Produkte filtern
Manfrotto MH01HY-3W Stativ-Kopf Befree 3-Way Live Der Kopf Manfrotto Befree 3-Way Live ist ein innovativer 3-Wege-Fluid-Kopf von Manfrotto im Reiseformat mit vollständig einklappbaren Hebeln für einzigartige Kompaktheit und erstaunliche Stabilität bei einer Traglast von bis zu 6 kg. Dieser bahnbrechende Stativ-Kopf ist ideal für alle, die sich für Fotos und Videos nur eine einzige aber extrem vielseitige Plattform wünschen. Dank seines leistungsstarken Befree Fluid-Dämpfungssystems für feinfühligste Kontrolle der Schwenk-und Neigeachse ermöglicht dieser Kopf eine außergewöhnlich einfache Feinabstimmung, um den Bildausschnitt so akkurat wie möglich zu erfassen. Die eingesetzte Hochleistungsflüssigkeit ist auf dem neuesten Stand der Fluid-Kopf-Technologie von Manfrotto, die selbst bei extremen Temperaturen (-30°/ +70°) für feinfühlige Kontrolle der Bewegungen und außergewöhnliche Stabilität sorgt. Der lange Schwenkhebel, die Position für Hochformat und die drei Wasserwaagen garantieren absolut präzise Aufnahmewinkel und Vielseitigkeit für kreative Ideen und atemberaubende Außenaufnahmen. Der Stativ-Kopf verfügt außerdem über die einzigartige Schnellwechselplatte 200PL-PRO aus hochwertigem Aluminium, voll kompatibel zu den Manfrotto-RC2- und Arca-Swiss-Kopfbefestigungen, mit zwei Gummieinsätzen zur Optimierung des Halts, selbst in den extremsten Winkeln.Zusätzlich ist die Plattenhalterung auch kompatibel zur Videoplatte 501Pl, um auch mit längeren Objektiven die perfekte Balance zu finden. Das ergonomische Design macht die Bedienung des Kopfs Manfrotto Befree 3-Way Live intuitiv und schnell, sodass selbst anspruchsvollste Anwender ihre Ausrüstung schnell und einfach aufstellen können, ohne das Motiv aus den Augen zu verlieren. - Leistungsstarker Stativ-Kopf für Foto/Video in extrem kompakter Größe- Stabile Aluminiumkonstruktion trägt bis zu 6 kg- Drei unabhängige Achsen für präzises Ausrichten plus Hochformat- Fluid-Dämpfungssystem für geschmeidige Kontrolle- Kompatibel mit Videoplatten vom Typ Arca und Manfrotto 501PL
kurzfristig lieferbar
ermöglicht die perfekte Ausrichtung für Aufnahmen in Hoch- und Querformat Kameraschraube (A) 1/4" (6,4 mm) Bodengewinde (B) 1/4" (6,4 mm) und (B) 3/8" (9,5 mm)
lieferbar
Mit allen Kameratypen kombinierbar Gefertigt aus hochwertigen Materialien Maximale Belastung bis zu 7kg Der Kugelgelenkkopf zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellem Design, kombiniert mit typischen, zeitlosen Werten wie Kompaktheit und Robustheit aus. Er ist in zwei Größen und zwei unterschiedlichen Farben mit einer maximalen Belastung von bis zu 7 kg erhältlich. So ist der Kugelgelenkkopf 18 mit allen Kameratypen kombinierbar. Die kleinere Version wiegt nur 230g und die größere Version wiegt 250g. Perfekte Handwerkskunst verbunden mit hochwertigen Materialien, wie Messing, Stahl und Aluminium, machen die Qualität des Produktes für den Fotografen spürbar..
lieferbar
Mit allen Kameratypen kombinierbar Gefertigt aus hochwertigen Materialien Maximale Belastung bis zu 7kg Der Kugelgelenkkopf zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellem Design, kombiniert mit typischen, zeitlosen Werten wie Kompaktheit und Robustheit aus. Er ist in zwei Größen und zwei unterschiedlichen Farben mit einer maximalen Belastung von bis zu 7 kg erhältlich. So ist der Kugelgelenkkopf 18 mit allen Kameratypen kombinierbar. Die kleinere Version wiegt nur 230g und die größere Version wiegt 250g. Perfekte Handwerkskunst verbunden mit hochwertigen Materialien, wie Messing, Stahl und Aluminium, machen die Qualität des Produktes für den Fotografen spürbar..
lieferbar
Mit allen Kameratypen kombinierbar Gefertigt aus hochwertigen Materialien Maximale Belastung bis zu 7kg Der Kugelgelenkkopf zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellem Design, kombiniert mit typischen, zeitlosen Werten wie Kompaktheit und Robustheit aus. Er ist in zwei Größen und zwei unterschiedlichen Farben mit einer maximalen Belastung von bis zu 7 kg erhältlich. So ist der Kugelgelenkkopf 18 mit allen Kameratypen kombinierbar. Die kleinere Version wiegt nur 230g und die größere Version wiegt 250g. Perfekte Handwerkskunst verbunden mit hochwertigen Materialien, wie Messing, Stahl und Aluminium, machen die Qualität des Produktes für den Fotografen spürbar.
lieferbar
Mit allen Kameratypen kombinierbar Gefertigt aus hochwertigen Materialien Maximale Belastung bis zu 7kg Der Kugelgelenkkopf zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellem Design, kombiniert mit typischen, zeitlosen Werten wie Kompaktheit und Robustheit aus. Er ist in zwei Größen und zwei unterschiedlichen Farben mit einer maximalen Belastung von bis zu 7 kg erhältlich. So ist der Kugelgelenkkopf 18 mit allen Kameratypen kombinierbar. Die kleinere Version wiegt nur 230g und die größere Version wiegt 250g. Perfekte Handwerkskunst verbunden mit hochwertigen Materialien, wie Messing, Stahl und Aluminium, machen die Qualität des Produktes für den Fotografen spürbar.
lieferbar
Der 808RC4 rundet unser Programm an Dreiwege-Köpfen ab. Er beinhaltet neue Elemente, ohne Bewährtes aufzugeben. Zwei Ausgleichsfedern für die Neigung (vorwärts/rückwärts) und die Schwenkung (links/rechts) erleichtern den Umgang mit schwereren Ausrüstungen (z.B. langen Teleobjektiven) mit minimalem Kraftaufwand. Beide Federn können abgeschaltet werden, wenn normaler Betrieb gewünscht wird. Der Kopf ist aus Aluminium und kann Ausrüstungen bis 8kg aufnehmen. Dabei ist er leicht und klein genug, um in jeder Kameratasche Platz zu fi nden. Das normale Schnellwechselsystem gestattet die Verwendung größerer Kamera-Aufl agefl ächen mit Doppelachsen-Libellen zur präzisen Horizontierung der Kamera.
lieferbar
- Anschlag 1/4" and 3/8" screws attachment type - Befestigungsart 3/8" female thread attachment type - Frontneigung -30° / +90° tilt range - Grad der Bewegung bei einer Umdrehung 7.2 ° - Material aluminum - Nivelierlibelle (Anzahl) 1 number - Panoramadrehung 360 ° - Plattenausführung 410PL - Schnellkupplung yes - Sicherheitssystem doppelt verh. yes - Tilt von bis -90° / +30° tilt range - Arbeitshöhe 13.0 - Belastung 5 kg - Gewicht 1.22 kg
lieferbar
Geschwindigkeit und digitale Präzision sind die wichtigsten Argumente für den neuen 405 Pro Digital Getriebeneiger. Er bietet sicheren Halt und hochpräzise Positionierung für professionelle Mittelformatkameras mit traditionellen oder digitalen Rückteilen. Der Getriebeneiger 405 wurde speziell für Digitalfotografen entwickelt, welche präzise Aufnahmen mit hohem Durchsatz liefern müssen und 35 mm oder Mittelformatkameras bis 7,5kg einsetzen. Der Neiger verfügt über grosse; gummibeschichtete Drehknöpfe, welche weiche und präzise Kamerabewegungen (360° Panorama, +90° bis -30° frontale und seitlich Neigungen) ermöglichen. Der Pro Digital Getriebeneiger wird mit einer fl achen Schnellspannplatte 410PL sowie 1/4" und 3/8" Schrauben geliefert. Er wird über ein 3/8" Innengewinde auf handelsübliche Stative montiert. Kameraschraube: 1/4" + 3/8".
lieferbar
327RC2 Das leichtgewichtige Kraftpaket Manfrotto Joystick Stativköpfe verbinden die Vielseitigkeit eines Kugelkopfes mit echter ergonomischer Steuerung. Die intuitive Handhabung des Joysticks gewährleistet eine hohe Kontrolle über die Kugel und Ihre Kamera. Die beste Wahl für fortgeschrittene Fotografen. Ideal für high-end und Vollformat-Kameras: der aus Magnesium gefertigte Kopf bietet beste Beständigkeit. Durch die innovative, hohle Edelstahl-Kugel verfügt der Kopf, trotz seines reduzierten Gewichtes, über eine hohe Maximalbelastbarkeit. Die Friktion erlaubt ein präzises, sicheres Ausrichten der Kamera.
lieferbar
Der bis zu 4 kg belastbare Stativkopf ist mit Schnellwechselsystem (494RC2) oder mit Kamera-Auflageplatte (494) erhältlich. Er wurde speziell für den Einsatz von kompakten 35mm Spielgelreflexkameras oder leichten Digitalkameras geschaffen. Die Kameraauflageplatte weist einen Durchmesser von 40mm auf und verfügt über ein ¼ Gewinde. Als Stativanschluss steht ein 3/8 Gewinde (w) zur Verfügung. Der schwarz lackierte Kopf ist aus Aluminium gefertigt. Der Kopf verfügt zusätzlich über eine Friktionseinstellung für die Kugelbewegung, die ein individuelles Anpassen des Kugelwiderstandes auf das Kameragewicht ermöglicht. Dies erhöht die Sicherung und die Kontrolle der Ausrüstung und erlaubt ferner die Feinjustierung der Ausrüstung. Im Gegensatz zum 494 verfügt der 494RC2 über die Manfrotto Schnellwechselplatte 200PL. Manfrotto Schnellwechselvorrichtungen besitzen eine Zusatzsicherung, die zusätzlich zum Öffnungshebel des Schnellwechselsystems gelöst werden muss, um die Kamera vom Kopf zu trennen. Diese Zusatzvorrichtung verhindert ein versehentliches Lösen der Kamera vom Kopf.
Der 322RC2 verbindet die Vielseitigkeit eines Kugelkopfes mit echter ergonomischer Steuerung. Dank seines revolutionären Action-Griffs mit integriertem Kugel- Klemmhebel und der Möglichkeit zum Ansetzen des optionalen elektronischen Auslösers 322RS kann die Kamera mit einer Hand gelöst, verstellt, ausgerichtet und geklemmt werden. Ein Friktionsrad gestattet die Einstellung des Klemm-Mechanismus auf das Gewicht der Ausrüstung. Der 322RC2 ist zur Gewichtseinsparung aus Magnesium gefertigt und hält das Gewicht der Ausrüstung durch seine geringe Höhe so zentrisch wie möglich über dem Stativ. Dies und die präzise Konstruktion des 322RC2 erklären die maximale Belastbarkeit von 5kg. Eingebaute Wasserwaage und Schnellwechsel-Kameraplatte (Kameraschraube 1/4, mit Sicherungsstift). Geeignet zur Verwendung mit Kleinbild- oder Mittelformatkameras
kurzfristig lieferbar
- Einfach zu befestigen, mit voller Schwenk- und Neigebewegung- Sichere und schnelle Befestigung dank Schnellwechselplatte- Ermöglicht schnelle Positionierung ins Hochformat- Enthält Manfrotto Schnellwechselplatte 200LT-PL- Traglast von bis zu 4kgDer zentrische Kugelkopf 490 von Manfrotto ist der einfachste der Kugelkopf-Produktreihe und hat sich als sehr zuverlässiger Helfer bewährt. Der Kopf wurde mit besonderem Augenmerk auf Ergonomie und Funktionalität konzipiert: mit nur einem Verriegelungshebel wird der gesamte Kopf bedient, was ihn extrem intuitiv und bedienerfreundlich macht. Mit einer Traglast von 4 kg ist er der perfekte Stativkopf für Amateurfotografen, die einen schnellen, intelligenten und einfachen Kopf für ihre CSC oder spiegellose Kamera benötigen. Gewicht : 0.19 kg Obere Anbringung : 1/4″ Schraube Sicherheitszuladung : 4 kg Basis : 26 mm Kugelverriegelung : Ja
kurzfristig lieferbar
Der neue MVH500AH bietet als leichter Videokopf mit länger verschiebbarer Wechselplatte die ideale Lösung für die neueste Generation HDSLR und Camcorder mit Wechseloptiken. Durch die verschiebbare Platte werden gerade lange Objektive bestens ausgeglichen und unterstützt. Er trägt als kleinstes Modell in unserer Reihe der Köpfe mit Bridging Technologie™ bis zu 5kg Kameraequipment. Als Nachfolger des 701HDV liefert er schöne und ruhige Aufnahmen - Durch die echten Fluid-Patronen sowohl auf der Neige- als auch auf der Schwenkachse sind die Kamerabewegungen so kontrolliert und präzise wie bei einem Profi. Der 500er Kopf ist durch seine seitliche Arretierung besonders schnell und sicher einsetzbar: Einfach die Kamera mit der Schnellwechselplatte in den Kopf seitlich Einrasten lassen und schon sitzt sie fest und sicher. Es ist kein weiteres Festschrauben notwendig. Durch die seitliche Arretierung kann die Kamera wiederum auch schneller und sicherer als üblich wieder vom Kopf entfernt werden. Der 500er Kopf verfügt über einen voreingestellten Gegengewichtsausgleich (Counterbalance) von 2,4kg und eine Traglast von 5kg. Zusätzlich unterstützt der Kopf durch das Easy-Link Gewinde von 3/8'' das Anbringen von weiterem Zubehör.
kurzfristig lieferbar
- Ausziehbare Hebel sorgen für Kompaktheit und leichten Transport- Friktionskontrolle für präzisere Einstellungen und Aufnahmen- Nivellierlibelle für präzise Einstellungen auf allen Achsen- Wiegt nur 1 kg, hat jedoch eine Tragkraft von bis zu 8 kg- Robustes, leichtes und langlebiges AluminiumgehäuseDie kompakte Lösung für präzisere, sichere Aufnahmen. Der innovative X-PRO 3-Wege-Neiger ermöglicht es dem Fotografen, atemberaubende Bilder zu realisieren. Friktionskontrollen der Neige- und Portraitbewegungen erlauben Ihnen eine äußerst präzise Einstellung des Bildausschnitts. Dadurch reduziert sich die Zeit für die Nachbearbeitung enorm und Ihre Bilder sehen noch professioneller aus. Die Verriegelungsknöpfe dieses Stativkopfs sind äußerst zuverlässig und garantieren den stabilen Halt Ihrer Kamera. Drei Nivellierlibellen unterstützen Sie bei der perfekten Ausrichtung. Verpassen Sie nie mehr die entscheidende Aufnahme. Der X-PRO 3-Wege-Neiger hat ein äußerst geringes Packmaß von gerade 13 cm x 13,5 cm x 13,5 cm. Das Aluminiumgehäuse hat ein Gewicht von nur 1 kg. Der Kopf lässt sich daher bequem lagern und transportieren. Dank der ausziehbaren Hebel ist dieses Produkt unglaublich kompakt, bietet dabei jedoch eine erstaunliche Tragkraft von bis zu 8 kg. Der Manfrotto X-PRO 3-Wege-Neiger wird in Italien unter Einhaltung strengster Qualitätsstandards hergestellt. Gewicht : 1 kg Obere Anbringung : 1/4″ Schraube, 3/8″ thread female Sicherheitszuladung : 8 kg Kugelverriegelung : Nein Basisdurchmesser : 60 mm
lieferbar
Sehr großer und stabiler Kugelkopf mit Friktion Max. Traglast 25 kg, Gewicht: 740 g Ø Gehäuse: 65 mm, Ø Kugel: 50 mm Optimale Kontrolle dank einzelner Bedienknöpfe für Hauptverriegelung, Friktion und Panorama-Arretierung Große 75 mm Schnellwechselplatte mit 1/4 Zoll Kameraanschluss Für Langzeitbelichtungen, Landschafts- Tier- und Architekturfotografie Optimal auch für schwere Kameras, Spektive, Ferngläser und Teleobjektive Starker Partner auch für anspruchsvolle AufgabenDer Mantona TBH 3. VIII ist der ideale Kugelkopf auch für sehr schwere Fotoausrüstungen. Durch seine massive Konstruktion bietet er eine maximale Traglast von 25 kg. Das macht ihn ideal geeignet für den Einsatz bei Langzeitbelichtungen und in der Landschafts- Tier- und Architekturfotografie. Dieser Stativkopf hält auch schwere Kameras, Spektive, Ferngläser und Teleobjektive exakt in der gewünschten Position. Durch die großen Bedienknöpfe inklusive Friktionskontrolle bietet er zusätzlich ein sehr angenehmes Handling. Hohe Traglast durch solide KonstruktionDie hohe Belastbarkeit des Mantona TBH 3. VIII ergibt sich aus seiner durchdachten Konstruktion und der großzügigen Dimensionierung aller Bauteile. Der Kugelkopf ist 120 mm hoch und das Stativkopfgehäuse hat einen Durchmesser von 65 mm. Die verbaute Kugel hat einen Durchmesser von 50 mm und sorgt mit den anderen Bauteilen für die hohe Traglast von 25 kg. Durch die sehr voluminöse Ausführung aller relevanten Bauteile arbeitet der Kugelkopf sehr exakt und sorgt für weiche und gleichmäßige Bewegungen. Millimetergenaue Kontrolle durch professionelle BedienelementeDer TBH 3. VIII verfügt über insgesamt 3 Drehverschlüsse für die Kugelkopfsteuerung. Ein sehr großer Bedienknopf ist für die Hauptverriegelung zuständig, ein weiterer für die Friktion, also den Widerstand, der Kugel. Ein dritter Knopf ist für Steuerung und Arretierung der Panoramafunktion zuständig. In Verbindung mit der verbauten Panoramaskala lassen sich somit sehr weiche und kontrollierte Panoramaschwenks auch mit schwerem Equipment realisieren. Einfache Montage an allen StativenDurch das 3/8 Zoll Gewinde am Stativkopfboden kann der Kugelkopf an so gut wie jedem beliebigen Stativ befestigt werden. Durch den bereits im Lieferumfang enthaltenen 3/8 auf 1/4 Zoll Gewindeadapter lässt sich der Kopf selbstverständlich auch an 1/4 Zoll Anschlüssen montieren. Große SchnellwechselplatteAuf der großdimensionierte Schnellwechselplatte mit den Abmessungen 75 x 54 x 12 mm findet auch sehr großes und schweres Equipment einen sicheren Halt. Diese Platte kann durch den Fallsicherungsknopf einfach und schnell gelöst werden und wird durch den großen Verriegelungsknopf dauerhaft und sehr sicher arretiert. Auf der Schnellwechselplatte können Sie z.B. Ihre Kamera am 1/4 Zoll Gewindeanschluß befestigen. Die Montage gestaltet sich durch den D-Ring an der Rückseite dieser Schraube einfach und werkzeuglos. Bestens geeignet für schweres und auch leichtes ZubehörSelbst schwere Vollformat- oder DSLR-Spiegelreflexkameras können problemlos auf diesem Kugelkopf montiert werden. Auch große Ferngläser, Spektive und Teleobjektive hält dieser sehr große Kugelkopf sicher in der gewünschten Position. Er funktioniert selbstverständlich auch sehr gut bei leichteren DSLM Systemkameras, Digital- sowie Mittelformatkameras. Allgemeine Angaben Geräte/Produkttyp Fotostativ Zubehör, Kugelkopf, Stativkopf Material des Produktes Aluminium Produktfarbe Schwarz Länge 110mm Breite 125mm Höhe 120mm Gewicht 740g Technische Daten Stativkopf Typ Kugelkopf Max. Traglast Stativkopf/Neiger 25000g Höhe Stativkopf/Kugelkopf/Neiger 120mm Gewicht Stativkopf/Neiger inkl. Platte 740g Anschluss Stativkopfboden 3/8 Zoll, 1/4 Zoll per Gewindeadapter Aussendurchmesser Kugelkopfgehäuse 65mm Durchmesser Kugel im Kugelkopf 50mm Schnellwechselplatte enthalten Ja Kameraanschluss an Wechselplatte 1/4 Zoll Länge Schnellwechselplatte 75mm Breite Schnellwechselplatte 54mm Höhe Schnellwechselplatte 12mm Gewicht Schnellwechselplatte 63g Kompatible Schnellwechselsysteme Mantona TBH 3. VIII Arca Swiss geeignet Nein Wechselplatte mit Fallsicherung Ja Stativkopf mit Panoramaskala Ja Kugelkopf inkl. Friktionskontrolle Ja Artikelverpackung Breite der Verpackung 129mm Gewicht inkl. Verpackung 90g Gurtmaß 593mm Höhe der Verpackung 100mm Länge der Verpackung 135mm Verpackung mit Euroloch Nein Verpackungsmaterial Karton 1x Mantona Basic TBH 3. VIII Kugelkopf 1x Schnellwechselplatte 1x Gewindeadapter 3/8 auf 1/4 Zoll
vorrätig
Vorsicht Suchtgefahr! Klein, kleiner, am kleinsten – diesem Trend folgt der neue ClassicBall 2 und ist trotzdem ein wahres Kraftpaket im Kompaktformat. Mit lediglich 315g Gesamtgewicht bringt er eine maximale Tragkraft von 5kg mit. Nichtsdestotrotz ist er ein vollwertiges Mitglied der erfolgreichen ClassicBall-Familie von NOVOFLEX. 3 Hochformatöffnungen, eine integrierte Vorbremsung (Friktion) über 5 vordefinierte Werte und eine „echte˝ Panoramadrehfunktion machen den ClassicBall 2 zu einem wahren Allroundtalent für Systemkamerafotografen die auf hochwertiges Zubehör Wert legen. Dank der Möglichkeit ihn auch kopfstehend zu verwenden, der integrierten Libelle und einer 360° Skalierung bietet der CB2 auch den schnellen Einstieg in die Panoramafotografie. - 360° Skalierung am unteren Gehäuserand - integrierte Libelle zur Nutzung der Panoramafunktion - drei 90° Hochformat-Öffnungen für den Kugelhals - jederzeit reproduzierbare und gerastete Friktionsvoreinstellmöglichkeit durch das AFC-System (advanced friction control) - nahezu keine Positionsveränderung der Kugel bei Feststellung, bauartbedingt durch völlig neue Innenkonstruktion - komplett fettfreier Lauf der Kugel - extrem präzise Verarbeitung unter Verwendung hochwertigster Materialien - Der ClassicBall 2 wird für Kameraausrüstungen bis 5 kg empfohlen. Höhe: 82 mmBasis: Ø 52 mmTeller: Ø 40 mmGewicht: 315 gTragfähigkeit: 5 kg Bitte beachten Sie, dass auf unseren Anwendungsbildern zur besseren Darstellung teilweise Zubehör abgebildet ist wie z.B. Kameras, Objektive, etc. welches nicht im Lieferumfang enthalten ist.
lieferbar
Der ClassicBall 5 II ist nach dem CB3 II nun der zweite Kugelneiger von NOVOFLEX, der um 180° gedreht, verwendet werden kann. Somit kann über die Kugel eine exakte, horizontale Nivellierung, mit Hilfe der im Boden integrierten Libelle, erfolgen. Die Version II ist mit einer entsprechenden 360°-Skalierung ausgestattet. Jetzt haben Sie den idealen Einstieg in die Panoramafotografie. Als innovative Weltneuheit in der Kugelkopfkonstruktion bietet der ClassicBall 5 II zusätzlich: - drei 90° Hochformat-Öffnungen für den Kugelhals- jederzeit reproduzierbare und gerastete Friktions- Voreinstellmöglichkeit durch das neue AFC-System (advanced friction control) - kein verwirrendes Suchen nach Friktions-, Feststell- und Panoramadrehknopf - nahezu keine Positionsveränderung der Kugel bei Feststellung, bauartbedingt durch völlig neue Innenkonstruktion Schon auf den ersten Blick überzeugt der ClassicBall 5 II mit extrem präziser und stabiler Verarbeitung im dezent-matten Titanlook. Die Vollmetallkonstruktion sowie die Verwendung modernster Polymerwerkstoffe entsprechen der bekannten NOVOFLEX Produktphilosophie. Erstmals in einem Kugelkopf realisiert – sind drei 90°-Öffnungen für den Kugelhals, welche die Hochformat-Einstellmöglichkeiten des Kopfes entscheidend vergrößern. Entscheidend ist, daß die drei 90°-Hochformat-Öffnungen keinerlei Kompromiß an die Stabilität des ClassicBall erfordern. Im Mittelpunkt der Entwicklung des ClassicBall stand die Anforderung vieler professioneller Fotografen nach einer genau dosierbaren und wiederholbaren Friktionseinstellung (Vorbremsung) der Kugel. Dies erreicht NOVOFLEX durch den Einsatz des innovativen AFC-Systems, der gerasteten Einstellung der Friktion am blauen Einstellring in der Mitte des Kugelkopfes. So kann der Fotograf schon vor dem Aufsetzen seiner Kamera-Objektiv-Einheit die jeweils richtige Vorbremsung der Kugel einstellen. Das bisher notwenige „Tasten und Probieren“ entfällt, das Handling auch extrem schwerer Teleobjektive wird zum Kinderspiel. Am ClassicBall erfolgt die Klemmung der Kugel – im Gegensatz zu anderen Kugelköpfen dieser Bauart – nahezu ohne Positionsveränderung bei der Feststellung. Diesen Vorteil wissen insbesondere Makro- und Telefotografen zu schätzen, die eine millimetergenaue Einstellung des Bildausschnitts benötigen. Eine eingebaute 360° Panoramadrehung und die beiden Kameragewinde 1/4“ und 3/8“ sind am ClassicBall eine Selbstverständlichkeit. Alle Einstellelemente des ClassicBall wurden für die Bedienung unter erschwerten Bedingungen optimiert. Selbst bei Kälte kann der Fotograf alle Funktionen auch mit Handschuhen problemlos einstellen und kontrollieren. Durch die dauerhaft fettfreie Lagerung der Kugel ist auch ein zuverlässiger Einsatz in feinsandiger oder salzwasserhaltiger Umgebung gewährleistet. Die täglichen Erfahrungen und Anforderungen der professionellen Fotografen an das Handling sind in die Konstruktion des ClassicBall eingeflossen. In puncto Stabilität und Vibrationsverhalten des Kugelkopfs ist NOVOFLEX nicht die geringsten Kompromisse eingegangen. Technische Daten: Höhe: 117,5 mm Basis: Ø 78 mm Teller: Ø 59 mm Gewicht: 970 g Tragfähigkeit: 12 kg Bitte beachten Sie, dass auf unseren Anwendungsbildern zur besseren Darstellung teilweise Zubehör abgebildet ist wie z.B. Kameras, Objektive, etc. welches nicht im Lieferumfang enthalten ist.
lieferbar
ClassicBall CB3 II – der kopfstehende Kugelkopf Die neue Version II des seit Jahren bei Profis und anspruchsvollen Amateuren beliebten ClassicBall 3 ist jetzt in einer upside-down Version erhältlich. Dies ist der erste Kugelneiger von NOVOFLEX, der um 180° gedreht, verwendet werden kann. Somit kann über die Kugel eine exakte, horizontale Nivellierung, mit Hilfe der im Boden integrierten Libelle, erfolgen. Die Version II ist mit einer entsprechenden 360°-Skalierung ausgestattet. Jetzt haben Sie den idealen Einstieg in die Panoramafotografie.Der besondere Tipp: Mit dem neuen Einwegeneiger MonoLite erhalten Sie in dieser Kombination (ClassicBall 3 II + MonoLite) einen Zweiwegeneiger, der butterweiche Videoschwenks ermöglicht. 360° Skalierung am unteren Gehäuserand integrierte Libelle zur Nutzung der Panoramafunktion drei 90° Hochformat-Öffnungen für den Kugelhals jederzeit reproduzierbare und gerastete Friktionsvoreinstellmöglichkeit durch das AFC-System (advanced friction control) nahezu keine Positionsveränderung der Kugel bei Feststellung, bauartbedingt durch völlig neue Innenkonstruktion komplett fettfreier Lauf der Kugel extrem präzise Verarbeitung unter Verwendung hochwertigster Materialien Der ClassicBall 3 II wird für Kameraausrüstungen bis 8 kg empfohlen. Höhe: 95 mmBasis: Ø 60 mmTeller: Ø 45 mmGewicht: 505 gTragfähigkeit: 8 kg Bitte beachten Sie, dass auf unseren Anwendungsbildern zur besseren Darstellung teilweise Zubehör abgebildet ist wie z.B. Kameras, Objektive, etc. welches nicht im Lieferumfang enthalten ist.
lieferbar
Dank der digitalen Aufnahme- und softwareseitigen Weiterverarbeitungstechnik stehen perfekte Rundumsichten und 360°-Panoramen immer mehr im Mittelpunkt des fotografischen Interesses. Das NOVOFLEX Panorama-VR-System erfüllt perfekt die Ansprüche der professionell arbeitenden Fotografen an ein leicht zu bedienendes Einstellsystem, um ein Kameraaufnahmesystem im Nodalpunkt um 360° drehen zu können. Für eine perfekte 360°-Panorama-Aufnahme ohne perspektivischen Versatz ist es unerlässlich, die Aufnahmekamera so zu positionieren, dass die Rotationsachse durch den Nodalpunkt des Aufnahmesystems geht. Hier bietet das NOVOFLEX Panorama-VR-System III die perfekten Einstell- und Drehelemente in einem Set an, die für solche Aufnahmen notwendig sind. Geeignet ist das System für Hoch- und Querformataufnahmen mit einem axialen Verstellweg von maximal 125 mm. Neu sind jetzt die einstellbaren Rastungen mit 16, 30, 36 und 48 Stufen. Einsatz: Geeignet für einzeilige Zylinder- und Flächenpanoramen. Je nach Kamera und Objektiv sind Bildwinkel bis 360° horizontal und 120° vertikal möglich. Empfohlene Objektive: Weitwinkelobjektive ab 10 mm Brennweite über Standardzooms bis hin zu leichten Teleobjektiven bis 135 mm Brennweite. Neu in Version III: Neu sind jetzt die einstellbaren Rastungen mit 16(22,5°Grad Schritte), 30(12°Grad Schritte), 36(10°Grad Schritte),und 48 Stufen(7,5°Grad Schritte). Vorteile: - Einfaches, überschaubares System - Die Einzelteile sind auch für andere Aufgaben verwendbar - Komplettlösung: Neben der Hardware befindet sich die Stitchsoftware PanoramaStudio 2 im Lieferumfang (uneingeschränkte Vollversion) Für wen? Das Panorama VR-System III eignet sich für alle Fotografen, die das klassische, einzeilige Zylinder- und Flächenpanorama bevorzugen und den einfachen und übersichtlichen Aufbau des Systems zu schätzen wissen. Hochinteressant für Naturfotografen, die sich neben der Panoramafotografie auch mit Makro- und Landschaftsfotografie beschäftigen und Einstellschlitten und L- Winkel auch für andere Aufgaben nutzen. Lieferumfang: Panoramaplatte Panorama=Q 48,Einstellschlitten Castel-Q (Länge 20 cm) Winkel QPL-Vertikal, Wasserwaage für den Blitzschuh, Software PanoramaStudio 2 (Win/Mac) Downloadversion Technische Daten: Geeignete Objektive: Brennweiten von 10 mm bis 135 mm Verstellweg in opt. Achse: 125 mm Aufnahmeart: einzeilig Panoramatyp: Flächen- und Zylinderprojektion Empfohlene Software: Panorama Studio 2 (im Lieferumfang), PTGui Gewicht: 960 g Stativ-/Kameraanschluss: 1/4” bzw. 3/8” / 1/4” Bitte beachten Sie, dass auf unseren Anwendungsbildern zur besseren Darstellung teilweise Zubehör abgebildet ist wie z.B. Kameras, Objektive, etc. welches nicht im Lieferumfang enthalten ist.
lieferbar
Winziger Kugelkopf mit 1 kg Tragfähigkeit bei einer Höhe von gerade einmal 42 mm Der M-Neiger II ist ein absoluter Winzling, er ist aber definitiv nicht zu unterschätzen. Der Neiger ist nur 42 mm hoch. Er bietet aber dennoch eine Tragkraft von 1 kg, was gemessen an der winzigen Größe absolut beeindruckend ist. Zum Beispiel für Aufsteckblitze, Videoleuchten oder kleinere DSLM-Kameras Der M-Neiger ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich für Aufsteckblitze, Videoleuchten, Mikrofone und sogar für kleinere DSLM-Kameras. Diese können entweder am abnehmbaren Zubehörschuh oder an der 1/4-Zoll-Schraube darunter befestigt werden. 1/4-Zoll-Innengewinde ermöglicht die Anbringung an entsprechenden Stativen An der Unterseite des Neigers befindet sich ein 1/4-Zoll-Gewinde, so dass sich der Neiger an jedem Stativ mit einer entsprechenden Anschlussschraube festmachen lässt. Weitere Eigenschaften Abnehmbarer Auflageteller mit griffiger Rändelung mit strukturierter Gummioberfläche Griffiger Drehknopf zum stufenlosen Regulieren der Kugelklemmung 1/4-Zoll-Stativgewinde an der Unterseite für die Anbringung an entsprechenden Stativen Technische Daten Höhe: 42 mm (mit aufgeschraubtem Zubehörschuh)Zubehörschuh: für Zubehör mit einem StandardaufsteckfußStativanschluss: 1/4 ZollKameraanschluss: 1/4 ZollGewicht: 32 gTragfähigkeit: 1,0 kg Lieferumfang 1 Kugelkopf1 Zubehörschuh
lieferbar
Dank der digitalen Aufnahme- und softwareseitigen Weiterverarbeitungstechnik stehen perfekte Rundumsichten und 360°-Panoramen immer mehr im Mittelpunkt des fotografischen Interesses. Das neue NOVOFLEX Panorama-VR-System Mini erfüllt perfekt die Ansprüche der professionell arbeitenden Fotografen an ein leicht zu bedienendes Einstellsystem, um ein Kameraaufnahmesystem im Nodalpunkt um 360° drehen zu können. Für eine perfekte 360°-Panorama-Aufnahme ohne perspektivischen Versatz ist es unerlässlich, die Aufnahmekamera so zu positionieren, dass die Rotationsachse durch den Nodalpunkt des Aufnahmesystems geht. Hier bietet das neue NOVOFLEX Panorama-VR-System Mini die perfekten Einstell- und Drehelemente in einem Set an, die für solche Aufnahmen notwendig sind. Geeignet ist das System für Hoch- und Querformataufnahmen mit einem axialen Verstellweg von maximal 185 mm. Neu sind auch die einstellbaren Rastungen mit 16, 30, 36 und 48 Stufen. Durch überspringen einzelner Raststufen können weitere Teilschritte erreicht werden. Einsatz: Konzipiert für spiegellose Systemkameras aber auch geeignet für leichtere DSLR-Kameras. Für einzeilige Zylinder- und Flächenpanoramen. Je nach Kamera und Objektiv sind Bildwinkel bis 360° horizontal und 120° vertikal möglich. Empfohlene Objektive: Weitwinkelobjektive ab 10 mm Brennweite über Standardzooms bis hin zu leichten Teleobjektiven bis 135 mm Brennweite. Neu beim VR-SYSTEM Mini Das System ist besonders kompakt und leicht da es auf den Slim-Profilen und einer speziellen Q=MOUNT Mini basiert.Die kompakte Drehplatte hat einstellbare Rastungen mit 16(22,5°Grad Schritte), 30(12°Grad Schritte), 36(10°Grad Schritte),und 48 Stufen(7,5°Grad Schritte. Weitere Schritte können durch Überspringen einzelner Rastschritte erreicht werden. Z.B. ergibt jeder dritte Schritt der 30er Rasterung eine 10er Rasterung also 36°Grad Schritte. Vorteile •Einfaches, überschaubares, sehr kompaktes und leichtes System.•Die Einzelteile sind auch für andere Aufgaben verwendbar Für wen? Das Panorama VR-SYSTEM Mini eignet sich für alle Fotografen, die das klassische, einzeilige Zylinder- und Flächenpanorama bevorzugen und ein möglichst leichtes und kompaktes System suchen. Lieferumfang:Panoramaplatte Panorama=Q 48,QPL-Slim 200 mit montierter Q=MOUNT MiniWinkel QPL-SLIM-Vertikal,Wasserwaage für den Blitzschuh,Bedienungsanleitung Technische Daten:Geeignete Objektive: Brennweiten von 10 mm bis 135 mmVerstellweg in opt. Achse: 185 mmAufnahmeart: einzeiligPanoramatyp: Flächen- und ZylinderprojektionEmpfohlene Software: Panorama Studio 2, PTGuiGewicht: 525 gStativ-/Kameraanschluss: 1/4” bzw. 3/8” / 1/4” Bitte beachten Sie, dass auf unseren Anwendungsbildern zur besseren Darstellung teilweise Zubehör abgebildet ist wie z.B. Kameras, Objektive, etc. welches nicht im Lieferumfang enthalten ist.
lieferbar
Dem Trend zu immer kleineren und hochwertigen Systemkameras wird NOVOFLEX mit dieser Neuentwicklung gerecht: Ein kompaktes Panoramasystem für mehrzeilige Panoramaaufnahmen für die „Hosentasche˝. Mit lediglich 750g Gesamtgewicht ist es ab sofort auf jeder Reise mit dabei. Die untere Panoramadrehplatte mit 4 integrierten Rastungen (16, 30, 36, 48), welche die gängigsten Brennweiten spiegelloser Systemkameras abdeckt, macht das Aufnehmen professionell und sicher. Mehrzeilige Panoramen werden zum Kinderspiel. Die obere Drehachse weist feststehende Rastungen alle 10° auf. Mit zwei Handgriffen lässt sich das System platzsparend zusammenlegen und passt somit problemlos in beinah jede Fototasche. Einsatz Das VR-System Slim ermöglicht das parallaxenfreie, horizontale und vertikale Schwenken um den Nodalpunkt des Objektives. Es ist somit prädestiniert für mehrzeilige Panoramen in der perspektivenkorrigierten Flächen- oder Kugelprojektion. Aber auch klassische, einzeilige Zylinderpanoramen lassen sich dank der in 4 Winkelschritten rastbaren unteren Panoramaplatte leicht verwirklichen. Komfort, Stabilität, Präzision bei gleichzeitg geringsten Abmessungen und Gewicht zeichnen diesen kompakten Panoramakopf aus. Es kann mit Kompaktkameras, spiegellosen Systemkameras und kompakten D-SLR Kameras eingesetzt werden. Unsere Garantiebedingungen Für wen? Das Panorama VR-System Slim ist die Lösung für den engagierten Systemkamera-Fotografen, der Wert auf einfache Bedienung legt. Es lässt sich allerdings auch ohne weiteres mit kleinen und leichten D-SLR Kameras einsetzen.
lieferbar