweite. Es eignet sich hervorragend für die Sport-, Tier- und Vogelfotografie. In Kombination mit dem FUJINON Telekonverter GF1.4X TC WR erweitert sich die Brennweite auf 700 mm (äquivalent zu 554 mm KB). Robust und leicht Das optische System des GF500mmF5.6 R LM OIS WR umfasst 21 Elemente in 14 Gruppen. Dank der optimierten Anordnung der beiden Super-ED- und fünf ED-Linsen, welche der Korrektur optischer Farbfehler (chromatische Aberrationen) dienen und ein hohes Auflösungsvermögen sicherstellen, überzeugt das Objektiv mit einer kompakten und leichten Bauweise. Es ist optimal ausbalanciert und lässt sich bequem halten. Mit einem Gewicht von nur circa 1.375 Gramm ist es ungewöhnlich leicht für ein Super-Tele-Objektiv, das für den Einsatz an großformatigen Kamerasystemen entwickelt wurde. Spritzwasser- und staubgeschützt Das Objektiv ist an 18 Stellen gegen Eindringen von Feuchtigkeit und Staub abgedichtet und bis minus 10 Grad Celsius vollumfänglich einsatzfähig. Die Frontlinse besitzt eine Fluorbeschichtung mit schmutz- und wasserabweisenden Eigenschaften. Das Objektiv kann somit unbesorgt auch bei widrigen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Integrierter Bildstabilisator Der optische Bildstabilisator des GF500mmF5.6 R LM OIS WR erlaubt bis zu sechs EV-Stufen (gemäß CIPA-Norm, Nick-/Gierrichtung) längere Belichtungszeiten. Der verbesserte Mechanismus sowie weiterentwickelte Beschleunigungs- und Gyrosensoren sorgen für eine hochgradig präzise Kompensation von unerwünschten Bewegungen. So gelingen mit der langen Super-Tele-Brennweite an den GFX Kameras auch aus der freien Hand scharfe Aufnahmen. Schneller und präziser Autofokus Die Innenfokussierung des Objektivs ermöglicht eine konstant hohe Abbildungs-leistung über den gesamten Fokusbereich. Die Fokusgruppe, die eine kleinere und leichtere Fokuslinse beinhaltet, wird von einem leistungsfähigen Linearmotor schnell und nahezu lautlos bewegt. Die Scharfstellung erfolgt in circa 0,31 Sekunden*. Auch in anspruchsvollen Situationen wird das Motiv präzise fokussiert, um es im entscheidenden Moment gestochen scharf festhalten zu können.Bei Bedarf lässt sich eine bestimmte Fokuseinstellung mithilfe der Fokus-Voreinstellungstaste** speichern und abrufen. Wird die Taste gedrückt, stellt das Objektiv augenblicklich auf die voreingestellte Entfernung scharf. Die Funktion ist besonders praktisch in Situationen, in denen ein Motiv immer wieder an der gleichen Stelle fokussiert werden soll.Mit der „Fokusbereich-Auswahltaste"** lässt sich der vom Autofokus genutzte Ent-fernungsbereich begrenzen, sodass die Scharfstellung noch schneller erfolgen kann. Die Funktion lässt sich effektiv einsetzen, wenn ausschließlich Motive in einer Entfernung von fünf oder mehr Metern fotografiert werden.Vorne am Objektiv befindet sich zudem die Fokus-Steuerungstaste**, über die während des Fotografierens oder Filmens eine vorab definierte AF-Funktion aufgerufen werden kann, ohne die Aufnahme unterbrechen zu müssen. *Autofokusgeschwindigkeit gemessen von Fujifilm nach CIPA-Richtlinien unter Verwendung derspiegellose Digitalkamera FUJIFILM GFX100S II mit aktiviertem Phasen-AF und eingeschaltetemHochleistungsmodus.**Um die „SET-Taste", den „Fokus Auswahltaste" und die „Fokus-Steuerungstaste" an der FUJIFILMGFX50S zu bedienen, muss die Firmware Version 3.10 oder höher auf der Kamera installiert sein.
kurzfristig lieferbar
Das HCD 28-mm-Objektiv wurde so konzipiert, dass es kompakt ist und mit dem 48x36mm Sensor der Digitalkameras des H-Systems optimale Ergebnisse liefert. Die Bildqualität wird durch die integrierte digitale Objektivkorrektur verbessert, die das Raw-Bild durch digitale Entfernung von Farbfehlern, Vignettierung und Verzeichnung perfektioniert. Die resultierenden Bilddateien haben eine perfekte Pixeldefinition. Die Nahaufnahme-Leistung ist hervorragend - das Motiv kann nur 10 cm von der Frontlinse entfernt sein. Im gesamten Fokusbereich für Farbfehler, Vignettierung und Verzeichnung vollständig korrigiert, ist dieses kompakte Weitwinkelobjektiv in der Lage, dem professionellen Anwender außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern. Obwohl es kein Ultra-Weitwinkel wie das HCD 24mm ist, liefert das HCD 28mm immer noch eine KB-äquivalente Brennweite von 19mm, wenn es an den H6D-100c eingesetzt wird.
lieferbar
Als Ergebnis unseres ständigen Strebens nach ultimativer Leistung kombiniert das 35-90-mm-Zoomobjektiv unsere fortschrittlichen optischen Designmodelle und die einzigartige digitale Objektivkorrektur des H-Systems mit einem neuen asphärischen Linsenelement. Wir glauben, uns ist damit das beste Zoomobjektiv gelungen, das der Markt heute bietet. Der HCD 4-5,6/35-90mm ergänzt die Reihe der HC/HCD-Objektive um ein großartiges Weitwinkel-Zoom. Mit seinem Bildwinkel von maximal 82° im Weitwinkelbereich und einem milden Tele-Effekt am oberen Ende ist es so universell wie ein Schweizer Taschenmesser. Dank seiner kompakten Bauform und seines geringen Gewichts ist es der perfekte Outdoor-Begleiter für jede H-Kamera. Dieses kompakte Midrange-Zoomobjektiv liefert durch sein fortschrittliches optisches Design außergewöhnliche Ergebnisse im gesamten Bildfeld. Diese Brennweite deckt Brennweiten von Weitwinkel bis zu kurzen Tele ab und ermöglicht es dem Benutzer, die meisten allgemeinen Aufnahmesituationen mit Leichtigkeit zu bewältigen.
lieferbar
Das HCD 24mm-Objektiv ist ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit einem fortschrittlichen optischen Design für hervorragende Leistung und extreme Schärfe von Ecke zu Ecke. Mit einem Blickwinkel von 104 ° ist es das derzeit extremste Weitwinkelobjektiv für Mittelformat. Dieses Ultra-Weitwinkelobjektiv bietet eine hervorragende Leistung im gesamten Entfernungsbereich. Mit einem Blickwinkel von 104 Grad, dem weitesten unserer aktuellen Objektivreihen, können Aufnahmen in beengten Innenräumen oder weite Landschaftsaufnahmen gemacht werden.
lieferbar
Als Teil der Objektivreihe des X Systems machen es sein geringes Gewicht und seine kompakte Bauform zum perfekten Begleiter des X1D Gehäuses. Das XCD 120mm Makro ist das ideale Makro-Objektiv für die X1D. Es eignet sich gleichermaßen für Nahaufnahmen und Portraits oder andere Aufgaben, die eine längere Brennweite benötigen. Wie die anderen XCD-Objektive verfügt das XCD 120mm Makro-Objektiv über einen eingebauten Zentralverschluss mit großem Bereich an Belichtungszeiten und voller Blitzsynchronisation bis zur 1/2000 Sekunde.
lieferbar
Das XCD 2,8 / 135 ist ein kurzes Teleobjektiv mit einer Brennweite von 135 mm. Es ist vergleichbar mit einem 105mm Vollformatobjektiv und eignet sich daher ideal für Portrait- und Landschaftsaufnahmen. Das XCD 135mm verfügt über 1 m Naheinstellgrenze (1: 5,8 und 1: 3,4 Abbildungsmaßstab) und einen Blendenbereich zwischen 2,8 und 32. In Kombination mit dem speziellen X1,7 Konverter wird die Brennweite des Objektivs auf ca 230 mm erhöht mit einer Vollformatäquivalenz von 178 mm und einem Blendenbereich von 4,8-55. Wie die anderen XCD-Objektive verfügt auch das XCD 2,8/135 über einen integrierten Zentralverschluss, der Belichtungszeiten von 60 Minuten bis 1/2000s bei voller Blitzsynchronisation bietet. Beim Kauf des XCD 2,8 / 135 mit dem X 1,7 Konverter ist der Stativ-Anschlussring im Lieferumfang enthalten.
lieferbar
Das XCD 2,8 / 135 ist ein kurzes Teleobjektiv mit einer Brennweite von 135 mm. Es ist vergleichbar mit einem 105mm Vollformatobjektiv und eignet sich daher ideal für Portrait- und Landschaftsaufnahmen. Das XCD 135mm verfügt über 1 m Naheinstellgrenze (1: 5,8 und 1: 3,4 Abbildungsmaßstab) und einen Blendenbereich zwischen 2,8 und 32. In Kombination mit dem speziellen X1,7 Konverter wird die Brennweite des Objektivs auf ca 230 mm erhöht mit einer Vollformatäquivalenz von 178 mm und einem Blendenbereich von 4,8-55. Wie die anderen XCD-Objektive verfügt auch das XCD 2,8/135 über einen integrierten Zentralverschluss, der Belichtungszeiten von 60 Minuten bis 1/2000s bei voller Blitzsynchronisation bietet. Beim Kauf des XCD 2,8 / 135 mit dem X 1,7 Konverter ist der Stativ-Anschlussring im Lieferumfang enthalten.
lieferbar