Produkte filtern
Das Laowa 12 mm f/2,8 ist das derzeit lichtstärkste Superweitwinkel-Objektiv für Vollformat-Kameras das nahezu verzeichnungsfreie Fotos liefert. Mit dem extremen Bildwinkel von 122 Grad und den geraden Linien ergeben sich fantastische Landschafts- oder Architekturfotos mit einzigartiger Perspektive. Trotz der enormen Brennweite und Lichtstärke besitzt es eine herausragende optische Qualität. Für höchste Schärfe, geringste Verzeichnung sowie minimale chromatische Aberration sorgen zwei asphärische Elemente sowie drei LD (gering streuenden) Elemente.Eigenschaften:• höchste Schärfe, geringste Verzeichnung• ideal für kreative Landschafts- oder Architekturaufnahmen• Vollformat-Ausleuchtung• robuste MetallausführungTechnische Daten:Brennweite: 12 mmMaximale Blendenöffnung: f/2,8Bildwinkel: 121,96 GradElemente/ Gruppen: 16/10 (3 x ED, 2 x ASP)Blendenlamellen F-stop: 7Minimale Blendenöffung: f/22Minimaler Fokussierabstand: 18 cmMaximaler Reprofaktor: 0.2xEntfernungseinstellung: manuellMaße (DxL): 74,8x82,8 mmGewicht: 609 gLieferumfang:Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
lieferbar
- Entspricht 24-130 mm im 35 mm Format- Staub- und wetterfeste Konstruktion- Leise und präzise Fokussierung durch eingebauten DC-Motor- High-Definition-Beschichtung gegen Streulicht und Geisterbilder- Kreisförmige Blendenlamellen für schönen Bokeh-Effekt- ED-Elemente für die Optimierung der AbbildungsleistungVielseitiges 5,3-faches ZoomobjektivDas HD PENTAX-DA 16-85 mm F3,5~5,6 ED DC WR hat einen 5,3-fachen Zoomfaktor, der bei einem Brennweitenbereich von 24 bis 130 mm (KB äquiv.) vom Weitwinkel bis zum leichten Telezoom reicht. Damit eignet sich dieses Objektiv für eine Vielzahl an Szenen und bietet eine besonders breite Motivwelt – von Aufnahmen in Innenräumen, Porträtfotos oder Bildern aus ungewöhnlichen Perspektiven bis hin zu Landschaftsaufnahmen bei ausgezeichneter Tiefenschärfe. Fortschrittliches optisches Design für super-hochauflösende BilderDie Konstruktion besteht aus 16 optischen Elementen in 12 Gruppen. Zusammen mit einem ED-Linsenelement (Extra-low Dispersion) sowie drei asphärischen Linsen gewährleistet die Konstruktion, gemäß den Anforderungen an eine hochauflösende Spiegelreflexkamera, eine außergewöhnliche Bildauflösung sowie gleichmäßige Ausleuchtung bis in die Bildecken und auf ein Minimum reduzierte Aberrationen. HD-Vergütung für optimale Lichtdurchlässigkeit und minimale ReflexionDie Linsenelemente dieses Objektivs sind mit der von PENTAX entwickelten mehrlagigen HD-Beschichtung (High Definition) versehen, die im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit bei geringer Reflexion bietet. Dies ermöglicht ein Höchstmaß an Kontrast und Schärfe ohne Streulicht und Geisterbilder selbst bei schwierigen Bedingungen wie z.B. Gegenlicht. Quick-Shift Fokussystem für schnelles, manuelles Scharfstellen im AF-BetriebMit dem von PENTAX entwickelten Quick-Shift Fokussystem kann ohne lästiges Umschalten schnell von Hand scharf gestellt werden, wenn es die Bildsituation erfordert.Wetterfeste KonstruktionDie besonders witterungsbeständige Bauweise besticht durch 8 spezielle Dichtungen, die das Eindringen von Wasser und Staub wirksam verhindern. In Verbindung mit den wetterfesten Gehäusen der digitalen Spiegelreflexkameras der PENTAX K-Serie ist der Einsatz auch unter schwierigsten Umwelteinflüssen kein Problem, wie z.B. im Regen oder am Strand.
lieferbar
Universalobjektiv mit großem Brennweitenbereich Jeder Fotograf kennt die Situationen, bei denen die Kamera ganz besonderen Umweltbelastungen ausge-setzt ist. Sei es bei Wind und Wetter, bei einer Safari oder ganz einfach bei Kälte, wo jeder Handgriff schwer fällt. Hier wünscht man sich ein Objektiv welches einen möglichst großen Zoombereich abdeckt und dabei beste optische Leistung zeigt. Das neue DA WR 18-135 mm / 3,5~5,6 ED AL (IF) DC WR ist die Erfüllung dieser Wünsche. Mit einer Brennweite von umgerechnet 28-200 mm ist es universell einsetzbar. Dank der optischen Konstrukti-on bietet es eine optische Leistung auf hohem Niveau. Die guten Gebrauchseigenschaften auch unter harten Umweltbedingungen runden das Gesamtpaket ab, welches dieses Objektiv als neues Standardzoom für viele Fotografen besonders attraktiv macht.
lieferbar
Universelles 15fach-Zoom-Objektiv von Weitwinkel bis Super-Tele Das PENTAX smc DA 18-270 mm f/3,5~6,3 ED SDM deckt den enormen Brennweiten-Bereich von 27,5 mm bis 414 mm (umgerechnet auf 35-mm-Kleinbildformat) ab ohne Objektivwechsel! Dank der praxistauglichen Abdeckung von Weitwinkel bis Super-Tele eignet sich das DA 18-270 mm f/3,5~6,3 ED SDM perfekt als universelles Alltagsobjektiv und als leistungsstarker Reisebegleiter. Die kürzeste Aufnahme-Entfernung beträgt 49 cm. Mit dem DA 18-270mm f/3,5~6,3 ED SDM gelingen so Stillleben in der Natur, und auch hervorragende Aufnahmen im Nahbereich mit einem Abbildungsmaßstab von 1:3,8. Superschneller Ultraschall-Motor (SDM) Dank des eingebauten Ultraschall-Motors fokussiert das DA 18-270 mm f/3,5~6,3 ED SDM sehr präzise, arbeitet dabei aber extrem sanft, fast unhörbar leise und sehr schnell. Im Betrieb an einer SDM-kompatible Kamera. Mit PENTAX K-Bajonett wird automatisch der SDM-Autofocus aktiviert, um den reibungslosen Autofocus-Betrieb sicher zu stellen. Ausgezeichnete Abbildungsqualität In die Entwicklung des Digital-Objektivs floss viel Know-how aus der jahrzehntelangen Erfahrung von PENTAX bei der Entwicklung optischer Geräte und Produkte ein. Um dem DA 18-270 mm f/3,5~6,3 ED SDM eine besonders hohe Schärfe- und Abbildungsleistung zu ermöglichen, wurden zwei spezielle ED-Linsenelemente (Extra-low Distortion) verbaut. Sie sorgen für eine brillante Bildwiedergabe bis in die Ecken und besonders geringe chromatische Aberrationen. Als Besonderheit formte PENTAX die sieben Lamellen der Blende so, dass die Blendenöffnung nicht vieleckig, sondern stets perfekt rund ist. So wirken Konturen und Lichteffekte außerhalb der Schärfeebene sehr harmonisch, Punktlichtquellen werden frei von Schlieren abgebildet. Außerdem zeichnet das DA 18-270 mm f/3,5~6,3 ED SDM ein traumhaft perfektes, weiches Bokeh. Verwacklungsfreie Aufnahmen auch in schwierigen Lichtsituationen Die maximalen Blendenöffnung von 1:3,5, in Kombination mit dem in digitalen PENTAX-Kameras mit K-Bajonett eingebauten opto-magnetischen Shake-Reduction-System, gewährt dem Fotografen zusätzliche gestalterische Möglichkeiten. Auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen, etwa bei Innenaufnahmen, bedecktem Himmel oder in der Dämmerung, ermöglicht die große Blendenöffnung auch ohne auffälligen Blitz oder aufwendiger Zusatzbeleuchtung noch kurze Verschlusszeiten und somit verwacklungsfreie Bilder.
lieferbar
Kleinstmögliche Abmessungen und einfache Handhabung sowie wetterfestes Design sind die zentralen Faktoren für die Ausrichtung der aktuellen Produktpalette von PENTAX. Diesem Systemanspruch folgt auch das neue Standardzoomobjektiv HD PENTAX-DA 18-50 mm F/4~5,6 DC WR. So besteht die Konstruktion dieses Objektivs aus versenkbaren Linsenelementen und erreicht damit eine geringe Baugröße von gerade mal 41 mm im eingefahrenen Zustand. Zum Fotografieren werden die Linsenelemente einfach ausgefahren. Zudem verhindern 9 Dichtungsringe effektiv das Eindringen von Wasser und Staub, sodass der Einsatz auch bei schwierigsten Witterungsbedingungen zusammen mit den wetterfesten Gehäusen der PENTAX K-Serie kein Problem darstellt. Und auch bei der Bildqualität macht das neue Objektiv keine Abstriche. So sorgen vor allem die asphärischen Linsen und spezielle Super Low Dispersion zusammen mit der neuen PENTAX HD-Vergütung (High Definition) für eine brillante Bildwiedergabe.Besonders kleine BaugrößePENTAX Spiegelreflexkameras stehen seit jeher als Synonym für besonders kleine Kameragehäuse. Gerade wenn Handlichkeit und ein geringes Gewicht gefragt sind, bieten die Kameras der PENTAX K-Serie die perfekte Alternative zwischen den oft zu kleinen Systemkameras und den meist größeren Spiegelreflexkameras anderer Hersteller. Dementsprechend standen die Einsparung von Volumen und Gewicht bei der Entwicklung des neuen Objektivs im Vordergrund.Das Ergebnis ist ein 2,8-fach Standardzoomobjektiv mit versenkbaren Linsenelementen, das im eingefahrenen Zustand gerade mal 41 mm misst und insgesamt nur 158 g auf die Waage bringt. Mit der dem Kleinbildformat entsprechenden Brennweite von 27,5 bis 76,5 mm deckt das neue HD PENTAX-DA 18-50 mm F/4~5,6 DC WR RE einen sehr universellen Brennweitenbereich ab und ist für viele Motivwelten die erste Wahl – von Portraitfotos bis hin zu Landschaftsaufnahmen. Wasser- und staubfeste KonstruktionNeben einer kompakten Bauweise besitzen viele Kameras der PENTAX K-Serie schon mittlerweile standardmäßig Spezialdichtungen, die das Gehäuse absolut wetterfest machen. So können beispielsweise die neue PENTAX K-S2 oder die PENTAX K-3, das aktuelle Spitzenmodell der PENTAX K-Serie, selbst unter extremsten Witterungsverhältnissen bestehen. Entsprechend hohe Ansprüche müssen dann auch an das Objektiv gestellt werden. Deshalb verhindern 9 Dichtungen, dass Regen, Sand oder Staub in das neue Objektiv eindringen können. Die Behandlung der Frontlinse mit dem „Super Protect Coating“ schützt das Objektiv zudem vor Verunreinigungen, die beispielsweise durch Feuchtigkeit oder Fettrückstände entstehen können.
lieferbar
Das kompakte smc PENTAX-DA 50 mm F1,8 Objektiv passt perfekt zu allen digitalen Spiegelreflex- und Systemkameras mit K-Bajonett. Die interessante Brennweite von 77 mm (umgerechnet auf das 35-mm-Kleinbildformat) deckt einen weiten Einsatzbereich von normaler Alltagsfotografie über spontane Schnappschüsse bis zu Stillleben ab und eignet sich ganz besonders für Porträts. Das preiswerte smc PENTAX-DA 50 mm F1,8 bietet eine sehr große Lichtstärke. Es erlaubt deshalb kürzere Belichtungszeiten, liefert also auch in der Dämmerung oder in anderen Aufnahme-Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen gut ausgeleuchtete, scharfe Bilder. Das smc PENTAX-DA 50 mm F1,8 passt hervorragend zum Design hochwertiger Kameragehäuse. Es ist so solide gebaut, dass es problemlos als leichtes Tele-Standardobjektiv im Alltagseinsatz seine Dienste verrichten kann. Mit einer Länge von nur 38,5 Millimetern und einem Gewicht von nur 122 g ist es so klein und leicht, dass es auch als Ergänzungsobjektiv auf jedem Ausflug noch einen Platz in der Jackentasche oder im Fotorucksack findet. Die Frontlinse des smc PENTAX-DA 50 mm F1,8 ist mit PENTAX Original-SP (Super Protect Coating) beschichtet. Diese Schutzschicht ist nicht nur staub-, wasser- und fettabweisend, sondern erleichtert auch die schonende Reinigung, sollte sich mal ein Fingerabdruck auf die Frontlinse verirren. Die SP-Vergütung wird zusätzlich zur PENTAX smc-Vergütung aufgetragen, mit der alle Glas-/Luftflächen versehen sind.
lieferbar
Neben den Standard-Zoomobjektiven der DA-Baureihe, wird dieses Tele-Zoomobjektiv den Aufnahmebereich deutlich erweitern. Umgerechnet auf KB-Format ergibt sich eine Brennweite von 76,5 - 307 mm. Mit diesem Bereich ist es geradezu prädestiniert für Sportaufnahmen, Tieraufnahmen und für alles was sich aus etwas größerer Entfernung heran holen lassen kann. Neben dem 18-55 mm WR wird dieses Telezoom in keiner Tasche ambitionierter Fotografen fehlen dürfen. Neben dem Kameragehäuse sind Objektive der WR-Bauart mit 6 Dichtungen gegen Wasser, Staub, Sand und Dreck geschützt, und damit überall dabei, wo andere Kameras eingepackt werden. Technische Qualität und Konstruktion entsprechen auch gehobenen Ansprüchen. Nicht zuletzt das Metallbajonett ist ein guter Indikator dafür.
lieferbar
Kompaktes Tele-Zoomobjektiv Kurze Aufnahmeentfernung von 95 cm. KAF4 Bajonettanschluss. Das erste PENTAX Objektiv mit elektromagnetischer Blendensteuerung Neue Objektivkonstruktion mit hinten liegendem Autofokusantrieb über eine neue Impulsmotor (PLM) Antriebstechnik Besonders klein durch "Retractable"-Bauweise ED-Element für brillante Farbdarstellung HD-Vergütung für hohe Lichtdurchlässigkeit und geringe Reflexionen Quick Shift Fokussier System für schnelles Korrigieren der Entfernungseinstellung SP-Vergütung zum besseren Schutz der Frontlinse vor Verunreinigungen Das HD PENTAX-DA 55-300 mm F4,5~6,3 ED PLM WR RE verwendet erstmalig den KAF4-Anschluss mit elektromagnetischer Blendensteuerung sowie eine neue Fokussiermechanik auf Basis eines Impulsmotors. Damit wird eine deutlich schnellere und leisere Blendenkontrolle sowie Fokussierung erzielt. Auch die Videofunktion mit neuem Hybrid-AF der PENTAX K-70 wird hierdurch in besonderem Maße unterstützt. Die kleine und wetterfeste Bauweise sind wei-tere Haupteigenschaften. Tele-Zoomobjektiv mit großem Brennweitenbereich Das HD PENTAX-DA 55-300 mm F4,5~6,3 ED PLM WR RE bietet einen 5,5-fachen Brennwei-tenbereich von 84,5 – 450 mm (equivalent zum APS-C Format). Damit ist das neue Tele-Zoomobjektiv vor allem eine universelle Lösung für Aufnahmen aus weiterer Distanz. Die kür-zeste Einstellentfernung von 95 Zentimetern eröffnet aber auch im Nahbereich viele Möglich-keiten für interessante Motive. Eine hohe Abbildungsleistung bei hoher Auflösung, sowie kon-trastreiche und scharfe Bilder bis in den Randbereich, werden durch 14 Linsen (davon 1 ED-Element) in 11 Baugruppen erreicht. HD-Vergütung für optimale Lichtdurchlässigkeit und minimale Reflexion Die Linsenelemente dieses Objektivs sind mit der von PENTAX entwickelten mehrlagigen HD-Beschichtung (High Definition) versehen, die im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit bei geringer Reflexion bietet. Dies ermöglicht ein Höchstmaß an Kontrast und Schärfe ohne Streulicht und Geisterbilder selbst bei schwierigen Bedingungen wie z. B. Gegenlicht. Neue Technik für einen schnelleren und leiseren Autofokus Das HD PENTAX-DA 55-300 mm F4,5~6,3 ED PLM WR RE ist erstmalig mit einer neuen, rück-wärtig angeordneten, Fokusmechanik versehen. Dadurch wird das Gewicht dieser Einheit um mehr als 90% gesenkt, was einen leiseren und vor allem schnelleren Autofokus ermöglicht. Angetrieben wird sie künftig von einem neuen Impulsmotor (PLM). Im Vergleich zum bisherigen DA 55-300 mm Objektiv wird die Fokussierung durch die neue Konstruktion, je nach Brennwei-te, bis zu 8,3-mal schneller. Und auch die manuelle Fokussierung wird direkter und genauer. Neue elektromagnetische Blendensteuerung Mit dem neuen Tele-Zoomobjektiv kommt erstmalig der neue KAF4-Objektivanschluss* zum Einsatz. Dabei fällt der Blenden-Steuerstift weg und die Blende wird elektronisch gesteuert. Speziell in der Videofunktion bringt dies Vorteile bei der Belichtungssteuerung mit sich. Ände-rungen in der Motivhelligkeit können direkt und sanft ausgeglichen werden. Vor allem bei Son-nenschein oder Bühnenaufnahmen gelingen so besonders gute Videos. Die neue Fokussiertechnik in Verbindung mit der neuen elektromagnetischen Blendensteue-rung ermöglicht Videoaufnahmen, die so bisher nicht mit dem PENTAX-System möglich waren. In Verbindung mit dem neuen Hybrid-AF der PENTAX K-70 ergeben sich ganz neue Möglich-keiten für Filmaufnahmen. * Das neue KAF4-Bajonett wird von der PENTAX K-70 direkt unterstützt. Für die PENTAX K-1, K-3 II, K-S2 und K-S1 wird es ein Firmware Update geben. Kompakte Bauweise Nach dem bereits erhältlichen HD PENTAX-DA 18-50 mm F4-5.6 DC WR RE, ist nun auch die-ses Telezoom als „Retrectable Lens“ konstruiert. Damit wird eine geringe Baugröße von gerade mal 89 mm im eingefahrenen Zustand erreicht. Bei einem Gewicht von 442 Gramm ist das Ob-jektiv problemlos überall dabei und schnell zur Hand. Wetterfeste Konstruktion Die interessantesten Aufnahmen entstehen immer dort, wo die Kamera und das Objektiv besser eingepackt bleiben. Elf Spezialdichtungen verhindern effektiv das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit, sodass das Objektiv im Zusammenspiel mit den ebenfalls wetterfesten PENTAX SLR-Kameras bestens für den Einsatz bei Regen, Schnee, an stürmischen Tagen an der See oder sonnigen Tagen am Strand gerüstet ist. SP-Vergütung gegen Verschmutzen der Frontlinse Über die HD-Vergütung hinaus ist die Frontlinse des Objektivs mit einer SP-Vergütung (Super Protect) versehen, die vor Fett oder Wasser schützt und die Reinigung vereinfacht. Quick Shift für schnelle Umschaltung zwischen Autofokus und manueller Fokussierung Die Fokussierung erfolgt schnell und zuverlässig mittels Autofokus. Eine mühelose Fokuskor-rektur ist über das Quick-Shift Fokussystem möglich. Hiermit kann direkt nach erfolgter automa-tischer Fokussierung, ohne Umschaltung, manuell korrigiert werden, solange der Auslöser halb gedrückt gehalten wird. Nutzbarer Arbeitsbereich: -10°C~40°C Luftfeuchtigkeit bis 85% 11 Dichtungen verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub
lieferbar
Fish-Eye Zoomobjektiv formatfüllende Abbildung bei APS-C Sensor kreisrunde Abbildung bei Kleinbild-Sensoren HD Vergütung für schärfere und brillantere Aufnahmen SP-Vergütung gegen fetthaltige Rückstände auf der Frontlinse ED-Element gegen chromatische Aberrationen, für besonders klare Bilder mit hohem Kontrast passend für KAF-Bajonett zur Verwendung an allen Kameras mit Pentax Bajonett HD PENTAX-DA 10 - 17 mm F3,5 - 4,5 EDFisheye-Zoomobjektiv mit herausragender optischer Leistung, für PENTAX Kameras mit APS-C SensorMit dem smc PENTAX-DA FISH-EYE 10-17 mm F3,5~4,5 ED [IF] bietet RICOH IMAGING für das PENTAX-System seit nunmehr 10 Jahren ein besonders weitwinkliges Zoomobjektiv mit einer kreisrunden Verzeichnung an. Dieses Fisheye-Zoomobjektiv wurde jetzt auf Basis der vorhandenen Linsenkonstruktion um wichtige Eigenschaften verbessert.Wie schon der Name des neuen HD PENTAX-DA FISH-EYE 10-17mm F3,5~4,5 ED verrät, wurde die hochwertige, mehrschichtige HD-Vergütung auf die optischen Elemente aufgebracht, um kontrastreichere Bilder mit mehr Kantenschärfe ohne Streulicht und Geisterbilder zu erhalten.Zudem wurde das Gehäusedesign komplett neugestaltet und an die aktuellen Objektive für digitale Spiegelreflexkameras der PENTAX K-Serie angepasst. Bei Verwendung an PENTAX Kameras mit 35 mm Vollformatsensor, wie der PENTAX K-1 Mark II, kann die Gegenlichtblende abgenommen werden, um nahezu runde Bilder mit dem typischen Fisheye-Effekt zu erzeugen.Mit der Fish-Eye typischen, kreisrunden, aber vollformatigen, Abbildung, entstehen Sichtweisen, die Bildern eine interessante Note verleihen, und aus einem noch so langweiligen Motiv ein spannendes, witziges und reizvolles Foto werden lassen.HD-Vergütung für optimale Lichtdurchlässigkeit und minimale ReflexionDie Linsenelemente dieses Objektivs sind mit der von PENTAX entwickelten mehrlagigen HD-Beschichtung (High Definition) versehen, die im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit bei geringer Reflexion (ca. 50% weniger als bei konventio-nellen Mehrschichtvergütungen) bietet. Dies ermöglicht ein Höchstmaß an Kontrast und Schärfe ohne Streulicht und Geisterbilder selbst bei schwierigen Bedingungen wie z.B. Gegenlicht.Zoomobjektiv mit 180° AufnahmewinkelBei einer Eingangsbrennweite von 10 mm und der kürzesten Einstellentfernung von 14 cm (2,5 cm von der Frontlinse), bietet das HD PENTAX-DA FISH-EYE 10-17mm F3,5~4,5 ED einen 180° Aufnahmewinkel. Damit gelingen die speziellen und sehr markanten Fisheye-Aufnahmen, die bei Kameras mit APS-C Sensor formatfüllend (ohne Vignettierungen) wiedergegeben werden.Neues Gehäusedesign im Look der aktuellen DA- und DFA-SerieDas neue Objektiv verfügt im Inneren weiterhin über die bewährte optische Linsenkonstruktion des Vorgängers. Das Gehäuse wurde aber an das Design der aktuellen PENTAX DA- undD-FA-Serie angeglichen und passt damit auch optisch sehr gut in das aktuelle PENTAX Produkt Line-up. Dabei wurde auf die Beibehaltung der kompakten und leichten Bauweise sehr viel Wert gelegt. Neu ist jetzt die abnehmbare Streulichtblende. So verringern sich die Vignettierungen bei der Verwendung an Kameras mit 35 mm Vollformatsensor, die jedochj - je nach eingestellter Brennweite - auftreten.SP-Vergütung gegen Verschmutzen der FrontlinseÜber die HD-Vergütung hinaus ist die Frontlinse des Objektivs mit einer SP-Vergütung (Super Protect) versehen, die vor Fett oder Wasser schützt und die Reinigung vereinfacht. Gerade bei der Verwendung unter ungünstigen Außenbedingungen ist dies ein wichtiges Qualitätsmerkmal.ED-Glaselement für kontrastreiche BilderBei der Linsenkonstruktion wurde auch ein ED-Element (Extra-Low Dispersion) verbaut, das chromatische Aberrationen kompensiert und besonders klare Bilder mit hohem Kontrast ermöglicht.Schärfekorrektur mit Quick-Shift Fokus FunktionDie schnelle Schärfekorrektur, ohne Umschaltung auf manuellen Fokus, erfolgt schnell und problemlos über die Quick-Shift Fokus Funktion.Kurze AufnahmedistanzEine kürzeste Aufnahmedistanz erlaubt Ultra-Nahaufnahmen mit einem Abstand von lediglich 2,5 cm von der Frontlinse
lieferbar
Das Pentax HD-DA 11-18 mm F2.8 ED DC AW Objektiv deckt verschiedene Weitwinkelbrennweiten ab und ist ein Zoomobjektiv mit 17-27,5 mm für Kameras im APS-C-Format. Aufgrund des breiten Objektivdesigns und der klaren maximalen Blende von 1:2,8 eignet es sich besonders für Anwendungen in der Astrofotografie sowie für die Landschafts- und Innenfotografie. Das optische Design umfasst eine Reihe von asphärischen Elementen mit geringer Dispersion, mit denen Verzerrungen und Farbsäume für eine bessere Schärfe und Klarheit gesteuert werden. Eine Aero Bright II Beschichtung wurde aufgetragen, um Kontrast und Farbgenauigkeit zu verbessern. Dank einer Super Protect-Beschichtung in Kombination mit einem wetterfesten Design eignet sich dieses Objektiv auch für den Einsatz bei schwierigen Wetterbedingungen. Besondere Eigenschaften des Pentax HD-DA 11-18 mm F2.8 ED DC AW K-Mount-Objektiv / APS-C-Format 17-27,5 mm (Äquivalent 35 mm) Öffnungsbereich: 1:2,8 bis 1:22 Zwei asphärische Elemente, zwei ED-Elemente Ein asphärisches ED-Element Aero Bright II und SP Beschichtungen DC-Autofokusmotor Quick-Shift-Fokussystem, Fokusklammer Wetterfeste Konstruktion Abgerundete Blende mit 9 Klingen Im Lieferumfang Objektivkappe Blende Objektivtasche
lieferbar
Mit der Limited Edition-Baureihe bietet RICOH IMAGING Objektive für die PENTAX Spiegelreflexkameras an, die durch ihre herausragende Bildqualität auffallen. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Fertigung erfolgen zum großen Teil in Handarbeit, die nur eine limitierte Produktionsmenge zulässt. RICOH IMAGING freut sich, das neuste Objektiv dieser Serie, das HD PENTAX-DA 20-40 mm / F2,8~4 ED Limited DC WR, vorzustellen. Das neue Objektiv der Limited Edition kann mit vielen Besonderheiten aufwarten. Es ist das erste Zoomobjektiv dieser Baureihe und es ist das erste Objektiv in dieser Serie mit speziellen Dichtungen gegen Staub und Wettereinflüsse. Vollständig abgerundete Blendenlamellen für ein besonders schönes Bokeh sowie eine Eingangslichtstärke von F2,8 (im Weitwinkelbereich) sind weitere Highlights des neuen Objektivs. Diese, der besonders leise und schnelle DC-Motor für die Fokussierung und der universelle Brennweitenbereich machen das neue HD PENTAX-DA 20-40 mm / F2,8~4ED Limited DC WR zum neuen Star der Limited Edition-Baureihe. Universeller Brennweitenbereich Mit der Brennweite von 20 - 40 mm (30,5 - 61,5 mm KB-äquiv.) deckt das zweifach Zoomobjektiv einen Bereich vom Weitwinkel- bis zur erweiterten Standardbrennweite ab und ist damit sehr universell in der Anwendung für Landschaftsfotografie, Schnappschüsse und Porträts. Mit einem Wort: das perfekte Alltagsobjektiv. Perfekte Bildqualität Die Abbildungsqualität der Limited Edition-Objektive rangiert ganz weit an der oberen Grenze des Möglichen. Die besonders hohe Bildqualität dieser Objektive begeistern die Fotografen immer wieder. Und so ist auch das neue HD PENTAX-DA 20-40 mm / F2,8~4 ED Limited DC WR kompromisslos auf eine hohe Abbildungsleistung optimiert. Mit der neuen PENTAX HD-Vergütung werden besonders hohe Transmissionswerte erreicht. Mit einer Reduktion der Reflexion auf weniger als 50% im Vergleich zu herkömmlicher Vergütung ermöglicht dieses Objektiv besonders scharfe und kontrastreiche Bilder. ED-Glaselemente kompensieren chromatische Aberration und sind somit verantwortlich für ein besonderes Auflösungsvermögen und perfekte Schärfe über den gesamten Bildbereich von Ecke zu Ecke. Die Konstruktion ermöglicht dem Fotografen das perfekte Spiel mit der Blende und ermöglicht durch die runden Blendenlamellen bei geringer Schärfentiefe ein perfektes Bokeh. Hochwertige Verarbeitung Der Objektivtubus aus Aluminium unterstreicht den hohen Anspruch an die Objektivfertigung. Die geriffelte Gestaltung des Zoomrings ermöglicht eine besonders angenehme Brennweiteneinstellung. Die Liebe zum Detail zeigt sich auch in der Gestaltung des vorderen Objektivdeckels und der Streulichtblende, die ebenfalls aus Aluminium gefertigt werden. Eine besondere Aufmerksamkeit verdient die staub- und wetterfeste Konstruktion mit sieben speziellen Dichtungsringen. In Verbindung mit einer wetterfesten PENTAX Digitalkamera erlaubt die Konstruktion den Einsatz auch unter schwierigsten Umweltbedingungen. Mit der PENTAX SP-Vergütung (Super Protect) wird die Vorderlinse des Objektivs vor Verschmutzung geschützt. Für die Fokussierung wird erstmalig in einem Limited Edition Objektiv, der besonders leise und schnelle DC-Motor verwendet. So macht das Fotografieren noch mehr Spaß.
lieferbar
Die HD PENTAX-DA Limited Wechselobjektive wurden zur Verwendung mit Digitalkameras mit K-Anschluss entwickelt. Diese Objektive verdanken ihre hervorragende Abbildungsqualität und ihr erstklassiges Erscheinungsbild der anerkannten PENTAX Limited Objektivbaureihe. Darüber hinaus verfügen sie über eine moderne HD-Beschichtung und eine kreisförmige Blende für ein besonders feines Bokeh. Sie gewährleisten eine noch höhere digitale Abbildungsqualität als bisher. Entwickelt auf der Basis der Limited Objektivserie bekannt für die sorgfältige Verarbeitung in jedem Detail von der ausgezeichneten Bildwiedergabe zum hochwertigen handbearbeiteten Aluminiumgehäuse garantieren diese neuen Objektive eine noch bessere optische Leistung als die Modelle der ursprünglichen Limited Serie. Sie werden mit einer HD Beschichtung behandelt, die eine noch höhere Lichtdurchlässigkeit gewährleistet als herkömmliche Mehrfachbeschichtungen, um scharfe, klare Bilder frei von Streulicht und Geisterbildern, auch unter schwierigen Bedingungen, wie z.B. Gegenlicht, zu liefern. Sie verfügen auch über eine komplett kreisförmige Blende, um einen natürlichen, schönen Bokeh-Effekt (Unschärfeeffekt) im Vorder- und Hintergrund zu erzeugen. Hochwertige HD Beschichtung für außerordentliche Abbildungsqualität Alle Objektive sind mit der HD Beschichtung versehen, einer hochwertigen mehrfachen Objektivbeschichtung, die eine höhere Lichtdurchlässigkeit und geringere Reflexion als konventionelle Mehrfachbeschichtungen garantiert. Sie bieten daher scharfe, klare Bilder frei von Streulicht und Geisterbildern auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen wie z.B. Gegenlicht. Neben der HD-Beschichtung sind die Objektive mit einer SP-Beschichtung (Super Protect) versehen. Dadurch wird die Frontlinse widerstandfähiger gegen Fingerabdrücke oder Staubanhaftung Kreisförmige Blende für ein schönes Bokeh Alle Objektive haben eine komplett kreisförmige Blende, um die Leistung ihrer speziellen Optiken zu optimieren. Sie sorgen für einen natürlichen, schönen Bokeh-(Unschärfe)-Effekt und minimieren dabei den Schliereneffekt punktförmiger Lichtquellen. Anerkannte Qualität Aufbauend auf dem Konzept der Limited Baureihe, wurden diese Objektive durch die Kombination einer Serie von mechanischen und digitalen Evaluationen mit menschlicher Bewertung von Testaufnahmen entwickelt, um ultimative Leistung bei der Abbildungsqualität zu garantieren. Ihre optische Konstruktion wurde für die digitale Fotografie optimiert, um auch bei offener Blende scharfe, kontrastreiche Bilder zu liefern. Tubus, Objektivblende und Kappe bestehen außerdem aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung und sind von Hand bearbeitet, um perfekte Proportionen und eine schöne Oberfläche zu garantieren.
lieferbar