Pentax HD DA 10-17/3,5-4,0 SED Fish Eye
527,00 €*
% 549,00 €* (4.01% gespart)Artikel wird für Sie bestellt, Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Fish-Eye Zoomobjektiv
- formatfüllende Abbildung bei APS-C Sensor
- kreisrunde Abbildung bei Kleinbild-Sensoren
- HD Vergütung für schärfere und brillantere Aufnahmen
- SP-Vergütung gegen fetthaltige Rückstände auf der Frontlinse
- ED-Element gegen chromatische Aberrationen, für besonders klare Bilder mit hohem Kontrast
- passend für KAF-Bajonett zur Verwendung an allen Kameras mit Pentax Bajonett
HD PENTAX-DA 10 - 17 mm F3,5 - 4,5 ED
Fisheye-Zoomobjektiv mit herausragender optischer Leistung, für PENTAX Kameras mit APS-C Sensor
Mit dem smc PENTAX-DA FISH-EYE 10-17 mm F3,5~4,5 ED [IF] bietet RICOH IMAGING für das PENTAX-System seit nunmehr 10 Jahren ein besonders weitwinkliges Zoomobjektiv mit einer kreisrunden Verzeichnung an. Dieses Fisheye-Zoomobjektiv wurde jetzt auf Basis der vorhandenen Linsenkonstruktion um wichtige Eigenschaften verbessert.
Wie schon der Name des neuen HD PENTAX-DA FISH-EYE 10-17mm F3,5~4,5 ED verrät, wurde die hochwertige, mehrschichtige HD-Vergütung auf die optischen Elemente aufgebracht, um kontrastreichere Bilder mit mehr Kantenschärfe ohne Streulicht und Geisterbilder zu erhalten.
Zudem wurde das Gehäusedesign komplett neugestaltet und an die aktuellen Objektive für digitale Spiegelreflexkameras der PENTAX K-Serie angepasst. Bei Verwendung an PENTAX Kameras mit 35 mm Vollformatsensor, wie der PENTAX K-1 Mark II, kann die Gegenlichtblende abgenommen werden, um nahezu runde Bilder mit dem typischen Fisheye-Effekt zu erzeugen.
Mit der Fish-Eye typischen, kreisrunden, aber vollformatigen, Abbildung, entstehen Sichtweisen, die Bildern eine interessante Note verleihen, und aus einem noch so langweiligen Motiv ein spannendes, witziges und reizvolles Foto werden lassen.
HD-Vergütung für optimale Lichtdurchlässigkeit und minimale Reflexion
Die Linsenelemente dieses Objektivs sind mit der von PENTAX entwickelten mehrlagigen HD-Beschichtung (High Definition) versehen, die im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit bei geringer Reflexion (ca. 50% weniger als bei konventio-nellen Mehrschichtvergütungen) bietet. Dies ermöglicht ein Höchstmaß an Kontrast und Schärfe ohne Streulicht und Geisterbilder selbst bei schwierigen Bedingungen wie z.B. Gegenlicht.
Zoomobjektiv mit 180° Aufnahmewinkel
Bei einer Eingangsbrennweite von 10 mm und der kürzesten Einstellentfernung von 14 cm (2,5 cm von der Frontlinse), bietet das HD PENTAX-DA FISH-EYE 10-17mm F3,5~4,5 ED einen 180° Aufnahmewinkel. Damit gelingen die speziellen und sehr markanten Fisheye-Aufnahmen, die bei Kameras mit APS-C Sensor formatfüllend (ohne Vignettierungen) wiedergegeben werden.
Neues Gehäusedesign im Look der aktuellen DA- und DFA-Serie
Das neue Objektiv verfügt im Inneren weiterhin über die bewährte optische Linsenkonstruktion des Vorgängers. Das Gehäuse wurde aber an das Design der aktuellen PENTAX DA- und
D-FA-Serie angeglichen und passt damit auch optisch sehr gut in das aktuelle PENTAX Produkt Line-up. Dabei wurde auf die Beibehaltung der kompakten und leichten Bauweise sehr viel Wert gelegt. Neu ist jetzt die abnehmbare Streulichtblende. So verringern sich die Vignettierungen bei der Verwendung an Kameras mit 35 mm Vollformatsensor, die jedochj - je nach eingestellter Brennweite - auftreten.
SP-Vergütung gegen Verschmutzen der Frontlinse
Über die HD-Vergütung hinaus ist die Frontlinse des Objektivs mit einer SP-Vergütung (Super Protect) versehen, die vor Fett oder Wasser schützt und die Reinigung vereinfacht. Gerade bei der Verwendung unter ungünstigen Außenbedingungen ist dies ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
ED-Glaselement für kontrastreiche Bilder
Bei der Linsenkonstruktion wurde auch ein ED-Element (Extra-Low Dispersion) verbaut, das chromatische Aberrationen kompensiert und besonders klare Bilder mit hohem Kontrast ermöglicht.
Schärfekorrektur mit Quick-Shift Fokus Funktion
Die schnelle Schärfekorrektur, ohne Umschaltung auf manuellen Fokus, erfolgt schnell und problemlos über die Quick-Shift Fokus Funktion.
Kurze Aufnahmedistanz
Eine kürzeste Aufnahmedistanz erlaubt Ultra-Nahaufnahmen mit einem Abstand von lediglich 2,5 cm von der Frontlinse
Informationen zur EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:
RICOH IMAGING EUROPE SAS
7-9 Av. Robert Schuman
FR 94150 Rungis
www.ricoh-imaging.eu/de_de
WEEE-Nummer: 52032418
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.
WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.