Produkte filtern
Billingham Fernglastasche Galbin 10 Black/Black Die außergewöhnlichen Qualitäten der Billingham Fototaschen sind weltweit bekannt und äußerst hochgeschätzt. Ab sofort kommen sie auch jenen Naturfreunden zugute, die nicht mit einer Kamera, sondern allein mit ihrem Fernglas unterwegs Beobachtungen machen möchten. Der Name „Galbin“ ist eine Referenz an das große Universalgenie Galileo Galilei, verbunden mit der ersten Silbe aus dem englischen Wort „binoculars“, also Fernglas. Es gibt viele hochwertige Ferngläser, die kaum weniger kosten als gute Objektive. Ergo verdienen auch sie den erstklassigen – und durchaus standesgemäßen – Rundumschutz von Billingham. Hier ist er also, in Form einer Fernglastasche. Wetterfest und robust – unverkennbar Billingham Galbin Taschen gibt es in zwei Größen und je zwei Farben. Galbin 10 paßt für die meisten Gläser 10x42. Diese größere von der Tasche läßt sich aber auch gut mit einem Fernglas 8x42 bestücken. Dann ist ein wenig Platz für weitere Dinge, die man unterwegs gern einmal dabei hat. Die Galbin Modelle bestehen aus demselben wetterfesten Material und sind auf die identische Weise gefertigt wie die schon längst als untadelig bekannten Billingham Fototaschen. Kräftiger Canvas für die schwarz-schwarze Variante, dreilagig und dauerhaft wasserfest verarbeitet – obligatorisch für alle Taschen von Billingham. Und wie man es von den Fototaschen dieser Marke kennt, ist auch hier die Abdeckkappe so geformt, daß Regen kaum eine Chance hat, ins Tascheninnere zu gelangen. Unter der Klappe schützt eine weiche, mit Kordelzug ausgestattete Polsterung den hochwertigen Inhalt von oben. Innen sind die Galbin Fernglastaschen ringsum weich gepolstert. Ein Extrafach in den Taschen (also versteckt vor unerwünschten Blicken) eignet sich bestens für solche Dinge wie etwa Notizblock, Ausweis, Geldbörse, Smartphone und vieles mehr. Bewährtes Verschlußsystem und zwei komfortable Trage-Optionen Auch der Verschlußriemen aus Leder hat sich längst bei den Billingham Fototaschen bewährt. Sobald das neue Leder etwas geschmeidiger wurde, genügt nur eine Hand, um den Deckel rasch zu öffnen oder zu schließen. Nach etwas Übung gelingt das sogar so leise, daß scheue Tiere, die man beobachten möchte, nicht gleich die Flucht ergreifen. Zum Öffnen zieht man die Langlochung des Riemens vom Stop-Bolzen aus Messing (bei den schwarzen Taschen vernickelt). Zum Schließen drückt man das Loch ganz einfach wieder über den Messingknopf. Der abnehmbare Galbin-Schultergurt läßt sich in der Länge verstellen. Doch kann man beide Taschen auch an bis zu 6 cm breiten Gürteln tragen. Zwei Lederriemen an der Taschenrückseite machen es möglich. Sie sind außerdem mit je einem Druckknopf gesichert. Wer möchte, kann den Schultergurt optional mit einem Billingham Schulterpolster SP10 optimieren. Zweckentfremdung durchaus erwünscht Ob all dieser Vielseitigkeit in der Ausstattung dürften die beiden Galbin Taschen viele Freunde finden, die sie nicht als Transport- und Schutzbehältnis für Ferngläser, sondern für ganz andere Dinge und Gelegenheiten nutzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, am allerwenigsten durch Billingham selbst. Dort freut man sich auf Bilder und Berichte von pfiffigen Drittnutzungs-Ideen.
Billingham Fernglastasche Galbin 10 Sage / Chocolate FibreNyte Die außergewöhnlichen Qualitäten der Billingham Fototaschen sind weltweit bekannt und äußerst hochgeschätzt. Ab sofort kommen sie auch jenen Naturfreunden zugute, die nicht mit einer Kamera, sondern allein mit ihrem Fernglas unterwegs Beobachtungen machen möchten. Der Name „Galbin“ ist eine Referenz an das große Universalgenie Galileo Galilei, verbunden mit der ersten Silbe aus dem englischen Wort „binoculars“, also Fernglas. Es gibt viele hochwertige Ferngläser, die kaum weniger kosten als gute Objektive. Ergo verdienen auch sie den erstklassigen – und durchaus standesgemäßen – Rundumschutz von Billingham. Hier ist er also, in Form einer Fernglastasche. Wetterfest und robust – unverkennbar Billingham Galbin Taschen gibt es in zwei Größen und je zwei Farben. Galbin 10 paßt für die meisten Gläser 10x42. Diese größere von der Tasche läßt sich aber auch gut mit einem Fernglas 8x42 bestücken. Dann ist ein wenig Platz für weitere Dinge, die man unterwegs gern einmal dabei hat. Die Galbin Modelle bestehen aus demselben wetterfesten Material und sind auf die identische Weise gefertigt wie die schon längst als untadelig bekannten Billingham Fototaschen.FibreNyte (ein strapazierfähiges Synthetikgewebe) für die Ausführung in der Farbstellung Salbei-Schokolade (Sage/Chocolate), dreilagig und dauerhaft wasserfest verarbeitet – obligatorisch für alle Taschen von Billingham. Und wie man es von den Fototaschen dieser Marke kennt, ist auch hier die Abdeckkappe so geformt, daß Regen kaum eine Chance hat, ins Tascheninnere zu gelangen. Unter der Klappe schützt eine weiche, mit Kordelzug ausgestattete Polsterung den hochwertigen Inhalt von oben. Innen sind die Galbin Fernglastaschen ringsum weich gepolstert. Ein Extrafach in den Taschen (also versteckt vor unerwünschten Blicken) eignet sich bestens für solche Dinge wie etwa Notizblock, Ausweis, Geldbörse, Smartphone und vieles mehr. Bewährtes Verschlußsystem und zwei komfortable Trage-Optionen Auch der Verschlußriemen aus Leder hat sich längst bei den Billingham Fototaschen bewährt. Sobald das neue Leder etwas geschmeidiger wurde, genügt nur eine Hand, um den Deckel rasch zu öffnen oder zu schließen. Nach etwas Übung gelingt das sogar so leise, daß scheue Tiere, die man beobachten möchte, nicht gleich die Flucht ergreifen. Zum Öffnen zieht man die Langlochung des Riemens vom Stop-Bolzen aus Messing (bei den schwarzen Taschen vernickelt). Zum Schließen drückt man das Loch ganz einfach wieder über den Messingknopf. Der abnehmbare Galbin-Schultergurt läßt sich in der Länge verstellen. Doch kann man beide Taschen auch an bis zu 6 cm breiten Gürteln tragen. Zwei Lederriemen an der Taschenrückseite machen es möglich. Sie sind außerdem mit je einem Druckknopf gesichert. Wer möchte, kann den Schultergurt optional mit einem Billingham Schulterpolster SP10 optimieren. Zweckentfremdung durchaus erwünscht Ob all dieser Vielseitigkeit in der Ausstattung dürften die beiden Galbin Taschen viele Freunde finden, die sie nicht als Transport- und Schutzbehältnis für Ferngläser, sondern für ganz andere Dinge und Gelegenheiten nutzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, am allerwenigsten durch Billingham selbst. Dort freut man sich auf Bilder und Berichte von pfiffigen Drittnutzungs-Ideen.
Billingham Fernglastasche Galbin 8 Black/Black Die außergewöhnlichen Qualitäten der Billingham Fototaschen sind weltweit bekannt und äußerst hochgeschätzt. Ab sofort kommen sie auch jenen Naturfreunden zugute, die nicht mit einer Kamera, sondern allein mit ihrem Fernglas unterwegs Beobachtungen machen möchten. Der Name „Galbin“ ist eine Referenz an das große Universalgenie Galileo Galilei, verbunden mit der ersten Silbe aus dem englischen Wort „binoculars“, also Fernglas. Es gibt viele hochwertige Ferngläser, die kaum weniger kosten als gute Objektive. Ergo verdienen auch sie den erstklassigen – und durchaus standesgemäßen – Rundumschutz von Billingham. Hier ist er also, in Form einer Fernglastasche. Wetterfest und robust – unverkennbar Billingham Galbin Taschen gibt es in zwei Größen und je zwei Farben. Galbin 8 eignet sich vor allem für Gläser 8x32 und 8x42 sowie für kleinere 10x42-Gläser. Die Galbin Modelle bestehen aus demselben wetterfesten Material und sind auf die identische Weise gefertigt wie die schon längst als untadelig bekannten Billingham Fototaschen. Kräftiger Canvas für die schwarz-schwarze Variante, dreilagig und dauerhaft wasserfest verarbeitet – obligatorisch für alle Taschen von Billingham. Und wie man es von den Fototaschen dieser Marke kennt, ist auch hier die Abdeckkappe so geformt, daß Regen kaum eine Chance hat, ins Tascheninnere zu gelangen. Unter der Klappe schützt eine weiche, mit Kordelzug ausgestattete Polsterung den hochwertigen Inhalt von oben. Innen sind die Galbin Fernglastaschen ringsum weich gepolstert. Ein Extrafach in den Taschen (also versteckt vor unerwünschten Blicken) eignet sich bestens für solche Dinge wie etwa Notizblock, Ausweis, Geldbörse, Smartphone und vieles mehr. Bewährtes Verschlußsystem und zwei komfortable Trage-Optionen Auch der Verschlußriemen aus Leder hat sich längst bei den Billingham Fototaschen bewährt. Sobald das neue Leder etwas geschmeidiger wurde, genügt nur eine Hand, um den Deckel rasch zu öffnen oder zu schließen. Nach etwas Übung gelingt das sogar so leise, daß scheue Tiere, die man beobachten möchte, nicht gleich die Flucht ergreifen. Zum Öffnen zieht man die Langlochung des Riemens vom Stop-Bolzen aus Messing (bei den schwarzen Taschen vernickelt). Zum Schließen drückt man das Loch ganz einfach wieder über den Messingknopf. Der abnehmbare Galbin-Schultergurt läßt sich in der Länge verstellen. Doch kann man beide Taschen auch an bis zu 6 cm breiten Gürteln tragen. Zwei Lederriemen an der Taschenrückseite machen es möglich. Sie sind außerdem mit je einem Druckknopf gesichert. Wer möchte, kann den Schultergurt optional mit einem Billingham Schulterpolster SP10 optimieren. Zweckentfremdung durchaus erwünscht Ob all dieser Vielseitigkeit in der Ausstattung dürften die beiden Galbin Taschen viele Freunde finden, die sie nicht als Transport- und Schutzbehältnis für Ferngläser, sondern für ganz andere Dinge und Gelegenheiten nutzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, am allerwenigsten durch Billingham selbst. Dort freut man sich auf Bilder und Berichte von pfiffigen Drittnutzungs-Ideen
Billingham Fernglastasche Galbin 8 Sage / Chocolate FibreNyte Die außergewöhnlichen Qualitäten der Billingham Fototaschen sind weltweit bekannt und äußerst hochgeschätzt. Ab sofort kommen sie auch jenen Naturfreunden zugute, die nicht mit einer Kamera, sondern allein mit ihrem Fernglas unterwegs Beobachtungen machen möchten. Der Name „Galbin“ ist eine Referenz an das große Universalgenie Galileo Galilei, verbunden mit der ersten Silbe aus dem englischen Wort „binoculars“, also Fernglas. Es gibt viele hochwertige Ferngläser, die kaum weniger kosten als gute Objektive. Ergo verdienen auch sie den erstklassigen – und durchaus standesgemäßen – Rundumschutz von Billingham. Hier ist er also, in Form einer Fernglastasche. Wetterfest und robust – unverkennbar Billingham Galbin Taschen gibt es in zwei Größen und je zwei Farben. Galbin 8 eignet sich vor allem für Gläser 8x32 und 8x42 sowie für kleinere 10x42-Gläser. Die Galbin Modelle bestehen aus demselben wetterfesten Material und sind auf die identische Weise gefertigt wie die schon längst als untadelig bekannten Billingham Fototaschen. FibreNyte (ein strapazierfähiges Synthetikgewebe) für die Ausführung in der Farbstellung Salbei-Schokolade (Sage/Chocolate, dreilagig und dauerhaft wasserfest verarbeitet – obligatorisch für alle Taschen von Billingham. Und wie man es von den Fototaschen dieser Marke kennt, ist auch hier die Abdeckkappe so geformt, daß Regen kaum eine Chance hat, ins Tascheninnere zu gelangen. Unter der Klappe schützt eine weiche, mit Kordelzug ausgestattete Polsterung den hochwertigen Inhalt von oben. Innen sind die Galbin Fernglastaschen ringsum weich gepolstert. Ein Extrafach in den Taschen (also versteckt vor unerwünschten Blicken) eignet sich bestens für solche Dinge wie etwa Notizblock, Ausweis, Geldbörse, Smartphone und vieles mehr. Bewährtes Verschlußsystem und zwei komfortable Trage-Optionen Auch der Verschlußriemen aus Leder hat sich längst bei den Billingham Fototaschen bewährt. Sobald das neue Leder etwas geschmeidiger wurde, genügt nur eine Hand, um den Deckel rasch zu öffnen oder zu schließen. Nach etwas Übung gelingt das sogar so leise, daß scheue Tiere, die man beobachten möchte, nicht gleich die Flucht ergreifen. Zum Öffnen zieht man die Langlochung des Riemens vom Stop-Bolzen aus Messing (bei den schwarzen Taschen vernickelt). Zum Schließen drückt man das Loch ganz einfach wieder über den Messingknopf. Der abnehmbare Galbin-Schultergurt läßt sich in der Länge verstellen. Doch kann man beide Taschen auch an bis zu 6 cm breiten Gürteln tragen. Zwei Lederriemen an der Taschenrückseite machen es möglich. Sie sind außerdem mit je einem Druckknopf gesichert. Wer möchte, kann den Schultergurt optional mit einem Billingham Schulterpolster SP10 optimieren. Zweckentfremdung durchaus erwünscht Ob all dieser Vielseitigkeit in der Ausstattung dürften die beiden Galbin Taschen viele Freunde finden, die sie nicht als Transport- und Schutzbehältnis für Ferngläser, sondern für ganz andere Dinge und Gelegenheiten nutzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, am allerwenigsten durch Billingham selbst. Dort freut man sich auf Bilder und Berichte von pfiffigen Drittnutzungs-Ideen.
Neopren Kamerabeutel Kit mit S, M und L, Drei Größen in S, M, L, Taschen mit Fleece Fütterung, 3er Pack
vorrätig
Neopren Objektivbeutel mit Fleece-Fütterung Ab jetzt hast Du deine Objektive immer sicher dabei – auch im Rucksack.Der Objektivbeutel aus dickem Neopren (5mm) und weichem Fleece schützt sie nämlich vor Kratzern und Stößen. Durch den Kordel-Verschluss hast Du immer schnell das Objektiv zur Hand, das Du gerade brauchst. Öffnen und schließen dauert nur wenige Sekunden. • Mit Karabiner am Gürtel tragen• In 6 Größen erhältlich SICHER GESCHÜTZT Optimaler Schutz für deine Objektive und Kamera-Zubehör, dank dickem Neopren und kuschelweicher Fleece Fütterung (5mm), die sicher vor Stößen und Kratzern schützt.VIELSEITIGE ANWENDUNG Die Lens Bags sind ideal für den Transport im Rucksack, Koffer oder am Gürtel geeignet und funktionieren auch als Aufbewahrungs-Tasche für Akkus, Festplatten und anderes Kamerazubehör.Zeigt einen Neopren Objektivbeutel positioniert auf einem mit Moos bewachsenen Baum. Bildet eine Person ab, die ihr Objektiv aus einem C-Rope Objektivbeutel zieht. SCHNELL ZUR HAND Du hast deine Objektive im Köcher immer blitzschnell griffbereit dank des Kordel-Schnellverschlusses. Der Druckkopf hält alles sicher verschlossen und verhindert ein ungewolltes Öffnen.EINFACH & UNKOMPLIZIERT Befestige die Objektivtasche am Gürtel, am Rucksack oder an deiner Kameratasche mit Hilfe der großen Gürtelschlaufe oder des robusten Karabiners.FÜR JEDES OBJEKTIV DER PASSENDE BEUTEL Unsere Objektivköcher gibt’s in extra klein (XXS) bis sehr groß (XL). So kannst du alle Objektiv-Größen von Pancake bis Tele sicher verstauen. XXS: 7 cm x 5,5 cm DurchmesserXS: 8 cm x 7 cm DurchmesserS: 10 cm x 8 cm DurchmesserM: 14 cm x 9 cm DurchmesserL: 18 cm x 10 cm DurchmesserXL: 25 cm x 10 cm Durchmesser
lieferbar
schwarze, passende Tasche mit Trageriemen für Fujifilm Instax WIDE EVO.
Schnee, Regen oder Sonne: Das wetterfeste Polyester eignet sich für jede Witterung - sicherer Halt für die Kamera am Handgelenk, angenehmer Tragekomfort für den Fotografen- Retro-Design in angesagter Flechtoptik- aus sehr leichtem und weichem Polyester, daher angenehm zu tragen- universell einsetzbar für alle Kameras mit Ösen- Kamera kann über den Schnellverschluss einfach von der Handschlaufe getrennt werden
vorrätig
- Box zur Archivierung von Speicherkarten- Platz für bis zu 10 Speicherkarten- flexible, bruchsichere Box schützt vor Beschädigung der Karten- mit beschriftbarem Datum- und Memofeld- extrem flach und platzsparend- passt in ein 10x15-Foto-Einsteckalbum
kurzfristig lieferbar
Schnee, Regen oder Sonne: Das wetterfeste Nylon eignet sich für jede WitterungSchnee, Regen oder Sonne: Das wetterfeste Nylon eignet sich für jede Witterung - sicherer Halt für die Kamera, angenehmer Tragekomfort für den Fotografen- Retro-Design in angesagter Flechtoptik- elastischer Kameragurt aus reißfestem Nylon ist angenehm zu tragen- universell einsetzbar für alle Kameras mit Ösen- Kamera kann über den Schnellverschluss einfach vom Gurt getrennt werden
kurzfristig lieferbar
Das Wesentliche: - Hochwertiges, feinstes Leder- Größe 45 x 45 cm- Passend für Leica M-, Q-, Kompaktkameras und Kompaktferngläsern- Mit elastischem Band und dezenter Logo Prägung- Nahtlos aus einem Stück Leder gefertigt Produktbeschreibung: Das Einschlagtuch mit einer Größe von 45 x 45 cm schützt Leica M-, Q-, Kompaktkameras und Kompaktferngläsern sowie andere Wertgegenstände zuverlässig vor Kratzern und bewahrt sie dank speziell behandelter Lederrückseite vor Staub. Multifunktionales, hochwertiges Einschlagtuch aus italienischem Haarschaf-Nappaleder. Das Naturmaterial ist bekannt für seine Geschmeidigkeit und Weichheit, aber auch für seine Strapazierfähigkeit. So schützt es zuverlässig vor Kratzern. Zudem stehen durch eine spezielle Behandlung der Lederrückseite darauf keine Fasern ab und machen diese staub- und fusselfrei. Seine seidige Haptik, seine praktische Funktionalität und das elegante Leica Design machen das vielseitige Einschlagtuch zu einem stilvollen und langlebigen Accessoire. Das Leder wird aus einem Stück geschnitten und nahtlos zu dem Einschlagtuch gefertigt. Das Leder ist ein hochwertiges Naturerzeugnis. Dabei ist jedes Leder, so wie alles Natürliche, absolut einzigartig. Durch Umwelteinflüsse und intensiven Gebrauch bildet sich im Laufe der Zeit mit der Patina ein natürlicher Schutz, der dem Leder ein charakteristisches Aussehen verleiht.
lieferbar
Die Pouch aus beschichtetem Canvas bietet Ihrer Leica Q2 auch inklusive Handgriff einen idealen Schutz. Sie ist mit einer Halteschlaufe und Magnetverschlüssen ausgestattet.
lieferbar
Die Pouch aus beschichtetem Canvas bietet Ihrer Leica Q2 auch inklusive Handgriff einen idealen Schutz. Sie ist mit einer Halteschlaufe und Magnetverschlüssen ausgestattet.
lieferbar
Die Pouch aus beschichtetem Canvas bietet Ihrer Leica Q2 auch inklusive Handgriff einen idealen Schutz. Sie ist mit einer Halteschlaufe und Magnetverschlüssen ausgestattet.
vorrätig
Entnehmbarer Displayschutz Ergonomische Wölbung an der Vorderseite Optimaler Schutz und volle Flexibilität Alle Bedienelemente sind frei zugänglich Befestigung über Rändelschraube - dadurch werkzeuglos Mit dem Protektor aus weichem Leder in der Farbe Rot ist die Leica M10 ideal geschützt. Er bietet an der Vorderseite eine ergonomische Wölbung, um die Kamerahandhabung zu erleichtern, und auf der Rückseite einen entnehmbaren Displayschutz für eine flexible Anpassung an die Bedürfnisse des Fotografen. Befestigt wird der Protektor über eine eigens entwickelte Rändelschraube - ganz werkzeuglos. Alle Bedienelemente sind frei zugänglich und optionales Zubehör wie Tragriemen, Handschlaufe und Daumenstütze können mit dem Protektor verwendet werden.
vorrätig
• Vegetabil gegerbtes Leder verfügbar in 4 Farbvarianten schwarz,cognac,olivgrün,taupe• Bodenklappe aus Leder erlaubt den Zugriff auf den Akku• Permanenter Zugang zum USB C Anschluss• Farblich passende Tragriemen = 24035 (schwarz), 24036 (cognac), 24037 (olivgrün), 18574 (taupe)
lieferbar
• Vegetabil gegerbtes Leder verfügbar in 4 Farbvarianten schwarz,cognac,olivgrün,taupe• Bodenklappe aus Leder erlaubt den Zugriff auf den Akku• Permanenter Zugang zum USB C Anschluss• Farblich passende Tragriemen = 24035 (schwarz), 24036 (cognac), 24037 (olivgrün), 18574 (taupe)
lieferbar
• Vegetabil gegerbtes Leder verfügbar in 4 Farbvarianten schwarz,cognac,olivgrün,taupe• Bodenklappe aus Leder erlaubt den Zugriff auf den Akku• Permanenter Zugang zum USB C Anschluss• Farblich passende Tragriemen = 24035 (schwarz), 24036 (cognac), 24037 (olivgrün), 18574 (taupe)
vorrätig
• Vegetabil gegerbtes Leder verfügbar in 4 Farbvarianten schwarz,cognac,olivgrün,taupe• Bodenklappe aus Leder erlaubt den Zugriff auf den Akku• Permanenter Zugang zum USB C Anschluss• Farblich passende Tragriemen = 24035 (schwarz), 24036 (cognac), 24037 (olivgrün), 24041 (taupe)
lieferbar
Aus feinem Nappaleder Klappe zum Öffnen für Batteriewechsel, inkl. Stifthalter für Trageösen Erhältlich in schwarz, steingrau, rot, cemento, gelb Der Lederprotektor schützt das Gehäuse Ihrer Leica TL-Kameras in jeder fotografischen Situation. Sorgt für beste Griffigkeit. Und erfüllt höchste Ansprüche an Design, Material und Funktion. Er verdeckt, was nötig ist. Spart aus, was sinnvoll ist. Schützt, aber schränkt nicht ein. Ist bis ins Detail durchdacht. Besonders praktisch: der bequeme Batteriewechsel, ohne den Protektor abzunehmen.
lieferbar