Produkte filtern
Produktinformationen "Camera case PRESSE" Die Kameratasche »PRESSE« ist der ideale, kleine Begleiter für den ambitionierten Hobbyfotografen. Kernstück ist ein großes Hauptfach mit einer herausnehmbaren und individuell gestaltbaren Polsterung. So können Sie die Polsterung ideal an Ihre Objektive und Zubehör kinderleicht anpassen. An den Außenseiten der Polsterung befinden sich sieben Steckfächer für Speicherkarten – damit dürfte man auch für die ausgedehnteste Foto-Session bestens vorbereitet sein.Hinzukommen die vier Steckfächer (ein Vorderfach neben dem Hauptfach, eines auf der Taschenrückseite, sowie jeweils eine an den Taschenseiten) für z. B. Akkus, Kabel, Belichtungsmesser, etc. Auch wenn Sie auf keiner Foto-Safari sind, eignet sich die Tasche hervorragend um beispielsweise auf einer Städtereise neues Terrain zu erkunden. Bietet die Tasche, ohne die Polsterung für die Objektive, doch genug Platz für Getränke, Lunch-Paket und Reiseführer. Haupt- und Vorderfach sind mit der Umschlagklappe mit einem verstellbaren Steckschloß schnell verschließ- und öffenbar. Die Tasche »PRESSE« ist komplett mit wasserabweisendem Innenfutter ausgestattet, so dass Ihr Foto-Equipment auch bei schlechtem Wetter vor Nässe geschützt ist. Den Schultergurt ist stufenlos längenverstellbar, so dass Sie ihn an Ihre Statur anpassen können und somit höchsten Tragekomfort genießen.
lieferbar
Produktinformationen "Camera case PRESSE" Die Kameratasche »PRESSE« ist der ideale, kleine Begleiter für den ambitionierten Hobbyfotografen. Kernstück ist ein großes Hauptfach mit einer herausnehmbaren und individuell gestaltbaren Polsterung. So können Sie die Polsterung ideal an Ihre Objektive und Zubehör kinderleicht anpassen. An den Außenseiten der Polsterung befinden sich sieben Steckfächer für Speicherkarten – damit dürfte man auch für die ausgedehnteste Foto-Session bestens vorbereitet sein.Hinzukommen die vier Steckfächer (ein Vorderfach neben dem Hauptfach, eines auf der Taschenrückseite, sowie jeweils eine an den Taschenseiten) für z. B. Akkus, Kabel, Belichtungsmesser, etc. Auch wenn Sie auf keiner Foto-Safari sind, eignet sich die Tasche hervorragend um beispielsweise auf einer Städtereise neues Terrain zu erkunden. Bietet die Tasche, ohne die Polsterung für die Objektive, doch genug Platz für Getränke, Lunch-Paket und Reiseführer. Haupt- und Vorderfach sind mit der Umschlagklappe mit einem verstellbaren Steckschloß schnell verschließ- und öffenbar. Die Tasche »PRESSE« ist komplett mit wasserabweisendem Innenfutter ausgestattet, so dass Ihr Foto-Equipment auch bei schlechtem Wetter vor Nässe geschützt ist. Den Schultergurt ist stufenlos längenverstellbar, so dass Sie ihn an Ihre Statur anpassen können und somit höchsten Tragekomfort genießen.
vorrätig
Produktinformationen "Camera case PRESSE" Die Kameratasche »PRESSE« ist der ideale, kleine Begleiter für den ambitionierten Hobbyfotografen. Kernstück ist ein großes Hauptfach mit einer herausnehmbaren und individuell gestaltbaren Polsterung. So können Sie die Polsterung ideal an Ihre Objektive und Zubehör kinderleicht anpassen. An den Außenseiten der Polsterung befinden sich sieben Steckfächer für Speicherkarten – damit dürfte man auch für die ausgedehnteste Foto-Session bestens vorbereitet sein.Hinzukommen die vier Steckfächer (ein Vorderfach neben dem Hauptfach, eines auf der Taschenrückseite, sowie jeweils eine an den Taschenseiten) für z. B. Akkus, Kabel, Belichtungsmesser, etc. Auch wenn Sie auf keiner Foto-Safari sind, eignet sich die Tasche hervorragend um beispielsweise auf einer Städtereise neues Terrain zu erkunden. Bietet die Tasche, ohne die Polsterung für die Objektive, doch genug Platz für Getränke, Lunch-Paket und Reiseführer. Haupt- und Vorderfach sind mit der Umschlagklappe mit einem verstellbaren Steckschloß schnell verschließ- und öffenbar. Die Tasche »PRESSE« ist komplett mit wasserabweisendem Innenfutter ausgestattet, so dass Ihr Foto-Equipment auch bei schlechtem Wetter vor Nässe geschützt ist. Den Schultergurt ist stufenlos längenverstellbar, so dass Sie ihn an Ihre Statur anpassen können und somit höchsten Tragekomfort genießen.
vorrätig
Produktinformationen "Camera case PRESSE" Die Kameratasche »PRESSE« ist der ideale, kleine Begleiter für den ambitionierten Hobbyfotografen. Kernstück ist ein großes Hauptfach mit einer herausnehmbaren und individuell gestaltbaren Polsterung. So können Sie die Polsterung ideal an Ihre Objektive und Zubehör kinderleicht anpassen. An den Außenseiten der Polsterung befinden sich sieben Steckfächer für Speicherkarten – damit dürfte man auch für die ausgedehnteste Foto-Session bestens vorbereitet sein.Hinzukommen die vier Steckfächer (ein Vorderfach neben dem Hauptfach, eines auf der Taschenrückseite, sowie jeweils eine an den Taschenseiten) für z. B. Akkus, Kabel, Belichtungsmesser, etc. Auch wenn Sie auf keiner Foto-Safari sind, eignet sich die Tasche hervorragend um beispielsweise auf einer Städtereise neues Terrain zu erkunden. Bietet die Tasche, ohne die Polsterung für die Objektive, doch genug Platz für Getränke, Lunch-Paket und Reiseführer. Haupt- und Vorderfach sind mit der Umschlagklappe mit einem verstellbaren Steckschloß schnell verschließ- und öffenbar. Die Tasche »PRESSE« ist komplett mit wasserabweisendem Innenfutter ausgestattet, so dass Ihr Foto-Equipment auch bei schlechtem Wetter vor Nässe geschützt ist. Den Schultergurt ist stufenlos längenverstellbar, so dass Sie ihn an Ihre Statur anpassen können und somit höchsten Tragekomfort genießen.
vorrätig
Diese hochwertige Tasche aus feinstem Leder schützt Ihr Kamera-System systematisch. Durch den komplett herausnehmbaren, gepolsterten Einsatz können Sie den Innenraum der Tasche optimal, an Ihr Equipment angepasst, gestalten. Vier zusätzliche Seitenfächer und sieben Steckfächer für Speicherkarten machen die Tasche zu einem unverzichtbaren Begleiter auf jeder Tour. Ganz gleich ob mit Kamera oder ohne. - Gepolsterter Einsatz für Objektive - Innenraum individuell gestaltbar - 4 zusätzliche Steckfächer - Steckfächer für Speicherkarten - Längenverstellbarer und abnehmbarer Schultergurt - erlesenes Büffel-Leder - naturbelassene Oberfläche - feinste Haptik und edle Patina - jede Tasche ein Unikat - robust und über viele Jahre haltbar
vorrätig
Kameratasche mit Überschlagdeckel im Messengerbag-Stil für eine spiegellose Systemkamera oder eine Leica, jeweils mit angesetztem Standardobjektiv, und zwei zusätzliche Objektive. Überschlagdeckel mit Klettverschluss und zwei zusätzlichen Clipverschlüssen zur Sicherung unterschiedlich umfangreicher Inhalte. Beidseitiger Wetterschutz. Optimaler Zugriff auf die Ausrüstung bei komplett nach hinten umgeschlagenem Deckel. Zusätzliche Reißverschlusstasche an der Vorderseite des Deckels. Inneneinrichtung mit variabel einsetzbaren Trennelementen zur optimalen Anpassung an die Fotoausrüstung, komplett herausnehmbar für eine universelle Nutzung der Tasche. Schmale Reißverschlusstasche innen für Kleinzubehör wie Speicherkarten, Filter, Objektivdeckel, Kabel etc. Zwei geräumige Fronttaschen für Kompaktblitz, Belichtungsmesser oder ähnliches. Rückseitige Einstecktasche mit Druckknopfverschluss. Breiter Schultergurt mit großem Verstellbereich, daher auch diagonal über dem Körper als Slingbag zu tragen. Gepolsterte, rutschfeste Schulterauflage. Kurzer, abnehmbarer Gurt zum Tragen an der Hand oder zur Sicherung an einem Gepäcktrolley. Als Außenmaterial kommt ein wasser- und schmutzabweisendes Segeltuch (Canvas) zum Einsatz. Innenhülle aus Nylon. Aufwendige Polsterung zum Schutz der Ausrüstung. Fotofächer mit samtartigem Innenfutter. Rückseite und Boden aus abriebfestem Nylongewebe. Lederapplikationen. Karabinerhaken und D-Ringe aus Metall.
vorrätig
Billingham 207 FibreNyte black-blackKurzprofil - Made in FibreNyte für hervorragende Verschleißfestigkeit.- Mit Butylkautschuk verklebter Stoff für hervorragende Wetterbeständigkeit.- Enthält SP50 Schulterpolster- Mit Superflex 9-15 und mit Superflex Flap gepolsterten Trennwänden.- Echte Vollnarbenleder- und Messingbefestigungen.- 5 Jahre Herstellergarantie.- Hergestellt in England. Produktbeschreibung zu Billingham 207 FibreNyte black-black Billingham 207 Fototasche Khaki / Chocolate FibreNyteDie Taschenserie 07 von Billingham besteht generell aus vier größeren Fototaschen. Mit ihrem Volumen von ca. 10 l ist die Billingham 207 recht geräumig und dennoch die zweitkleinste Fototasche dieser Modellreihe. Ihr Platzangebot reicht bereits für eine große DSLR-Kamera samt Zweitgehäuse und einigen Objektiven. Soll eine MFT-Ausrüstung hinein, passen natürlich noch mehr Objektive in die Billingham 207. Ihre Maße: außen ca. 350 x 210 x 300 mm, innen (Hauptfach) ca. 330 x 150 x 220 mm. Da passt dann durchaus auch eine Mittelformatkamera mit Zubehör hinein. Hochwertige Handarbeit und zwei ganz große „Klappen“Die Billingham 207 gibt es – wie überhaupt die ganze Taschenserie 07 – nur aus FibreNyte (mit Details aus Leder). In Haptik und Aussehen ist dieses Material kaum vom klassischen Canvas zu unterscheiden. Die Herstellung geschieht ebenso hochwertig wie bei Canvas, nämlich vorwiegend in Handarbeit. Das Besondere aller vier Taschen der Serie Billingham 07 sind je zwei glasfaserverstärkte Aluminiumspangen, unsichtbar eingearbeitet in den oberen Rand des Hauptfachs. Hier hat Billingham die durchaus nicht neue Öffnungsfunktion älterer Arzttaschen geschickt adaptiert. Aufgeklappt zur Form eines großen Rechtecks, hält das „PressTop“ genannte System das Hauptfach der Billingham 207 (und der anderen drei Taschen der Serie) ganz weit offen – und damit auch die Zähne des 2-Wege-Reißverschlusses sehr weit außen vor. Es ist die wohl komfortabelste und sicherste Methode, Fotogeräte in die Tasche zu legen oder ihr zu entnehmen. Die zweite große Klappe der Billingham 207 ist die besonders geformte Regenklappe. Der auffällige, randumgreifend vernähte Ledersaum ist keineswegs nur Stilelement. Vielmehr hilft dieser Ledersaum mit, wertvollen Tascheninhalt gegen Staub und Wetterunbilden jeder Art zu schützen. Die Regenklappe legt sich so breit über die Fototasche, dass nicht nur Hauptfach, sondern auch die zwei Balgtaschen an der Front gut abgedeckt sind. Mit je ca. 0,75 l Fassungsvermögen passt da vorn noch etliches an kleinteiligem Zubehör hinein. Nicht zu vergessen, an der Rückseite der Billingham 207 sitzt ein langes und hohes Reißverschlußfach für flache Dinge (bevorzugt Papiere aller Art, etc.). Der Reißverschluß selbst liegt geschützt unter dem überstehenden Ansatz der Regenklappe. Delta-Aufhängung und Quick Release SystemWie von Billingham gewohnt, ist alles sehr solide vernäht. So wird etwa der Schultergurt an beiden Seiten von zwei kräftigen Lederplatten gehalten. Seine Delta-Aufhängung – weil wie ein „Y“ geformt, also am Ende zweigeteilt – reduziert die Gefahr des Kippens oder Pendelns der beladenen Billingham 207 ganz erheblich. Das kräftige äußere Tragesystem „gipfelt“ im oben genannten Handgriff aus Leder. Er wird aufgeknöpft, will man die Regenklappe öffnen. Die Handtragegurte können dann nach vorn und hinten wegklappen. Auch unten an diesem „Quick Release System“ gibt es Leder, und zwar in Form breiter, speziell gelochter Streifen. Bei geschlossener Regenklappe erlauben sie, die Billingham 207 rasch zu öffnen oder zu schließen. Unter der Regenklappe sitzen zwei Ledergriffe. Mit ihnen kann man die Fototasche bei geöffneter Regenklappe in der Hand tragen. Der vordere Ledergriff läßt sich bei Bedarf sogar abnehmen. Noch ein nützliches Detail: Das äußere Tragesystem endet auf der Taschenrückseite ebenfalls in Lederstreifen (hier festangenäht), die bis zum unteren Taschenrand reichen. Dort sitzen Lochungen für Billinghams Stativ-Transportriemen 5/8“, die optional zu erwerben sind. Die Billingham-Serie 07 – robuste Fototaschen mit etlichen GemeinsamkeitenBillinghams 07er-Serie besteht aus diesen vier Fototaschen: 107, 207, 307 und 307L. Ihnen gemeinsam sind dieselben hervorragenden Eigenschaften. Ausgenommen der Sonderfall Modell 307L, variiert lediglich ihre Breite. Auch die drei Farben haben alle vier Modelle gemeinsam: Khaki / Schokolade, Schwarz / Schwarz und Salbei / Schokolade. Alle Modelle kommen jeweils mit einem Schulterpolster SP50, das den Tragekomfort merklich erhöht. Innen lassen sich die Fototaschen mittels der „Superflex“-Polstereinsätze unterteilen. Je nach Taschenmodell unterschiedliche „Superflex“-Polstereinsätze sind bereits im Lieferumfang enthalten. Es gibt sie aber in vielen Größen auch optional zu kaufen, um die Tascheneinteilung noch besser den persönlichen Vorstellungen anpassen zu können. Lieferumfang und optionales ZubehörDie Billingham 207 ist ausgestattet mit einem „Superflex“- Polstereinsatz 9-15, einem flachen Polster („Superflex Flap“), einem Schulterpolster SP50 und festangenähtem Schultergurt.Optional dazu: Stativriemen 5/8“ aus Leder, Gepäckanhänger aus Leder, Zubehörtaschen Billingham DELTA (es passen zwei an jede 07er-Tasche), „Superflex“-Polstereinsätze, „Superflex“-Trennpolster (Flap), „Superflex V-Bridge 15“ (Objektivauflage bei angesetzter Kamera). Billingham & Co, ein Familienunternehmen seit 1973In den Hügeln des Old Hill in England gelegen, entstehen in der Manufaktur dank gut ausgebildeter, versierter Mitarbeiter traditionell gefertigte Fototaschen, die unter Fotografen weltweit einen besonderen Status einnehmen. Ursprünglich als Anglertaschen entworfen, entdeckten Fotografen sie schnell als ideal für ihre Zwecke. Gründer Martin Billingham erkannte dieses Potential und optimierte alle folgenden Billingham-Modelle für die Bedürfnisse der Fotografie.
lieferbar
Billingham 207 FibreNyte khaki-chocolateKurzprofil - Made in FibreNyte für hervorragende Verschleißfestigkeit.- Mit Butylkautschuk verklebter Stoff für hervorragende Wetterbeständigkeit.- Enthält SP50 Schulterpolster- Mit Superflex 9-15 und mit Superflex Flap gepolsterten Trennwänden.- Echte Vollnarbenleder- und Messingbefestigungen.- 5 Jahre Herstellergarantie.- Hergestellt in England. Produktbeschreibung zu Billingham 207 FibreNyte khaki-chocolate Billingham 207 Fototasche Khaki / Chocolate FibreNyteDie Taschenserie 07 von Billingham besteht generell aus vier größeren Fototaschen. Mit ihrem Volumen von ca. 10 l ist die Billingham 207 recht geräumig und dennoch die zweitkleinste Fototasche dieser Modellreihe. Ihr Platzangebot reicht bereits für eine große DSLR-Kamera samt Zweitgehäuse und einigen Objektiven. Soll eine MFT-Ausrüstung hinein, passen natürlich noch mehr Objektive in die Billingham 207. Ihre Maße: außen ca. 350 x 210 x 300 mm, innen (Hauptfach) ca. 330 x 150 x 220 mm. Da passt dann durchaus auch eine Mittelformatkamera mit Zubehör hinein. Hochwertige Handarbeit und zwei ganz große „Klappen“Die Billingham 207 gibt es – wie überhaupt die ganze Taschenserie 07 – nur aus FibreNyte (mit Details aus Leder). In Haptik und Aussehen ist dieses Material kaum vom klassischen Canvas zu unterscheiden. Die Herstellung geschieht ebenso hochwertig wie bei Canvas, nämlich vorwiegend in Handarbeit. Das Besondere aller vier Taschen der Serie Billingham 07 sind je zwei glasfaserverstärkte Aluminiumspangen, unsichtbar eingearbeitet in den oberen Rand des Hauptfachs. Hier hat Billingham die durchaus nicht neue Öffnungsfunktion älterer Arzttaschen geschickt adaptiert. Aufgeklappt zur Form eines großen Rechtecks, hält das „PressTop“ genannte System das Hauptfach der Billingham 207 (und der anderen drei Taschen der Serie) ganz weit offen – und damit auch die Zähne des 2-Wege-Reißverschlusses sehr weit außen vor. Es ist die wohl komfortabelste und sicherste Methode, Fotogeräte in die Tasche zu legen oder ihr zu entnehmen. Die zweite große Klappe der Billingham 207 ist die besonders geformte Regenklappe. Der auffällige, randumgreifend vernähte Ledersaum ist keineswegs nur Stilelement. Vielmehr hilft dieser Ledersaum mit, wertvollen Tascheninhalt gegen Staub und Wetterunbilden jeder Art zu schützen. Die Regenklappe legt sich so breit über die Fototasche, dass nicht nur Hauptfach, sondern auch die zwei Balgtaschen an der Front gut abgedeckt sind. Mit je ca. 0,75 l Fassungsvermögen passt da vorn noch etliches an kleinteiligem Zubehör hinein. Nicht zu vergessen, an der Rückseite der Billingham 207 sitzt ein langes und hohes Reißverschlußfach für flache Dinge (bevorzugt Papiere aller Art, etc.). Der Reißverschluß selbst liegt geschützt unter dem überstehenden Ansatz der Regenklappe. Delta-Aufhängung und Quick Release SystemWie von Billingham gewohnt, ist alles sehr solide vernäht. So wird etwa der Schultergurt an beiden Seiten von zwei kräftigen Lederplatten gehalten. Seine Delta-Aufhängung – weil wie ein „Y“ geformt, also am Ende zweigeteilt – reduziert die Gefahr des Kippens oder Pendelns der beladenen Billingham 207 ganz erheblich. Das kräftige äußere Tragesystem „gipfelt“ im oben genannten Handgriff aus Leder. Er wird aufgeknöpft, will man die Regenklappe öffnen. Die Handtragegurte können dann nach vorn und hinten wegklappen. Auch unten an diesem „Quick Release System“ gibt es Leder, und zwar in Form breiter, speziell gelochter Streifen. Bei geschlossener Regenklappe erlauben sie, die Billingham 207 rasch zu öffnen oder zu schließen. Unter der Regenklappe sitzen zwei Ledergriffe. Mit ihnen kann man die Fototasche bei geöffneter Regenklappe in der Hand tragen. Der vordere Ledergriff läßt sich bei Bedarf sogar abnehmen. Noch ein nützliches Detail: Das äußere Tragesystem endet auf der Taschenrückseite ebenfalls in Lederstreifen (hier festangenäht), die bis zum unteren Taschenrand reichen. Dort sitzen Lochungen für Billinghams Stativ-Transportriemen 5/8“, die optional zu erwerben sind. Die Billingham-Serie 07 – robuste Fototaschen mit etlichen GemeinsamkeitenBillinghams 07er-Serie besteht aus diesen vier Fototaschen: 107, 207, 307 und 307L. Ihnen gemeinsam sind dieselben hervorragenden Eigenschaften. Ausgenommen der Sonderfall Modell 307L, variiert lediglich ihre Breite. Auch die drei Farben haben alle vier Modelle gemeinsam: Khaki / Schokolade, Schwarz / Schwarz und Salbei / Schokolade. Alle Modelle kommen jeweils mit einem Schulterpolster SP50, das den Tragekomfort merklich erhöht. Innen lassen sich die Fototaschen mittels der „Superflex“-Polstereinsätze unterteilen. Je nach Taschenmodell unterschiedliche „Superflex“-Polstereinsätze sind bereits im Lieferumfang enthalten. Es gibt sie aber in vielen Größen auch optional zu kaufen, um die Tascheneinteilung noch besser den persönlichen Vorstellungen anpassen zu können. Lieferumfang und optionales ZubehörDie Billingham 207 ist ausgestattet mit einem „Superflex“- Polstereinsatz 9-15, einem flachen Polster („Superflex Flap“), einem Schulterpolster SP50 und festangenähtem Schultergurt.Optional dazu: Stativriemen 5/8“ aus Leder, Gepäckanhänger aus Leder, Zubehörtaschen Billingham DELTA (es passen zwei an jede 07er-Tasche), „Superflex“-Polstereinsätze, „Superflex“-Trennpolster (Flap), „Superflex V-Bridge 15“ (Objektivauflage bei angesetzter Kamera). Billingham & Co, ein Familienunternehmen seit 1973In den Hügeln des Old Hill in England gelegen, entstehen in der Manufaktur dank gut ausgebildeter, versierter Mitarbeiter traditionell gefertigte Fototaschen, die unter Fotografen weltweit einen besonderen Status einnehmen. Ursprünglich als Anglertaschen entworfen, entdeckten Fotografen sie schnell als ideal für ihre Zwecke. Gründer Martin Billingham erkannte dieses Potential und optimierte alle folgenden Billingham-Modelle für die Bedürfnisse der Fotografie.
Billingham 207 FibreNyte sage-chocolateKurzprofil - Made in FibreNyte für hervorragende Verschleißfestigkeit.- Mit Butylkautschuk verklebter Stoff für hervorragende Wetterbeständigkeit.- Enthält SP50 Schulterpolster- Mit Superflex 9-15 und mit Superflex Flap gepolsterten Trennwänden.- Echte Vollnarbenleder- und Messingbefestigungen.- 5 Jahre Herstellergarantie.- Hergestellt in England. Produktbeschreibung zu Billingham 207 FibreNyte sage-chocolate Billingham 207 Fototasche Khaki / Chocolate FibreNyteDie Taschenserie 07 von Billingham besteht generell aus vier größeren Fototaschen. Mit ihrem Volumen von ca. 10 l ist die Billingham 207 recht geräumig und dennoch die zweitkleinste Fototasche dieser Modellreihe. Ihr Platzangebot reicht bereits für eine große DSLR-Kamera samt Zweitgehäuse und einigen Objektiven. Soll eine MFT-Ausrüstung hinein, passen natürlich noch mehr Objektive in die Billingham 207. Ihre Maße: außen ca. 350 x 210 x 300 mm, innen (Hauptfach) ca. 330 x 150 x 220 mm. Da passt dann durchaus auch eine Mittelformatkamera mit Zubehör hinein. Hochwertige Handarbeit und zwei ganz große „Klappen“Die Billingham 207 gibt es – wie überhaupt die ganze Taschenserie 07 – nur aus FibreNyte (mit Details aus Leder). In Haptik und Aussehen ist dieses Material kaum vom klassischen Canvas zu unterscheiden. Die Herstellung geschieht ebenso hochwertig wie bei Canvas, nämlich vorwiegend in Handarbeit. Das Besondere aller vier Taschen der Serie Billingham 07 sind je zwei glasfaserverstärkte Aluminiumspangen, unsichtbar eingearbeitet in den oberen Rand des Hauptfachs. Hier hat Billingham die durchaus nicht neue Öffnungsfunktion älterer Arzttaschen geschickt adaptiert. Aufgeklappt zur Form eines großen Rechtecks, hält das „PressTop“ genannte System das Hauptfach der Billingham 207 (und der anderen drei Taschen der Serie) ganz weit offen – und damit auch die Zähne des 2-Wege-Reißverschlusses sehr weit außen vor. Es ist die wohl komfortabelste und sicherste Methode, Fotogeräte in die Tasche zu legen oder ihr zu entnehmen. Die zweite große Klappe der Billingham 207 ist die besonders geformte Regenklappe. Der auffällige, randumgreifend vernähte Ledersaum ist keineswegs nur Stilelement. Vielmehr hilft dieser Ledersaum mit, wertvollen Tascheninhalt gegen Staub und Wetterunbilden jeder Art zu schützen. Die Regenklappe legt sich so breit über die Fototasche, dass nicht nur Hauptfach, sondern auch die zwei Balgtaschen an der Front gut abgedeckt sind. Mit je ca. 0,75 l Fassungsvermögen passt da vorn noch etliches an kleinteiligem Zubehör hinein. Nicht zu vergessen, an der Rückseite der Billingham 207 sitzt ein langes und hohes Reißverschlußfach für flache Dinge (bevorzugt Papiere aller Art, etc.). Der Reißverschluß selbst liegt geschützt unter dem überstehenden Ansatz der Regenklappe. Delta-Aufhängung und Quick Release SystemWie von Billingham gewohnt, ist alles sehr solide vernäht. So wird etwa der Schultergurt an beiden Seiten von zwei kräftigen Lederplatten gehalten. Seine Delta-Aufhängung – weil wie ein „Y“ geformt, also am Ende zweigeteilt – reduziert die Gefahr des Kippens oder Pendelns der beladenen Billingham 207 ganz erheblich. Das kräftige äußere Tragesystem „gipfelt“ im oben genannten Handgriff aus Leder. Er wird aufgeknöpft, will man die Regenklappe öffnen. Die Handtragegurte können dann nach vorn und hinten wegklappen. Auch unten an diesem „Quick Release System“ gibt es Leder, und zwar in Form breiter, speziell gelochter Streifen. Bei geschlossener Regenklappe erlauben sie, die Billingham 207 rasch zu öffnen oder zu schließen. Unter der Regenklappe sitzen zwei Ledergriffe. Mit ihnen kann man die Fototasche bei geöffneter Regenklappe in der Hand tragen. Der vordere Ledergriff läßt sich bei Bedarf sogar abnehmen. Noch ein nützliches Detail: Das äußere Tragesystem endet auf der Taschenrückseite ebenfalls in Lederstreifen (hier festangenäht), die bis zum unteren Taschenrand reichen. Dort sitzen Lochungen für Billinghams Stativ-Transportriemen 5/8“, die optional zu erwerben sind. Die Billingham-Serie 07 – robuste Fototaschen mit etlichen GemeinsamkeitenBillinghams 07er-Serie besteht aus diesen vier Fototaschen: 107, 207, 307 und 307L. Ihnen gemeinsam sind dieselben hervorragenden Eigenschaften. Ausgenommen der Sonderfall Modell 307L, variiert lediglich ihre Breite. Auch die drei Farben haben alle vier Modelle gemeinsam: Khaki / Schokolade, Schwarz / Schwarz und Salbei / Schokolade. Alle Modelle kommen jeweils mit einem Schulterpolster SP50, das den Tragekomfort merklich erhöht. Innen lassen sich die Fototaschen mittels der „Superflex“-Polstereinsätze unterteilen. Je nach Taschenmodell unterschiedliche „Superflex“-Polstereinsätze sind bereits im Lieferumfang enthalten. Es gibt sie aber in vielen Größen auch optional zu kaufen, um die Tascheneinteilung noch besser den persönlichen Vorstellungen anpassen zu können. Lieferumfang und optionales ZubehörDie Billingham 207 ist ausgestattet mit einem „Superflex“- Polstereinsatz 9-15, einem flachen Polster („Superflex Flap“), einem Schulterpolster SP50 und festangenähtem Schultergurt.Optional dazu: Stativriemen 5/8“ aus Leder, Gepäckanhänger aus Leder, Zubehörtaschen Billingham DELTA (es passen zwei an jede 07er-Tasche), „Superflex“-Polstereinsätze, „Superflex“-Trennpolster (Flap), „Superflex V-Bridge 15“ (Objektivauflage bei angesetzter Kamera). Billingham & Co, ein Familienunternehmen seit 1973In den Hügeln des Old Hill in England gelegen, entstehen in der Manufaktur dank gut ausgebildeter, versierter Mitarbeiter traditionell gefertigte Fototaschen, die unter Fotografen weltweit einen besonderen Status einnehmen. Ursprünglich als Anglertaschen entworfen, entdeckten Fotografen sie schnell als ideal für ihre Zwecke. Gründer Martin Billingham erkannte dieses Potential und optimierte alle folgenden Billingham-Modelle für die Bedürfnisse der Fotografie.
Billingham 225 khaki-tanKurzprofil - Fototasche- Der 225 ist der kleinste der 5er.- Enthält SP15 Schulterpolster.- Enthält Superflex 9-15 Trennwand und Superflex Flap.- An Butylkautschuk gebundenes Gewebe für ultimative Wetterbeständigkeit.- Echte Vollnarbenleder- und Messingbefestigungen.- Erweiterbar mit optionalen Delta-Taschen.- 5 Jahre Herstellergarantie- Hergestellt in England. Produktbeschreibung zu Billingham 225 khaki-tan Ein Volumen von ca. 7,0 l ist schon eine sehr ordentliche Größe für eine „Immerdabei“-Fototasche. Wer einen ganzen Tag lang fotografierend unterwegs ist, will ja nicht zu schwer tragen müssen. Obwohl mit ca. 320 x 220 x 230 mm (außen) und ca. 305 x 150 x 190 mm (innen, Hauptfach) das kleinste Exemplar der Taschenserie Billingham 5, nimmt die Billingham 225 durchaus z.B. eine kleine DSLR-Ausrüstung mit Blitzgerät und komplett mit Zubehör auf. Wie alle Modelle dieser Taschenserie kommt auch die Billingham 225 völlig ohne Schnickschnack daher. Sachlich nüchtern gestaltet, aber in allen Details erstklassig und solide verarbeitet. Geschaffen für anspruchsvolle Fotografen. Damit macht sich sowohl die Billingham 225 ebenso wie die gesamte Billingham-Serie 5 besonders bei Berufsfotografen einen Namen, die bekanntlich von jedem Teil ihrer Ausrüstung erwarten, absolut praxisgerecht und sehr robust zu sein. Billingham-Serie 5 – mit optimalen PolstereinsätzenZwar variieren Länge und Höhe der vier Modelle der Billingham-Serie 5, dagegen ist die Breite des jeweiligen Hauptfachs mit ca. 150 mm (innen) immer die gleiche. Abgesehen davon, dass dieses Maß ziemlich optimal ist, um die meisten Kameras und Objektive unterzubringen, hat dies noch einen anderen wichtigen Grund: die Superflex-Polstereinsätze von Billingham. Es gibt sie in vielen Variationen mit unterschiedlichen Fachgrößen und Höhen – doch die Grundlänge von ca. 150 mm ist allen gemein. Dadurch passen sie gleichermaßen gut in jede Tasche der Serie 5 (sowie auch der Serie 07). Sie sind wichtige Elemente, um die Einteilung der Fototaschen nach individuellen Vorstellungen zu gestalten. Jede Tasche der Serie Billingham 5 ist bereits ab Werk mit einer Grundausstattung von Superflex-Einsätzen (bis zu drei Stück) versehen. Weitere oder andere Einsätze lassen sich optional erwerben. Billingham-Serie 5 – viel Platz, viele Fächer und perfekter SchutzEin kräftiger 2-Wege-Reißverschluß verschließt das große Hauptfach der Fototaschen. Ist der Reißverschluß geöffnet, läßt sich je eine Zahnreihe hinter die hochstehende Oberkante ("TukTop") der beiden Seitenwandpolster stecken. Der Vorteil liegt auf der Hand: Kantige Reißverschlußzähne können beim Griff in die Tasche nicht mehr stören. Vor dem Hauptfach sitzt ein zweites, aber schmaleres Reißverschlußfach. Es nimmt ebenfalls die ganze Taschenlänge ein und enthält außerdem zwei kleine, gepolsterte Fächer für Zubehör. Vor diesem schmalen Reißverschlußfach bilden zwei geräumige Zubehörfächer die Taschenfront, gemeinsam geschützt durch eine lange Abdeckklappe. Abhängig vom Taschenmodell, haben sie ein Volumen zwischen je ca. 0,5 und 1,5 l. An der Taschenrückseite noch ein Reißverschlußfach, gut geeignet vor allem für Anleitungen, Pässe, Reiseunterlagen, usw. Die für Billingham typische, großflächige Regenklappe bedeckt die Oberseite jeder Fototasche komplett, damit Nässe von oben dem Tascheninhalt nichts anhaben kann. Ob Billingham 225, 335, 445 oder 555 – das Raumangebot jeder dieser Fototaschen läßt sich durch ein oder zwei Zubehörtaschen Billingham DELTA noch spürbar erweitern. Billingham-Serie 5 – gut zu tragen und schnell zu öffnenEine durchdachte Lösung gegen Pendeln oder Kippen kräftig beladener, offener Taschen ist die zweigeteilte Befestigung des längenverstellbaren Schultergurts. Weil zur Tasche hin geformt wie ein „Y“, nennt Billingham ihn Delta-Gurt. Dieser Gurt balanciert die Taschen schnell aus und läßt sie am Körper ruhiger anliegen. Ob bei geschlossener oder offener Regenklappe, in beiden Situationen läßt sich jede Tasche der Billingham-Serie 5 auch in der Hand tragen, was oftmals sehr praktisch sein kann. Flottes Öffnen oder Schließen der Taschen funktioniert problemlos dank zweier Lederriemen, deren Lochung sehr einfach von je einem Messingknopf abgezogen oder aufgedrückt werden kann. Und schließlich wäre da noch ein abnehmbares, klassisches Schulterpolster SP15 (für Gurtbreite 40 mm) oder SP20 (für Gurtbreite 50 mm). Es entlastet Fotografenschultern spürbar. Die neuen Schulterpolstertypen SP40 und SP50 sind optional als Zubehör erhältlich. Billingham 225 – Lieferumfang, Farben und optionales ZubehörDie Billingham 225 ist ausgestattet mit einem „Superflex“-Polstereinsatz 9-15, einem flachen Polster („Superflex Flap“), einem Schulterpolster SP15, festangenähter Schultergurt und dicker, herausnehmbarer Einlegeboden. Billingham & Co, ein Familienunternehmen seit 1973In den Hügeln des Old Hill in England gelegen, entstehen in der Manufaktur dank gut ausgebildeter, versierter Mitarbeiter traditionell gefertigte Fototaschen, die unter Fotografen weltweit einen besonderen Status einnehmen. Ursprünglich als Anglertaschen entworfen, entdeckten Fotografen sie schnell als ideal für ihre Zwecke. Gründer Martin Billingham erkannte dieses Potential und optimierte alle folgenden Billingham-Modelle für die Bedürfnisse der Fotografie.
vorrätig
Revolutionieren Sie Ihre Ausrüstung mit Billingham Series 5 MKII Taschen Mit den aktualisierten Billingham Series 5 MKII-Taschen können Sie Ihre Fotografie-Reise aufwerten. Die Marke Billingham, die seit 1973 auf eine reiche Tradition zurückblicken kann, wird für ihr Engagement für Langlebigkeit und Eleganz ihrer Kamera-, Laptop- und Reisetaschen gefeiert. Die in England gefertigten Taschen sind eine Mischung aus wasserdichtem Segeltuch, Messing und echtem Leder und verkörpern eine unvergleichliche Handwerkskunst. Die Taschen der Billingham Serie 5 MKII haben eine neue Ästhetik und verbesserte Kompatibilität. Erhältlich in einer Reihe eleganter Farben wie Schwarz, Salbei und Khaki sowie als exklusive Marine/Schokolade-Option für die 335 MKII, verleihen sie Ihrer Fotoausrüstung einen Hauch von Eleganz. Diese Taschen sind so konzipiert, dass sie für eine Vielzahl von Geräten geeignet sind. Sie bieten Platz für ein 11-Zoll-iPad Pro in der 225 MKII und für ein 16-Zoll-MacBook Pro in den größeren Modellen 445 und 555 MKII. So haben Sie Ihre wichtigste Ausrüstung immer in Reichweite. Um Ihren Koffer noch individueller zu gestalten, können Sie die empfohlenen Billingham SuperFlex Trennwände, DF Trennwände und Delta End Pockets verwenden. Sie wurden entwickelt, um die Funktionalität Ihrer Tasche zu verbessern und Ihre Fotoausrüstung zu organisieren und zu schützen, egal wohin Ihre Kreativität Sie führt. Was passt in die Tasche? Die Billingham 225 MKII passt:- Spiegellose Kamera mit angesetztem Objektiv (z. B. Fujifilm XT-4, Sony A7IV, Canon R6, Nikon Z7) plus 1 bis 3 Objektive.- Zwei Leica Messsucherkameras (z.B. Leica M10, Leica M6) mit angesetzten Objektiven und 2 Ersatzobjektiven.- DSLR mit angesetztem Objektiv (z. B. Canon 1DX, Nikon D6, Canon 5D, Nikon D850) plus 1 bis 3 Objektive.- 11 Zoll iPad (oder kleiner) Mit den Billingham Series 5 MKII Taschen transportieren Sie nicht nur Ihre Ausrüstung, sondern setzen auch ein Zeichen. Ganz gleich, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder die freie Natur erkunden, diese Taschen erfüllen die Anforderungen von Profi- und Hobbyfotografen gleichermaßen. Steigen Sie um auf eine Billingham Series 5 MKII Tasche und erleben Sie die perfekte Verbindung von Stil, Komfort und Haltbarkeit.
Revolutionieren Sie Ihre Ausrüstung mit Billingham Series 5 MKII Taschen Mit den aktualisierten Billingham Series 5 MKII-Taschen können Sie Ihre Fotografie-Reise aufwerten. Die Marke Billingham, die seit 1973 auf eine reiche Tradition zurückblicken kann, wird für ihr Engagement für Langlebigkeit und Eleganz ihrer Kamera-, Laptop- und Reisetaschen gefeiert. Die in England gefertigten Taschen sind eine Mischung aus wasserdichtem Segeltuch, Messing und echtem Leder und verkörpern eine unvergleichliche Handwerkskunst. Die Taschen der Billingham Serie 5 MKII haben eine neue Ästhetik und verbesserte Kompatibilität. Erhältlich in einer Reihe eleganter Farben wie Schwarz, Salbei und Khaki sowie als exklusive Marine/Schokolade-Option für die 335 MKII, verleihen sie Ihrer Fotoausrüstung einen Hauch von Eleganz. Diese Taschen sind so konzipiert, dass sie für eine Vielzahl von Geräten geeignet sind. Sie bieten Platz für ein 11-Zoll-iPad Pro in der 225 MKII und für ein 16-Zoll-MacBook Pro in den größeren Modellen 445 und 555 MKII. So haben Sie Ihre wichtigste Ausrüstung immer in Reichweite. Um Ihren Koffer noch individueller zu gestalten, können Sie die empfohlenen Billingham SuperFlex Trennwände, DF Trennwände und Delta End Pockets verwenden. Sie wurden entwickelt, um die Funktionalität Ihrer Tasche zu verbessern und Ihre Fotoausrüstung zu organisieren und zu schützen, egal wohin Ihre Kreativität Sie führt. Was passt in die Tasche? Die Billingham 225 MKII passt:- Spiegellose Kamera mit angesetztem Objektiv (z. B. Fujifilm XT-4, Sony A7IV, Canon R6, Nikon Z7) plus 1 bis 3 Objektive.- Zwei Leica Messsucherkameras (z.B. Leica M10, Leica M6) mit angesetzten Objektiven und 2 Ersatzobjektiven.- DSLR mit angesetztem Objektiv (z. B. Canon 1DX, Nikon D6, Canon 5D, Nikon D850) plus 1 bis 3 Objektive.- 11 Zoll iPad (oder kleiner) Mit den Billingham Series 5 MKII Taschen transportieren Sie nicht nur Ihre Ausrüstung, sondern setzen auch ein Zeichen. Ganz gleich, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder die freie Natur erkunden, diese Taschen erfüllen die Anforderungen von Profi- und Hobbyfotografen gleichermaßen. Steigen Sie um auf eine Billingham Series 5 MKII Tasche und erleben Sie die perfekte Verbindung von Stil, Komfort und Haltbarkeit.
Revolutionieren Sie Ihre Ausrüstung mit Billingham Series 5 MKII Taschen Mit den aktualisierten Billingham Series 5 MKII-Taschen können Sie Ihre Fotografie-Reise aufwerten. Die Marke Billingham, die seit 1973 auf eine reiche Tradition zurückblicken kann, wird für ihr Engagement für Langlebigkeit und Eleganz ihrer Kamera-, Laptop- und Reisetaschen gefeiert. Die in England gefertigten Taschen sind eine Mischung aus wasserdichtem Segeltuch, Messing und echtem Leder und verkörpern eine unvergleichliche Handwerkskunst. Die Taschen der Billingham Serie 5 MKII haben eine neue Ästhetik und verbesserte Kompatibilität. Erhältlich in einer Reihe eleganter Farben wie Schwarz, Salbei und Khaki sowie als exklusive Marine/Schokolade-Option für die 335 MKII, verleihen sie Ihrer Fotoausrüstung einen Hauch von Eleganz. Diese Taschen sind so konzipiert, dass sie für eine Vielzahl von Geräten geeignet sind. Sie bieten Platz für ein 11-Zoll-iPad Pro in der 225 MKII und für ein 16-Zoll-MacBook Pro in den größeren Modellen 445 und 555 MKII. So haben Sie Ihre wichtigste Ausrüstung immer in Reichweite. Um Ihren Koffer noch individueller zu gestalten, können Sie die empfohlenen Billingham SuperFlex Trennwände, DF Trennwände und Delta End Pockets verwenden. Sie wurden entwickelt, um die Funktionalität Ihrer Tasche zu verbessern und Ihre Fotoausrüstung zu organisieren und zu schützen, egal wohin Ihre Kreativität Sie führt. Was passt in die Tasche? Die Billingham 225 MKII passt:- Spiegellose Kamera mit angesetztem Objektiv (z. B. Fujifilm XT-4, Sony A7IV, Canon R6, Nikon Z7) plus 1 bis 3 Objektive.- Zwei Leica Messsucherkameras (z.B. Leica M10, Leica M6) mit angesetzten Objektiven und 2 Ersatzobjektiven.- DSLR mit angesetztem Objektiv (z. B. Canon 1DX, Nikon D6, Canon 5D, Nikon D850) plus 1 bis 3 Objektive.- 11 Zoll iPad (oder kleiner) Mit den Billingham Series 5 MKII Taschen transportieren Sie nicht nur Ihre Ausrüstung, sondern setzen auch ein Zeichen. Ganz gleich, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder die freie Natur erkunden, diese Taschen erfüllen die Anforderungen von Profi- und Hobbyfotografen gleichermaßen. Steigen Sie um auf eine Billingham Series 5 MKII Tasche und erleben Sie die perfekte Verbindung von Stil, Komfort und Haltbarkeit.
Billingham 25 Fotorucksack Black / Tan Es gab ihn schon einmal als Sonder-Edition, und zwar im Jahr 1998 – eigens geschaffen zum 25-jährigen Firmenjubiläum von Billingham. Viele Freunde der unvergleichlichen Billingham Taschen wünschten ihn auch heute zu kaufen. Diesen Wunsch erfüllte Billingham gleich doppelt, denn nun gibt es nicht nur den Typ 25 wieder, sondern als Neuheit und etwas kleinere Alternative auch das Modell 35.Der Billingham 25 Fotorucksack wurde im Zuge seiner Neuauflage in einigen Details optimiert. So wurde er u.a. rückenfreundlicher, weil die Schulterriemen (verstellbar von ca. 410 bis ca. 840 mm Länge) ergonomisch geformt und diese, ebenso wie die Rückenverstärkung, dank Abstandsgewirke atmungsaktiv sind. Der Rucksack bietet Platz beispielsweise für eine große DSLR mit angesetztem Teleobjektiv, ein Zweitgehäuse, zwei kleine bis mittelgroße Objektive und entsprechendes Zubehör. Die Fronttasche mit ihrem separaten Zweiwege-Reißverschluß kann weiteres Zubehör oder persönliche Dinge aufnehmen. Öffnet man mit dem zweiten Doppelreißverschluß das Hauptfach, findet sich an der Innenseite des Deckels ein Fach, das sich gut zur Aufbewahrung von Dokumenten, etc. eignet.Wem das Platzangebot des 25 Fotorucksacks nicht reicht, kann das Packvolumen durch zwei Zubehörtaschen Billingham AVEA 3 oder gar AVEA 5 noch ordentlich erweitern. Sie lassen sich an den Lederverstärkungen zu beiden Seiten des Rucksacks befestigen. Perfekter Schutz – eben typisch Billingham Als Hauptfach dient ein rundherum dick gepolstertes, herausnehmbares Insert. Polstertrennwände erlauben mit ihren Klettstreifen eine beliebige, jederzeit variable Einteilung. Keineswegs aber beschränkt sich der Schutz für die Fotoausrüstung nur auf gute Polsterung. Der 25 Fotorucksack wäre kein Billingham, hätte nicht auch er die absolut wasserdichte, dreilagige Außenwandung, für die Billingham so berühmt ist: Zwei Lagen Canvas oder FibreNyte (je nach Farbe), dazwischen eine Schicht aus Butylkautschuk. Und die beiden Zweiwege-Reißverschlüsse für Hauptfach und Fronttasche haben jeweils einen zusätzlichen Regenschutz. Dabei sorgt ein Kordelzug dafür, daß der Regenschutz des Hauptfachs auch bei windigem Regenwetter fest anliegt. Lieferumfang, Material, Farben, Gewicht und Maße Der Billingham 25 Fotorucksack ist komplett ausgestattet mit einem Insert samt der Trennpolster. Es gibt ihn aus synthetischem FibreNyte in Salbei / Schokolade. Aus dem klassischen Canvas ist er in Schwarz / Hellbraun, Khaki / Hellbraun oder Burgunder / Schokolade lieferbar.Gewicht ca. 1.590 g; Abmessungen außen ca. 340 x 230 x 440 mm, Hauptfach (Insert) innen ca. 250 x 130 x 310 mm. Volumen ca. 9,4 l mit Insert und Trennpolstern, ca. 11,4 l ohne Insert, jeweils plus Fronttasche ca. 1,6 l. Optional dazu: Gepäckanhänger aus Leder.
lieferbar
Billingham 25 Fotorucksack Sage / Chocolate FibreNyte Es gab ihn schon einmal als Sonder-Edition, und zwar im Jahr 1998 – eigens geschaffen zum 25-jährigen Firmenjubiläum von Billingham. Viele Freunde der unvergleichlichen Billingham Taschen wünschten ihn auch heute zu kaufen. Diesen Wunsch erfüllte Billingham gleich doppelt, denn nun gibt es nicht nur den Typ 25 wieder, sondern als Neuheit und etwas kleinere Alternative auch das Modell 35.Der Billingham 25 Fotorucksack wurde im Zuge seiner Neuauflage in einigen Details optimiert. So wurde er u.a. rückenfreundlicher, weil die Schulterriemen (verstellbar von ca. 410 bis ca. 840 mm Länge) ergonomisch geformt und diese, ebenso wie die Rückenverstärkung, dank Abstandsgewirke atmungsaktiv sind. Der Rucksack bietet Platz beispielsweise für eine große DSLR mit angesetztem Teleobjektiv, ein Zweitgehäuse, zwei kleine bis mittelgroße Objektive und entsprechendes Zubehör. Die Fronttasche mit ihrem separaten Zweiwege-Reißverschluß kann weiteres Zubehör oder persönliche Dinge aufnehmen. Öffnet man mit dem zweiten Doppelreißverschluß das Hauptfach, findet sich an der Innenseite des Deckels ein Fach, das sich gut zur Aufbewahrung von Dokumenten, etc. eignet.Wem das Platzangebot des 25 Fotorucksacks nicht reicht, kann das Packvolumen durch zwei Zubehörtaschen Billingham AVEA 3 oder gar AVEA 5 noch ordentlich erweitern. Sie lassen sich an den Lederverstärkungen zu beiden Seiten des Rucksacks befestigen. Perfekter Schutz – eben typisch Billingham Als Hauptfach dient ein rundherum dick gepolstertes, herausnehmbares Insert. Polstertrennwände erlauben mit ihren Klettstreifen eine beliebige, jederzeit variable Einteilung. Keineswegs aber beschränkt sich der Schutz für die Fotoausrüstung nur auf gute Polsterung. Der 25 Fotorucksack wäre kein Billingham, hätte nicht auch er die absolut wasserdichte, dreilagige Außenwandung, für die Billingham so berühmt ist: Zwei Lagen Canvas oder FibreNyte (je nach Farbe), dazwischen eine Schicht aus Butylkautschuk. Und die beiden Zweiwege-Reißverschlüsse für Hauptfach und Fronttasche haben jeweils einen zusätzlichen Regenschutz. Dabei sorgt ein Kordelzug dafür, daß der Regenschutz des Hauptfachs auch bei windigem Regenwetter fest anliegt. Lieferumfang, Material, Farben, Gewicht und Maße Der Billingham 25 Fotorucksack ist komplett ausgestattet mit einem Insert samt der Trennpolster. Es gibt ihn aus synthetischem FibreNyte in Salbei / Schokolade. Aus dem klassischen Canvas ist er in Schwarz / Hellbraun, Khaki / Hellbraun oder Burgunder / Schokolade lieferbar.Gewicht ca. 1.590 g; Abmessungen außen ca. 340 x 230 x 440 mm, Hauptfach (Insert) innen ca. 250 x 130 x 310 mm. Volumen ca. 9,4 l mit Insert und Trennpolstern, ca. 11,4 l ohne Insert, jeweils plus Fronttasche ca. 1,6 l. Optional dazu: Gepäckanhänger aus Leder.
lieferbar
Billingham 25 Fotorucksack Khaki / Tan Es gab ihn schon einmal als Sonder-Edition, und zwar im Jahr 1998 – eigens geschaffen zum 25-jährigen Firmenjubiläum von Billingham. Viele Freunde der unvergleichlichen Billingham Taschen wünschten ihn auch heute zu kaufen. Diesen Wunsch erfüllte Billingham gleich doppelt, denn nun gibt es nicht nur den Typ 25 wieder, sondern als Neuheit und etwas kleinere Alternative auch das Modell 35.Der Billingham 25 Fotorucksack wurde im Zuge seiner Neuauflage in einigen Details optimiert. So wurde er u.a. rückenfreundlicher, weil die Schulterriemen (verstellbar von ca. 410 bis ca. 840 mm Länge) ergonomisch geformt und diese, ebenso wie die Rückenverstärkung, dank Abstandsgewirke atmungsaktiv sind. Der Rucksack bietet Platz beispielsweise für eine große DSLR mit angesetztem Teleobjektiv, ein Zweitgehäuse, zwei kleine bis mittelgroße Objektive und entsprechendes Zubehör. Die Fronttasche mit ihrem separaten Zweiwege-Reißverschluß kann weiteres Zubehör oder persönliche Dinge aufnehmen. Öffnet man mit dem zweiten Doppelreißverschluß das Hauptfach, findet sich an der Innenseite des Deckels ein Fach, das sich gut zur Aufbewahrung von Dokumenten, etc. eignet.Wem das Platzangebot des 25 Fotorucksacks nicht reicht, kann das Packvolumen durch zwei Zubehörtaschen Billingham AVEA 3 oder gar AVEA 5 noch ordentlich erweitern. Sie lassen sich an den Lederverstärkungen zu beiden Seiten des Rucksacks befestigen. Perfekter Schutz – eben typisch Billingham Als Hauptfach dient ein rundherum dick gepolstertes, herausnehmbares Insert. Polstertrennwände erlauben mit ihren Klettstreifen eine beliebige, jederzeit variable Einteilung. Keineswegs aber beschränkt sich der Schutz für die Fotoausrüstung nur auf gute Polsterung. Der 25 Fotorucksack wäre kein Billingham, hätte nicht auch er die absolut wasserdichte, dreilagige Außenwandung, für die Billingham so berühmt ist: Zwei Lagen Canvas oder FibreNyte (je nach Farbe), dazwischen eine Schicht aus Butylkautschuk. Und die beiden Zweiwege-Reißverschlüsse für Hauptfach und Fronttasche haben jeweils einen zusätzlichen Regenschutz. Dabei sorgt ein Kordelzug dafür, daß der Regenschutz des Hauptfachs auch bei windigem Regenwetter fest anliegt. Lieferumfang, Material, Farben, Gewicht und Maße Der Billingham 25 Fotorucksack ist komplett ausgestattet mit einem Insert samt der Trennpolster. Es gibt ihn aus synthetischem FibreNyte in Salbei / Schokolade. Aus dem klassischen Canvas ist er in Schwarz / Hellbraun, Khaki / Hellbraun oder Burgunder / Schokolade lieferbar.Gewicht ca. 1.590 g; Abmessungen außen ca. 340 x 230 x 440 mm, Hauptfach (Insert) innen ca. 250 x 130 x 310 mm. Volumen ca. 9,4 l mit Insert und Trennpolstern, ca. 11,4 l ohne Insert, jeweils plus Fronttasche ca. 1,6 l. Optional dazu: Gepäckanhänger aus Leder.
lieferbar
Billingham 307 FibreNyte khaki-chocolateKurzprofil - Aus strapazierfähigem 3-Lagen wasserdichtem FibreNyte-Material- Mit Butylkautschuk verklebter Stoff für hervorragende Verschleißfestigkeit- Enthält SP50 Schulterpolster- Mit SuperFlex 9-15, SuperFlex 10-18 und V-Bridge 15 gepolsterten Trennwänden- Echte Vollnarbenleder- und Messingbefestigungen- 5 Jahre Herstellergarantie- Hergestellt in England Produktbeschreibung zu Billingham 307 FibreNyte khaki-chocolate Billingham 307 FototascheDie Taschenserie 07 von Billingham besteht generell aus vier größeren Fototaschen. Mit ihrem Volumen von ca. 11,2 l ist die Billingham 307 von sehr komfortabler Größe – in dieser Modellreihe übertroffen nur noch von der Billingham 307L. Sie hat reichlich Platz für zwei bis drei DSLR-Gehäuse samt etlicher Objektive und Blitzgeräte. Keine Frage, dass die Billingham 307 von einer MFT-Ausrüstung noch viel mehr Gehäuse, Objektive und Zubehör aufnehmen kann. Außen ca. 390 x 210 x 300 mm, innen (Hauptfach) ca. 350 x 150 x 220 mm groß, wird sogar Mittelformat mit zwei zusätzlichen Objektiven durchaus nicht zum Problem. Hochwertige Handarbeit und zwei ganz große „Klappen“Die Billingham 307 gibt es – wie überhaupt die ganze Taschenserie 07 – nur aus FibreNyte (mit Details aus Leder). In Haptik und Aussehen ist dieses Material kaum vom klassischen Canvas zu unterscheiden. Die Herstellung geschieht ebenso hochwertig wie bei Canvas, nämlich vorwiegend in Handarbeit. Das Besondere aller vier Taschen der Serie Billingham 07 sind je zwei glasfaserverstärkte Aluminiumspangen, unsichtbar eingearbeitet in den oberen Rand des Hauptfachs. Hier hat Billingham die durchaus nicht neue Öffnungsfunktion älterer Arzttaschen geschickt adaptiert. Aufgeklappt zur Form eines großen Rechtecks, hält das „PressTop“ genannte System das Hauptfach der Billingham 307 (und der anderen drei Taschen der Serie) ganz weit offen – und damit auch die Zähne des 2-Wege-Reißverschlusses sehr weit außen vor. Es ist die wohl komfortabelste und sicherste Methode, Fotogeräte in die Tasche zu legen oder ihr zu entnehmen. Die zweite große Klappe der Billingham 307 ist die besonders geformte Regenklappe. Der auffällige, randumgreifend vernähte Ledersaum ist keineswegs nur Stilelement. Vielmehr hilft dieser Ledersaum mit, wertvollen Tascheninhalt gegen Staub und Wetterunbilden jeder Art zu schützen. Die Regenklappe legt sich so breit über die Fototasche, dass nicht nur Hauptfach, sondern auch die zwei Balgtaschen an der Front gut abgedeckt sind. Mit je ca. 0,75 l Fassungsvermögen passt da vorn noch etliches an kleinteiligem Zubehör hinein. Nicht zu vergessen, an der Rückseite der Billingham 307 sitzt ein langes und hohes Reißverschlußfach für flache Dinge (bevorzugt Papiere aller Art, etc.). Der Reißverschluß selbst liegt geschützt unter dem überstehenden Ansatz der Regenklappe. Delta-Aufhängung und Quick Release SystemWie von Billingham gewohnt, ist alles sehr solide vernäht. So wird etwa der Schultergurt an beiden Seiten von zwei kräftigen Lederplatten gehalten. Seine Delta-Aufhängung – weil wie ein „Y“ geformt, also am Ende zweigeteilt – reduziert die Gefahr des Kippens oder Pendelns der beladenen Billingham 307 ganz erheblich. Das kräftige äußere Tragesystem „gipfelt“ im oben genannten Handgriff aus Leder. Er wird aufgeknöpft, will man die Regenklappe öffnen. Die Handtragegurte können dann nach vorn und hinten wegklappen. Auch unten an diesem „Quick Release System“ gibt es Leder, und zwar in Form breiter, speziell gelochter Streifen. Bei geschlossener Regenklappe erlauben sie, die Billingham 307 rasch zu öffnen oder zu schließen. Unter der Regenklappe sitzen zwei Ledergriffe. Mit ihnen kann man die Fototasche bei geöffneter Regenklappe in der Hand tragen. Der vordere Ledergriff läßt sich bei Bedarf sogar abnehmen. Noch ein nützliches Detail: Das äußere Tragesystem endet auf der Taschenrückseite ebenfalls in Lederstreifen (hier festangenäht), die bis zum unteren Taschenrand reichen. Dort sitzen Lochungen für Billinghams Stativ-Transportriemen 5/8“, die optional zu erwerben sind. Die Billingham-Serie 07 – robuste Fototaschen mit etlichen GemeinsamkeitenBillinghams 07er-Serie besteht aus diesen vier Fototaschen: 107, 207, 307 und 307L. Ihnen gemeinsam sind dieselben hervorragenden Eigenschaften. Ausgenommen der Sonderfall Modell 307L, variiert lediglich ihre Breite. Auch die drei Farben haben alle vier Modelle gemeinsam: Khaki / Schokolade, Schwarz / Schwarz und Salbei / Schokolade. Alle Modelle kommen jeweils mit einem Schulterpolster SP50, das den Tragekomfort merklich erhöht. Innen lassen sich die Fototaschen mittels der „Superflex“-Polstereinsätze unterteilen. Je nach Taschenmodell unterschiedliche „Superflex“-Polstereinsätze sind bereits im Lieferumfang enthalten. Es gibt sie aber in vielen Größen auch optional zu kaufen, um die Tascheneinteilung noch besser den persönlichen Vorstellungen anpassen zu können. Lieferumfang und optionales ZubehörDie Billingham 307 ist ausgestattet mit je einem „Superflex“- Polstereinsatz 9-15 und 10-18, einer „Superflex V-Bridge 15“ (Objektivauflage), einem Schulterpolster SP50 und festangenähtem Schultergurt.Optional dazu: Stativriemen 5/8“ aus Leder, Gepäckanhänger aus Leder, Zubehörtaschen Billingham DELTA (es passen zwei an jede 07er-Tasche), „Superflex“-Polstereinsätze, „Superflex“-Trennpolster (Flap), zusätzliche „Superflex V-Bridge 15“ (Objektivauflage bei angesetzter Kamera). Billingham & Co, ein Familienunternehmen seit 1973In den Hügeln des Old Hill in England gelegen, entstehen in der Manufaktur dank gut ausgebildeter, versierter Mitarbeiter traditionell gefertigte Fototaschen, die unter Fotografen weltweit einen besonderen Status einnehmen. Ursprünglich als Anglertaschen entworfen, entdeckten Fotografen sie schnell als ideal für ihre Zwecke. Gründer Martin Billingham erkannte dieses Potential und optimierte alle folgenden Billingham-Modelle für die Bedürfnisse der Fotografie.
Billingham 307 FibreNyte sage-chocolateKurzprofil - Aus strapazierfähigem 3-Lagen wasserdichtem FibreNyte-Material- Mit Butylkautschuk verklebter Stoff für hervorragende Verschleißfestigkeit- Enthält SP50 Schulterpolster- Mit SuperFlex 9-15, SuperFlex 10-18 und V-Bridge 15 gepolsterten Trennwänden- Echte Vollnarbenleder- und Messingbefestigungen- 5 Jahre Herstellergarantie- Hergestellt in England Produktbeschreibung zu Billingham 307 FibreNyte sage-chocolate Billingham 307 FototascheDie Taschenserie 07 von Billingham besteht generell aus vier größeren Fototaschen. Mit ihrem Volumen von ca. 11,2 l ist die Billingham 307 von sehr komfortabler Größe – in dieser Modellreihe übertroffen nur noch von der Billingham 307L. Sie hat reichlich Platz für zwei bis drei DSLR-Gehäuse samt etlicher Objektive und Blitzgeräte. Keine Frage, dass die Billingham 307 von einer MFT-Ausrüstung noch viel mehr Gehäuse, Objektive und Zubehör aufnehmen kann. Außen ca. 390 x 210 x 300 mm, innen (Hauptfach) ca. 350 x 150 x 220 mm groß, wird sogar Mittelformat mit zwei zusätzlichen Objektiven durchaus nicht zum Problem. Hochwertige Handarbeit und zwei ganz große „Klappen“Die Billingham 307 gibt es – wie überhaupt die ganze Taschenserie 07 – nur aus FibreNyte (mit Details aus Leder). In Haptik und Aussehen ist dieses Material kaum vom klassischen Canvas zu unterscheiden. Die Herstellung geschieht ebenso hochwertig wie bei Canvas, nämlich vorwiegend in Handarbeit. Das Besondere aller vier Taschen der Serie Billingham 07 sind je zwei glasfaserverstärkte Aluminiumspangen, unsichtbar eingearbeitet in den oberen Rand des Hauptfachs. Hier hat Billingham die durchaus nicht neue Öffnungsfunktion älterer Arzttaschen geschickt adaptiert. Aufgeklappt zur Form eines großen Rechtecks, hält das „PressTop“ genannte System das Hauptfach der Billingham 307 (und der anderen drei Taschen der Serie) ganz weit offen – und damit auch die Zähne des 2-Wege-Reißverschlusses sehr weit außen vor. Es ist die wohl komfortabelste und sicherste Methode, Fotogeräte in die Tasche zu legen oder ihr zu entnehmen. Die zweite große Klappe der Billingham 307 ist die besonders geformte Regenklappe. Der auffällige, randumgreifend vernähte Ledersaum ist keineswegs nur Stilelement. Vielmehr hilft dieser Ledersaum mit, wertvollen Tascheninhalt gegen Staub und Wetterunbilden jeder Art zu schützen. Die Regenklappe legt sich so breit über die Fototasche, dass nicht nur Hauptfach, sondern auch die zwei Balgtaschen an der Front gut abgedeckt sind. Mit je ca. 0,75 l Fassungsvermögen passt da vorn noch etliches an kleinteiligem Zubehör hinein. Nicht zu vergessen, an der Rückseite der Billingham 307 sitzt ein langes und hohes Reißverschlußfach für flache Dinge (bevorzugt Papiere aller Art, etc.). Der Reißverschluß selbst liegt geschützt unter dem überstehenden Ansatz der Regenklappe. Delta-Aufhängung und Quick Release SystemWie von Billingham gewohnt, ist alles sehr solide vernäht. So wird etwa der Schultergurt an beiden Seiten von zwei kräftigen Lederplatten gehalten. Seine Delta-Aufhängung – weil wie ein „Y“ geformt, also am Ende zweigeteilt – reduziert die Gefahr des Kippens oder Pendelns der beladenen Billingham 307 ganz erheblich. Das kräftige äußere Tragesystem „gipfelt“ im oben genannten Handgriff aus Leder. Er wird aufgeknöpft, will man die Regenklappe öffnen. Die Handtragegurte können dann nach vorn und hinten wegklappen. Auch unten an diesem „Quick Release System“ gibt es Leder, und zwar in Form breiter, speziell gelochter Streifen. Bei geschlossener Regenklappe erlauben sie, die Billingham 307 rasch zu öffnen oder zu schließen. Unter der Regenklappe sitzen zwei Ledergriffe. Mit ihnen kann man die Fototasche bei geöffneter Regenklappe in der Hand tragen. Der vordere Ledergriff läßt sich bei Bedarf sogar abnehmen. Noch ein nützliches Detail: Das äußere Tragesystem endet auf der Taschenrückseite ebenfalls in Lederstreifen (hier festangenäht), die bis zum unteren Taschenrand reichen. Dort sitzen Lochungen für Billinghams Stativ-Transportriemen 5/8“, die optional zu erwerben sind. Die Billingham-Serie 07 – robuste Fototaschen mit etlichen GemeinsamkeitenBillinghams 07er-Serie besteht aus diesen vier Fototaschen: 107, 207, 307 und 307L. Ihnen gemeinsam sind dieselben hervorragenden Eigenschaften. Ausgenommen der Sonderfall Modell 307L, variiert lediglich ihre Breite. Auch die drei Farben haben alle vier Modelle gemeinsam: Khaki / Schokolade, Schwarz / Schwarz und Salbei / Schokolade. Alle Modelle kommen jeweils mit einem Schulterpolster SP50, das den Tragekomfort merklich erhöht. Innen lassen sich die Fototaschen mittels der „Superflex“-Polstereinsätze unterteilen. Je nach Taschenmodell unterschiedliche „Superflex“-Polstereinsätze sind bereits im Lieferumfang enthalten. Es gibt sie aber in vielen Größen auch optional zu kaufen, um die Tascheneinteilung noch besser den persönlichen Vorstellungen anpassen zu können. Lieferumfang und optionales ZubehörDie Billingham 307 ist ausgestattet mit je einem „Superflex“- Polstereinsatz 9-15 und 10-18, einer „Superflex V-Bridge 15“ (Objektivauflage), einem Schulterpolster SP50 und festangenähtem Schultergurt.Optional dazu: Stativriemen 5/8“ aus Leder, Gepäckanhänger aus Leder, Zubehörtaschen Billingham DELTA (es passen zwei an jede 07er-Tasche), „Superflex“-Polstereinsätze, „Superflex“-Trennpolster (Flap), zusätzliche „Superflex V-Bridge 15“ (Objektivauflage bei angesetzter Kamera). Billingham & Co, ein Familienunternehmen seit 1973In den Hügeln des Old Hill in England gelegen, entstehen in der Manufaktur dank gut ausgebildeter, versierter Mitarbeiter traditionell gefertigte Fototaschen, die unter Fotografen weltweit einen besonderen Status einnehmen. Ursprünglich als Anglertaschen entworfen, entdeckten Fotografen sie schnell als ideal für ihre Zwecke. Gründer Martin Billingham erkannte dieses Potential und optimierte alle folgenden Billingham-Modelle für die Bedürfnisse der Fotografie.
Billingham 307 FibreNyte black-blackKurzprofil - Aus strapazierfähigem 3-Lagen wasserdichtem FibreNyte-Material- Mit Butylkautschuk verklebter Stoff für hervorragende Verschleißfestigkeit- Enthält SP50 Schulterpolster- Mit SuperFlex 9-15, SuperFlex 10-18 und V-Bridge 15 gepolsterten Trennwänden- Echte Vollnarbenleder- und Messingbefestigungen- 5 Jahre Herstellergarantie- Hergestellt in England Produktbeschreibung zu Billingham 307 FibreNyte black-black Billingham 307 FototascheDie Taschenserie 07 von Billingham besteht generell aus vier größeren Fototaschen. Mit ihrem Volumen von ca. 11,2 l ist die Billingham 307 von sehr komfortabler Größe – in dieser Modellreihe übertroffen nur noch von der Billingham 307L. Sie hat reichlich Platz für zwei bis drei DSLR-Gehäuse samt etlicher Objektive und Blitzgeräte. Keine Frage, dass die Billingham 307 von einer MFT-Ausrüstung noch viel mehr Gehäuse, Objektive und Zubehör aufnehmen kann. Außen ca. 390 x 210 x 300 mm, innen (Hauptfach) ca. 350 x 150 x 220 mm groß, wird sogar Mittelformat mit zwei zusätzlichen Objektiven durchaus nicht zum Problem. Hochwertige Handarbeit und zwei ganz große „Klappen“Die Billingham 307 gibt es – wie überhaupt die ganze Taschenserie 07 – nur aus FibreNyte (mit Details aus Leder). In Haptik und Aussehen ist dieses Material kaum vom klassischen Canvas zu unterscheiden. Die Herstellung geschieht ebenso hochwertig wie bei Canvas, nämlich vorwiegend in Handarbeit. Das Besondere aller vier Taschen der Serie Billingham 07 sind je zwei glasfaserverstärkte Aluminiumspangen, unsichtbar eingearbeitet in den oberen Rand des Hauptfachs. Hier hat Billingham die durchaus nicht neue Öffnungsfunktion älterer Arzttaschen geschickt adaptiert. Aufgeklappt zur Form eines großen Rechtecks, hält das „PressTop“ genannte System das Hauptfach der Billingham 307 (und der anderen drei Taschen der Serie) ganz weit offen – und damit auch die Zähne des 2-Wege-Reißverschlusses sehr weit außen vor. Es ist die wohl komfortabelste und sicherste Methode, Fotogeräte in die Tasche zu legen oder ihr zu entnehmen. Die zweite große Klappe der Billingham 307 ist die besonders geformte Regenklappe. Der auffällige, randumgreifend vernähte Ledersaum ist keineswegs nur Stilelement. Vielmehr hilft dieser Ledersaum mit, wertvollen Tascheninhalt gegen Staub und Wetterunbilden jeder Art zu schützen. Die Regenklappe legt sich so breit über die Fototasche, dass nicht nur Hauptfach, sondern auch die zwei Balgtaschen an der Front gut abgedeckt sind. Mit je ca. 0,75 l Fassungsvermögen passt da vorn noch etliches an kleinteiligem Zubehör hinein. Nicht zu vergessen, an der Rückseite der Billingham 307 sitzt ein langes und hohes Reißverschlußfach für flache Dinge (bevorzugt Papiere aller Art, etc.). Der Reißverschluß selbst liegt geschützt unter dem überstehenden Ansatz der Regenklappe. Delta-Aufhängung und Quick Release SystemWie von Billingham gewohnt, ist alles sehr solide vernäht. So wird etwa der Schultergurt an beiden Seiten von zwei kräftigen Lederplatten gehalten. Seine Delta-Aufhängung – weil wie ein „Y“ geformt, also am Ende zweigeteilt – reduziert die Gefahr des Kippens oder Pendelns der beladenen Billingham 307 ganz erheblich. Das kräftige äußere Tragesystem „gipfelt“ im oben genannten Handgriff aus Leder. Er wird aufgeknöpft, will man die Regenklappe öffnen. Die Handtragegurte können dann nach vorn und hinten wegklappen. Auch unten an diesem „Quick Release System“ gibt es Leder, und zwar in Form breiter, speziell gelochter Streifen. Bei geschlossener Regenklappe erlauben sie, die Billingham 307 rasch zu öffnen oder zu schließen. Unter der Regenklappe sitzen zwei Ledergriffe. Mit ihnen kann man die Fototasche bei geöffneter Regenklappe in der Hand tragen. Der vordere Ledergriff läßt sich bei Bedarf sogar abnehmen. Noch ein nützliches Detail: Das äußere Tragesystem endet auf der Taschenrückseite ebenfalls in Lederstreifen (hier festangenäht), die bis zum unteren Taschenrand reichen. Dort sitzen Lochungen für Billinghams Stativ-Transportriemen 5/8“, die optional zu erwerben sind. Die Billingham-Serie 07 – robuste Fototaschen mit etlichen GemeinsamkeitenBillinghams 07er-Serie besteht aus diesen vier Fototaschen: 107, 207, 307 und 307L. Ihnen gemeinsam sind dieselben hervorragenden Eigenschaften. Ausgenommen der Sonderfall Modell 307L, variiert lediglich ihre Breite. Auch die drei Farben haben alle vier Modelle gemeinsam: Khaki / Schokolade, Schwarz / Schwarz und Salbei / Schokolade. Alle Modelle kommen jeweils mit einem Schulterpolster SP50, das den Tragekomfort merklich erhöht. Innen lassen sich die Fototaschen mittels der „Superflex“-Polstereinsätze unterteilen. Je nach Taschenmodell unterschiedliche „Superflex“-Polstereinsätze sind bereits im Lieferumfang enthalten. Es gibt sie aber in vielen Größen auch optional zu kaufen, um die Tascheneinteilung noch besser den persönlichen Vorstellungen anpassen zu können. Lieferumfang und optionales ZubehörDie Billingham 307 ist ausgestattet mit je einem „Superflex“- Polstereinsatz 9-15 und 10-18, einer „Superflex V-Bridge 15“ (Objektivauflage), einem Schulterpolster SP50 und festangenähtem Schultergurt.Optional dazu: Stativriemen 5/8“ aus Leder, Gepäckanhänger aus Leder, Zubehörtaschen Billingham DELTA (es passen zwei an jede 07er-Tasche), „Superflex“-Polstereinsätze, „Superflex“-Trennpolster (Flap), zusätzliche „Superflex V-Bridge 15“ (Objektivauflage bei angesetzter Kamera). Billingham & Co, ein Familienunternehmen seit 1973In den Hügeln des Old Hill in England gelegen, entstehen in der Manufaktur dank gut ausgebildeter, versierter Mitarbeiter traditionell gefertigte Fototaschen, die unter Fotografen weltweit einen besonderen Status einnehmen. Ursprünglich als Anglertaschen entworfen, entdeckten Fotografen sie schnell als ideal für ihre Zwecke. Gründer Martin Billingham erkannte dieses Potential und optimierte alle folgenden Billingham-Modelle für die Bedürfnisse der Fotografie.
Revolutionieren Sie Ihre Ausrüstung mit Billingham Series 5 MKII Taschen Mit den aktualisierten Billingham Series 5 MKII-Taschen können Sie Ihre Fotografie-Reise aufwerten. Die Marke Billingham, die seit 1973 auf eine reiche Tradition zurückblicken kann, wird für ihr Engagement für Langlebigkeit und Eleganz ihrer Kamera-, Laptop- und Reisetaschen gefeiert. Die in England gefertigten Taschen sind eine Mischung aus wasserdichtem Segeltuch, Messing und echtem Leder und verkörpern eine unvergleichliche Handwerkskunst. Die Taschen der Billingham Serie 5 MKII haben eine neue Ästhetik und verbesserte Kompatibilität. Erhältlich in einer Reihe eleganter Farben wie Schwarz, Salbei und Khaki sowie als exklusive Marine/Schokolade-Option für die 335 MKII, verleihen sie Ihrer Fotoausrüstung einen Hauch von Eleganz. Diese Taschen sind so konzipiert, dass sie für eine Vielzahl von Geräten geeignet sind. Sie bieten Platz für ein 11-Zoll-iPad Pro in der 225 MKII und für ein 16-Zoll-MacBook Pro in den größeren Modellen 445 und 555 MKII. So haben Sie Ihre wichtigste Ausrüstung immer in Reichweite. Um Ihren Koffer noch individueller zu gestalten, können Sie die empfohlenen Billingham SuperFlex Trennwände, DF Trennwände und Delta End Pockets verwenden. Sie wurden entwickelt, um die Funktionalität Ihrer Tasche zu verbessern und Ihre Fotoausrüstung zu organisieren und zu schützen, egal wohin Ihre Kreativität Sie führt. Was passt in die Tasche? Die Billingham 335 MKII passt:- Spiegellose Kamera mit angesetztem Objektiv (z. B. Fujifilm XT-4, Sony A7IV, Canon R6, Nikon Z7) plus 1 bis 3 Objektive.- DSLR mit angesetztem Objektiv (z. B. Canon 1DX, Nikon D6, Canon 5D, Nikon D850) plus 1 bis 3 Objektive. Groß genug für ein 70-200-mm-Objektiv, das nicht an der Kamera befestigt ist.- Zwei Leica Messsucherkameras (z.B. Leica M10, Leica M6) mit angesetzten Objektiven und 4 Ersatzobjektiven.- 13-Zoll MacBook Pro (oder kleiner) im vorderen Fach Mit den Billingham Series 5 MKII Taschen transportieren Sie nicht nur Ihre Ausrüstung, sondern setzen auch ein Zeichen. Ganz gleich, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder die freie Natur erkunden, diese Taschen erfüllen die Anforderungen von Profi- und Hobbyfotografen gleichermaßen. Steigen Sie um auf eine Billingham Series 5 MKII Tasche und erleben Sie die perfekte Verbindung von Stil, Komfort und Haltbarkeit.
Revolutionieren Sie Ihre Ausrüstung mit Billingham Series 5 MKII Taschen Mit den aktualisierten Billingham Series 5 MKII-Taschen können Sie Ihre Fotografie-Reise aufwerten. Die Marke Billingham, die seit 1973 auf eine reiche Tradition zurückblicken kann, wird für ihr Engagement für Langlebigkeit und Eleganz ihrer Kamera-, Laptop- und Reisetaschen gefeiert. Die in England gefertigten Taschen sind eine Mischung aus wasserdichtem Segeltuch, Messing und echtem Leder und verkörpern eine unvergleichliche Handwerkskunst. Die Taschen der Billingham Serie 5 MKII haben eine neue Ästhetik und verbesserte Kompatibilität. Erhältlich in einer Reihe eleganter Farben wie Schwarz, Salbei und Khaki sowie als exklusive Marine/Schokolade-Option für die 335 MKII, verleihen sie Ihrer Fotoausrüstung einen Hauch von Eleganz. Diese Taschen sind so konzipiert, dass sie für eine Vielzahl von Geräten geeignet sind. Sie bieten Platz für ein 11-Zoll-iPad Pro in der 225 MKII und für ein 16-Zoll-MacBook Pro in den größeren Modellen 445 und 555 MKII. So haben Sie Ihre wichtigste Ausrüstung immer in Reichweite. Um Ihren Koffer noch individueller zu gestalten, können Sie die empfohlenen Billingham SuperFlex Trennwände, DF Trennwände und Delta End Pockets verwenden. Sie wurden entwickelt, um die Funktionalität Ihrer Tasche zu verbessern und Ihre Fotoausrüstung zu organisieren und zu schützen, egal wohin Ihre Kreativität Sie führt. Was passt in die Tasche? Die Billingham 335 MKII passt:- Spiegellose Kamera mit angesetztem Objektiv (z. B. Fujifilm XT-4, Sony A7IV, Canon R6, Nikon Z7) plus 1 bis 3 Objektive.- DSLR mit angesetztem Objektiv (z. B. Canon 1DX, Nikon D6, Canon 5D, Nikon D850) plus 1 bis 3 Objektive. Groß genug für ein 70-200-mm-Objektiv, das nicht an der Kamera befestigt ist.- Zwei Leica Messsucherkameras (z.B. Leica M10, Leica M6) mit angesetzten Objektiven und 4 Ersatzobjektiven.- 13-Zoll MacBook Pro (oder kleiner) im vorderen Fach Mit den Billingham Series 5 MKII Taschen transportieren Sie nicht nur Ihre Ausrüstung, sondern setzen auch ein Zeichen. Ganz gleich, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder die freie Natur erkunden, diese Taschen erfüllen die Anforderungen von Profi- und Hobbyfotografen gleichermaßen. Steigen Sie um auf eine Billingham Series 5 MKII Tasche und erleben Sie die perfekte Verbindung von Stil, Komfort und Haltbarkeit.
Revolutionieren Sie Ihre Ausrüstung mit Billingham Series 5 MKII Taschen Mit den aktualisierten Billingham Series 5 MKII-Taschen können Sie Ihre Fotografie-Reise aufwerten. Die Marke Billingham, die seit 1973 auf eine reiche Tradition zurückblicken kann, wird für ihr Engagement für Langlebigkeit und Eleganz ihrer Kamera-, Laptop- und Reisetaschen gefeiert. Die in England gefertigten Taschen sind eine Mischung aus wasserdichtem Segeltuch, Messing und echtem Leder und verkörpern eine unvergleichliche Handwerkskunst. Die Taschen der Billingham Serie 5 MKII haben eine neue Ästhetik und verbesserte Kompatibilität. Erhältlich in einer Reihe eleganter Farben wie Schwarz, Salbei und Khaki sowie als exklusive Marine/Schokolade-Option für die 335 MKII, verleihen sie Ihrer Fotoausrüstung einen Hauch von Eleganz. Diese Taschen sind so konzipiert, dass sie für eine Vielzahl von Geräten geeignet sind. Sie bieten Platz für ein 11-Zoll-iPad Pro in der 225 MKII und für ein 16-Zoll-MacBook Pro in den größeren Modellen 445 und 555 MKII. So haben Sie Ihre wichtigste Ausrüstung immer in Reichweite. Um Ihren Koffer noch individueller zu gestalten, können Sie die empfohlenen Billingham SuperFlex Trennwände, DF Trennwände und Delta End Pockets verwenden. Sie wurden entwickelt, um die Funktionalität Ihrer Tasche zu verbessern und Ihre Fotoausrüstung zu organisieren und zu schützen, egal wohin Ihre Kreativität Sie führt. Was passt in die Tasche? Die Billingham 335 MKII passt:- Spiegellose Kamera mit angesetztem Objektiv (z. B. Fujifilm XT-4, Sony A7IV, Canon R6, Nikon Z7) plus 1 bis 3 Objektive.- DSLR mit angesetztem Objektiv (z. B. Canon 1DX, Nikon D6, Canon 5D, Nikon D850) plus 1 bis 3 Objektive. Groß genug für ein 70-200-mm-Objektiv, das nicht an der Kamera befestigt ist.- Zwei Leica Messsucherkameras (z.B. Leica M10, Leica M6) mit angesetzten Objektiven und 4 Ersatzobjektiven.- 13-Zoll MacBook Pro (oder kleiner) im vorderen Fach Mit den Billingham Series 5 MKII Taschen transportieren Sie nicht nur Ihre Ausrüstung, sondern setzen auch ein Zeichen. Ganz gleich, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder die freie Natur erkunden, diese Taschen erfüllen die Anforderungen von Profi- und Hobbyfotografen gleichermaßen. Steigen Sie um auf eine Billingham Series 5 MKII Tasche und erleben Sie die perfekte Verbindung von Stil, Komfort und Haltbarkeit.
Revolutionieren Sie Ihre Ausrüstung mit Billingham Series 5 MKII Taschen Mit den aktualisierten Billingham Series 5 MKII-Taschen können Sie Ihre Fotografie-Reise aufwerten. Die Marke Billingham, die seit 1973 auf eine reiche Tradition zurückblicken kann, wird für ihr Engagement für Langlebigkeit und Eleganz ihrer Kamera-, Laptop- und Reisetaschen gefeiert. Die in England gefertigten Taschen sind eine Mischung aus wasserdichtem Segeltuch, Messing und echtem Leder und verkörpern eine unvergleichliche Handwerkskunst. Die Taschen der Billingham Serie 5 MKII haben eine neue Ästhetik und verbesserte Kompatibilität. Erhältlich in einer Reihe eleganter Farben wie Schwarz, Salbei und Khaki sowie als exklusive Marine/Schokolade-Option für die 335 MKII, verleihen sie Ihrer Fotoausrüstung einen Hauch von Eleganz. Diese Taschen sind so konzipiert, dass sie für eine Vielzahl von Geräten geeignet sind. Sie bieten Platz für ein 11-Zoll-iPad Pro in der 225 MKII und für ein 16-Zoll-MacBook Pro in den größeren Modellen 445 und 555 MKII. So haben Sie Ihre wichtigste Ausrüstung immer in Reichweite. Um Ihren Koffer noch individueller zu gestalten, können Sie die empfohlenen Billingham SuperFlex Trennwände, DF Trennwände und Delta End Pockets verwenden. Sie wurden entwickelt, um die Funktionalität Ihrer Tasche zu verbessern und Ihre Fotoausrüstung zu organisieren und zu schützen, egal wohin Ihre Kreativität Sie führt. Was passt in die Tasche? Die Billingham 335 MKII passt:- Spiegellose Kamera mit angesetztem Objektiv (z. B. Fujifilm XT-4, Sony A7IV, Canon R6, Nikon Z7) plus 1 bis 3 Objektive.- DSLR mit angesetztem Objektiv (z. B. Canon 1DX, Nikon D6, Canon 5D, Nikon D850) plus 1 bis 3 Objektive. Groß genug für ein 70-200-mm-Objektiv, das nicht an der Kamera befestigt ist.- Zwei Leica Messsucherkameras (z.B. Leica M10, Leica M6) mit angesetzten Objektiven und 4 Ersatzobjektiven.- 13-Zoll MacBook Pro (oder kleiner) im vorderen Fach Mit den Billingham Series 5 MKII Taschen transportieren Sie nicht nur Ihre Ausrüstung, sondern setzen auch ein Zeichen. Ganz gleich, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder die freie Natur erkunden, diese Taschen erfüllen die Anforderungen von Profi- und Hobbyfotografen gleichermaßen. Steigen Sie um auf eine Billingham Series 5 MKII Tasche und erleben Sie die perfekte Verbindung von Stil, Komfort und Haltbarkeit.