Sigma DC 18-35/1,8 HSM Art Canon EF-S
727,00 €*
% 779,00 €* (6.68% gespart)Artikel wird für Sie bestellt, Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
1.Ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit
Ein Zoom-Objektiv ist sehr vielseitig, da es durch einfaches Drehen des Zoomrings verschiedene Bildwinkel bietet. Die Kehrseite war, dass bislang kein Zoom-Objektiv eine größere Blende als F2,8 bot, weshalb Fotografen, wenn es um extreme Lichtstärke ging, auf Festbrennweiten zurückgreifen mussten. Deren Lichtstärke ist der von Zoom-Objektiven meist überlegen, deren Bildwinkel ist jedoch fixiert. Für unterschiedliche Bildwinkel musste der Fotograf mehrere Festbrennweiten einsetzen. Das SIGMA 18-35mm F1,8 DC HSM ist ein Objektiv neuester Generation, das Aufnahmen mit einer Blende von F1,8 über den gesamte Brennweitenbereich ermöglicht. Der helle Sucher ist sehr hilfreich für die Fokussierung und Komposition der Bilder. Im Vergleich zu einem Objektiv mit einer Blende von F2,8 erweitern die schnellere Verschlusszeit und die geringere Schärfentiefe der F1,8 Blende die kreativen Möglichkeiten. Vom Weitwinkel- bis zum Standardbereich bietet dieses Objektiv die Vielseitigkeit und Leistung mehrerer Festbrennweiten.
2.Die Früchte modernster Technologie
Um ein Weitwinkel-Zoom-Objektiv mit einer maximalen Blende von F1,8 zu realisieren, gilt es zunächst, verschiedene technische Herausforderungen zu überwinden. Wird der Blendendurchmesser größer, nimmt die Schärfentiefe ab, was das Objektiv-Design äußerst kompliziert macht, was die Kompensation verschiedener Abbildungsfehler, wie sphärische Aberration, Farblängsfehler und Astigmatismus wie auch die Bildfeldwölbung betrifft. Um Astigmatismus über den gesamten Brennweitenbereich kompensieren zu können, berief sich SIGMA auf die Erfahrungen und das Know-how, das man bei der Entwicklung der Super-Weitwinkel-Zoom-Objektive, wie dem SIGMA 12-24mm F4,5-5,6 II DG HSM und dem SIGMA 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM, sammelte. Darüber hinaus tragen die technologischen Innovationen des Werkes in Aizu wesentlich zu einer hervorragenden Objektivproduktion bei. Dadurch ist SIGMA in der Lage, eine selbstentwickelte blankgepresste asphärische Glaslinse einzusetzen, und der Einbau von SLD (speziell niedrige Dispersion) Glas hat die Kräfteverteilung der optischen Elemente optimiert. Somit werden verschiedenste Abbildungsfehler, inklusiver der Bildfeldwölbung bei größten Bildwinkeln, kompensiert. Dank ihrer Kenntnisse im Objektivbau, die sich über einen langen Zeitraum ansammelten, und aufgrund ihrer neuesten Objektiv-Fertigungstechnologien, konnte SIGMA endlich den Traum von einem Zoom-Objektiv mit Blende F1.8 über den gesamten Brennweitenbereich realisieren.
3.Bequeme Handhabung
Die bequeme Handhabung wird durch die Innenfokussierung und innenliegende Zoomfunktion gewährleistet, wodurch das Objektiv seine Baulänge beim Fokussieren und Zoomen beibehält. Da sich die Frontlinse nicht mitdreht, kann eine perfekt abgestimmte, tulpenförmige Gegenlichtblende Streulicht hervorragend abschirmen und ein Zirkularpolfilter problemlos zum Einsatz kommen.
4.Reflexe und Geisterbilder berücksichtigendes Design
Von Beginn an wird die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder gründlich
untersucht, um das Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent ist. Die SIGMA Super Multi Layer Vergütung reduziert Streulicht und Geisterbilder und liefert kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht. Die mitgelieferte tulpenförmige Gegenlichtblende verhindert das Einfallen seitlichen Streulichts, das zu internen Reflektionen führen kann und damit die Abbildungsqualität mindern würde.
5.Messing Bajonett
Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Bajonett aus Messing ausgestattet. Die spezielle Behandlung der Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht den langlebigen Einsatz des qualitativ hochwertigen Objektives.
Informationen zur EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht:
SIGMA(Deutschland)GmbH
Carl-Zeiss-Straße 10/2
DE 63322 Rödermark
info@sigma-foto.de
www.sigma-foto.de
Tel.+496074/865160
Link zu Warnhinweis/Sicherheitsinformationen: https://shop.sigma-foto.de/agb
WEEE-Nr. DE 83336477
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.
WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.